>

Relegation - zweiter Teil [2./3. Liga]

#
SchwarzundWeiss schrieb:
Der Moritz hartmann ist ein sehr guter Spieler, der hat in 38 Spielen 21 Tore gemacht, ist beifüßig, 23 Jahre jung und kostet laut transfermarkt 550.000 Euro.


Und eine 100%-ige gerade versemmelt. Das können unsere Stürmer auch.
#
Rofl, DEN vorbei zu semmeln, das war schwer!  
#
versteh net was die noch für Geschenke brauchen ...

zum Thema Audi lieber als Rostock! Sehs auch so - Audi darf nächste Saison gerne wieder absteigen - werden sie wohl auch! Aber ich gönn diesem Haufen von der Ostsee dass sie absteigen - unabhängig von 92!
#
womeninblack schrieb:
Das habe ich ja noch nie gesehen, eine Vereinsfahne als Eckfahne....


wir sind vermutlich einer der wenigen vereine, bei dem das nicht so ist.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  

Ich dachte, hier wären Traditionalisten.Leute, denen Projekte wie Hoppenheim, Ingolstadt und VW auf die Eier gehen.Normale Fans eben, die was verstehen von Fußball. Und keine Modefans oder Kunden.Und nun möchte man lieber Augsburg als Nürnberg und lieber Ingolstadt als Rostock? Hä? Ich kann das nicht nachvollziehen, vielleicht hätte ich das '92 mitkriegen müssen, um es zu verstehen, wer weiß.Ich bin jedenfalls verwirrt, was die tendenzielle Einstellung hier gegenüber Traditionsvereinen/Kommerzvereinen betrifft.Auf gehts Rostock!

Gerade als Fussballfan solltest du doch wissen, dass es beim Fussball nicht um rationale Dinge geht, sondern um emotionale! Und wenn man einen Verein so richtig überhaupt nicht abhaben kann, dann wünscht man diesem Verein in so einem Moment auch mal den Abstieg, egal wer dafür aufsteigt.
#
Mainhattan00 schrieb:
RollingStones schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  

Ich dachte, hier wären Traditionalisten.Leute, denen Projekte wie Hoppenheim, Ingolstadt und VW auf die Eier gehen.Normale Fans eben, die was verstehen von Fußball. Und keine Modefans oder Kunden.Und nun möchte man lieber Augsburg als Nürnberg und lieber Ingolstadt als Rostock? Hä? Ich kann das nicht nachvollziehen, vielleicht hätte ich das '92 mitkriegen müssen, um es zu verstehen, wer weiß.Ich bin jedenfalls verwirrt, was die tendenzielle Einstellung hier gegenüber Traditionsvereinen/Kommerzvereinen betrifft.Auf gehts Rostock!


!!!


Traditionsvereine sind nur cool, wenn sie unserer Mannschaft nicht gefährlich werden können Wobei ich Rostock den Klassenerhalt auch gegönnt hätte. Der Osten ist ja nicht gerade mit Profimannschaften übersäht...


Eben, die brauchen ihre Vereine mehr denn je...aber wem sage ich das
#
SGE_Werner schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  


Und Rostock hat in einem Stadion mit 30000 Zuschauerplätzen etwa 15000 Zuschauer angelockt. Bei einem Relegationsspiel. Wenn es so wichtig für die Region ist, dann muss man sich schon fragen, warum das halbe Stadion leer ist.

Übrigens hat Ingolstadt mehr Tradition in der westdeutschen Geschichte als Hansa Rostock. Zumindest bis zur Fusion vor paar Jahren. Beide Vereine waren mal in der 2. Liga.

Drittens weiß jeder, dass Ingolstadt ein Kaff ist.

Viertens hofft ziemlich jeder, dass der FCI nä. Jahr wieder absteigt.

Fünftens: Ingolstadt hat es sportlich verdient, weil Rostock einfach nur erbärmlich kickt. Schon seit 2 Jahren.


*hust* Was meinst du denn eigentlich, wie viele Zuschauer wir bei einem Reli-Spiel in Liga 2 hätten? Kann mich noch an Zweitligazeiten erinnern, da kamen gegen Jena 15000 Zuschauer... Und wenn der Gegner dann keine Fans mitbringt, ist das Stadion eben entsprechend leer...
#
Wenn Rostock absteigt, kommt das Pack zwei Mal weniger nach Berlin.

Deren "Tradition" und Asifans sind mir einfach ein derartiger Dorn im Auge, daß ich alles andere in Kauf nehme. Außerdem spielen sie ziemlichen Rotz zusammen und haben sportlich so gar nix zu bieten.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:

Eben, die brauchen ihre Vereine mehr denn je...aber wem sage ich das



Da ist es doch umso besser, wenn sie jetzt alle wieder gegeneinander spielen können....
#
"außer Walke könnt ihr alle gehen" so die Stimmung kippt
#
nächstes jahr dafür rostock vs. dresden.
#
Mainhattan00 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  


Und Rostock hat in einem Stadion mit 30000 Zuschauerplätzen etwa 15000 Zuschauer angelockt. Bei einem Relegationsspiel. Wenn es so wichtig für die Region ist, dann muss man sich schon fragen, warum das halbe Stadion leer ist.

