Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Ein 8-Mio Mann generiert aber auch wieder Geld. Denn dadurch wird die Eintracht attraktiver für Werbeverträge. Insofern würde ein so teurer (hoffentlich auch guter) Mann direkt zu begin etwas bringen.
Dann müsste auch ein 4-Mio-Mann Geld generieren, zumal Caio ja unser teuerster Einkauf war. Ich kenne zwar keine Details zu Werbeverträgen, aber ich glaube nicht, dass unsere Werbeinnahmen durch Caio sprunghaft angestiegen sind.
Und wenn der teure Spieler nichts leistet, dann will auch keiner mit ihm werben.
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Sind die eigentlich dumm ???
Darf man nach einer Niederlage nie wieder ausgehen und/oder lachen? Es ist übrigens nur ein Benny Köhler, nur halt auf mehreren Bildern. Daher ist der Prural bei der Fragestellung falsch!
Hast du dir die Bilder angeschaut?
Nein, hatte ich nicht - langsame Verbindung. Jetzt habe doch mal geschaut und muss bei guckguck-sge Abbitte leisten. Die sind ja wirklich dumm!
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Ein 8-Mio Mann generiert aber auch wieder Geld. Denn dadurch wird die Eintracht attraktiver für Werbeverträge. Insofern würde ein so teurer (hoffentlich auch guter) Mann direkt zu begin etwas bringen.
Dann müsste auch ein 4-Mio-Mann Geld generieren, zumal Caio ja unser teuerster Einkauf war. Ich kenne zwar keine Details zu Werbeverträgen, aber ich glaube nicht, dass unsere Werbeinnahmen durch Caio sprunghaft angestiegen sind.
Und wenn der teure Spieler nichts leistet, dann will auch keiner mit ihm werben.
Das mit ihm keiner werben will, wenn er nichts auf die Reihe bringt stimmt wohl. Aber zu sagen ein 4 Mio Mann bringt genauso Werbeeinnahmen wie ein 8 Mio Mann halte ich für weit hergeholt. Zumal ich mich noch gut erinnern kann, dass es bei Caio damals hieß, dass er erstmal auf die Bank muss um sich einzugewöhnen. Dazu kommt noch, dass er in der BL noch nicht so wirklich bekannt war. Oder, Hand aufs Herz, wieviele von euch kannten ihn schon vor seiner Frankfurter Zeit?
Du hast Recht wäre ich ein Investor würde mich das sehr zuverlässig stimmen um da ein bißchen Kohle für Werbeverträge auf den Tisch zu packen.
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
tobago schrieb: Bruchhagens Aussage gefällt mir allgemein nicht. Wir haben zwei wirklich eklatante Abwehrfehler gemacht (beim zweiten Tor standen die Riesen Russ und Meier nebendran) und das Spiel eigentlich nach 10 min. verloren. Dann haben wir nochmal versucht das Ruder rumzureissen und die restlichen Tore gefangen. Das war ein schlechtes Spiel, nicht mehr und nicht weniger.
Das hat aber nichts mit dem angeblich zementierten Ranking zu tun was in der Bundesliga besteht. Mit diesen Fehlern hätten wir gg. Bochum ebenfalls zwei Tore bekommen.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass man den Ausgang eines einzelnen Spiels nicht mit Beton oder "oben und unten" erklären kann. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, die im Wort "Tagesform" drin stecken. Dazu dann noch Glück/Pech. Man kann eine grundsätzlich überlegene Mannschaft an die Wand spielen und trotzdem verlieren, man kann gegen eine überlegene Mannschaft aber auch nur hinten drin stehen und durch eine einzige Torchance das Spiel gewinnen. Dazwischen gibt es noch viele andere Möglichkeiten.
Dennoch kann man IMHO auch nicht sagen, dass wir mit diesen individuellen Fehlern z.B. gegen Bochum ebenfalls verloren hätten. Zunächst mal ist Schalke nunmal bei Standards stark. Sowohl bei der Ausführung, als auch bei der Verwertung. Macht man da als Gegner mehrfach Fehler, wird das sehr wahrscheinlich zu hochkarärigen Chancen und eben auch zu Gegentoren führen.
