>

match-to-match- und Pflicht-Punkte - Analyse zum 24. Spieltag (VfB Stuttgart)

#
Hier der aktuelle Status zur "offiziellen 46-Punkte-Pflicht"

Aktueller Punktestand: 35 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 24. Spieltag: 35 Punkte
---> +/- 0 Punkte über dem 46-Punkte-Plan!

Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt – 1. FC Nürnberg: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte
FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt – Hannover 96: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Bayern München – Eintracht Franfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt – VfL Bochum: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Bayer Leverkusen – Eintracht Franfurt: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt – Borussia M’gladbach: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Hertha BSC Berlin – Eintracht Franfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1899 Hoffenheim – Eintracht Franfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
1. FC Nürnberg – Eintracht Franfurt: 3 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt – SC Freiburg: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Hamburger SV – Eintracht Frankfurt: 0 Pflicht-Punkte; 1 Ist-Punkt
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 0 Ist-Punkte

Erläuterung:
Die 46 Punkte-Pflicht geht davon aus, dass die Eintracht 46 Punkte als Ziel hat und dass die Punkte ausschließlich "gegen vom Papier" schwache Gegner geholt werden. Zum Beispiel ist ein Sieg gegen Freiburg Pflicht, gegen Leverkusen oder Bayern darf man verlieren.

Der Sinn der Sache ist, die "Schwere" der Spielansetzungen zu berücksichtigen, denn es macht sicher einen Unterschied wenn man nach 9 Spieltagen 10 Punkte hat, ob die gegen Bochum, Freiburg und Mainz geholt wurden oder eben gegen Bayern, Bremen und Leverkusen.

Was bedeutet Pflichtpunkte?
Jeder kennt das Gefühl, wenn man zu einem Heimspiel gegen Mainz, Freiburg oder Bochum pilgert. "Gegen "die" muss heute gewonnen werden!“, ist der übliche Spruch. Genau das sind Pflichtpunkte! Hingegen kann gegen die Bayern selbst Zuhause verloren werden (wäre normal), sollten dennoch Punkte geholt werden, sind dies Bonuspunkte, mit denen man sich entweder ein Polster schaffen oder verlorene Pflichtsiege wieder ausgleichen kann. In einem Unternehmensbeispiel wären dies die Aufträge die man einplant, um das Unternehmensziel zu erreichen. Sollte mal ein Auftrag nicht geholt werden können, muss man eben ungeplante Aufträge versuchen zu akquirieren, um das Ziel zu erreichen. Ideal ist natürlich, wenn man die zusätzlichen Aufträge holt und dabei auch alle geplanten Aufträge erfüllt. Sollte man nicht alle Aufträge erfüllen können, geben Unternehmen gerne eine Gewinnwarnung aus (Bundesliga: der Trainer wird gefeuert). Die Pflichtpunkte-Analyse zeigt genau diese Planabweichung aktuell an.

Gegen wen sollen wir denn nun Pflichtpunkte holen?
Einfach gesagt: Gegen die Abstiegskanditaten müssen wir gewinnen, gegen die Gegner auf Augenhöhe (= Mittelfeld!) punkten. Wer nun wo einzuordnen ist, ist die schwierigste Frage, da sie den größten subjektiven Spielraum lässt. Ursprünglich wollte ich den Kicker-Experten-Tipp als unumstößliche objektive Grundlage anwenden, nur leider gibt es den nicht mehr.
Stattdessen ziehe ich eine Mixtur aus KICKER-Leser-Voting, FTD.de, SAT1.de und Transfermarkt.de (Marktwert je Spieler) zu Rate und hoffe damit eine halbwegs allgemeingültige Grundlage gefunden zu haben. Sicher lässt sich über einzelne Zuordnungen streiten, aber im Großen und Ganzen sollte es den allgemeinen Einschätzungen entsprechen. Nachdem 17. Spieltage gespielt sind, kann man nun gewisse Tendenzen ausmachen, um den einen oder anderen Club eine Kategorie höher (z.B. Leverkusen) oder tiefer (z.B. Hertha) zu stufen(?).

