Bruchhagens Aussage gefällt mir allgemein nicht. Wir haben zwei wirklich eklatante Abwehrfehler gemacht (beim zweiten Tor standen die Riesen Russ und Meier nebendran) und das Spiel eigentlich nach 10 min. verloren. Dann haben wir nochmal versucht das Ruder rumzureissen und die restlichen Tore gefangen. Das war ein schlechtes Spiel, nicht mehr und nicht weniger.
Das hat aber nichts mit dem angeblich zementierten Ranking zu tun was in der Bundesliga besteht. Mit diesen Fehlern hätten wir gg. Bochum ebenfalls zwei Tore bekommen. Folgen jetzt wieder gute Spiele, dann sind wir wieder im Bereich zwischen Platz 6 und 9, machen wir so weiter kippen wir ab nach unten. Es liegt in dieser Saison nicht ausschließlich am Geld und den finanziellen Möglichkeiten wo wir landen, sondern daran wie wir ins Spiel gehen und eingestellt sind. Ab Samstag war es wirklich bitter, denn ohne die beiden schnellen Tore läuft so ein Spiel anders, da waren die Spieler im Kopf nicht dabei. Persönliche Fehler auf dem Platz sind keine Zementierung. Und den Antipodensatz hätte er sich auch schenken können. Viele haben eine abweichende Meinung (und mitnichten bei Allem) zu seiner, das sollte man als normal akzeptieren und nicht pauschal von Antipoden reden die wütend werden, sondern anderen kann man durchaus eine differente Sicht auf die Dinge zugestehen.
Er hat immer Recht. Das ist zemetiert. Alle anderen sind halt zu blöde um das zu verstehen. Nächstes Jahr werden Hopp und Winterkorn wieder vor uns stehen, Stuttgart sowieso usw. Dafür nehme ich die Preiserhöhung für meine beiden Dauerkarten gerne in Kauf.
Oder auch nicht.
Mal eine Frage. Ich verstehe durchaus, dass es Qualitätsunterschiede bei Fußballern gibt. Aber spielt jemand der 20 Millionen kostet wirklich besser als jemand der 10 Millionen kostet? Ich bezweifle das. Jedenfalls nicht in der Relation. Zumal Fußball doch ein Mannschaftsport ist. Die Mischung machts.
Das ist wie mit gutem Wein. Ich sage mal ,die allerwenigsten sind in der Lage bei einem Wein der 35 Euro kostet und bei einer Flasche die 70 Euro kostet noch einen Qualitätsunterschied festzustellen.
Mal eine Frage. Ich verstehe durchaus, dass es Qualitätsunterschiede bei Fußballern gibt. Aber spielt jemand der 20 Millionen kostet wirklich besser als jemand der 10 Millionen kostet? Ich bezweifle das. Jedenfalls nicht in der Relation. Zumal Fußball doch ein Mannschaftsport ist. Die Mischung machts.
du hast recht, die mischung machts. dennoch gibt es in den top 5-7 vereinen spieler, die den unterschied machen. und da es uns nicht gelingt solche spieler zu entdecken wenn sie noch gnstig sind und wir andererseits nicht mal in der nähe von 10 mios für einen spieler ausgeben können ist das durchaus ein nachteil.
Naja, der Vergleich mit ner Flasche Wein hinkt gewaltig. Wer sich auskennt, sollte definitiv den Unterschied erkennen sollen. Ergo, Bruchhagen sollte auch erkennen, dass er lieber 8 mio in einen Spieler haette investieren sollen, anstatt sich mehrere durchschnittliche Spieler zu holen. Die, die gekauft wurden, haben die Qualitaet unserer Mannschaft nicht anheben koennen, und uns nur in der Breite des Kaders gestaerkt. Ein richtig starker Spieler haette aber die erste Elf um einiges staerker gemacht, und zB auch Chris etwas den Druck genommen.
