Hertha hat ja nicht nur 5 Punkte Rückstand, die Konkurrenz kann ja auch noch punkten! Es haben lange genug alle Teams für die Hertha gespielt, aber das ist jetzt erstmal vorbei. Nürnberg, Freiburg und selbst Hannover haben zuletzt ganz ordentlich gepunktet.
Ich denke Hertha wird zu Hause gegen Schalke einen Punkt holen und dann in Leverkusen knapp verlieren. Das wars dann. Am letzten Spieltag gegen Bayern wäre dann dank deren Meisterschaft evtl. ein Sieg drin, aber das bringt ihnen dann auch nichts mehr.
ich würde MF da ausklammern, da der KSC wohl wegen dessen verletzung abgestiegen ist
und @kollesch:
bestimmt machen die sich in nem funktionierendem gefüge besser, aber ist das hertha-gefüge vlt nicht auch deshalb auseinander gebrochen, weil die jungs nicht die lücke von dem hoppenheimer, dem amsterdamer und dem liverpooler schließen konnten? ich bin da echt skeptisch bei jungs mit nem "loser-gen". denn solange charly körbel bei der eintracht spielt, steigt sie nicht ab...
Erstmal muss man festellen das Hertha definitv die beste Mannschaft der unteren Platzierten hat. Nun ja kein Wunder wenn man letzte Saison noch CL erreicht hat. Dennoch hat Funkel es geschafft effizenter spielen zu lassen. Das kann er, auch bei uns. Das er im Bereich wenn es an sich gut läuft eher defensiver spielt mag zwar stimmen, aber immerhin bringt er es dahin (nicht wahr Herr Slomka?). Wenn Hertha absteigt dann wegen ihrer Hinrunde. Mir persönlich wäre Berlin in der 1. Liga lieber als z.b. Augsburg. Aber es spricht alles gegen sie - errinnert wirklich an 98/99 bei uns.
Wuschelblubb schrieb: Hertha hat ja nicht nur 5 Punkte Rückstand, die Konkurrenz kann ja auch noch punkten! Es haben lange genug alle Teams für die Hertha gespielt, aber das ist jetzt erstmal vorbei. Nürnberg, Freiburg und selbst Hannover haben zuletzt ganz ordentlich gepunktet.
Ich sehe die schwäche der anderen Teams eher als genau den Aspekt der für Berlin spricht. H96 mit Slomka spielt für mich absolut Abstiegsreif. Bochum hat offenbar auch jeden Mut verloren und Freiburg ist an sich zu harmlos - abgesehen vom letzten Samstag.
Dennoch muss schon viel zusammenkommen das sie es noch schaffen. Zumal Bochum und H96 am Ende gegeneinader nehmen und somit einer min. Punkte einfährt. Und jeder Punkt eines Konkurrenten macht es unmöglicher.
Aber an Funkel wird es dann nicht gelegen haben.
Meine Prognose: Hertha kommt auf 1 Punkt ran, schafft es aber nicht.
ich würde MF da ausklammern, da der KSC wohl wegen dessen verletzung abgestiegen ist
und @kollesch:
bestimmt machen die sich in nem funktionierendem gefüge besser, aber ist das hertha-gefüge vlt nicht auch deshalb auseinander gebrochen, weil die jungs nicht die lücke von dem hoppenheimer, dem amsterdamer und dem liverpooler schließen konnten? ich bin da echt skeptisch bei jungs mit nem "loser-gen". denn solange charly körbel bei der eintracht spielt, steigt sie nicht ab...
Na ja, Köpke ist erst mit uns abgestiegen und danach Europameister geworden. Wir müssen ja nicht gleich alle 3 auf einmal nehmen ,-)
Man kann dem KSC gar nicht dankbar genug sein! Hätten die nicht am letzten Spieltag 4:0 gegen die Hertha gewonnen, hätte sich Hertha für die CL- Quali qualifiziert und mit dem CL Geld hätten die sich Pantelic, Simunic und Voronin halten können und denen würde es deutlich besser gehen. Aber wirklich sicher bin ich erst, wenn rechnerisch nichts mehr geht. Das sich Teams aus einer aussichtlosen Lage befreien können, sollte gerade uns klar sein...
Schmidti.82 schrieb: Man kann dem KSC gar nicht dankbar genug sein! Hätten die nicht am letzten Spieltag 4:0 gegen die Hertha gewonnen, hätte sich Hertha für die CL- Quali qualifiziert und mit dem CL Geld hätten die sich Pantelic, Simunic und Voronin halten können und denen würde es deutlich besser gehen. Aber wirklich sicher bin ich erst, wenn rechnerisch nichts mehr geht. Das sich Teams aus einer aussichtlosen Lage befreien können, sollte gerade uns klar sein...