Ob Bochum über eine ähnliche Qualität verfügt, wage ich zu bezweifeln. Individuelle Fehler passieren in jedem Spiel mehrfach, auch bei uns, aber nicht jeder führt zu einem Gegentor. Da spielt dann neben Glück eben auch die Kaltschnäuzigkeit und Qualität des Gegners eine Rolle.
Und das war auf Schalker Seite am Samstag zweifelsohne vorhanden, und bei uns zweifelsohne weniger. Natürlich hat Schalke nicht spielerisch brilliert, das haben sie die ganze Saison noch nicht. Aber sie haben "ihr" Spiel eben perfektioniert. Zwei Standards, zwei Tore, dann abwarten (durch die starke Defensivabteilung geht das meist gut) und auf Konter warten. Das sind ihre Qualitäten, und da hatten wir nur ca. 20 Minuten etwas entgegenzusetzen.
Von daher stimmt es natürlich einerseits, was HB sagt. Schalke steht da oben, da sie aufgrund mehr finanzieller Möglichkeiten eben sportlich mehr Qualität zu bieten haben. Das muss sich ja nicht unbedingt in Offensivfußball a la Bremen manifestieren. Das Mehr an Qualität führt dazu, dass Schalke eben mehr Spiele gewinnt als wir, und dass die Wahrscheinlichkeit eines Schalker Sieges bei einem direkten Aufeinandertreffen höher ist als die eines Eintracht-Sieges.
Andererseits hat er aber nicht Recht, denn nur weil Schalke im Durchschnitt stärker ist, sind sie für uns nicht unschlagbar. Der (erkaufte) Qualitätsvorsprung bei den Spielern ist eben nur ein Faktor (wenn auch natürlich ein gewichtiger), der über den Ausgang eines Spieles entscheided. Es ist nicht der Schalker Qualität geschuldet, dass Höwedes die Hereingabe knapp neben und nicht in's Tor abwehrt, sondern zu einem großen Teil dem Zufall. Wenn es dann 2:2 steht, läuft das Spiel wieder anders. Spielverlauf, auch so ein Faktor der den Spielausgang maßgeblich beeinflussen kann.
HBs Zementierung manifestiert sich eben nicht in den 90 Minuten, sondern in einer kompletten Saison, wo Schalke dann eben vor uns stehen wird. Aber ich denke, bei den hier diskutierten Aussagen hat nicht die Besserwisserei, sondern die Enttäuschung aus ihm gesprochen, und man sollte nicht alles wortwörtlich nehmen.
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Sind die eigentlich dumm ???
Darf man nach einer Niederlage nie wieder ausgehen und/oder lachen? Es ist übrigens nur ein Benny Köhler, nur halt auf mehreren Bildern. Daher ist der Prural bei der Fragestellung falsch!
Hast du dir die Bilder angeschaut?
Nein, hatte ich nicht - langsame Verbindung. Jetzt habe doch mal geschaut und muss bei guckguck-sge Abbitte leisten. Die sind ja wirklich dumm!
Basaltkopp: Wollt grad schon was böses schreiben Aber ist schon ok.. die frage stellt sich vor allem an die Bild Internet Abteilung sowie die tolle Partyreporterin!
Bestimmt wars so:
Er: "Hey Alte, bin Benny Köhler... willste bisschen mit Party machen?" Sie: "Ja klar, habt heut zwar verloren (Anm. hat sie von ihrem Chef gehört der im Stadion war), aber trotzdem cool das du hier bist" Er: "Ja klar, man muss ja trotzdem feiern gehen". Sie: "Cool, lass paar Fotos machen..." Er: "Coole Sache, jetzt bin ich ja bei BILD" Sie: "Klar, schönen Abend noch und grüß Bushido"
Sie geht weg, er "jeah, voll verarscht die alte... sieht eh scheiße aus".
Sie: "Chef, hab voll das unglaubliche erlebt... Benny Köhler getroffen! Bilder haste bis Sonntag Abend".
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Sind die eigentlich dumm ???
da fällt mir jetzt aber auch nichts mehr zu ein.
Das ist ja Weltklasse
Ja wirklich! Vor allem wie geschickt sich BK getarnt hat - die Blöd hat ihn aber trotzdem erkannt! Respekt!