Übrigens hat Ingolstadt mehr Tradition in der westdeutschen Geschichte als Hansa Rostock. Zumindest bis zur Fusion vor paar Jahren. Beide Vereine waren mal in der 2. Liga.

Drittens weiß jeder, dass Ingolstadt ein Kaff ist.

Viertens hofft ziemlich jeder, dass der FCI nä. Jahr wieder absteigt.

Fünftens: Ingolstadt hat es sportlich verdient, weil Rostock einfach nur erbärmlich kickt. Schon seit 2 Jahren.


*hust* Was meinst du denn eigentlich, wie viele Zuschauer wir bei einem Reli-Spiel in Liga 2 hätten? Kann mich noch an Zweitligazeiten erinnern, da kamen gegen Jena 15000 Zuschauer... Und wenn der Gegner dann keine Fans mitbringt, ist das Stadion eben entsprechend leer...


Jep. Das wird heute gern vergessen! War teilweise so was von trotzlos was an Leuten kam.
#
So, wir nähern uns einem der Höhepunkte der Zweitliga-Saison...Vielleicht sogar DEM Höhepunkt.
#
Mainhattan00 schrieb:
Und wenn der Gegner dann keine Fans mitbringt, ist das Stadion eben entsprechend leer...


Gegen Cottbus waren 25.000 im Stadion und wenn man mal 5.000 Cottbuser abrechnet, sind wir immer noch bei 20.000.
#
Na hopp ihr Rostocker macht noch eins, damit wenigstens noch ein Hauch von Spannung aufkommt...

Bitter für die Region...
#
Wuschelblubb schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  

Ich dachte, hier wären Traditionalisten.Leute, denen Projekte wie Hoppenheim, Ingolstadt und VW auf die Eier gehen.Normale Fans eben, die was verstehen von Fußball. Und keine Modefans oder Kunden.Und nun möchte man lieber Augsburg als Nürnberg und lieber Ingolstadt als Rostock? Hä? Ich kann das nicht nachvollziehen, vielleicht hätte ich das '92 mitkriegen müssen, um es zu verstehen, wer weiß.Ich bin jedenfalls verwirrt, was die tendenzielle Einstellung hier gegenüber Traditionsvereinen/Kommerzvereinen betrifft.Auf gehts Rostock!

Gerade als Fussballfan solltest du doch wissen, dass es beim Fussball nicht um rationale Dinge geht, sondern um emotionale! Und wenn man einen Verein so richtig überhaupt nicht abhaben kann, dann wünscht man diesem Verein in so einem Moment auch mal den Abstieg, egal wer dafür aufsteigt.


Das ist auch gut so, Fußball lebt von Emotion...aber wo sind die Emotionen ( auf beiden Seiten) größer ? Beim Spiel Eintracht-Lautern oder bei Eintracht- Red B...äh, Rasenball Leipzig?

Woher der Rostockhass hier kommt, werde ich heute nicht mehr verstehen.Manche würden dafür meinen Hass auf Stuttgart nicht kapieren...nun denn, es gleicht sich alles wieder aus....
#
Audi wäre gut beraten, das Ding da ganz sachlich runterzuspielen und keine Stumpereien anzufangen...  
#
sgeheilbronn1899 schrieb:

Woher der Rostockhass hier kommt


Meine Ex kommt aus Rostock und ich durfte einige Tage in dieser Stadt verbringen und einigen HRO-Fans begegnen. Die Eindrücke damals reichten.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  

Ich dachte, hier wären Traditionalisten.Leute, denen Projekte wie Hoppenheim, Ingolstadt und VW auf die Eier gehen.Normale Fans eben, die was verstehen von Fußball. Und keine Modefans oder Kunden.Und nun möchte man lieber Augsburg als Nürnberg und lieber Ingolstadt als Rostock? Hä? Ich kann das nicht nachvollziehen, vielleicht hätte ich das '92 mitkriegen müssen, um es zu verstehen, wer weiß.Ich bin jedenfalls verwirrt, was die tendenzielle Einstellung hier gegenüber Traditionsvereinen/Kommerzvereinen betrifft.Auf gehts Rostock!

Gerade als Fussballfan solltest du doch wissen, dass es beim Fussball nicht um rationale Dinge geht, sondern um emotionale! Und wenn man einen Verein so richtig überhaupt nicht abhaben kann, dann wünscht man diesem Verein in so einem Moment auch mal den Abstieg, egal wer dafür aufsteigt.


Das ist auch gut so, Fußball lebt von Emotion...aber wo sind die Emotionen ( auf beiden Seiten) größer ? Beim Spiel Eintracht-Lautern oder bei Eintracht- Red B...äh, Rasenball Leipzig?

Woher der Rostockhass hier kommt, werde ich heute nicht mehr verstehen.Manche würden dafür meinen Hass auf Stuttgart nicht kapieren...nun denn, es gleicht sich alles wieder aus....


Das was du im ersten Absatz erklärst, ist aber wieder nicht emotional gesehen sondern rational.  ,-)

Ich hasse Rostock nicht und auch sonst niemanden und nichts, denn Hass bringt einem im Leben nichts. Aber ich mochte Rostock noch nie. Vielleicht unterbewusst ein Verarbeitungsmechanismus für 92, das kann ich nicht sicher sagen.
#
haha...die rostocker..geil

"walke in den sturm" ... sehr geile atmo in rostock. respekt.


Teilen