Mal eine Frage. Ich verstehe durchaus, dass es Qualitätsunterschiede bei Fußballern gibt. Aber spielt jemand der 20 Millionen kostet wirklich besser als jemand der 10 Millionen kostet? Ich bezweifle das. Jedenfalls nicht in der Relation. Zumal Fußball doch ein Mannschaftsport ist. Die Mischung machts.
du hast recht, die mischung machts. dennoch gibt es in den top 5-7 vereinen spieler, die den unterschied machen. und da es uns nicht gelingt solche spieler zu entdecken wenn sie noch gnstig sind und wir andererseits nicht mal in der nähe von 10 mios für einen spieler ausgeben können ist das durchaus ein nachteil.
da sind wir wieder beim thema scouting. uns müsste es mal gelingen, einen dzeko zu finden.
Mir stinkt dieses Gelaber von den höchsten Etats.... Klar, die können sich "fertige" Spieler kaufen, dem kannst du aber mit gutem Scoutign ud Einkäufen entgegenwirken.
Problem ist folgerndes. Bei uns muß jeder Transfer in der Kategorie 5 Mio.€+x sitzen, sonst wird der Etat für weitere Spieler blockiert. Ist das in 1-2 Fällen nicht der Fall, dann haben wir keine Geld im Etat um gegebenenfalls nachzulegen. Bei anderen Vereinen fallen solche "Fehlschläge" nicht besonders auf. siehe Ze Roberto 2, Streit etc. bei Schalke oder Carlos Alberto bei Bremen, Sorin in Hamburg und so weiter. Das macht es natürlich nicht leichter, aber genau da liegt das Problem. Bei Hopp und Winterkorn werden einfach Millionen nachgelegt und Hamburg, Stuttgart, Bremen, Bayern haben durch ihre permanente Europapokalteilnahme eh mehr Geld. Bleiben also nur Dortmund und Schalke, die aufgrund ihrer breiten Fanbasis und Erfolge in jüngerer Vergangenheit aber immer noch besser aufgestellt sind als die Eintracht. Alle anderen Vereine, die vom Potenzial her mit uns gleichzustellen sind befinden sich teils mit großem Abstand hinter uns (Hannover, Köln, Gladbach, Berlin). Von Nürnberg, Bochum, Freiburg, Mainz (Ausnahmesaison) rede ich erst gar nicht.
Mik schrieb: Mir stinkt dieses Gelaber von den höchsten Etats.... Klar, die können sich "fertige" Spieler kaufen, dem kannst du aber mit gutem Scoutign ud Einkäufen entgegenwirken.
Geld schießt keine Tore!
Wird ja auch bei uns zum Teil praktiziert. Jung, Russ, Ochs sind doch gute Beispiele wie Jugendspieler zu guten tragenden Spieler in der A Mannschaft geworden sind. Meier, Chris und Franz haben auch nicht die Welt gekostet und sind wichtige Säulen der Mannschaft.
Ist es sinnvoll potentielle Investoren damit zu verschrecken ,dass uns die anderen sowieso überholen? Ich meine nein. Das kann er denken aber nicht sagen.
HoerMirUff schrieb: Ergo, Bruchhagen sollte auch erkennen, dass er lieber 8 mio in einen Spieler haette investieren sollen, anstatt sich mehrere durchschnittliche Spieler zu holen.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wenn der Spieler einschlägt, ist er natürlich eine riesen Verstärkung und kann uns einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen.
Schlägt er jedoch so ein, wie der Karl Albert von und zu Bremen, sind die 8 Mio am Ar...., genauso wenn er länger verletzt ausfallen sollte, was ja bei zugegebenermaßen fast nie vorkommt. Aber möglich wäre es.
Kauft man stattdessen 4 Spieler für je 2 Mio und von denen schlagen 3 so richtig ein, dann hat man sich in der Breite sehr gut verstärkt, was genausoviel bringen kann, wie der 8-Mio-Mann.
