>

Relegation - zweiter Teil [2./3. Liga]

#
SGE_Werner schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Und wenn der Gegner dann keine Fans mitbringt, ist das Stadion eben entsprechend leer...


Gegen Cottbus waren 25.000 im Stadion und wenn man mal 5.000 Cottbuser abrechnet, sind wir immer noch bei 20.000.


Und gegen Jena waren es 15000. Wenn wir damals nicht die Kurzve gekriegt hätten, und uns wieder im Mittelfeld etabliert hätten, hätten wir kaum noch die 20000 Marke geknackt.
#
Jetzt motivieren die Rostocker nochmal ihr Team.  
#
Tschüss Rostock  
#
Jetzt hört mal auf, Rostock wegen der Zuschauerzahlen zu bashen.
Bei dem Scheiß, den die da seit Jahren spielen, bei der wenigen Kohle da oben, haben die absolut zufriedenstellende Zahlen.
Hansa hatte auch früher nicht gerade dauernd volles Haus.
Und bei allen Problemen da oben in der Szene: Immerhin lebt die Szene, ist sehr reisefreudig, lautstark und emotional.

Es gibt mehr Parallelen zu unserer Fanszene, als hier einige wahrnehmen wollen.
#
Wuschelblubb schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  

Ich dachte, hier wären Traditionalisten.Leute, denen Projekte wie Hoppenheim, Ingolstadt und VW auf die Eier gehen.Normale Fans eben, die was verstehen von Fußball. Und keine Modefans oder Kunden.Und nun möchte man lieber Augsburg als Nürnberg und lieber Ingolstadt als Rostock? Hä? Ich kann das nicht nachvollziehen, vielleicht hätte ich das '92 mitkriegen müssen, um es zu verstehen, wer weiß.Ich bin jedenfalls verwirrt, was die tendenzielle Einstellung hier gegenüber Traditionsvereinen/Kommerzvereinen betrifft.Auf gehts Rostock!

Gerade als Fussballfan solltest du doch wissen, dass es beim Fussball nicht um rationale Dinge geht, sondern um emotionale! Und wenn man einen Verein so richtig überhaupt nicht abhaben kann, dann wünscht man diesem Verein in so einem Moment auch mal den Abstieg, egal wer dafür aufsteigt.


Das ist auch gut so, Fußball lebt von Emotion...aber wo sind die Emotionen ( auf beiden Seiten) größer ? Beim Spiel Eintracht-Lautern oder bei Eintracht- Red B...äh, Rasenball Leipzig?

Woher der Rostockhass hier kommt, werde ich heute nicht mehr verstehen.Manche würden dafür meinen Hass auf Stuttgart nicht kapieren...nun denn, es gleicht sich alles wieder aus....


Das was du im ersten Absatz erklärst, ist aber wieder nicht emotional gesehen sondern rational.  ,-)

Ich hasse Rostock nicht und auch sonst niemanden und nichts, denn Hass bringt einem im Leben nichts. Aber ich mochte Rostock noch nie. Vielleicht unterbewusst ein Verarbeitungsmechanismus für 92, das kann ich nicht sicher sagen.


hasse Rostock definitiv auch nicht, finde nur, dass die derzeit den Abstieg verdient haben weil sportlich sehr sehr schwach...von einem Teil der Anhänger mal abgesehen
#
Mainhattan00 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Und wenn der Gegner dann keine Fans mitbringt, ist das Stadion eben entsprechend leer...


Gegen Cottbus waren 25.000 im Stadion und wenn man mal 5.000 Cottbuser abrechnet, sind wir immer noch bei 20.000.


Und gegen Jena waren es 15000. Wenn wir damals nicht die Kurzve gekriegt hätten, und uns wieder im Mittelfeld etabliert hätten, hätten wir kaum noch die 20000 Marke geknackt.  


Und gegen Leipzig oder Oldenburg waren es noch weniger 15.000.
#
Der Sturm von Hansa    das Niveau eines 4.-ligisten .

Traurig..... aber der Abstieg ist sportl. wohl verdient
#
Wuschelblubb schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Habt ihr die ''Gästekurve'' von den Kunden gesehen? Hurra, hurra, das ganze Dorf ist da.30 Leute höchstens. Und die sind euch lieber als eine ganze Region, die ohne ihren Fußballverein praktisch am Ende ist?  