Punkte aus Spielen:
FC Bayern München 0
Bayer 04 Leverkusen 0
Werder Bremen 0
Hamburger SV 0
FC Schalke 04 0
Borussia Dortmund 0
VfL Wolfsburg 1+1 (2x Unentschieden)
TSG 1899 Hoffenheim 2
VfB Stuttgart 1+1
Eintracht Frankfurt ... ...
1.FSV Mainz 1+3 (Heimsieg + Auswärtsunentschieden)
1.FC Köln 1+3
Hannover 96 4
Borussia M'gladbach 4
VfL Bochum 3+3 (Heim- und Auswärtssieg)
Hertha BSC 6
1. FC Nürnberg 6
SC Freiburg 6

Summe: 46 Punkte


Eintracht thront über allem
(Alex Schur, FR 26.07.2007)

#
Stuttgart war letztes Jahr dritter, wer hat sich ausgedacht, dass wir da nen Punkt holen sollen?

mfg
#
S T A T U S: Match-to-Match zum 24. Spieltag (VfB Stuttgart)

Review der Saison 2008/2009:
Spiel 1 / Punkte: 0 / Torverh.: 0 : 5 / Werder Bremen - SGE 5:0
Spiel 2 / Punkte: 1 / Torverh.: 1 : 6 / Eintracht Frankfurt – Arm. Bielefeld 1:1
Spiel 3 / Punkte: 2 / Torverh.: 2 : 7 / 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1
Spiel 4 / Punkte: 2 / Torverh.: 2 : 9 / Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund 0:2
Spiel 5 / Punkte: 5 / Torverh.: 5 : 11 / Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt 2:3
Spiel 6 / Punkte: 5 / Torverh.: 7 : 14 / Eintracht Frankfurt – Hamburger SV 2:3
Spiel 7 / Punkte: 6 / Torverh.: 9 : 16 / Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart 2:2
Spiel 8 / Punkte: 6 / Torverh.: 9 : 17 / Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0
Spiel 9 / Punkte: 9 / Torverh.: 13:17 / Eintracht Frankfurt – Hannover 96 4:0
Spiel 10/ Punkte: 9 / Torverh.: 13:21 / Bayern München – Eintracht Frankfurt 4:0
Spiel 11/ Punkte: 12 / Torverh.: 17:21 / Eintracht Frankfurt – VfL Bochum 4:0
Spiel 12/ Punkte: 13 / Torverh.: 18:22 / Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt 1:1
Spiel 13/ Punkte: 16 / Torverh.: 22:23 / Eintracht Frankfurt – Bor. M’gladbach 4:1
Spiel 14/ Punkte: 16 / Torverh.: 23:25 / Hertha BSC Berlin – Eintracht Frankfurt 2:1
Spiel 15/ Punkte: 19 / Torverh.: 25:26 / Eintracht Frankfurt – Karlsruher SC 2:1
Spiel 16/ Punkte: 19 / Torverh.: 26:28 / 1899 Hoffenheim – Eintracht Frankfurt 2:1
Spiel 17/ Punkte: 19 / Torverh.: 26:30 / Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg 0:2
Spiel 18/ Punkte: 19 / Torverh.: 26:35 / Eintracht Frankfurt – Werder Bremen 0:5
Spiel 19/ Punkte: 20 / Torverh.: 26:35 / Arminia Bielefeld – Eintracht Frankfurt 0:0
Spiel 20/ Punkte: 21 / Torverh.: 28:37 / Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 2:2
Spiel 21/ Punkte: 21 / Torverh.: 28:41 / Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt 4:0
Spiel 22/ Punkte: 24 / Torverh.: 30:42 / Eintracht Frankfurt – Energie Cottbus 2:1
Spiel 23/ Punkte: 24 / Torverh.: 30:43 / Hamburger SV – Eintracht Frankfurt 1:0
Spiel 24/ Punkte: 24 / Torverh.: 30:45 / VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt 2:0

Saison 2009/2010:
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 2:1
Torverhältnis: 31:32 (-1)
Punkte: 35

