werreaa schrieb: Das beste an Spycher ist leider sein Einwurf... Nee im Ernst, ich find er ist echt ein super sympathischer Kerl, aber trotzdem, vor allem für die nächste Saison ist seine Position die erste, die man verstärken sollte. Aber ich glaub Petkovic ist wirklich nicht besser..
Da widerspreche ich vehement. Spychers Einwürfe sind eine Katastrophe!
dass man an der LV Position arbeiten muss und sie nächste Saison verstärken muss, sage ich schon seit Monaten und wurde hierfür von so manchen Alt-Gurus hier immer wieder angefeindet.
Tatsache ist aber, dass er null Offensivdynamik aufweisst und sich auch defensiv immer öfters übertölpeln lässt. Mit ihm und 2-3 andern im (stamm)team wird es schwer bis unmöglich in höherer geffilde vorzustossen. Da fehlt schlicht die Qualität.
Spycher verlängern als Back up ok - aber bitte nicht mehr als Stammspieler.
Hmmm.... Vielleicht liegt es daran, daß man sich auf der LV-Position nicht zu viele Aussetzer gönnen darf? Wuschu ist langweilig-konstant. Aber eben konstant!
Aber jemand, der nur Sicherheitspässe spielt, hat zwar dann 100% Passquote, aber halt nur Sicherheitspässe.
Fast alle Pässe gehen zu Chris,Russ oder Oka. Allerdings wird weder Petkovic noch sonst jemand aus unserem jetztigen Kader für Spycher spielen. Wie vorher schon gesagt wurde, lieber Konstant defensiv mit wenig akzenten nach vorne als jemanden, der nie gespielt hat und wohl auch nich so die lust verspührt, sich reinzuhängen.
Entweder Jung anlernen und/oder einen neuen LV nächstes Jahr koofen und Spycher als BackUp behalten.
Cyprinus schrieb: Hmmm.... Vielleicht liegt es daran, daß man sich auf der LV-Position nicht zu viele Aussetzer gönnen darf? Wuschu ist langweilig-konstant. Aber eben konstant!
Aber auch konstant darin nicht eine Flanke unbedrängt in den 16er zu bekommen
Ich kann mich nur wiederholen, Petkovic ist dran, er hat langsam seine Chance verdient! Petko is ein Megatalent den man auch ab und an mal spielen lassen muss. Spycher kann das Spiel beruhigen, macht seine Aufgabe als Kapitän prima, ist aber einfach teilweise zu langsam und zu ungenau. Wenigstens wenn die Eintracht hinten liegen sollte und Skibbe nicht ganz aufmachen will müsste man Petko mal bringen denn der hat mehr offensivdrang und seine Flanken kommen an. Ich habe wie gesagt die letzten 2 Monate das Training des öfteren beobachtet und ZUFÄLLIG Petko immer mehr im Auge gehabt...ich bin einfach der Meinung das er mal ne Chance bekommen sollte und Spycher mal einen Tag ruhe!
Also ich bin auch häufiger beim Training und spiele seit Jahren Fussball, aber Petkovic ist (im Moment??) einfach nur schlecht. Für die Bundesliga reicht es auf keinen Fall. Ständig fabriziert er Fehlpässe, ist nicht bei der Sache und gibt sich noch nicht mal Mühe. Wenn man wenigstens erkennen könnte, dass er will, aber mir scheint er schaukelt im Training einfach nur seine Eier.
Dr.Bein schrieb: Also ich bin auch häufiger beim Training und spiele seit Jahren Fussball, aber Petkovic ist (im Moment??) einfach nur schlecht. Für die Bundesliga reicht es auf keinen Fall. Ständig fabriziert er Fehlpässe, ist nicht bei der Sache und gibt sich noch nicht mal Mühe. Wenn man wenigstens erkennen könnte, dass er will, aber mir scheint er schaukelt im Training einfach nur seine Eier.
Veto. Seh ich anders. Bist Du auch wirklich oft beim Training? Gib Dich mal zu erkennen. Werd morgen ne rote Jacke und schwarze Hosen anhaben.