Ich denke, das dürfts für die Berliner nun gewesen sein. Und das ist gut so. Ein Gegner "auf Augenhöhe" auf lange Sicht weniger. Jetzt bitte noch Hannover hinterher. Wär für die Eintracht langfristig gesehn das beste.
Mit 32 Punkten wirst Du vermutlich drinbleiben. 30 Punkte sind definetiv der Abstieg.
Freiburg und Nürnberg werden es irgenwie noch schaffen jeweils 3 Punkte zu holen ( Beide spielen noch gegen Köln ,-) ) Dann hätten beide mindestens 31 Punkte.
Hannover wird wohl daheim gegen Gladbach gewinnen, aber erst mal in Leverkusen verlieren.
Bochum wird noch 2 mal verlieren bis zum letzten Spieltag.
Dann würden am letzten Spieltag im Spiel Bochum gegen Hannover der direkte Absteiger ausgemacht. Der Gewinner der Partie würde vermutlich in die Relegation gehen.
7 Punkte sind also zu wenig und selbst wenn Hertha daheim gegen blinde Schalker gewinnt, die Bayern am letzten Spieltag abschenken, wird Berlin niemals in Leverkusen gewinnen.
Finds irgendwie erschreckend, dass von den vier Gurkentruppen die da unten noch in der Verlosung sind, zwei definitiv drin bleiben und eine den 50/50-Joker bekommt. Sowas kann doch niemand wirklich wollen
EvilRabbit schrieb: Finds irgendwie erschreckend, dass von den vier Gurkentruppen die da unten noch in der Verlosung sind, zwei definitiv drin bleiben und eine den 50/50-Joker bekommt. Sowas kann doch niemand wirklich wollen
Stimmt, den Abstieg hätten eigentlich alle irgendwie verdient.
Ich sehe die Hertha auch noch nicht endgültig in Liga 2. Wenn die Hertha gegen Schalke gewinnt, ist es gut möglich, dass die Bayern schon vor dem letzten Spieltag als Meister feststehen. Und dann wiederum ist es gut möglich, dass die Hertha auch gegen Bayern gewinnt. In Leverkusen, die derzeit jedenfalls ergebnistechnisch irgendwie gar nichts mehr gebacken kriegen, hat die auswärtsstarke Hertha auch Chancen zu punkten. Sie hat vor allem überhaupt nichts mehr zu verlieren und ist daher - wenn's nochmal eng werden sollte - psychologisch gegenüber den anderen Abstiegskandidaten im Vorteil.
Wäre sicher ein mittelgroßes Fussballwunder, wenn die Hertha es noch packt. Aber die passieren halt hin und wieder. In diesem Fall leider.
Pfalzadler schrieb: 7 Punkte sind also zu wenig und selbst wenn Hertha daheim gegen blinde Schalker gewinnt, die Bayern am letzten Spieltag abschenken, wird Berlin niemals in Leverkusen gewinnen.
Also niemals würde ich da nicht sagen. So schlecht spielt Hertha im Augenblick nicht. Es ist sicherlich sehr unwahrscheinlich und für die Relegation müssten man alle 3 Spiele gewinnen, aber ich freu mich erst wenn rechnerisch nix mehr geht.
Jein
Raffael, Ramos und Kacar sind sicherlich besser und können auf jeden Fall in einer funktionierenden Mannschaft mithalten.
Es haben lange genug alle Teams für die Hertha gespielt, aber das ist jetzt erstmal vorbei. Nürnberg, Freiburg und selbst Hannover haben zuletzt ganz ordentlich gepunktet.
Ich denke Hertha wird zu Hause gegen Schalke einen Punkt holen und dann in Leverkusen knapp verlieren. Das wars dann. Am letzten Spieltag gegen Bayern wäre dann dank deren Meisterschaft evtl. ein Sieg drin, aber das bringt ihnen dann auch nichts mehr.
ich würde MF da ausklammern, da der KSC wohl wegen dessen verletzung abgestiegen ist
und @kollesch:
bestimmt machen die sich in nem funktionierendem gefüge besser, aber ist das hertha-gefüge vlt nicht auch deshalb auseinander gebrochen, weil die jungs nicht die lücke von dem hoppenheimer, dem amsterdamer und dem liverpooler schließen konnten?
ich bin da echt skeptisch bei jungs mit nem "loser-gen". denn solange charly körbel bei der eintracht spielt, steigt sie nicht ab...