Und wenn der teure Spieler nichts leistet, dann will auch keiner mit ihm werben.
Zumal solche Werbeverträge sowieso mit dem Spieler selbst gemacht werden, da sieht die Eintracht keinen Cent von. Das geht dann nur über den Umweg, dass durch den Star die Mannschaft erfolgreicher spielt und somit für den Werbepartner in Gänze attraktiver wird...
Nehmen wir mal an, wir hätten in der Hinrunde gegen Gladbach gewonnen und in der Rückrunde gegen Köln. Beides machbare Aufgaben und vom tatsächlichen Spielverlauf her sowieso. Würde dann irgendein Hahn jetzt loskrähen und himmelweite Unterschiede zu den Spitzenvereinen erkennen können? Oder wir brauchen uns ja bloß vorzustellen, Russ hätte das 2:2 gemacht oder der Schiri hätte das Foul an Korkmaz vorm 1:3 gepfiffen...
Ich will sagen: Uns fehlt schon noch ne Kleinigkeit nach vorne (aktuell ein paar Pünkchen bzw. in den Spielen die ein oder andere Aktion) - aber eben auch nur eine Kleinigkeit. Da könnte ein neuer Spieler oder ein Fenin schon reichen.
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
HeinzGründel schrieb: Ist es sinnvoll potentielle Investoren damit zu verschrecken ,dass uns die anderen sowieso überholen? Ich meine nein. Das kann er denken aber nicht sagen.
Das nervt mich persönlich auch schon lange. Investoren findet er damit jedenfalls nicht
HeinzGründel schrieb: Ist es sinnvoll potentielle Investoren damit zu verschrecken ,dass uns die anderen sowieso überholen? Ich meine nein. Das kann er denken aber nicht sagen.
Das nervt mich persönlich auch schon lange. Investoren findet er damit jedenfalls nicht
Wie kommst du darauf? Was bringt dich zu dieser Einschätzung?
Und @HG Wo kann ich nachlesen, dass HB behauptet, dass uns "die anderen eh überholen?" Was ich bisher gelesen habe ist zusammengefasst ungefähr dies: die ersten 6 Plätze sind in der Regel zementiert. Das wird verdammt schwierig, langfristig in diese Sphären vorzudringen. Wir arbeiten an einer kontinnuierlichen Verbesserung der Mannschaft/des Vereins.
Ich denke übrigens, dass potenzielle Investoren (Sponsoren) durchaus wissen, auf was sie sich bei der Eintracht einlassen. Ich glaube nicht, dass sie ihre Entscheidungen an bestimmte Aussagen von HB in der Presse knüpfen.
Seriöses, verlässliches Management scheint für mich da viel mehr eine Komponente zu sein, die als Geschäftspartner interessant ist (wenn es um den Vorstandsvorsitzenden geht). Für die emotionalen Aspekte des Fußballbusiness, ist wohl eher nicht der VV zuständig. Euphorie im Umfeld stellt sich aus meiner Sicht in erster Linie durch das ein, was auf dem Platz passiert und durch Gerede der Vorstandsetage hat noch keine Mannschaft besseren Fußball gespielt.
Ein kleines Beispiel. In Hoffenheim wurde letztes Jahr teils ziemlich geiler Fußball geboten. Die Euphorie war groß, der mediale Hype ebenfalls. Also als druff als Sponsor.. in dieser Saison versuchen einige Utnernehmen aus ihren Sponsorverträgen rauszukommen. Teils wegen der wirtschaftlichen Lage, teils aber eben auch, weil der Verein eben nicht mehr so attraktiv ist, wie er mal war. Das führt z.B. dazu, dass sekundengenau (!) aufgezeichnet wird, wie lange welcher Schriftzug (vollständig lesbar) im TV-Bild zu sehen war, um u.U, aus den Verträgen rauszukommen. (mit dem Argument, dass eine vertraglich fixierte "Mindestpräsenz" nicht mehr gegeben sei)
Und das, obwohl die Hoffenheimer Vorstandetage doch eigentlich weiterhin vorbildlich medial kommuniziert. Was ich damit sagen möchte: beim Sponsoring spielen allerlei Gründe eine Rolle. Ob der VV eventuell dazu neigt, in der Öffentlichkeit "den Affen" keinen "Zucker" zu geben, gehört meiner Meinung nach nicht zu den entscheidenden Dingen.
