>

das torverhältnis

#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
können wir uns darauf einigen, dass wir ein defensive grundordnung haben und trotzdem offensiver spielen?
Nein.
dann geh knottern

musste mich mal schlau machen:

"knottern = herummäkeln, aus schlechter Laune oder negativer Grundeinstellung heraus kritisieren"

Ich habe NIE schlechte Laune. Eventuell könnte man es ab und an als leicht ungustelig bezeichenen.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
können wir uns darauf einigen, dass wir ein defensive grundordnung haben und trotzdem offensiver spielen?
Also, in meinen Augen nicht. Selbst wenn ich nicht zwei, sondern nur 1 Jahr zurückblicke, dann waren die Spiele gegen Köln, Stuttgart, Hoffenheim (2. Hz), nur um einige zu nenen, offensiver geführt als die Heimspiele derzeit.

Was sich geändert hat, ist, wie der Exilant schon treffend beschrieb, dass wir hinten besser stehen, weniger zulassen und unsere Angriffe, wenn sie denn stattfinden, durchdachter sind. Was mir auch gut gefällt. Aber von offensiverem Spiel kann eigentlich keine Rede sein.
und was war das in dortmund, in bremen, in berlin etc.  

genau da, was WA beschrieben hat - hinten defensiv sicher, und nach vorne - wenns nach vorne ging - passsicher und durchdacht. Wir spielen nicht offensiver, sondern gut von hinten raus. Das mag dann das ungeübte Auge fälschlicherweise als "offensives Spiel" erkennen.    



das ist doch jetzt haarspalterei. defensiv ist das, was wir letzte saison in schalke gespielt haben.

nochmal, wir stehen von der grundordnung defensiv, wenn wir aber die möglichkeit haben, werden wir offensiv. ein beispiel dafür ist maik franz, der als rechtsverteidiger schon 5 tore hat. ich kann mich an viele spiele in der letzten saison erinnern, in denen sich ochs nicht getraut hat, über die mittellinie zu gehen.
#
mickmuck schrieb:



das ist doch jetzt haarspalterei. defensiv ist das, was wir letzte saison in schalke gespielt haben.



Gut, wenn DAS der Maßstab ist, spielen wir mit der Brechstange dieses Jahr. Bin jetzt aber nicht der Meinung, dass in den letzten Jahren jedes Spiel aussah wie letzte Saison in Schalke.
#
stefank schrieb:
CaioMania schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
...ich finde das ziemlich beeindruckend angesichts der tatasache, dass wir eher offensiver spielen....
ist dem so?
finde ich, über die saison gesehen, schon so. auch wenn das gestern nicht so toll war. in meiner wahrnehmung ist das spiel nach vorne schneller und besser.

das stimmt, wir spielen besser nach vorne. Aber wir spielen wahrlich nicht offensiver, die Grundordnung ist auf "sicher stehen" ausgerichtet.


ach du liebes bisschen...

letzte saison: in bochum hinten reingestellt und 0:2 verloren...dieses jahr: in hamburg klasse mitgespielt und 0:0 gespielt

vor 2 jahren: in münchen mit 11 mann in den eigenen 16er gestellt und grade noch so, mit glück aus 10 spielzeiten zusammen, 0:0 gespielt
dieses jahr: in münchen das führungstor geschossen und leider unglücklich verloren...

letztes jahr: in doofmund 1:4 auseinandernehmen lassen...dieses jahr: doofmund im eigenen wohnzimmer zerlegt

wir spielen nicht offensiver??

kamerad, mach während des spiels die augen auf


Also mir fällt es schwer, aus deinen Beispielen - einer Niederlage, einem Unentschieden und einem Sieg - eine grundsätzlich offensivere Taktik herauszulesen.


es geht ja auch vor allem um die jetzige spielweise...

also man muss ja schon echt blind sein, um zu übersehen, dass wir offensiver spielen

es mag ja sein, dass wir immer noch die selbe formation auf dem papier haben, aber das team rennt ma nach vorne, schiesst in dortmund auch ma 3 tore...letzte saison hätte derjenige spieler, der sich in dortmund über die mttellinie getraut hätte und somit defensivarbeit "vernachlässigt" hätte, zum straftraining antreten müssen

natürlich war das jetzt nicht ernst gemeint, sondern übertrieben, aber nur damit du verstehst was ich meine
#
MrBoccia schrieb:
CaioMania schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
...ich finde das ziemlich beeindruckend angesichts der tatasache, dass wir eher offensiver spielen....
ist dem so?
finde ich, über die saison gesehen, schon so. auch wenn das gestern nicht so toll war. in meiner wahrnehmung ist das spiel nach vorne schneller und besser.
das stimmt, wir spielen besser nach vorne. Aber wir spielen wahrlich nicht offensiver, die Grundordnung ist auf "sicher stehen" ausgerichtet.
ach du liebes bisschen...

letzte saison: in bochum hinten reingestellt und 0:2 verloren...dieses jahr: in hamburg klasse mitgespielt und 0:0 gespielt

vor 2 jahren: in münchen mit 11 mann in den eigenen 16er gestellt und grade noch so, mit glück aus 10 spielzeiten zusammen, 0:0 gespielt
dieses jahr: in münchen das führungstor geschossen und leider unglücklich verloren...