Ich fühlte mich gestern trotz allem gut unterhalten, wenn uns auch der erneute Sieg gegen unsern Ex-Trainer versagt geblieben ist.
Wenn Hertha absteigt dann wegen ihrer Hinrunde. Mir persönlich wäre Berlin in der 1. Liga lieber als z.b. Augsburg. Aber es spricht alles gegen sie - errinnert wirklich an 98/99 bei uns.
Ich sehe die schwäche der anderen Teams eher als genau den Aspekt der für Berlin spricht. H96 mit Slomka spielt für mich absolut Abstiegsreif. Bochum hat offenbar auch jeden Mut verloren und Freiburg ist an sich zu harmlos - abgesehen vom letzten Samstag.
Dennoch muss schon viel zusammenkommen das sie es noch schaffen. Zumal Bochum und H96 am Ende gegeneinader nehmen und somit einer min. Punkte einfährt. Und jeder Punkt eines Konkurrenten macht es unmöglicher.
Aber an Funkel wird es dann nicht gelegen haben.
Meine Prognose: Hertha kommt auf 1 Punkt ran, schafft es aber nicht.
Na ja, Köpke ist erst mit uns abgestiegen und danach Europameister geworden. Wir müssen ja nicht gleich alle 3 auf einmal nehmen ,-)
Aber wirklich sicher bin ich erst, wenn rechnerisch nichts mehr geht. Das sich Teams aus einer aussichtlosen Lage befreien können, sollte gerade uns klar sein...
Die Hertha hat schon gute Freunde.
Und das ist gut so. Ein Gegner "auf Augenhöhe" auf lange Sicht weniger.
Jetzt bitte noch Hannover hinterher.
Wär für die Eintracht langfristig gesehn das beste.
Mit 32 Punkten wirst Du vermutlich drinbleiben.
30 Punkte sind definetiv der Abstieg.
Freiburg und Nürnberg werden es irgenwie noch schaffen jeweils 3 Punkte zu holen ( Beide spielen noch gegen Köln ,-) )
Dann hätten beide mindestens 31 Punkte.
Hannover wird wohl daheim gegen Gladbach gewinnen, aber erst mal in Leverkusen verlieren.
Bochum wird noch 2 mal verlieren bis zum letzten Spieltag.
Dann würden am letzten Spieltag im Spiel Bochum gegen Hannover der direkte Absteiger ausgemacht.
Der Gewinner der Partie würde vermutlich in die Relegation gehen.
7 Punkte sind also zu wenig und selbst wenn Hertha daheim gegen blinde Schalker gewinnt, die Bayern am letzten Spieltag abschenken, wird Berlin niemals in Leverkusen gewinnen.
Aber abwarten und so weiter.
zum Pokalfinale
Du "huttest" Hertha BSC? Den englischen Ausdruck kenn ich gar nicht. Kann mir den mal jemand erklaeren?
Stimmt, den Abstieg hätten eigentlich alle irgendwie verdient.
Ich sehe die Hertha auch noch nicht endgültig in Liga 2. Wenn die Hertha gegen Schalke gewinnt, ist es gut möglich, dass die Bayern schon vor dem letzten Spieltag als Meister feststehen. Und dann wiederum ist es gut möglich, dass die Hertha auch gegen Bayern gewinnt. In Leverkusen, die derzeit jedenfalls ergebnistechnisch irgendwie gar nichts mehr gebacken kriegen, hat die auswärtsstarke Hertha auch Chancen zu punkten. Sie hat vor allem überhaupt nichts mehr zu verlieren und ist daher - wenn's nochmal eng werden sollte - psychologisch gegenüber den anderen Abstiegskandidaten im Vorteil.
Wäre sicher ein mittelgroßes Fussballwunder, wenn die Hertha es noch packt. Aber die passieren halt hin und wieder. In diesem Fall leider.
Also niemals würde ich da nicht sagen. So schlecht spielt Hertha im Augenblick nicht. Es ist sicherlich sehr unwahrscheinlich und für die Relegation müssten man alle 3 Spiele gewinnen, aber ich freu mich erst wenn rechnerisch nix mehr geht.
Immerhin hat er "seiT" richtig geschrieben
Kann mich nicht erinnern, daß die Bayern mal Geschenke in einer Abstiegsentscheidung verteilt haben.
Nürnberg 1999
was wären wir ohne euch rechtschreib verbesserer?
oh das tut mir leide dsas ich das E vergessen habe nach dem t.......
aber es nervt....solche unwichtige nebensächlichkeiten