>

WUNSCH: Daniel Schwaab oder Stefan Reinartz [Gerücht zu Schwaab ab #37]

#
Leverkusen will in seine Abwehr investieren. Wollscheid kommt, Corluka soll bleiben, Santana wird gehandelt. Dazu noch Toprak und Friedrich. Der junge da Costa könnte schon bald eine Alternative auf recht sein.
Aus meiner Sicht ist es daher gut möglich, dass Leverkusen nicht mehr mit Reinartz und Schwaab plant.

Zu Reinartz: Sehr talentierter Mann, der mit Sami Hypiä eine sehr gute Innenverteidigung bildete. Für mich damals auf dem Weg zu Löw. Nun  hat er Probleme und ist wohl generell eher im DM zu Hause. Bin mir sicher, ob Bayer ihn überhaupt abgeben möchte und er hat noch Vertrag bis ´15, deshlab wenn überhaupt Leihe möglich.

Zu Schwaab: Spielte auch einer ehr mäßige Saison, davor aber ähnlich wie Reinartz sehr gut. Kommt sowhl als Innen als auch als Rechtsverteidiger zum Einsatz. Internationale Erfahrung en masse für sein Alter, gute Ausbildung in Freiburg. Vorteil: Nur Vertrag bis 2013.

Ich bin mir bewusst, dass sich die Eintracht für einen der beiden ziemlich strecken müsste, aber gerade bei Schwaab stehen die Zeichen gut. Falls Schildenfeld eine gute EM spielt und verkauft wird, könnte man Schwaab sicherlich finanzieren.
Meiner Meinung nach ein guter Mann und sogar eine Alternative für links hinten. (Auch wenn es das Problem wieder nur aufschieben würde   )
#
Wenn Santana kommt wird es eng bei Bayer in der IV, da könnte man vieleicht Schwaab günstig schiessen, hat nur noch Vertrag bis 2013.

Schwaab kann auch noch RV, so hätte man auch noch einen BU.

Reinartz hat noch zulange Vertrag, der wird eher zu schwer zu holen sein.

Noch die Profile:
Schwaab
Reinartz
#
PitderSGEler schrieb:
Leverkusen will in seine Abwehr investieren. Wollscheid kommt, Corluka soll bleiben, Santana wird gehandelt. Dazu noch Toprak und Friedrich. Der junge da Costa könnte schon bald eine Alternative auf recht sein.
Aus meiner Sicht ist es daher gut möglich, dass Leverkusen nicht mehr mit Reinartz und Schwaab plant.

Zu Reinartz: Sehr talentierter Mann, der mit Sami Hypiä eine sehr gute Innenverteidigung bildete. Für mich damals auf dem Weg zu Löw. Nun  hat er Probleme und ist wohl generell eher im DM zu Hause. Bin mir sicher, ob Bayer ihn überhaupt abgeben möchte und er hat noch Vertrag bis ´15, deshlab wenn überhaupt Leihe möglich.

Zu Schwaab: Spielte auch einer ehr mäßige Saison, davor aber ähnlich wie Reinartz sehr gut. Kommt sowhl als Innen als auch als Rechtsverteidiger zum Einsatz. Internationale Erfahrung en masse für sein Alter, gute Ausbildung in Freiburg. Vorteil: Nur Vertrag bis 2013.

Ich bin mir bewusst, dass sich die Eintracht für einen der beiden ziemlich strecken müsste, aber gerade bei Schwaab stehen die Zeichen gut. Falls Schildenfeld eine gute EM spielt und verkauft wird, könnte man Schwaab sicherlich finanzieren.
Meiner Meinung nach ein guter Mann und sogar eine Alternative für links hinten. (Auch wenn es das Problem wieder nur aufschieben würde   )


Eine Ausleihe von Reinartz kann ich mir nicht vorstellen, er war ja schonmal nach Nürnberg ausgeliehen und hat durch ordentliche Einsatzzeiten und auch das eine oder andere Tor den Sprung geschafft. Ein Verkauf - an uns! - wäre sowieso illusorisch.

Schwaab ist da schon deutlich realistischer. Weiss nicht ob er stärker ist als Jung, aber Konkurrenz belebt das Geschäft   Über den würd ich mich hier sehr freuen.
#
dk2004 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Leverkusen will in seine Abwehr investieren. Wollscheid kommt, Corluka soll bleiben, Santana wird gehandelt. Dazu noch Toprak und Friedrich. Der junge da Costa könnte schon bald eine Alternative auf recht sein.
Aus meiner Sicht ist es daher gut möglich, dass Leverkusen nicht mehr mit Reinartz und Schwaab plant.

Zu Reinartz: Sehr talentierter Mann, der mit Sami Hypiä eine sehr gute Innenverteidigung bildete. Für mich damals auf dem Weg zu Löw. Nun  hat er Probleme und ist wohl generell eher im DM zu Hause. Bin mir sicher, ob Bayer ihn überhaupt abgeben möchte und er hat noch Vertrag bis ´15, deshlab wenn überhaupt Leihe möglich.