Analyse:
Punkte: 11 Punkte mehr wie im Vergleich zu 2008/2009
Tore: um 14 Tore bessere Tordifferenz als vergangene Funkel-Saison

Die Aufsteiger der aktuellen Saison 2009/10 haben die Absteiger der vergangenen Saison 2008/09 wie folgt ersetzt:
SC Freiburg = Energie Cottbus (bester Aufsteiger (1.) / bester Absteiger (16.))
FSV Mainz 05 = Karlsruher SC (zweitbester Aufsteiger (2.) + zweitbester Absteiger (17.))
1. FC Nürnberg = Arm. Bielefeld (drittbester Aufsteiger (3.) + schlechtester Absteiger (18.))



Sehen Sie Ihre Zukunft im Jugendbereich?
Ich denke schon, dass meine nahe Zukunft im Ausbildungsbereich bzw. im leistungsbezogenen Bereich, also B-Jugend bis U23, liegt. Wenn ich etwas mehr Erfahrung als Trainer gesammelt und ich meine Fußballlehrerlizenz habe, könnte später ein Engagement im Profibereich interessant werden
.
(Alex Schur; 15. Februar 2010, im Interview mit Christoph Safran, Eintracht Frankfurt)


#
Trotz Niederlage im Soll. Geht doch.
#
droetkerffm schrieb:
Trotz Niederlage im Soll. Geht doch.


Ich behaupte aber mal, daß wenn wir wirklich nur noch 2 Mal in den letzten 10 Spielen, wie im Plan, gewinnen sollten brennt der Baum...

Aber richtig...
#
SemperFi schrieb:
droetkerffm schrieb:
Trotz Niederlage im Soll. Geht doch.


Ich behaupte aber mal, daß wenn wir wirklich nur noch 2 Mal in den letzten 10 Spielen, wie im Plan, gewinnen sollten brennt der Baum...

Aber richtig...



Glaub ich nicht. Den zwei Siegen stehen im Plan nur zwei Niederlagen gegenüber, alles schön eingerahmt von Unentschieden. Da wird gar nix brennen.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
droetkerffm schrieb:
Trotz Niederlage im Soll. Geht doch.


Ich behaupte aber mal, daß wenn wir wirklich nur noch 2 Mal in den letzten 10 Spielen, wie im Plan, gewinnen sollten brennt der Baum...

Aber richtig...



Glaub ich nicht. Den zwei Siegen stehen im Plan nur zwei Niederlagen gegenüber, alles schön eingerahmt von Unentschieden. Da wird gar nix brennen.    


Du erinnerst Dich an vorletzte Saison?

Da haben wir im Prinzip genau nach Plan gespielt und es hat böse gekocht.
Ich rede auch nicht von HB oder Skibbe oder sonstwem, sondern von denen, die so nach Europa schielen, daß ihnen schon die Glupscher rausfallen.

Und es wird eine Trollwelle losbrechen, die mit verpassten Chancen, fehlendem Willen, falschen Trainerentscheidungen etc. hier rummüllen werden.
Auch bei einigen Journalisten hat man immer das Gefühl, daß die nur darauf warten, so wie wir teilweise krampfhaft in den Kampf um Platz 5/6 geschrieben werden.

Ach ja, außerdem schrieb ich ja nicht, daß wenn wir genau im Plan bleiben, sondern davon, wenn wir wirklich nur noch 2 Mal gewinnen sollten.

Ich persönlich könnte damit gut leben, wir würden grob 42 bis 44 Punkte erreichen und es wäre aktzeptabel, nicht toll oder super, aber aktzeptabel (nicht falsch verstehen, wenn ein Spieler so denken sollte, würde ich ihm höchstpersönlich in den Allerwertesten treten).

SO dumm sich das anhört, aber das Team muss den rest der Saison so spielen, daß auf keinen Fall ein Gefühl aufkommt, man hätte was verpasst.

Vor 2 Jahren war es einer der Bausteine, die zur grauenhaften Abwärtsspirale führte.