Mein Ergo, es gibt kein Patentrezept. Man kann mit beiden Wegen erfolgreich sein, man kann aber auch bei beiden Wegen auf die Nase fallen.
Ich finde Bruchhagens Aussagen auch nicht besonders glücklich. Sie wirken etwas rechthaberisch ("Ich hab es Euch doch immer gesagt") Das hat er nicht nötig.
Auf der anderen Seite: Bruchhagen ist nicht nur Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG, sondern auch Mitglied im Vorstand der DFL.
Dort wird das Thema "Direktvermarktung der Fernsehrechte" spätestens dann zur Wiedervorlage anstehen, wenn die Bayern auch mit van Gaal wieder spästestens im Viertelfinale der CL ausscheiden.
Die ständige Rede von der Zementierung der Liga muss man daher imo auch als Versuch werten, eine Betonierung der Liga abzuwenden, die jede weitere Umverteilung der Fernsehgelder zugunsten der "Großen"mit sich bringen würde.
[quote=tobago]Bruchhagens Aussage gefällt mir allgemein nicht. Wir haben zwei wirklich eklatante Abwehrfehler gemacht (beim zweiten Tor standen die Riesen Russ und Meier nebendran) und das Spiel eigentlich nach 10 min. verloren. Dann haben wir nochmal versucht das Ruder rumzureissen und die restlichen Tore gefangen. Das war ein schlechtes Spiel, nicht mehr und nicht weniger.
Das hat aber nichts mit dem angeblich zementierten Ranking zu tun was in der Bundesliga besteht. Mit diesen Fehlern hätten wir gg. Bochum ebenfalls zwei Tore bekommen. Folgen jetzt wieder gute Spiele, dann sind wir wieder im Bereich zwischen Platz 6 und 9, machen wir so weiter kippen wir ab nach unten. Es liegt in dieser Saison nicht ausschließlich am Geld und den finanziellen Möglichkeiten wo wir landen, sondern daran wie wir ins Spiel gehen und eingestellt sind. Ab Samstag war es wirklich bitter, denn ohne die beiden schnellen Tore läuft so ein Spiel anders, da waren die Spieler im Kopf nicht dabei. Persönliche Fehler auf dem Platz sind keine Zementierung. Und den Antipodensatz hätte er sich auch schenken können. Viele haben eine abweichende Meinung (und mitnichten bei Allem) zu seiner, das sollte man als normal akzeptieren und nicht pauschal von Antipoden reden die wütend werden, sondern anderen kann man durchaus eine differente Sicht auf die Dinge zugestehen.
tobago [/quote
sehe ich ähnlich.
Ich hatte von HB übrigens einen ähnlichen Kommentar schon erwartet, nachdem ich sein trotz des Spielstandes geradezu zufriedenes Gesicht auf der Tribüne gesehen hatte.
Du meinst also, dass sich HB schon während des Spiels über einen Rückstand unserer Mannschaft freut, weil er dann nach dem Spiel endlich mal wieder über die zementierte Liga palavern kann?
Kurze Frage (die Verwarnung hole ich mir gerne ab): wie dumm und/oder verblendet bist du?
Und noch mal der Horst: Horst Heldt: "[..] Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen."
Kauft man stattdessen 4 Spieler für je 2 Mio und von denen schlagen 3 so richtig ein, dann hat man sich in der Breite sehr gut verstärkt, was genausoviel bringen kann, wie der 8-Mio-Mann.
Mein Ergo, es gibt kein Patentrezept. Man kann mit beiden Wegen erfolgreich sein, man kann aber auch bei beiden Wegen auf die Nase fallen.
Sehe ich ganz ähnlich. Ein richtig Guter kann den Unterschied machen (wenn er in Form ist und verletzungsfrei bleibt). Eine Garantie ist das aber ebensowenig, wie wenn man für das Geld 2-3 Nachwuchstalente holt, die auch bei großen europäischen Vereinen auf der Liste stehen.