Schon interessant, wie unterschiedlich die Bewertungen ausfallen können. Aber das Positive was ich von Petkovic lese freut mich. Wäre schade, wenn er nicht zu einer echten Alternativen reifen würde. Immerhin spielt er bei der U-Nationalmannschaft und scheint damals beim Training halbwegs überzeugt zu haben. Ich fand auch seine Auftritte - ähnlich wie bei Bellaid - gar nicht so desolat. Und ja ich erinnere mich an das Kicker-Ranking mit den meisten Fehlpässen in der Liga. Aber aus meiner Sicht muss der Junge nur eine Sache dringend abstellen. Diese langen Bälle ins Nirvana.
Pin76 schrieb: Ich kann mich nur wiederholen, Petkovic ist dran, er hat langsam seine Chance verdient! Petko is ein Megatalent den man auch ab und an mal spielen lassen muss. Spycher kann das Spiel beruhigen, macht seine Aufgabe als Kapitän prima, ist aber einfach teilweise zu langsam und zu ungenau. Wenigstens wenn die Eintracht hinten liegen sollte und Skibbe nicht ganz aufmachen will müsste man Petko mal bringen denn der hat mehr offensivdrang und seine Flanken kommen an. Ich habe wie gesagt die letzten 2 Monate das Training des öfteren beobachtet und ZUFÄLLIG Petko immer mehr im Auge gehabt...ich bin einfach der Meinung das er mal ne Chance bekommen sollte und Spycher mal einen Tag ruhe!
cheffe345 schrieb: Aber jemand, der nur Sicherheitspässe spielt, hat zwar dann 100% Passquote, aber halt nur Sicherheitspässe.
Fast alle Pässe gehen zu Chris,Russ oder Oka. Allerdings wird weder Petkovic noch sonst jemand aus unserem jetztigen Kader für Spycher spielen. Wie vorher schon gesagt wurde, lieber Konstant defensiv mit wenig akzenten nach vorne als jemanden, der nie gespielt hat und wohl auch nich so die lust verspührt, sich reinzuhängen.
Entweder Jung anlernen und/oder einen neuen LV nächstes Jahr koofen und Spycher als BackUp behalten.
Für sowas mag ich dann Freds wie diesen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11171060/ -gegen Freiburg kamen 29 Pässe von Spycher an, zusammen 7 gingen an Russ, Chris oder Oka, dagegen allein 7 zu Köhler und 6 zu Altintop -gegen Dortmund kamen 25 an, 6 Pässe insgesamt zu Russ und Chris (keiner zu Oka), dafür 7 zu Köhler und 5 zu Teber (um jeweils die zwei meistangespielten Passempfänger zu nennen)
Dr.Bein schrieb: Also ich bin auch häufiger beim Training und spiele seit Jahren Fussball, aber Petkovic ist (im Moment??) einfach nur schlecht. Für die Bundesliga reicht es auf keinen Fall. Ständig fabriziert er Fehlpässe, ist nicht bei der Sache und gibt sich noch nicht mal Mühe. Wenn man wenigstens erkennen könnte, dass er will, aber mir scheint er schaukelt im Training einfach nur seine Eier.
Veto. Seh ich anders. Bist Du auch wirklich oft beim Training? Gib Dich mal zu erkennen. Werd morgen ne rote Jacke und schwarze Hosen anhaben.
Naja, was heisst oft? Mit häufiger meine ich 1 bis 2 mal im Monat. Kommt auch aufs Wetter an. Bei Caio merkt man auch im Training den Aufwärtstrend. Deshalb spielt er auch. Aber Petkovic drischt oft einfach nur die Bälle nach vorn, spielt den Ball zum Gegner oder kann ihn nicht richtig stoppen. Er wird dann auch von seinen Mitspielern kritisiert, kläfft dann aber frustriert zurück. Beobachte ihn doch mal genau. Dann fällt es dir schon auf. Kann natürlich auch sein, dass er immer dann, wenn ich da bin nervös wird, weil ich ´ne Braune Bomberjacke und orangene Socken trage??