Ich dachte, hier wären Traditionalisten.Leute, denen Projekte wie Hoppenheim, Ingolstadt und VW auf die Eier gehen.Normale Fans eben, die was verstehen von Fußball. Und keine Modefans oder Kunden.Und nun möchte man lieber Augsburg als Nürnberg und lieber Ingolstadt als Rostock? Hä? Ich kann das nicht nachvollziehen, vielleicht hätte ich das '92 mitkriegen müssen, um es zu verstehen, wer weiß.Ich bin jedenfalls verwirrt, was die tendenzielle Einstellung hier gegenüber Traditionsvereinen/Kommerzvereinen betrifft.Auf gehts Rostock!

Gerade als Fussballfan solltest du doch wissen, dass es beim Fussball nicht um rationale Dinge geht, sondern um emotionale! Und wenn man einen Verein so richtig überhaupt nicht abhaben kann, dann wünscht man diesem Verein in so einem Moment auch mal den Abstieg, egal wer dafür aufsteigt.


Das ist auch gut so, Fußball lebt von Emotion...aber wo sind die Emotionen ( auf beiden Seiten) größer ? Beim Spiel Eintracht-Lautern oder bei Eintracht- Red B...äh, Rasenball Leipzig?

Woher der Rostockhass hier kommt, werde ich heute nicht mehr verstehen.Manche würden dafür meinen Hass auf Stuttgart nicht kapieren...nun denn, es gleicht sich alles wieder aus....


Das was du im ersten Absatz erklärst, ist aber wieder nicht emotional gesehen sondern rational.  ,-)

Ich hasse Rostock nicht und auch sonst niemanden und nichts, denn Hass bringt einem im Leben nichts. Aber ich mochte Rostock noch nie. Vielleicht unterbewusst ein Verarbeitungsmechanismus für 92, das kann ich nicht sicher sagen.


....bitte verwirr mich ned ......Emotion...Ration...whatever  

''Außer Walke könnt ihr alle gehen''....
#
sgeheilbronn1899 schrieb:


Woher der Rostockhass hier kommt, werde ich heute nicht mehr verstehen.


Ich hatte mal eine Nachbarin aus Meck-Pomm, die saß auf einem hohen Roß, 1. weil ihr Vater MIG-Pilot bei der früheren NVA gewesen war und 2. weil Hansa damals - als sie mich nervte - sportlich in der 1. Liga ganz gut gesettelt war.  
#
2:0

#
rumms
#
Das wars... Jetzt gleich Spielabbruch.
#
       
92 danke
#
Jo, jo, Fabian Gerber heißt der Mann!    
#
Jaaaaaaaaaaaaaaaa.
#
Abstieg perfekt! Nu wirds böse denke ich, von der Stimmung her  
#
Das mit Galgenhumor hatten wir selbst gegen Stuttgart diese Saison ^^
#
reggaetyp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Und wenn der Gegner dann keine Fans mitbringt, ist das Stadion eben entsprechend leer...


Gegen Cottbus waren 25.000 im Stadion und wenn man mal 5.000 Cottbuser abrechnet, sind wir immer noch bei 20.000.


Und gegen Jena waren es 15000. Wenn wir damals nicht die Kurzve gekriegt hätten, und uns wieder im Mittelfeld etabliert hätten, hätten wir kaum noch die 20000 Marke geknackt.  


Und gegen Leipzig oder Oldenburg waren es noch weniger 15.000.


Ich kann mich nur noch wirklich gut an das Heimspiel gegen Jena erinnern, weil ich damals abends im Stadion war. Die Stimmung war sowas von mies, echt übel. Als wir dann plötzlich 2:1 zurücklagen, hatte der G-Block nur noch Hooligans Sprechchöre angestimmt, und diese hatten sich auf der Gegentribüne schon zusammengerottet und rannten richtung Jena-Fanblock. Dann schossen wir glücklicherweise noch das 2:2 und die Stimmung beruhigte sich etwas...

Man vergisst schnell, aber wir waren in einer sehr ähnlichen Lage damals....
#
SGE_Werner schrieb:
Das wars... Jetzt gleich Spielabbruch.


#
erstaunlich, die parallelen zur relegation.


Teilen