>

Köln bald ohne Daum

#
Bald kann man den Threadtitel anpassen  

"Köln bald ohne Soldo?!"

 
#
AgentZer0 schrieb:
Bald kann man den Threadtitel anpassen  

"Köln bald ohne Soldo?!"

 


der wirkt derzeit etwas hilflos
#
Och, des wäre sooooo schön, wenn die absteigen. Noch viel schöner, als wenn es Hertha erwischt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Rahvin schrieb:
Die Frage ist aber auch, wie deren Gehaltsgefuege ist im Vergleich zu unserem. Ein Podolski, Nova, Petit, Maniche und Geromel spielen nicht fuer gutes Zureden.  


Mal ganz ernsthaft:

Wieso sollte ein Novakovic mehr verdienen als ein Amanatidis?
Ein Geromel war als er aus Portugal kam ein absolut unbekannter Spieler und wird bestimmt nicht mehr verdienen als ein Franz bei uns. An dem war ja auch am Ende Hamburg und Hertha dran.
Ein Petit wird sicherlich auch nicht mehr verdienen als Chris, denn bei dem war ja schon kalr, dass er mehr verdient als das, was wir Lincoln geboten haben. Mussten uns aber auch gegen VW durchsetzen bei der eltzten Vertragsverlängerung.

Sicherlich verdient Podolski mehr als jeder Spieler bei uns. Das ist ganz klar. Aber einen solchen Spieler kann Köln sich sicherlich leisten.


Und was ist mit Maniche? Abgehalfterte Ex-Stars verdienen gerne gut. Geromel hat uebrigens zum Ende der letzten Saison seinen Vertrag verlaengert. Womit wahrscheinlich sein Gehalt deutlich gestiegen sein duerfte.

Dazu muss man sich die Leistung von Spielern wie Maniche oder Petit in Relation zu deren Rollen als Spitzenverdiener vorstellen. Die ist gewiss nicht ueberragend. Da gab es doch neulich schon Stress, weil Novakovic mehr Geld wollte. Der FC hat schon seine Probleme. Hoffentlich werden sie den Verein in den Abgrund stuerzen.
#
tutzt schrieb:
Och, des wäre sooooo schön, wenn die absteigen. Noch viel schöner, als wenn es Hertha erwischt.



Beide gemeinsam wär viel schöner.  
#
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Och, des wäre sooooo schön, wenn die absteigen. Noch viel schöner, als wenn es Hertha erwischt.



Beide gemeinsam wär viel schöner.    


Hannover kann gerne als dritter in Bunde runter
#
Nuriel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Och, des wäre sooooo schön, wenn die absteigen. Noch viel schöner, als wenn es Hertha erwischt.



Beide gemeinsam wär viel schöner.    


Hannover kann gerne als dritter in Bunde runter


und M1?

Abstiegsränge...wir brauchen mehr Abstiegsränge   ,-)
#
Nachtfeuer schrieb:
Nuriel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Och, des wäre sooooo schön, wenn die absteigen. Noch viel schöner, als wenn es Hertha erwischt.



Beide gemeinsam wär viel schöner.    


Hannover kann gerne als dritter in Bunde runter


und M1?

Abstiegsränge...wir brauchen mehr Abstiegsränge   ,-)


aber nur damit wir mehr zittern....pro Relegation gegen FCK  
#
Nachtfeuer schrieb:
Nuriel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
tutzt schrieb:
Och, des wäre sooooo schön, wenn die absteigen. Noch viel schöner, als wenn es Hertha erwischt.



Beide gemeinsam wär viel schöner.    


Hannover kann gerne als dritter in Bunde runter


und M1?

Abstiegsränge...wir brauchen mehr Abstiegsränge   ,-)


Das denke ich mir auch jedes Mal. Ich meine BMG, Köln, Hertha, Hannoi, M1... wie soll ich mich da entscheiden, wer drin bleiben darf  
#
Hustla schrieb:
Das denke ich mir auch jedes Mal. Ich meine BMG, Köln, Hertha, Hannoi, M1... wie soll ich mich da entscheiden, wer drin bleiben darf  


Auf Dauer und vom Potential her dürften uns Köln, Hertha und BMG am gefährlichsten sein. Von daher am liebsten diese drei.
#
Rahvin schrieb:


Und was ist mit Maniche? Abgehalfterte Ex-Stars verdienen gerne gut. Geromel hat uebrigens zum Ende der letzten Saison seinen Vertrag verlaengert. Womit wahrscheinlich sein Gehalt deutlich gestiegen sein duerfte.

