>

Metzelder zu Schalke

#
Also das war heute ein Katastrophe von Metzelder. Da könnte man ein Hüttchen aufstellen das würde genauso gut mitspielen wie er.

Ich hoffe das der noch aus den Putten kommt. Denn bei so einer Form braucht man nur den Ball über in Spielen und er ist ausgespielt.
#
Gregor04 schrieb:
Also das war heute ein Katastrophe von Metzelder. Da könnte man ein Hüttchen aufstellen das würde genauso gut mitspielen wie er.

Ich hoffe das der noch aus den Putten kommt. Denn bei so einer Form braucht man nur den Ball über in Spielen und er ist ausgespielt.


Im Winter könnte man sich zudem in dem Hüttchen noch etwas aufwärmen und evtl. einen Glühwein trinken.

Putten? Falsche Sportart, oder?
Der letzte Satz ergibt keinen Sinn, oder?
#
Gelöschter Benutzer schrieb:
Gregor04 schrieb:
Also das war heute ein Katastrophe von Metzelder. Da könnte man ein Hüttchen aufstellen das würde genauso gut mitspielen wie er.

Ich hoffe das der noch aus den Putten kommt. Denn bei so einer Form braucht man nur den Ball über in Spielen und er ist ausgespielt.


Im Winter könnte man sich zudem in dem Hüttchen noch etwas aufwärmen und evtl. einen Glühwein trinken.

Putten? Falsche Sportart, oder?
Der letzte Satz ergibt keinen Sinn, oder?


Doch. Es ist ganz einfach du spielst den Ball ueber in und schon ist er aus
#
dawiede schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
Gregor04 schrieb:
Also das war heute ein Katastrophe von Metzelder. Da könnte man ein Hüttchen aufstellen das würde genauso gut mitspielen wie er.

Ich hoffe das der noch aus den Putten kommt. Denn bei so einer Form braucht man nur den Ball über in Spielen und er ist ausgespielt.


Im Winter könnte man sich zudem in dem Hüttchen noch etwas aufwärmen und evtl. einen Glühwein trinken.

Putten? Falsche Sportart, oder?
Der letzte Satz ergibt keinen Sinn, oder?


Doch. Es ist ganz einfach du spielst den Ball ueber in und schon ist er aus


Oder im Tor, wenn er statt auf der Toraus- auf dem Torlinie steht.

Oder soll man den Ball beim Putten über in (wer das jetzt auch immer sein soll) spielen?
#
Gelöschter Benutzer schrieb:
dawiede schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
Gregor04 schrieb:
Also das war heute ein Katastrophe von Metzelder. Da könnte man ein Hüttchen aufstellen das würde genauso gut mitspielen wie er.

Ich hoffe das der noch aus den Putten kommt. Denn bei so einer Form braucht man nur den Ball über in Spielen und er ist ausgespielt.


Im Winter könnte man sich zudem in dem Hüttchen noch etwas aufwärmen und evtl. einen Glühwein trinken.

Putten? Falsche Sportart, oder?
Der letzte Satz ergibt keinen Sinn, oder?


Doch. Es ist ganz einfach du spielst den Ball ueber in und schon ist er aus


Oder im Tor, wenn er statt auf der Toraus- auf dem Torlinie steht.

Oder soll man den Ball beim Putten über in (wer das jetzt auch immer sein soll) spielen?


Naja, ich denk mir halt, wenn der Ball ueber in ist, kann er ja nicht mehr innerhalb in sein. Dann gibt es wahrscheinlich bei den ganzen Putten voll das Chaos
#
dawiede schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
dawiede schrieb:
Gelöschter Benutzer schrieb:
Gregor04 schrieb:
Also das war heute ein Katastrophe von Metzelder. Da könnte man ein Hüttchen aufstellen das würde genauso gut mitspielen wie er.

Ich hoffe das der noch aus den Putten kommt. Denn bei so einer Form braucht man nur den Ball über in Spielen und er ist ausgespielt.


Im Winter könnte man sich zudem in dem Hüttchen noch etwas aufwärmen und evtl. einen Glühwein trinken.

Putten? Falsche Sportart, oder?
Der letzte Satz ergibt keinen Sinn, oder?


Doch. Es ist ganz einfach du spielst den Ball ueber in und schon ist er aus


Oder im Tor, wenn er statt auf der Toraus- auf dem Torlinie steht.

Oder soll man den Ball beim Putten über in (wer das jetzt auch immer sein soll) spielen?


Naja, ich denk mir halt, wenn der Ball ueber in ist, kann er ja nicht mehr innerhalb in sein. Dann gibt es wahrscheinlich bei den ganzen Putten voll das Chaos  


Wenn der Ball innerhalb in ist, dann hätte in ihn  (also den Ball) verschluckt. Wenn das der einzige Ball war, ist das Spiel aus. Oder wie?
#
Nee dann muß ein Ersatzball her.

Das Putten schein der Metze aber doch ganz gut zu beherrschen.
Hatte ja immerhin die letzten 3 Jahre viel Zeit dafür.


Verstehe daher Gregor nicht ganz, dass er aus den Putten kommen soll.

Andereseits welcher geistig normal situierte versteht schon Schalke....    
#
Warum der Gregor "putten" benutzt in diesem Zusammenhang kapier ich auch nicht. Ich war mal im Gelsenkirchen im Zoo. Da standen die am Kaefig und haben "putt, putt, putt" gerufen....also die Affen zu den Menschen
#
dawiede schrieb:
Warum der Gregor "putten" benutzt in diesem Zusammenhang kapier ich auch nicht. Ich war mal im Gelsenkirchen im Zoo. Da standen die am Kaefig und haben "putt, putt, putt" gerufen....also die Affen zu den Menschen


Das erinnert mich irgendwie an den Schalker auf dem Bauernhof:

Der Schalker, der stottert, will kündigen.
Hat keinen Spass mehr an seiner Arbeit.
Sagt der Bauer beschwichtigend:"Ei Schalker, was soll denn das? Is doch gar nicht so schlecht, dein Leben hier bei mir. Morgens holst de die Hühner ausm Stall, abends scheuchst se wieder rein, und zwischendrin hilfst mir in Stall und auf dem Feld. Versteh net, wieso du kündigen willst!"
"Also, das is so, und deswegen, Bauer. Das morgens raushohoholen is ja nononoch ok. Ich rururuf buttbuttbutt, und die kokokommmen alle rararaus: Die Arbeit auf dededem Fefefeld auch nininicht schischlischimm. Aber wewewenn ich die blöblöblöden Hühner dann Abends wieder reinjagen soll, bübübückst immer eins aus. Dann ruf ich, nach dem ich es ewewewig gejagt hab:Kokokomm jetzt her, sososonst hau ich dich kaputtputtputt, und dann kommen alle, die drin sind, wiewieweider rararaus.


Teilen