Na ja, hoffen wir einfach, daß ich einfach komplett falsch liege und wir noch 1 oder 2 Siege mehr als laut Plan einholen, da verzichte ich gerne auf einige Unentschieden
#
SemperFi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
droetkerffm schrieb:
Trotz Niederlage im Soll. Geht doch.


Ich behaupte aber mal, daß wenn wir wirklich nur noch 2 Mal in den letzten 10 Spielen, wie im Plan, gewinnen sollten brennt der Baum...

Aber richtig...



Glaub ich nicht. Den zwei Siegen stehen im Plan nur zwei Niederlagen gegenüber, alles schön eingerahmt von Unentschieden. Da wird gar nix brennen.    


Du erinnerst Dich an vorletzte Saison?

Da haben wir im Prinzip genau nach Plan gespielt und es hat böse gekocht.
Ich rede auch nicht von HB oder Skibbe oder sonstwem, sondern von denen, die so nach Europa schielen, daß ihnen schon die Glupscher rausfallen.

Und es wird eine Trollwelle losbrechen, die mit verpassten Chancen, fehlendem Willen, falschen Trainerentscheidungen etc. hier rummüllen werden.
Auch bei einigen Journalisten hat man immer das Gefühl, daß die nur darauf warten, so wie wir teilweise krampfhaft in den Kampf um Platz 5/6 geschrieben werden.

Ach ja, außerdem schrieb ich ja nicht, daß wenn wir genau im Plan bleiben, sondern davon, wenn wir wirklich nur noch 2 Mal gewinnen sollten.

Ich persönlich könnte damit gut leben, wir würden grob 42 bis 44 Punkte erreichen und es wäre aktzeptabel, nicht toll oder super, aber aktzeptabel (nicht falsch verstehen, wenn ein Spieler so denken sollte, würde ich ihm höchstpersönlich in den Allerwertesten treten).

SO dumm sich das anhört, aber das Team muss den rest der Saison so spielen, daß auf keinen Fall ein Gefühl aufkommt, man hätte was verpasst.

Vor 2 Jahren war es einer der Bausteine, die zur grauenhaften Abwärtsspirale führte.

Na ja, hoffen wir einfach, daß ich einfach komplett falsch liege und wir noch 1 oder 2 Siege mehr als laut Plan einholen, da verzichte ich gerne auf einige Unentschieden


Ich hoffe ebenso, dass du falsch liegst, aber ich sehe kaum Unterschiede zu der Saison von vor 2 Jahren. Auch da kratzten wir oben an den Uefa-Cup-Plätzen, auch da haben wir uns punktemäßig besser verkauft als erwartet, auch da schrieen alle plötzlich nach dem Uefa-Cup. Nachdem die Tabelle sich dann wieder zurechtgeschoben hat (und das wird sie auch diese Saison tun, bestes Beispiel sind die Stuttgarter) wird es wieder laut. Und Skibbe wird große Probleme kriegen, auch wenn er sich nicht annähernd so abgenutzt hat wie Funkel vor 2 Jahren. Dann geht's los mit "Wieso spielt Teber?", "Skibbe ist Funkels Bruder", "Meier, ach der Köhler erst!". Man spürt das praktisch schon im Spieltagsfred.

Ich hoffe ich liege ebenso falsch, ich kann nur noch nicht daran glauben.
#
Wir liegen genau im Plan bisher was will man mehr ^^
#
Christoph44 schrieb:
Wir liegen genau im Plan bisher was will man mehr ^^


Überm Plan liegen?

#
SemperFi schrieb:
Christoph44 schrieb:
Wir liegen genau im Plan bisher was will man mehr ^^


Überm Plan liegen?