Dazu muss man sich die Leistung von Spielern wie Maniche oder Petit in Relation zu deren Rollen als Spitzenverdiener vorstellen. Die ist gewiss nicht ueberragend. Da gab es doch neulich schon Stress, weil Novakovic mehr Geld wollte. Der FC hat schon seine Probleme. Hoffentlich werden sie den Verein in den Abgrund stuerzen.


Da gebe ich Dir recht. Köln hat einen höheren Spieleretat



Aber beim Hauptsponsor nur 3,5 Mio Einnahmen, die Eintracht 5 Mio.

http://szenenapplaus.de/2008/08/20/bundesliga-20082009-sponsoren-analyse/

In der TV-Geldrangliste liegt Köln 4 Mio hinter der Eintracht.

Die Eintracht hat auch mehr Logen und Businessplätze.

Also insgesamt sollte die Eintracht bis dahin etwa 6-7 Millionen Vorsprung haben. Wenn Köln dann noch einen rund 3 Millionen teureren Spieleretat hat und die Eintracht mit ca. 4 Millionen Miesen gerechnet hat, muss Köln wirklich verdammt viele Premiumpartner/Nebensponsoren haben, um das auszugleichen.

Sie versuchen es offensichtlich durch Einsparen der Siegprämien
#
concordia-eagle schrieb:
Rahvin schrieb:


Und was ist mit Maniche? Abgehalfterte Ex-Stars verdienen gerne gut. Geromel hat uebrigens zum Ende der letzten Saison seinen Vertrag verlaengert. Womit wahrscheinlich sein Gehalt deutlich gestiegen sein duerfte.

Dazu muss man sich die Leistung von Spielern wie Maniche oder Petit in Relation zu deren Rollen als Spitzenverdiener vorstellen. Die ist gewiss nicht ueberragend. Da gab es doch neulich schon Stress, weil Novakovic mehr Geld wollte. Der FC hat schon seine Probleme. Hoffentlich werden sie den Verein in den Abgrund stuerzen.


Da gebe ich Dir recht. Köln hat einen höheren Spieleretat



Aber beim Hauptsponsor nur 3,5 Mio Einnahmen, die Eintracht 5 Mio.

http://szenenapplaus.de/2008/08/20/bundesliga-20082009-sponsoren-analyse/

In der TV-Geldrangliste liegt Köln 4 Mio hinter der Eintracht.

Die Eintracht hat auch mehr Logen und Businessplätze.

Also insgesamt sollte die Eintracht bis dahin etwa 6-7 Millionen Vorsprung haben. Wenn Köln dann noch einen rund 3 Millionen teureren Spieleretat hat und die Eintracht mit ca. 4 Millionen Miesen gerechnet hat, muss Köln wirklich verdammt viele Premiumpartner/Nebensponsoren haben, um das auszugleichen.

Sie versuchen es offensichtlich durch Einsparen der Siegprämien



kann auch was mit Merchandising zu tun haben, haste mal gesehen wieviele Leute da das neue Poldi-trikot gekauft haben?
#
concordia-eagle schrieb:

In der TV-Geldrangliste liegt Köln 4 Mio hinter der Eintracht.

Die Eintracht hat auch mehr Logen und Businessplätze.

Also insgesamt sollte die Eintracht bis dahin etwa 6-7 Millionen Vorsprung haben. Wenn Köln dann noch einen rund 3 Millionen teureren Spieleretat hat und die Eintracht mit ca. 4 Millionen Miesen gerechnet hat, muss Köln wirklich verdammt viele Premiumpartner/Nebensponsoren haben, um das auszugleichen.