Affen.. Zucker = Redewendung. Nicht persönlich gemeint.
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Sind die eigentlich dumm ???
Das nächste Mal fotografieren die irgendeinen Typen mit braunen Haaren vor nem Dönerstand und schreiben "Caio mal wieder am futtern drunter"...
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Sind die eigentlich dumm ???
Das nächste Mal fotografieren die irgendeinen Typen mit braunen Haaren vor nem Dönerstand und schreiben "Caio mal wieder am futtern drunter"...
na komm, der Typ sieht dem Benny aber auch zum Verwechseln ähnlich
Bild 17: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) feiert ausgelassen im KingKa Bild 18: Eintracht Spieler Benny Köhler mit BILD Party-Reporterin Manuela Moock Bild 22: Ein Küsschen von Eintracht Spieler Benny Köhler gefällig? Bild 25: Eintracht Spieler Benny Köhler (r.) machte im KingKa Party Bild 26: Ausgelassen tanzt Eintracht Spieler Benny Köhler im KingKa
Sind die eigentlich dumm ???
Darf man nach einer Niederlage nie wieder ausgehen und/oder lachen? Es ist übrigens nur ein Benny Köhler, nur halt auf mehreren Bildern. Daher ist der Prural bei der Fragestellung falsch!
Hast du dir die Bilder angeschaut?
Nein, hatte ich nicht - langsame Verbindung. Jetzt habe doch mal geschaut und muss bei guckguck-sge Abbitte leisten. Die sind ja wirklich dumm!
Basaltkopp: Wollt grad schon was böses schreiben Aber ist schon ok.. die frage stellt sich vor allem an die Bild Internet Abteilung sowie die tolle Partyreporterin!
Bestimmt wars so:
Er: "Hey Alte, bin Benny Köhler... willste bisschen mit Party machen?" Sie: "Ja klar, habt heut zwar verloren (Anm. hat sie von ihrem Chef gehört der im Stadion war), aber trotzdem cool das du hier bist" Er: "Ja klar, man muss ja trotzdem feiern gehen". Sie: "Cool, lass paar Fotos machen..." Er: "Coole Sache, jetzt bin ich ja bei BILD" Sie: "Klar, schönen Abend noch und grüß Bushido"
Sie geht weg, er "jeah, voll verarscht die alte... sieht eh scheiße aus".
Sie: "Chef, hab voll das unglaubliche erlebt... Benny Köhler getroffen! Bilder haste bis Sonntag Abend".
Ups.. zu spät gesehen
Dann müsste auch ein 4-Mio-Mann Geld generieren, zumal Caio ja unser teuerster Einkauf war. Ich kenne zwar keine Details zu Werbeverträgen, aber ich glaube nicht, dass unsere Werbeinnahmen durch Caio sprunghaft angestiegen sind.
Und wenn der teure Spieler nichts leistet, dann will auch keiner mit ihm werben.
Nein, hatte ich nicht - langsame Verbindung. Jetzt habe doch mal geschaut und muss bei guckguck-sge Abbitte leisten. Die sind ja wirklich dumm!
Ich gelobe, nie mehr träumerisch oder euphorisiert zu sein. Nie mehr. Versprochen, Herr Bruchhagen.
Ein reumütiger uaa
da fällt mir jetzt aber auch nichts mehr zu ein.
Das mit ihm keiner werben will, wenn er nichts auf die Reihe bringt stimmt wohl. Aber zu sagen ein 4 Mio Mann bringt genauso Werbeeinnahmen wie ein 8 Mio Mann halte ich für weit hergeholt. Zumal ich mich noch gut erinnern kann, dass es bei Caio damals hieß, dass er erstmal auf die Bank muss um sich einzugewöhnen. Dazu kommt noch, dass er in der BL noch nicht so wirklich bekannt war. Oder, Hand aufs Herz, wieviele von euch kannten ihn schon vor seiner Frankfurter Zeit?
Du hast Recht wäre ich ein Investor würde mich das sehr zuverlässig stimmen um da ein bißchen Kohle für Werbeverträge auf den Tisch zu packen.
interessant wäre zu wissen, wie hoch der etat für die lizenzspielermannschaft ist.