letztes jahr: in doofmund 1:4 auseinandernehmen lassen...dieses jahr: doofmund im eigenen wohnzimmer zerlegt

wir spielen nicht offensiver??

kamerad, mach während des spiels die augen auf

vielleicht bisschen weniger Caio-Herzchen im Auge haben und dafür mehr den Rest des Spieles beobachten, dann wirst auch du erkennen, wies am Platze aussieht.


wie es AM platz aussieht, keine ahnung, aber AUF dem platz sehe ich eine offensivere sge als letztes jahr...

vielleicht bisschen weniger Funkel-Herzchen im Auge haben und dafür mehr den rest des spieles beobachten, dann wirst auch du erkennen, wies AUF dem platze aussieht
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
CaioMania schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
...ich finde das ziemlich beeindruckend angesichts der tatasache, dass wir eher offensiver spielen....
ist dem so?
finde ich, über die saison gesehen, schon so. auch wenn das gestern nicht so toll war. in meiner wahrnehmung ist das spiel nach vorne schneller und besser.

das stimmt, wir spielen besser nach vorne. Aber wir spielen wahrlich nicht offensiver, die Grundordnung ist auf "sicher stehen" ausgerichtet.


ach du liebes bisschen...

letzte saison: in bochum hinten reingestellt und 0:2 verloren...dieses jahr: in hamburg klasse mitgespielt und 0:0 gespielt

vor 2 jahren: in münchen mit 11 mann in den eigenen 16er gestellt und grade noch so, mit glück aus 10 spielzeiten zusammen, 0:0 gespielt
dieses jahr: in münchen das führungstor geschossen und leider unglücklich verloren...

letztes jahr: in doofmund 1:4 auseinandernehmen lassen...dieses jahr: doofmund im eigenen wohnzimmer zerlegt

wir spielen nicht offensiver??

kamerad, mach während des spiels die augen auf


Sowas ist ja immer ganz großes Kino.

Klappt leider nur auch umgekehrt.

Letztes Jahr auswärts gegen Leverkusen mit super Spiel fast gewonnen. Dieses Jahr Klatsche ohne gegenwehr.

Dieses Jahr knappe Heimsiege gegen Hannover und Bochum, letztes Jahr 2 mal 4:0 gewonnen.

Und damit hab ich jetzt genauso wenig erzählt wie Du.


Ansonsten finde ich derzeit nicht, dass wir offensiver ausgerichtet sind, aber deutlich besser nach vorne Spielen. Gerade die letzten Heimspiele fand ich eher etwas zu vorsichtig angegangen. Im Moment spielen wir aus einer guten defensive gut nach vorne. Das war so ähnlich auch lange Zeit vor 2 Jahren der Fall. Im Moment ist es auch eher die wenigen Torchancen die wir zulassen, die uns auszeichnen. Dortmund war sicherlich mit etwas offensiverem Visir, aber den Rest der Rückrunde ging es eher ums wenige Chancen zulassen.


Dass wir offensiver AUSGERICHTET sind, habe ich nicht gesagt, sondern, dass wir offensiver SPIELEN

somit hättest du in etwa das gesagt, was ich auch gesagt habe

du wiedersprichst also meiner meinung und korrigierst diese, indem du im anschluss an den widerspruch meine meinung reproduzierst...

denk ma drüber nach
#
Ernstzunehmende Forschungsergebnisse lassen darauf schliessen:
Die Spielstärke einer Mannschaft spiegelt sich verblüffenderweise nicht in der Punktzahl der Tabelle wider, sondern in der Tordifferenz....
guckst Du hier:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,675530,00.html
#
wir spielen aber nicht offensiver, das schnelle Umschalten klappt nur besser.
#
Chancen pro Spiel

2006/07: 5,9
2007/08: 5,1
2008/09: 4,1
2009/10: 4,4

Tore nach 23 Spielen

2009/10: 30
2008/09: 28
2007/08: 27
2006/07: 28
2005/06: 30

Gegentore nach 23 Spielen

2009/10: 30
2008/09: 37
2007/08: 30
2006/07: 42
2005/06: 38

Ob wir offensiver spielen? Keine Ahnung. Ich denke, unsere Defensive hat sich gefangen. Und Chris ist fit.
#
Wenn man offensiv spielt und den Ball in den eigenen Reihen führt hilft das aber auch gleichzeitig der Defensive ....
#
SGE_Werner schrieb:
Chancen pro Spiel

2006/07: 5,9
2007/08: 5,1
2008/09: 4,1
2009/10: 4,4

Tore nach 23 Spielen

2009/10: 30
2008/09: 28
2007/08: 27
2006/07: 28
2005/06: 30

Gegentore nach 23 Spielen

2009/10: 30
2008/09: 37
2007/08: 30
2006/07: 42
2005/06: 38

Ob wir offensiver spielen? Keine Ahnung. Ich denke, unsere Defensive hat sich gefangen. Und Chris ist fit.


Sehr gut. Und ich denke auch das Maik F. die Abwehr stabilisiert.
#
SGE_Werner schrieb:
Chancen pro Spiel

2006/07: 5,9
2007/08: 5,1
2008/09: 4,1
2009/10: 4,4


Ich hatte rein subjektiv jetzt nicht das Gefühl, dass wir diese Saison so wenig Chnancen herausspielen. Aber zumindest stimmt dann die Chancenverwertung.


Teilen