Zu Schwaab: Spielte auch einer ehr mäßige Saison, davor aber ähnlich wie Reinartz sehr gut. Kommt sowhl als Innen als auch als Rechtsverteidiger zum Einsatz. Internationale Erfahrung en masse für sein Alter, gute Ausbildung in Freiburg. Vorteil: Nur Vertrag bis 2013.

Ich bin mir bewusst, dass sich die Eintracht für einen der beiden ziemlich strecken müsste, aber gerade bei Schwaab stehen die Zeichen gut. Falls Schildenfeld eine gute EM spielt und verkauft wird, könnte man Schwaab sicherlich finanzieren.
Meiner Meinung nach ein guter Mann und sogar eine Alternative für links hinten. (Auch wenn es das Problem wieder nur aufschieben würde   )


Eine Ausleihe von Reinartz kann ich mir nicht vorstellen, er war ja schonmal nach Nürnberg ausgeliehen und hat durch ordentliche Einsatzzeiten und auch das eine oder andere Tor den Sprung geschafft. Ein Verkauf - an uns! - wäre sowieso illusorisch.

Schwaab ist da schon deutlich realistischer. Weiss nicht ob er stärker ist als Jung, aber Konkurrenz belebt das Geschäft   Über den würd ich mich hier sehr freuen.


Schwaab ist ja in erster Linie IV, als RV ist er wohl nicht stärker als Jung, sonst würde er bei Bayer da wohl immer spielen.
Als BU für die RV Position sollte es aber reichen.
#
Mainhattener schrieb:
Wenn Santana kommt wird es eng bei Bayer in der IV, da könnte man vieleicht Schwaab günstig schiessen, hat nur noch Vertrag bis 2013.

Schwaab kann auch noch RV, so hätte man auch noch einen BU.

Reinartz hat noch zulange Vertrag, der wird eher zu schwer zu holen sein.

Noch die Profile:
Schwaab
Reinartz


Dazu ist Reinartz auch noch mehr oder minder Stammspieler.
#
Beides wären klasse Spieler.

Aber die werden wir wohl kaum bekommen.
#
schwaab wäre viel realistischer als Reinartz.
Reinartz ist ja quasi Stammspieler..
Schwaab vertrag läuft 2013 auch aus glaube aber nicht dass es realistisch ist !!
Wäre zwar gut aber nicht realisierbar.
#
Hyundaii30 schrieb:
Beides wären klasse Spieler.




Beides ist klar...das Schwaab und das Reinartz
#
-adler_tim- schrieb:
schwaab wäre viel realistischer als Reinartz.
Reinartz ist ja quasi Stammspieler..
Schwaab vertrag läuft 2013 auch aus glaube aber nicht dass es realistisch ist !!
Wäre zwar gut aber nicht realisierbar.


Ich denke mal beide würden jeweils Minimum 2 Millionen Euro kosten und ob man sich das leisten kann?
#
Irief schrieb:
-adler_tim- schrieb:
schwaab wäre viel realistischer als Reinartz.
Reinartz ist ja quasi Stammspieler..
Schwaab vertrag läuft 2013 auch aus glaube aber nicht dass es realistisch ist !!
Wäre zwar gut aber nicht realisierbar.


Ich denke mal beide würden jeweils Minimum 2 Millionen Euro kosten und ob man sich das leisten kann?  


Mind. 2Mio ist bei Reinartz untertrieben, Stammspieler und Vertrag bis 2015, da ist man sicher bei mind. 5Mio€

2Mio€ für Schwaab wäre möglich.
Wie wird hier so gerne gesagt, man kan ja mal anfragen, wenn ja gut, wenn nicht dann halt nicht, fragen kostet ja nix, ausser ein paar Cent für die Telekom    
#
Mainhattener schrieb:
Schwaab ist ja in erster Linie IV, als RV ist er wohl nicht stärker als Jung, sonst würde er bei Bayer da wohl immer spielen.
Als BU für die RV Position sollte es aber reichen.


habe mir schwaab damals in freiburg öfter angesehen. als innenverteidiger hat er dort meines wissens nach nie gespielt. bin etwas verwundert über diese eingruppierung bei transfermarkt.de?!
hat er denn danach je bei bayer als IV gespielt?
ich kenne ihn eigentlich nur als außenverteidiger rechts oder defensives mittelfeld.
in freiburg habe ich ihn auf dem weg zum nationalspieler gesehen- mindestens ist er dort deutlich herausgeragt und der schritt zu bayer war logisch.

wenn er nun zu bekommen wäre: ein klasse mann für die eintracht.
nur in der innenverteidigung für mich schwer vorstellbar.
#
Henk schrieb:
Mainhattener schrieb:
Schwaab ist ja in erster Linie IV, als RV ist er wohl nicht stärker als Jung, sonst würde er bei Bayer da wohl immer spielen.
Als BU für die RV Position sollte es aber reichen.


