>

Bayern München Siegesgen - Paket im Doppelpack

#
Auch wenn ich für meinen Vorschlag jetzt sofort gesteinigt werde, wäre aufgrund der neuen Möglichkeiten die sich durch das Stühlerücken im bald neu gebildeten Aufsichsrat ergeben, eine Konstellation VV "Oliver Kahn und TR "Stefan Effenberg eine Geschichte welche vielleicht in Zukunft von Erfolg gekrönt sein kann, da diese beiden Personen in ihrer Fußballer - Karriere von Erfolg zu Erfolg gestürmt sind und  praktisch das Siegergen in sich verinnerlicht haben. Stefan Effenberg ist jung , hungrig, efolgsbesessen und kann eine Mannschaft top motivieren, alles Attribute welche auch auf Oliver Kahn zutreffen. Ich denke es wird Zeit das sich die Marke Eintracht Frankfurt nach der Ära Bruchhagen endlich einmal wieder anderester positionieren sollte im Bezug auf das Verwalten im Bundesliga Mittelmaß. Wir leben Alle nur einmal und ich persönlich möchte nicht unbedingt warten bis ich 80 Jahre alt bin, bis die Eintracht mal wieder ein Aushängeschild in der Bundesliga darstellt oder international der Name Eintracht Frankfurt mit dem glorreicher vergangener Tage verbunden ist. Ich verstehe einfach nicht warum andere Vereine (Mainz, Gladbach) regelmäßig durch Transfererlöse ihrer Top - Spieler Scouting, Eigengewächse) oder gutes allgemeines Wirtschaften (Marketing) Erfolge vorzuweisen haben nur bei Eintracht Frankfurt scheint da etwas völlig verkehrt zu laufen und hat mit professionellem Management nicht viel zu tun. Was nützt es Eintracht Frankfurt denn, wenn man  alljährlich stolz vor der Kamera verkündet das man seine Lizenzunterlagen wieder einmal ohne Auflagen erfüllt hat aber im sportlichen Bereich nicht vorwärts kommt. (Wenn jetzt das als Erfolg zu werten ist das man zwei Plätze im Fernsehränking aufgestiegen ist dann gute Nacht). Vielmehr  herrscht in diesen Bereichen von Bruchhagen so gewollt da er die Hand schützend über das Wort "Schulden" hält ein Zustand des Stillstandes und des verwaltens inne welcher für neutrale Personen (Fans, Medien, usw...) nur schwer nachvollziehbar ist. Wenn sich ein Fußball - Verein mal um ein paar Millionen verschuldet heißt das in Frankfurt gleich man würde ja seine Existenz aufs Spiel setzen (ungläubiges Kopfschütteln meinerseits ).

Wie gesagt  ist nur eine Idee und fragen kostet ja bekanntlich nichts auch wenn es noch so absurd erscheint (Kloppo auf Schalke), zumindest würde man medial mal einen interessanten Vorstoß von Seiten des neuen AR waagen. Diese Kombination zweier Alpha - Tiere würde Eintracht Frankfurt vielleicht aus einem Dauer - Winterschlaf erwecken indem sie sich seit einem Jahrzehnt befinden.
#
Was auch immer du genommen hast, nehm besser weniger bis gar nix mehr davon ...jesses!  
#
Sehr produktive Antwort von dir, bedanke mich recht herzlich ......werde deinen Rat befolgen.....  
#
Hab hier schon schlechtere Vorschläge gelesen, ist aber im moment sehr utopisch
#
Danke Anita,

Meine Hauptambition war es nur einen kleinen Denkanstoß zu unterbreiten im Bezug auf Runderneuerung der Eintracht.....
#
"Wenn sich ein Fußball - Verein mal um ein paar Millionen verschuldet heißt das in Frankfurt gleich man würde ja seine Existenz aufs Spiel setzen (ungläubiges Kopfschütteln meinerseits )."