Das ist ja Weltklasse
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass man den Ausgang eines einzelnen Spiels nicht mit Beton oder "oben und unten" erklären kann. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, die im Wort "Tagesform" drin stecken. Dazu dann noch Glück/Pech. Man kann eine grundsätzlich überlegene Mannschaft an die Wand spielen und trotzdem verlieren, man kann gegen eine überlegene Mannschaft aber auch nur hinten drin stehen und durch eine einzige Torchance das Spiel gewinnen. Dazwischen gibt es noch viele andere Möglichkeiten.
Dennoch kann man IMHO auch nicht sagen, dass wir mit diesen individuellen Fehlern z.B. gegen Bochum ebenfalls verloren hätten. Zunächst mal ist Schalke nunmal bei Standards stark. Sowohl bei der Ausführung, als auch bei der Verwertung. Macht man da als Gegner mehrfach Fehler, wird das sehr wahrscheinlich zu hochkarärigen Chancen und eben auch zu Gegentoren führen.
Ob Bochum über eine ähnliche Qualität verfügt, wage ich zu bezweifeln. Individuelle Fehler passieren in jedem Spiel mehrfach, auch bei uns, aber nicht jeder führt zu einem Gegentor. Da spielt dann neben Glück eben auch die Kaltschnäuzigkeit und Qualität des Gegners eine Rolle.
Und das war auf Schalker Seite am Samstag zweifelsohne vorhanden, und bei uns zweifelsohne weniger. Natürlich hat Schalke nicht spielerisch brilliert, das haben sie die ganze Saison noch nicht. Aber sie haben "ihr" Spiel eben perfektioniert. Zwei Standards, zwei Tore, dann abwarten (durch die starke Defensivabteilung geht das meist gut) und auf Konter warten. Das sind ihre Qualitäten, und da hatten wir nur ca. 20 Minuten etwas entgegenzusetzen.
Von daher stimmt es natürlich einerseits, was HB sagt. Schalke steht da oben, da sie aufgrund mehr finanzieller Möglichkeiten eben sportlich mehr Qualität zu bieten haben. Das muss sich ja nicht unbedingt in Offensivfußball a la Bremen manifestieren. Das Mehr an Qualität führt dazu, dass Schalke eben mehr Spiele gewinnt als wir, und dass die Wahrscheinlichkeit eines Schalker Sieges bei einem direkten Aufeinandertreffen höher ist als die eines Eintracht-Sieges.
Andererseits hat er aber nicht Recht, denn nur weil Schalke im Durchschnitt stärker ist, sind sie für uns nicht unschlagbar. Der (erkaufte) Qualitätsvorsprung bei den Spielern ist eben nur ein Faktor (wenn auch natürlich ein gewichtiger), der über den Ausgang eines Spieles entscheided. Es ist nicht der Schalker Qualität geschuldet, dass Höwedes die Hereingabe knapp neben und nicht in's Tor abwehrt, sondern zu einem großen Teil dem Zufall. Wenn es dann 2:2 steht, läuft das Spiel wieder anders. Spielverlauf, auch so ein Faktor der den Spielausgang maßgeblich beeinflussen kann.
HBs Zementierung manifestiert sich eben nicht in den 90 Minuten, sondern in einer kompletten Saison, wo Schalke dann eben vor uns stehen wird. Aber ich denke, bei den hier diskutierten Aussagen hat nicht die Besserwisserei, sondern die Enttäuschung aus ihm gesprochen, und man sollte nicht alles wortwörtlich nehmen.
Basaltkopp: Wollt grad schon was böses schreiben Aber ist schon ok.. die frage stellt sich vor allem an die Bild Internet Abteilung sowie die tolle Partyreporterin!
Bestimmt wars so:
Er: "Hey Alte, bin Benny Köhler... willste bisschen mit Party machen?"
Sie: "Ja klar, habt heut zwar verloren (Anm. hat sie von ihrem Chef gehört der im Stadion war), aber trotzdem cool das du hier bist"
Er: "Ja klar, man muss ja trotzdem feiern gehen".
Sie: "Cool, lass paar Fotos machen..."
