>

Zwanziger erzählt von einer Amtsmüdigkeit und lässt Zukunft erst mal offen

#
ThorstenH schrieb:
Was ne Memme.....

Uli for DFB Präsident!
...der flennt wenigstens net wegen jedem Scheiß rum.



Doch, tut er auch. Zu wenig Fernsehgeld, zu großer Abstand zu anderen Ligen, alles Geld zu den Bayern etc.
#
Oh man. User, die nicht den ganzen Thread lesen und dann dumme Fragen stellen, die schon längst beantwortet sind, gehen mir echt am meisten auf den Keks... (hier den Smilie mit Kopf gegen die Wand schlagend einfügen)

Dazke propain!  
#
Jaja, diese 0-Bock Generation.......  
wie der Köhler....
#
propain schrieb:
Dennis1985 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
- ferner hat er auch -ohne einen Namen zu nennen-auf Bruchhagens Aussage bezug genommen. Schließlich sei er ehrenamtlich tätig, den Vertretern in den Vereinen(Bruchhagen)werde die Tätigkeit ja finanz. bezahlt.


Oh ja, der arme Herr Zwanziger verdient keinen Cent durch seine Tätigkeit.
Investmentbanker verdienen im Jahr teilweise auch nur 300k. Viel zu wenig. Den 7-stelligen Bonus kann man ja wohl kaum mitrechnen...

Der Zwanziger kann einem nicht erzählen das er keine Aufwandsentschädigung bekommt......


Okay,

schauen wir doch mal:

Laut DFB Satzung §33 e) (Seite 26) ist Zwanziger ehrenamtlich tätig:

Hier ist auch festgeschrieben, dass Präsidiumsmitglieder für dieses Ehrenamt Zitat: "Anspruch auf Ersatz Ihrer Auslagen, Einkommens- und Verdienstausfall sowie Gewährung einer angemessenen Aufwandsentschädigung" haben.

In der Finanzordnung §6 habe Ich gefunden, wer die pauschale Aufwandsentschädigung festlegt, nämlich das Präsidium selbst und zwar Zitat "aufgabenorientiert", guckst Du hier Finanzordnung, Seite 6.

Wie Hoch diese Aufwandsentschädigung im Falle Zwanziger ist kann hier jedoch nicht ersehen werden.

In welcher Höhe Herr Zwanziger einen Einkommens- und Verdienstausfall geltend macht steht da natürlich auch nicht, aber wenn man den Zwanni bei Wiki  nachschlägt, erfährt man, dass er vor seiner Präsidentenzeit Verwaltungsrichter war und danach zwei Anwaltskanzleien gründete. Wenn Herr Zwanziger Einkommensausfall auf Basis seiner Richter- oder Anwaltstätigkeit geltend macht ist das zwar sicher mehr als das Durchschnittseinkommen, aber wohl auch nicht übermässig für einen solchen Posten.

Der Knackpunkt ist also für mich die Aufwandsentschädigung, wie hoch diese ist konnte Ich zumindest aus den offiziellen Infos des DFB nicht entnehmen. Ich bin kein Jurist, aber soweit Ich weis muss ein Verein keine Geschäftszahlen, ähnlich einer Bilianz, veröffentlichen, aus denen man evtl Präsidiumsbezüge hätte ablesen können.

Schlussendlich bekommt Herr Zwanziger also doch etwas für seinen Job, nämlich eine Aufwandsentschädigung die sich an seiner Aufgabe, dem höchsten Amt beim DFB, orientiert, sowie eventuell einen Ausgleich seines Einkommens als Richter/Besitzer zweier Anwaltskanzleien, klingt jetzt nicht wirklich nach Bettelstab...


Teilen