Mit wievielen Millionen Schulden meinst du denn deine Ziele mal eben erreichen zu können? Bedenke bei der Beantwortung der Fragen bitte:

....dass die Bayern finanziell uneinholbar in eine andere Galaxie enteilt sind.
...Dortmund, Schalke und Mönchengladbach aufgrund des eigenen Stadions ganz andere Möglichkeiten haben.
...Wolfsburg (VV) und Leverkusen (Bayer) Konzerne hinter sich haben, die aus Marketinggründen massiv Geld in den Verein pumpen.
...hinter Hoffenheim (Hopp), Hamburg (Kühn) und Hannover (Kind) auch Leute stehen, die den Verein aus ihrer persönlichen Sparbüchse unterstützen.

Und das ganze möchtest du damit lösen, dass du ein paar abgehalfterte TV-Experten mit großem Namen holst, die sich bisher vor jeder Verantwortung gedrückt haben.

MfG Djabatta
#
Hallo Djabatta,

Alles zu 100 % korrekt was du mir geantwort hast. Wenn man einmal verstärkt ins Risiko geht, sprich sich um ein paar Millionen verschuldet gibt es natürlich keine Garantie das man dadurch seine Ziele (internationaler Fußball auf Dauer) erreichen kann. Es ist aber möglich das man ein Fundament für die Zukunft in kleinen Schritten aufbauen kann wenn man sich qualitativ jedes Jahr ein zwei Kracher holt welche die Mannschaft sukzessive zukunftsorientiert verstärken. Natürlich ist es schwierig einen schon vorhandenen Vorsprung anderer Vereine aufzuholen aber nicht unmöglich siehe Gladbach welche vor nicht all zu langer Zeit noch in einem Relegationsspiel standen und mit sorgfälltiger Planung eine Mannschaft aufgebaut haben wo der Kader sich jedes Jahr auch durch Abgänge ihrerseits keineswegs verschlechtert hat im Gegenteil, sie ernten jetzt durch den Einzug in die Champions - League die Früchte ihrer Arbeit. Aus diesem Grunde halte ich es nicht für unmöglich einen änlichen Weg einschlagen zu können für unsere Eintracht.....  
#
Ich weiß ehrlich nicht, was es bringen sollte einen Kahn und einen Effenberg nach Frankfurt zu holen und sie auf solche Positionen zu setzen. Selbst der wirklich gute Weg, den Gladbach gegangen ist, war ohne eine vergleichbare Aktion möglich.
Ich sehe absolut  KEINEN Sinn in einem solchen PR-Gag.
Ich sehe nur die Gefahr, dass wir verspottet werden.
zB mit: " Kahn und Effenberg ziehen in das Fußball-Camp Eintracht Frankfurt. Ich bin ein Star, holt mich hier raus"
#
Hallo AdlerBonn,

Ich verstehe deine Bedenken, was dieses heikle und sensible Thema angeht. Stattdessen wenn ich dir mit einem Gegenargument kommen würde besetz doch einen VV Thomas Berthold und TR Andy Möller anstelle der beiden beiden Bayern - Stars für diese Posten (im Übrigen beide Eintrachtler) würde der nächste eine Konstellation Trainerteam Alex Schur + Jens Keller und VV ??? welcher auch immer die nötige Intelligenz besitzt als auch den Adler im Herzen trägt sich wünschen der diese Aufgabe für die Zukunft übernimmt. Folglich kann man es doch nie allen recht machen, aber vielleicht einen Konsenz finden mit dem erfolgsorientiert Leben kann.
#
Nike-7 schrieb:
Hallo Djabatta,