Er: "Coole Sache, jetzt bin ich ja bei BILD"
Sie: "Klar, schönen Abend noch und grüß Bushido"
Sie geht weg, er "jeah, voll verarscht die alte... sieht eh scheiße aus".
Sie: "Chef, hab voll das unglaubliche erlebt... Benny Köhler getroffen! Bilder haste bis Sonntag Abend".
Ja wirklich! Vor allem wie geschickt sich BK getarnt hat - die Blöd hat ihn aber trotzdem erkannt! Respekt!
Zumal solche Werbeverträge sowieso mit dem Spieler selbst gemacht werden, da sieht die Eintracht keinen Cent von. Das geht dann nur über den Umweg, dass durch den Star die Mannschaft erfolgreicher spielt und somit für den Werbepartner in Gänze attraktiver wird...
Oder wir brauchen uns ja bloß vorzustellen, Russ hätte das 2:2 gemacht oder der Schiri hätte das Foul an Korkmaz vorm 1:3 gepfiffen...
Ich will sagen: Uns fehlt schon noch ne Kleinigkeit nach vorne (aktuell ein paar Pünkchen bzw. in den Spielen die ein oder andere Aktion) - aber eben auch nur eine Kleinigkeit. Da könnte ein neuer Spieler oder ein Fenin schon reichen.
Das fragst du noch?
Das nervt mich persönlich auch schon lange. Investoren findet er damit jedenfalls nicht
Wie kommst du darauf? Was bringt dich zu dieser Einschätzung?
Und @HG
Wo kann ich nachlesen, dass HB behauptet, dass uns "die anderen eh überholen?" Was ich bisher gelesen habe ist zusammengefasst ungefähr dies: die ersten 6 Plätze sind in der Regel zementiert. Das wird verdammt schwierig, langfristig in diese Sphären vorzudringen. Wir arbeiten an einer kontinnuierlichen Verbesserung der Mannschaft/des Vereins.
Ich denke übrigens, dass potenzielle Investoren (Sponsoren) durchaus wissen, auf was sie sich bei der Eintracht einlassen.
Ich glaube nicht, dass sie ihre Entscheidungen an bestimmte Aussagen von HB in der Presse knüpfen.
Seriöses, verlässliches Management scheint für mich da viel mehr eine Komponente zu sein, die als Geschäftspartner interessant ist (wenn es um den Vorstandsvorsitzenden geht). Für die emotionalen Aspekte des Fußballbusiness, ist wohl eher nicht der VV zuständig.
Euphorie im Umfeld stellt sich aus meiner Sicht in erster Linie durch das ein, was auf dem Platz passiert und durch Gerede der Vorstandsetage hat noch keine Mannschaft besseren Fußball gespielt.
Ein kleines Beispiel. In Hoffenheim wurde letztes Jahr teils ziemlich geiler Fußball geboten. Die Euphorie war groß, der mediale Hype ebenfalls. Also als druff als Sponsor.. in dieser Saison versuchen einige Utnernehmen aus ihren Sponsorverträgen rauszukommen. Teils wegen der wirtschaftlichen Lage, teils aber eben auch, weil der Verein eben nicht mehr so attraktiv ist, wie er mal war. Das führt z.B. dazu, dass sekundengenau (!) aufgezeichnet wird, wie lange welcher Schriftzug (vollständig lesbar) im TV-Bild zu sehen war, um u.U, aus den Verträgen rauszukommen. (mit dem Argument, dass eine vertraglich fixierte "Mindestpräsenz" nicht mehr gegeben sei)
Und das, obwohl die Hoffenheimer Vorstandetage doch eigentlich weiterhin vorbildlich medial kommuniziert. Was ich damit sagen möchte: beim Sponsoring spielen allerlei Gründe eine Rolle. Ob der VV eventuell dazu neigt, in der Öffentlichkeit "den Affen" keinen "Zucker" zu geben, gehört meiner Meinung nach nicht zu den entscheidenden Dingen.
Affen.. Zucker = Redewendung. Nicht persönlich gemeint.
Das nächste Mal fotografieren die irgendeinen Typen mit braunen Haaren vor nem Dönerstand und schreiben "Caio mal wieder am futtern drunter"...
na komm, der Typ sieht dem Benny aber auch zum Verwechseln ähnlich