Du meinst also, dass sich HB schon während des Spiels über einen Rückstand unserer Mannschaft freut, weil er dann nach dem Spiel endlich mal wieder über die zementierte Liga palavern kann?
Kurze Frage (die Verwarnung hole ich mir gerne ab): wie dumm und/oder verblendet bist du?
Und noch mal der Horst: Horst Heldt: "[..] Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen."
Horst Heldts Spruch wird hier ziemlich oft benutzt, meiner Meinung nach auf oft falsch. Bruchhagen mag ein Meister des Taktierens sein, auf der Seite der Kommunikation nach außen hat er erhebliche Defizite. Wenn er da genauso gut wäre wie beim Taktieren selbst, würde es die Diskussionen nicht geben. Dieses schulmeisternde "ich habe es ja immer gewusst Gehabe" das trägt nicht dazu bei die Fans auf seine Seite zu holen. Und auch wenn viele meinen das müsste er nicht. Genau das ist eben auch eine Aufgabe für einen Öffentlichkeitsarbeiters und als der wird er ja hier gesehen (siehe Diskussion um Sportdirektor usw.).
Warum kann der Mann nicht einfach mal das Positive herausheben ohne die negative Seite wie einen Holzhammer dagegen zu halten? Warum kommt ein Spruch, dass wir vor zwei Jahren unter Funkel besser standen? Was genau bezweckt man mit so einer Aussage, außer die Fans wieder in Diskussionen zu bringen die er dann nicht versteht. Er weiß ganz genau, dass gerade dieser Name in Frankfurt extrem polarisiert, eine vollkommen unnötige Auffrischung des Themas. Wenn er ein Meister im Taktieren ist, dann möchte ich mal die Taktik für dieses Interview erklärt bekommen, ich verstehe sie nicht.
Du meinst also, dass sich HB schon während des Spiels über einen Rückstand unserer Mannschaft freut, weil er dann nach dem Spiel endlich mal wieder über die zementierte Liga palavern kann?
Kurze Frage (die Verwarnung hole ich mir gerne ab): wie dumm und/oder verblendet bist du?
Und noch mal der Horst: Horst Heldt: "[..] Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen."
Horst Heldts Spruch wird hier ziemlich oft benutzt, meiner Meinung nach auf oft falsch. Bruchhagen mag ein Meister des Taktierens sein, auf der Seite der Kommunikation nach außen hat er erhebliche Defizite. Wenn er da genauso gut wäre wie beim Taktieren selbst, würde es die Diskussionen nicht geben. Dieses schulmeisternde "ich habe es ja immer gewusst Gehabe" das trägt nicht dazu bei die Fans auf seine Seite zu holen. Und auch wenn viele meinen das müsste er nicht. Genau das ist eben auch eine Aufgabe für einen Öffentlichkeitsarbeiters und als der wird er ja hier gesehen (siehe Diskussion um Sportdirektor usw.).
Warum kann der Mann nicht einfach mal das Positive herausheben ohne die negative Seite wie einen Holzhammer dagegen zu halten? Warum kommt ein Spruch, dass wir vor zwei Jahren unter Funkel besser standen? Was genau bezweckt man mit so einer Aussage, außer die Fans wieder in Diskussionen zu bringen die er dann nicht versteht. Er weiß ganz genau, dass gerade dieser Name in Frankfurt extrem polarisiert, eine vollkommen unnötige Auffrischung des Themas. Wenn er ein Meister im Taktieren ist, dann möchte ich mal die Taktik für dieses Interview erklärt bekommen, ich verstehe sie nicht.
tobago
Vielleicht steckt dahinter ja, dass er Skibbe mit dieser Aussage ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen moechte, um weitere scharfe, ueberhoehte Forderungen nach neuen Spielern zu verhindern. Ist fuer mich die einzig sinnvolle Erklaerung. Ob das so ne tolle Idee war, muss jeder fuer sich entscheiden.