 


... wenn man auf die Rückrundentabelle schaute, traf der Zweite auf den Fünften! Die Eintracht ist insgesamt gut drauf: In den letzten fünf Auswärtsspielen (vor Stuttgart) gab es keine Niederlage. Ein Kunststück, das der SGE seit 18 Jahren nicht gelang!  
Zum Spielverlauf: Ärgerlich war es, dass die Führung in der 39. Minute so schnell gedreht wurde. Für die Psyche alles andere als positiv. Zweimal Cacau eiskalt. Ein Remis wäre zur Pause verdient gewesen. In der zweiten Hälfte...
...hatte die Durchschlagskraft bei unserer Eintracht gefehlt. Nikolov, Nikolov, Nikolov hat mit seinen Paraden die Eintracht im Spiel gehalten, aber Cacau war es schlussendlich, der mit seinen beiden Treffern binnen fünf Minuten für den Sieg der Gastgeber gesorgt hat. Dies machte im Ergebnis den Unterschied aus.
#
Echzell-Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Christoph44 schrieb:
Wir liegen genau im Plan bisher was will man mehr ^^


Überm Plan liegen?

 


... wenn man auf die Rückrundentabelle schaute, traf der Zweite auf den Fünften! Die Eintracht ist insgesamt gut drauf: In den letzten fünf Auswärtsspielen (vor Stuttgart) gab es keine Niederlage. Ein Kunststück, das der SGE seit 18 Jahren nicht gelang!  
Zum Spielverlauf: Ärgerlich war es, dass die Führung in der 39. Minute so schnell gedreht wurde. Für die Psyche alles andere als positiv. Zweimal Cacau eiskalt. Ein Remis wäre zur Pause verdient gewesen. In der zweiten Hälfte...
...hatte die Durchschlagskraft bei unserer Eintracht gefehlt. Nikolov, Nikolov, Nikolov hat mit seinen Paraden die Eintracht im Spiel gehalten, aber Cacau war es schlussendlich, der mit seinen beiden Treffern binnen fünf Minuten für den Sieg der Gastgeber gesorgt hat. Dies machte im Ergebnis den Unterschied aus.
 


Geld schiesst also doch Tore??
#
Cyprinus schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Christoph44 schrieb:
Wir liegen genau im Plan bisher was will man mehr ^^


Überm Plan liegen?

 


... wenn man auf die Rückrundentabelle schaute, traf der Zweite auf den Fünften! Die Eintracht ist insgesamt gut drauf: In den letzten fünf Auswärtsspielen (vor Stuttgart) gab es keine Niederlage. Ein Kunststück, das der SGE seit 18 Jahren nicht gelang!  
Zum Spielverlauf: Ärgerlich war es, dass die Führung in der 39. Minute so schnell gedreht wurde. Für die Psyche alles andere als positiv. Zweimal Cacau eiskalt. Ein Remis wäre zur Pause verdient gewesen. In der zweiten Hälfte...
...hatte die Durchschlagskraft bei unserer Eintracht gefehlt. Nikolov, Nikolov, Nikolov hat mit seinen Paraden die Eintracht im Spiel gehalten, aber Cacau war es schlussendlich, der mit seinen beiden Treffern binnen fünf Minuten für den Sieg der Gastgeber gesorgt hat. Dies machte im Ergebnis den Unterschied aus.
 


Geld schiesst also doch Tore??  


... logo ...
#
Echzell-Adler schrieb:
Cyprinus schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
SemperFi schrieb:
Christoph44 schrieb:
Wir liegen genau im Plan bisher was will man mehr ^^


Überm Plan liegen?

 


... wenn man auf die Rückrundentabelle schaute, traf der Zweite auf den Fünften! Die Eintracht ist insgesamt gut drauf: In den letzten fünf Auswärtsspielen (vor Stuttgart) gab es keine Niederlage. Ein Kunststück, das der SGE seit 18 Jahren nicht gelang!  
Zum Spielverlauf: Ärgerlich war es, dass die Führung in der 39. Minute so schnell gedreht wurde. Für die Psyche alles andere als positiv. Zweimal Cacau eiskalt. Ein Remis wäre zur Pause verdient gewesen. In der zweiten Hälfte...
...hatte die Durchschlagskraft bei unserer Eintracht gefehlt. Nikolov, Nikolov, Nikolov hat mit seinen Paraden die Eintracht im Spiel gehalten, aber Cacau war es schlussendlich, der mit seinen beiden Treffern binnen fünf Minuten für den Sieg der Gastgeber gesorgt hat. Dies machte im Ergebnis den Unterschied aus.
 


Geld schiesst also doch Tore??  