Dr.Bein schrieb: Kann natürlich auch sein, dass er immer dann, wenn ich da bin nervös wird, weil ich ´ne Braune Bomberjacke und orangene Socken trage??
Klasse, unsere Talente gezielt psychisch kaputt zu machen...
Dr.Bein schrieb: Kann natürlich auch sein, dass er immer dann, wenn ich da bin nervös wird, weil ich ´ne Braune Bomberjacke und orangene Socken trage??
Dr.Bein schrieb: Also ich bin auch häufiger beim Training und spiele seit Jahren Fussball, aber Petkovic ist (im Moment??) einfach nur schlecht. Für die Bundesliga reicht es auf keinen Fall. Ständig fabriziert er Fehlpässe, ist nicht bei der Sache und gibt sich noch nicht mal Mühe. Wenn man wenigstens erkennen könnte, dass er will, aber mir scheint er schaukelt im Training einfach nur seine Eier.
Veto. Seh ich anders. Bist Du auch wirklich oft beim Training? Gib Dich mal zu erkennen. Werd morgen ne rote Jacke und schwarze Hosen anhaben.
Jetzt wird das Eintracht Training schon als Blind Date Ort misshandelt xD
Da widerspreche ich vehement. Spychers Einwürfe sind eine Katastrophe!
Tatsache ist aber, dass er null Offensivdynamik aufweisst und sich auch defensiv immer öfters übertölpeln lässt. Mit ihm und 2-3 andern im (stamm)team wird es schwer bis unmöglich in höherer geffilde vorzustossen. Da fehlt schlicht die Qualität.
Spycher verlängern als Back up ok - aber bitte nicht mehr als Stammspieler.
Vielleicht liegt es daran, daß man sich auf der LV-Position nicht zu viele Aussetzer gönnen darf? Wuschu ist langweilig-konstant. Aber eben konstant!
Fast alle Pässe gehen zu Chris,Russ oder Oka.
Allerdings wird weder Petkovic noch sonst jemand aus unserem jetztigen Kader für Spycher spielen.
Wie vorher schon gesagt wurde, lieber Konstant defensiv mit wenig akzenten nach vorne als jemanden, der nie gespielt hat und wohl auch nich so die lust verspührt, sich reinzuhängen.
Entweder Jung anlernen und/oder einen neuen LV nächstes Jahr koofen und Spycher als BackUp behalten.
Aber auch konstant darin nicht eine Flanke unbedrängt in den 16er zu bekommen
http://sg-eintracht-frankfurt.jimdo.com/
Veto. Seh ich anders. Bist Du auch wirklich oft beim Training? Gib Dich mal zu erkennen. Werd morgen ne rote Jacke und schwarze Hosen anhaben.
Für sowas mag ich dann Freds wie diesen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11171060/
-gegen Freiburg kamen 29 Pässe von Spycher an, zusammen 7 gingen an Russ, Chris oder Oka, dagegen allein 7 zu Köhler und 6 zu Altintop
-gegen Dortmund kamen 25 an, 6 Pässe insgesamt zu Russ und Chris (keiner zu Oka), dafür 7 zu Köhler und 5 zu Teber (um jeweils die zwei meistangespielten Passempfänger zu nennen)
Naja, was heisst oft? Mit häufiger meine ich 1 bis 2 mal im Monat. Kommt auch aufs Wetter an. Bei Caio merkt man auch im Training den Aufwärtstrend. Deshalb spielt er auch. Aber Petkovic drischt oft einfach nur die Bälle nach vorn, spielt den Ball zum Gegner oder kann ihn nicht richtig stoppen. Er wird dann auch von seinen Mitspielern kritisiert, kläfft dann aber frustriert zurück. Beobachte ihn doch mal genau. Dann fällt es dir schon auf. Kann natürlich auch sein, dass er immer dann, wenn ich da bin nervös wird, weil ich ´ne Braune Bomberjacke und orangene Socken trage??
Klasse, unsere Talente gezielt psychisch kaputt zu machen...
Endlich weiss man mal woran's immer liegt.
Sach ma.... und da wunderst du dich???
Jetzt wird das Eintracht Training schon als Blind Date Ort misshandelt xD