HoerMirUff schrieb: Naja, der Vergleich mit ner Flasche Wein hinkt gewaltig. Wer sich auskennt, sollte definitiv den Unterschied erkennen sollen. Ergo, Bruchhagen sollte auch erkennen, dass er lieber 8 mio in einen Spieler haette investieren sollen, anstatt sich mehrere durchschnittliche Spieler zu holen. Die, die gekauft wurden, haben die Qualitaet unserer Mannschaft nicht anheben koennen, und uns nur in der Breite des Kaders gestaerkt. Ein richtig starker Spieler haette aber die erste Elf um einiges staerker gemacht, und zB auch Chris etwas den Druck genommen.
Mit einem Spieler dieser Preisklasse stellen sich aber auch wieder die Fragen nach dem von diesem verlangten Gehalt mit dem üblichen Rattenschwanz von Gehaltsgefüge der Mannschaft, Forderungen anderer Spieler bei kommenden Vertragsverhandlungen etc. pp.
Bei all der Rechnerei (Vier Mann zu je 2 Millionen, oder einen für 8 Millionen) gebe ich zu bedenken, dass die hochkarätigen 8-Millionen-Männer sicherlich nicht am Main Schlange stehen. Will sagen: die 8-Millionen-Männer haben Angebote von Clubs die international spielen. Ist ja nicht immer nur eine Frage des Geldes. Wenn der eine Verein Frankfurt heißt und 8 Millionen bietet und der andere Verein Hamburg...
Recherchiert die Blöd auch irgendwie? Zumindest Google müssten die doch kennen, oder?
Trottel.
Das hat aber nichts mit dem angeblich zementierten Ranking zu tun was in der Bundesliga besteht. Mit diesen Fehlern hätten wir gg. Bochum ebenfalls zwei Tore bekommen. Folgen jetzt wieder gute Spiele, dann sind wir wieder im Bereich zwischen Platz 6 und 9, machen wir so weiter kippen wir ab nach unten. Es liegt in dieser Saison nicht ausschließlich am Geld und den finanziellen Möglichkeiten wo wir landen, sondern daran wie wir ins Spiel gehen und eingestellt sind. Ab Samstag war es wirklich bitter, denn ohne die beiden schnellen Tore läuft so ein Spiel anders, da waren die Spieler im Kopf nicht dabei. Persönliche Fehler auf dem Platz sind keine Zementierung. Und den Antipodensatz hätte er sich auch schenken können. Viele haben eine abweichende Meinung (und mitnichten bei Allem) zu seiner, das sollte man als normal akzeptieren und nicht pauschal von Antipoden reden die wütend werden, sondern anderen kann man durchaus eine differente Sicht auf die Dinge zugestehen.
tobago
Oder auch nicht.
Mal eine Frage. Ich verstehe durchaus, dass es Qualitätsunterschiede bei Fußballern gibt. Aber spielt jemand der 20 Millionen kostet wirklich besser als jemand der 10 Millionen kostet? Ich bezweifle das. Jedenfalls nicht in der Relation. Zumal Fußball doch ein Mannschaftsport ist.
Die Mischung machts.
Das ist wie mit gutem Wein. Ich sage mal ,die allerwenigsten sind in der Lage bei einem Wein der 35 Euro kostet und bei einer Flasche die 70 Euro kostet noch einen Qualitätsunterschied festzustellen.
Mal eine Frage. Ich verstehe durchaus, dass es Qualitätsunterschiede bei Fußballern gibt. Aber spielt jemand der 20 Millionen kostet wirklich besser als jemand der 10 Millionen kostet? Ich bezweifle das. Jedenfalls nicht in der Relation. Zumal Fußball doch ein Mannschaftsport ist.
Die Mischung machts.
du hast recht, die mischung machts. dennoch gibt es in den top 5-7 vereinen spieler, die den unterschied machen. und da es uns nicht gelingt solche spieler zu entdecken wenn sie noch gnstig sind und wir andererseits nicht mal in der nähe von 10 mios für einen spieler ausgeben können ist das durchaus ein nachteil.
da sind wir wieder beim thema scouting. uns müsste es mal gelingen, einen dzeko zu finden.