... logo ...


Geld alleine schiesst keine Tore, denn Cacau und auch Köhler sind m.E. nicht die teuren Spieler auf dem Feld gewesen...

Ich kann mit der knappen Niederlage in Stg leben, auch wenn da gefühlt ein Unentschieden drin war (siehe auch Aussage von Maik bei Twitter). Wenn ich mir allerdings vor Augen halte was der VFB unlängst an Ablösesummen "verdient" hat und mir dann das Spiel nochmal vor Augen halte muss man entweder vom VFB (vom "Geld") enttäuscht sein oder Respekt vor unserer Leistung haben.

Siehe Anfangssatz: ich bleibe beim Respekt vor unserem Team auch wenn das sicher nicht der stärkste Tag des Teams war.

Thema Europapokal-ja (!!!), ich bekenne mich zum träumen das wir am Ende dabei sind, doch nicht um des Selbstwillen, sondern für das Team und den Verein das/der sich mit den Leistungen der Saison ein solches Bonbon verdient hätte. Klappt es nicht bleibt es eine Saison die (nicht nur bei mir) viele Sympathien für die momentane Truppe erzeugt hat.
#
SemperFi schrieb:
Du erinnerst Dich an vorletzte Saison?

Da haben wir im Prinzip genau nach Plan gespielt und es hat böse gekocht.
Ich rede auch nicht von HB oder Skibbe oder sonstwem, sondern von denen, die so nach Europa schielen, daß ihnen schon die Glupscher rausfallen.

Und es wird eine Trollwelle losbrechen, die mit verpassten Chancen, fehlendem Willen, falschen Trainerentscheidungen etc. hier rummüllen werden.
Auch bei einigen Journalisten hat man immer das Gefühl, daß die nur darauf warten, so wie wir teilweise krampfhaft in den Kampf um Platz 5/6 geschrieben werden.

Ach ja, außerdem schrieb ich ja nicht, daß wenn wir genau im Plan bleiben, sondern davon, wenn wir wirklich nur noch 2 Mal gewinnen sollten.

Ich persönlich könnte damit gut leben, wir würden grob 42 bis 44 Punkte erreichen und es wäre aktzeptabel, nicht toll oder super, aber aktzeptabel (nicht falsch verstehen, wenn ein Spieler so denken sollte, würde ich ihm höchstpersönlich in den Allerwertesten treten).

SO dumm sich das anhört, aber das Team muss den rest der Saison so spielen, daß auf keinen Fall ein Gefühl aufkommt, man hätte was verpasst.

Vor 2 Jahren war es einer der Bausteine, die zur grauenhaften Abwärtsspirale führte.

Na ja, hoffen wir einfach, daß ich einfach komplett falsch liege und wir noch 1 oder 2 Siege mehr als laut Plan einholen, da verzichte ich gerne auf einige Unentschieden

Ich halte den Vergleich für sehr weit hergeholt. Damals wurden ab dem 26. Spieltag noch genau vier Punkte geholt. Dieses Saison sind nach dem 26. Spieltag noch zehn Punkte eingeplant.
#
Update 25. Spieltag Eintracht Frankfurt - Schalke 04
Bei allem Frust über die Niederlage tröstet der Anblick hier ein bisschen.
#
droetkerffm schrieb:
Update 25. Spieltag Eintracht Frankfurt - Schalke 04
Bei allem Frust über die Niederlage tröstet der Anblick hier ein bisschen.

Jetzt muss dann aber auch eine Reaktion gegen Hannover kommen, sonst werden wir schneller auf die hinteren Mittelfeldplätze abrutschen als uns lieb ist.
#
Aqualon schrieb:
droetkerffm schrieb:
Update 25. Spieltag Eintracht Frankfurt - Schalke 04
Bei allem Frust über die Niederlage tröstet der Anblick hier ein bisschen.

Jetzt muss dann aber auch eine Reaktion gegen Hannover kommen, sonst werden wir schneller auf die hinteren Mittelfeldplätze abrutschen als uns lieb ist.


Dito!!! Bitte bitte....


Teilen