habe mir schwaab damals in freiburg öfter angesehen. als innenverteidiger hat er dort meines wissens nach nie gespielt. bin etwas verwundert über diese eingruppierung bei transfermarkt.de?!
hat er denn danach je bei bayer als IV gespielt?
ich kenne ihn eigentlich nur als außenverteidiger rechts oder defensives mittelfeld.
in freiburg habe ich ihn auf dem weg zum nationalspieler gesehen- mindestens ist er dort deutlich herausgeragt und der schritt zu bayer war logisch.

wenn er nun zu bekommen wäre: ein klasse mann für die eintracht.
nur in der innenverteidigung für mich schwer vorstellbar.


Jepp, Schwaab hat auch viel auf der IV Position bei Bayer gespielt.
#
Beides wahnsinnig interessante und auch vielseitige Spieler. Leider für uns nahezu ausgeschlossen auch nur einen der beiden zu verpflichten. Ablöse, Gehalt und Perspektive sind in diesem Fall wohl nicht auf unserer Seite.

Die Frage zu Schwaab's Position, er kam als RV zu Leverkusen, spielte diese Position auch einigermaßen lange und kam nach und nach auf der Position des IV zum Einsatz.
#
das mit schwaab auf innen ist dann wohl an mir vorbei gegangen, danke für die infos.
wäre ein großer transfer für die eintracht. aber da sind dann wohl auch andere dran...
#
Schwaab hat im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag.
Falls Bayer bereit ist, Geld auszugeben und sowohl Corluka als auch Santana zu verpflichten, sähe das so aus:

RV: Corluka, Castro, da Costa
IV: Wollscheid, Santana, Toprak, Friedrich,  Reinartz & Corluka


Da bleibt für Schwaab kaum Einsatzzeit übrig, glaube ich.
Klar ist, wenn Schalke, Stuttgart, Hannover oder Gladbach interessiert sind, wird es schwierig.
Aber grundsätzlich nicht unmöglich.
#
PitderSGEler schrieb:
Schwaab hat im Sommer nur noch ein Jahr Vertrag.
Falls Bayer bereit ist, Geld auszugeben und sowohl Corluka als auch Santana zu verpflichten, sähe das so aus:

RV: Corluka, Castro, da Costa
IV: Wollscheid, Santana, Toprak, Friedrich,  Reinartz & Corluka


Da bleibt für Schwaab kaum Einsatzzeit übrig, glaube ich.
Klar ist, wenn Schalke, Stuttgart, Hannover oder Gladbach interessiert sind, wird es schwierig.
Aber grundsätzlich nicht unmöglich.


Zu den RVs: da Costa ist ja noch im Aufbau und Castro wird ohnehin sehr flexibel eingesetzt, da ist vom RV bis zum LM mehr oder weniger alles drin.
Zu den IVs: Corluka ist nunmal stärker als RV, Reinartz kommt auch häufig im DM zum Einsatz. Friedrich ist mMn auch für einen Wechsel im Sommer prädestiniert. Warum sollte er sich also nicht gegen Wollscheid und Santana, die beide neu sind, durchsetzen können.
Das sind alles keine Gründe die einen Wechsel wahrscheinlicher erscheinen lassen, gerade unter dem Aspekt dass bei Leverkusen die Trainerfrage für nächste Saison noch nicht geklärt ist.
#
Ich halte zwar Stefan Reinartz für einen guten Spieler aber auch für etwas überbewertet und ich denke das Geld was er kosten würde, er eher nicht wert wäre. Da wird es IV mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis geben.
#
die waren beide in den letzten zwei jahren mehr oder weniger stammspieler bei einem verein, der immer um die internationalen plätze mitspielt. selbst wenn die fleißig einkaufen und bereit sind die beiden abzugeben, gäbe es da erstens mit sicherheit stärkere interessenten und wären zweitens mit sicherheit recht teuer. dass da unter 2-3 mio was geht halte ich für nahezu ausgeschlossen.
#
TM.de (Kicker Print)
http://www.transfermarkt.de/de/bayer-schwaab-liegen-angebote-vor/news/anzeigen_116088.html
Bayer: Schwaab liegen Angebote vor
Leverkusens Daniel Schwaab (Foto), dessen Kontrakt am 30. Juni 2013 ausläuft, sieht sich in einer komfortablen Situation und lässt seine Vertragsverlängerung bei Bayer offen. Dem „Kicker“ verriet der 24-jährige Verteidiger, dass er „einige interessante Anfragen“ vorliegen habe, jedoch noch nichts entschieden sei. Schwaabs Marktwert liegt bei 2,5 Millionen Euro – im Sommer könnte er ablösefrei wechseln. (fha)
#
falls jung den verein verlässt, sollte man sich um schwaab bemühen


Teilen