Klar, die können sich "fertige" Spieler kaufen, dem kannst du aber mit gutem Scoutign ud Einkäufen entgegenwirken.
Geld schießt keine Tore!
Bei uns muß jeder Transfer in der Kategorie 5 Mio.€+x sitzen, sonst wird der Etat für weitere Spieler blockiert. Ist das in 1-2 Fällen nicht der Fall, dann haben wir keine Geld im Etat um gegebenenfalls nachzulegen.
Bei anderen Vereinen fallen solche "Fehlschläge" nicht besonders auf.
siehe Ze Roberto 2, Streit etc. bei Schalke oder Carlos Alberto bei Bremen, Sorin in Hamburg und so weiter.
Das macht es natürlich nicht leichter, aber genau da liegt das Problem. Bei Hopp und Winterkorn werden einfach Millionen nachgelegt und Hamburg, Stuttgart, Bremen, Bayern haben durch ihre permanente Europapokalteilnahme eh mehr Geld. Bleiben also nur Dortmund und Schalke, die aufgrund ihrer breiten Fanbasis und Erfolge in jüngerer Vergangenheit aber immer noch besser aufgestellt sind als die Eintracht.
Alle anderen Vereine, die vom Potenzial her mit uns gleichzustellen sind befinden sich teils mit großem Abstand hinter uns (Hannover, Köln, Gladbach, Berlin).
Von Nürnberg, Bochum, Freiburg, Mainz (Ausnahmesaison) rede ich erst gar nicht.
Wird ja auch bei uns zum Teil praktiziert.
Jung, Russ, Ochs sind doch gute Beispiele wie Jugendspieler zu guten tragenden Spieler in der A Mannschaft geworden sind.
Meier, Chris und Franz haben auch nicht die Welt gekostet und sind wichtige Säulen der Mannschaft.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wenn der Spieler einschlägt, ist er natürlich eine riesen Verstärkung und kann uns einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen.
Schlägt er jedoch so ein, wie der Karl Albert von und zu Bremen, sind die 8 Mio am Ar...., genauso wenn er länger verletzt ausfallen sollte, was ja bei zugegebenermaßen fast nie vorkommt. Aber möglich wäre es.
Kauft man stattdessen 4 Spieler für je 2 Mio und von denen schlagen 3 so richtig ein, dann hat man sich in der Breite sehr gut verstärkt, was genausoviel bringen kann, wie der 8-Mio-Mann.
Mein Ergo, es gibt kein Patentrezept. Man kann mit beiden Wegen erfolgreich sein, man kann aber auch bei beiden Wegen auf die Nase fallen.
Auf der anderen Seite: Bruchhagen ist nicht nur Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG, sondern auch Mitglied im Vorstand der DFL.
Dort wird das Thema "Direktvermarktung der Fernsehrechte" spätestens dann zur Wiedervorlage anstehen, wenn die Bayern auch mit van Gaal wieder spästestens im Viertelfinale der CL ausscheiden.
Die ständige Rede von der Zementierung der Liga muss man daher imo auch als Versuch werten, eine Betonierung der Liga abzuwenden, die jede weitere Umverteilung der Fernsehgelder zugunsten der "Großen"mit sich bringen würde.
Das hat aber nichts mit dem angeblich zementierten Ranking zu tun was in der Bundesliga besteht. Mit diesen Fehlern hätten wir gg. Bochum ebenfalls zwei Tore bekommen. Folgen jetzt wieder gute Spiele, dann sind wir wieder im Bereich zwischen Platz 6 und 9, machen wir so weiter kippen wir ab nach unten. Es liegt in dieser Saison nicht ausschließlich am Geld und den finanziellen Möglichkeiten wo wir landen, sondern daran wie wir ins Spiel gehen und eingestellt sind. Ab Samstag war es wirklich bitter, denn ohne die beiden schnellen Tore läuft so ein Spiel anders, da waren die Spieler im Kopf nicht dabei. Persönliche Fehler auf dem Platz sind keine Zementierung. Und den Antipodensatz hätte er sich auch schenken können. Viele haben eine abweichende Meinung (und mitnichten bei Allem) zu seiner, das sollte man als normal akzeptieren und nicht pauschal von Antipoden reden die wütend werden, sondern anderen kann man durchaus eine differente Sicht auf die Dinge zugestehen.
tobago [/quote
sehe ich ähnlich.