Sie versuchen es offensichtlich durch Einsparen der Siegprämien



naja,das rechnen war noch nie meiers grosse stärke ...
#
FredSchaub schrieb:


kann auch was mit Merchandising zu tun haben, haste mal gesehen wieviele Leute da das neue Poldi-trikot gekauft haben?


Nun ja. Selbst wenn ich von 20 Euro Gewinn beim Verein pro verkauftes Trikot ausgehe und selbst wenn ich von 50.000 verkauften Trikots (was schon sehr viel wäre und sich zwangsläufig auf die Zahl der Verkäufe anderer Trikots negativ auswirkt) wäre das ein Tropfen auf den heißen Stein.

@senffrosch, so isses.
#
concordia-eagle schrieb:
FredSchaub schrieb:


kann auch was mit Merchandising zu tun haben, haste mal gesehen wieviele Leute da das neue Poldi-trikot gekauft haben?


Nun ja. Selbst wenn ich von 20 Euro Gewinn beim Verein pro verkauftes Trikot ausgehe und selbst wenn ich von 50.000 verkauften Trikots (was schon sehr viel wäre und sich zwangsläufig auf die Zahl der Verkäufe anderer Trikots negativ auswirkt) wäre das ein Tropfen auf den heißen Stein.

@senffrosch, so isses.


Naja Köln hat höhere Ticketpreise (habe mal vor der Saison gelesen, dass sie die teuersten Stehplätze der Liga hätten) und soweit ich weiß auch schon vor Saisonbeginn eine bessere Auslastung im Logenbereich gehabt.

Letzten Endes müssen es die Kölner selbst wissen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass die nach der erfolgreichen letzten Saison nicht einfach grundlos das ganze an die Wand fahren.
#
das mit den Trikots ist sicherlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber zeigt auch, welchen Wohlwollen der Verein im Rheinland erzeugt. Man kann also davon ausgehen, dass es private Gönner im Hintergrund gibt, die die TRansfers mitfinanzieren
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich bin mir eigentlich sicher, dass die nach der erfolgreichen letzten Saison nicht einfach grundlos das ganze an die Wand fahren.


Ich bin mir da gar nicht sicher. Bedachtsamkeit, Augenmaß und gescheites Haushalten waren noch nie die Stärke des Eff Zeh.
#
Naja, das Thema Meier ist ein Ding für sich. Ich könnte da ein paar interessante Worte von Herri vor zwei Jahren dazu zitieren, die er mit mir gewechselt hat.

"Der Meier in Köln zum Beispiel versucht auch mit allem, nach oben zu preschen"

Wenn das dieses Jahr in Richtung Abstieg geht, dann sollte Köln endlich mal kapieren, dass man so Leute nicht die Verantwortung geben sollte. Sonst gehts irgendwann in Abgründe, in denen Düsseldorf z.B. lange Zeit sich befand.

Gude Senffrosch!  
#
Die Kölner machen es einem aber auch leicht, sie zurück in die zweite Liga zu wünschen. Geradezu unfassbar was für ein arrogantes Anspruchsdenken da herrscht. Man sollte meinen, die letzten Jahre hätten dem typischen Kölner ein wenig Bescheidenheit und Demut gelehrt, aber von wegen. Ein kurzer Blick in deren Transferthreads und mir kommen jedesmal vor Lachen die Tränen. Im Winter werden erstmal 4-5 namenhafte Spieler geholt, darunter am besten Van der Vaart und Rosicky. Einfach zu gut  
#
SGE_Werner schrieb:
Naja, das Thema Meier ist ein Ding für sich. Ich könnte da ein paar interessante Worte von Herri vor zwei Jahren dazu zitieren, die er mit mir gewechselt hat.

"Der Meier in Köln zum Beispiel versucht auch mit allem, nach oben zu preschen"

Wenn das dieses Jahr in Richtung Abstieg geht, dann sollte Köln endlich mal kapieren, dass man so Leute nicht die Verantwortung geben sollte. Sonst gehts irgendwann in Abgründe, in denen Düsseldorf z.B. lange Zeit sich befand.

Gude Senffrosch!    


Lokalpatriotismus modus an:

Man wäre das geil, wenn Fortuna nächste Saison vor den Kölner stehen würde.


Teilen