Ich hatte von HB übrigens einen ähnlichen Kommentar schon erwartet, nachdem ich sein trotz des Spielstandes geradezu zufriedenes Gesicht auf der Tribüne gesehen hatte.
Der "Ligaklärer" war in seinem Element.
Ich aber bin ärgerlich!
Du meinst also, dass sich HB schon während des Spiels über einen Rückstand unserer Mannschaft freut, weil er dann nach dem Spiel endlich mal wieder über die zementierte Liga palavern kann?
Kurze Frage (die Verwarnung hole ich mir gerne ab): wie dumm und/oder verblendet bist du?
Und noch mal der Horst:
Horst Heldt: "[..] Aber ich kenne und schätze Heribert Bruchhagen. Er ist ein exzellenter Manager und Meister des Taktierens. Wenn er sagt, da vorne sei was zementiert, dann können Sie sicher sein, dass er dahinter steht und eifrig dabei ist, diese angeblich zementierte Wand einzureißen."
Sehe ich ganz ähnlich. Ein richtig Guter kann den Unterschied machen (wenn er in Form ist und verletzungsfrei bleibt). Eine Garantie ist das aber ebensowenig, wie wenn man für das Geld 2-3 Nachwuchstalente holt, die auch bei großen europäischen Vereinen auf der Liste stehen.
Horst Heldts Spruch wird hier ziemlich oft benutzt, meiner Meinung nach auf oft falsch. Bruchhagen mag ein Meister des Taktierens sein, auf der Seite der Kommunikation nach außen hat er erhebliche Defizite. Wenn er da genauso gut wäre wie beim Taktieren selbst, würde es die Diskussionen nicht geben. Dieses schulmeisternde "ich habe es ja immer gewusst Gehabe" das trägt nicht dazu bei die Fans auf seine Seite zu holen. Und auch wenn viele meinen das müsste er nicht. Genau das ist eben auch eine Aufgabe für einen Öffentlichkeitsarbeiters und als der wird er ja hier gesehen (siehe Diskussion um Sportdirektor usw.).
Warum kann der Mann nicht einfach mal das Positive herausheben ohne die negative Seite wie einen Holzhammer dagegen zu halten? Warum kommt ein Spruch, dass wir vor zwei Jahren unter Funkel besser standen? Was genau bezweckt man mit so einer Aussage, außer die Fans wieder in Diskussionen zu bringen die er dann nicht versteht. Er weiß ganz genau, dass gerade dieser Name in Frankfurt extrem polarisiert, eine vollkommen unnötige Auffrischung des Themas. Wenn er ein Meister im Taktieren ist, dann möchte ich mal die Taktik für dieses Interview erklärt bekommen, ich verstehe sie nicht.
tobago
Vielleicht steckt dahinter ja, dass er Skibbe mit dieser Aussage ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen moechte, um weitere scharfe, ueberhoehte Forderungen nach neuen Spielern zu verhindern. Ist fuer mich die einzig sinnvolle Erklaerung. Ob das so ne tolle Idee war, muss jeder fuer sich entscheiden.
Mit einem Spieler dieser Preisklasse stellen sich aber auch wieder die Fragen nach dem von diesem verlangten Gehalt mit dem üblichen Rattenschwanz von Gehaltsgefüge der Mannschaft, Forderungen anderer Spieler bei kommenden Vertragsverhandlungen etc. pp.