Alles zu 100 % korrekt was du mir geantwort hast. Wenn man einmal verstärkt ins Risiko geht, sprich sich um ein paar Millionen verschuldet gibt es natürlich keine Garantie das man dadurch seine Ziele (internationaler Fußball auf Dauer) erreichen kann. Es ist aber möglich das man ein Fundament für die Zukunft in kleinen Schritten aufbauen kann wenn man sich qualitativ jedes Jahr ein zwei Kracher holt welche die Mannschaft sukzessive zukunftsorientiert verstärken. Natürlich ist es schwierig einen schon vorhandenen Vorsprung anderer Vereine aufzuholen aber nicht unmöglich siehe Gladbach welche vor nicht all zu langer Zeit noch in einem Relegationsspiel standen und mit sorgfälltiger Planung eine Mannschaft aufgebaut haben wo der Kader sich jedes Jahr auch durch Abgänge ihrerseits keineswegs verschlechtert hat im Gegenteil, sie ernten jetzt durch den Einzug in die Champions - League die Früchte ihrer Arbeit. Aus diesem Grunde halte ich es nicht für unmöglich einen änlichen Weg einschlagen zu können für unsere Eintracht.....  


Gladbach war schuldenfrei und hat ein eigenes Stadion. Dazu haben sie mit Favre einen Glückgriff getätigt. Dazu haben sie mit Dante und Reus zwei Spieler teuer verkauft. Natürlich hat Ebberl danach gute Transfers getätigt, die er auch Gewinn bringend weiter verkaufen konnte, aber sie sind eben nicht ein Beispiel dafür was geht, wenn man ins Risiko geht, sondern haben ganz im Gegenteil dir ganze Zeit solide gewirtschaftet und bevor mit Favre die Post ab ging, hat genau dein besagter Effenberg versucht eine Revulution zu starten und das Management, was jetzt so gefeiert wird, zu stürzen, weil sie zu konservativ wären und nicht ins Risiko gehen würden. Brauchst ja nur mal "Initiative Borussia" googeln und ein paar Artikel lesen.

Ein Musterbeispiel für ins Risiko gehen und den großen Wurf wagen, ist hingegen Hamburg, die sich teuer die Champions League mit jedem Jahr ein zwei Kracher Transfers erkauft haben. Das sah ein paar Jahre schön aus, aber kannst ja sehen, was draus geworden ist und überlegen, wo sie jetzt ständen, wenn sie nicht zufällig einen wohlgesonnenen Multimilliardär zum Fan hätten.

MfG Djabatta
#
Nike-7 schrieb:
Hallo AdlerBonn,

Ich verstehe deine Bedenken, was dieses heikle und sensible Thema angeht. Stattdessen wenn ich dir mit einem Gegenargument kommen würde besetz doch einen VV Thomas Berthold und TR Andy Möller anstelle der beiden beiden Bayern - Stars für diese Posten (im Übrigen beide Eintrachtler) würde der nächste eine Konstellation Trainerteam Alex Schur + Jens Keller und VV ??? welcher auch immer die nötige Intelligenz besitzt als auch den Adler im Herzen trägt sich wünschen der diese Aufgabe für die Zukunft übernimmt. Folglich kann man es doch nie allen recht machen, aber vielleicht einen Konsenz finden mit dem erfolgsorientiert Leben kann.  


Also da hört der Spaß auf. Gegen Möller/Berthold würde ich ja sogar die Kombination Effenberg/Kahn als genialen Vorschlag feiern. Die beiden sind ja mal die inkompetentesten und größten Dummschwätzer, die man je erleben durfte. Indofern natürlich ein gutes Gegenbeispiel...

MfG Djabatta
#
ich kann mir auch einen VV Thomas Berthold und TR Andy Möller nicht vorstellen. Da wäre der Spott zumindest in der Region genauso groß.
Um VV zu sein gehört mehr dazu, als irgendwann mal gut Fußball gespielt zu haben, da sind andere Qualitäten gefragt.
Ich bleibe dabei, es wäre ein PR-Gag und nicht mehr. Im Gegenteil. Es würde der Eintracht insgesamt schaden, wenn man einen ahnungslosen Star auf solch eine Position setzt, dessen einizig Qualifikation ist, Star zu sein/gewesen zu sein.
Kurzum: Das ist Schwachsinn.
#
Ich stelle mir gerade vor, dass der Gewinn der Telekom massiv einbricht und man als Gegenmaßnahme Claudia Schiffer zur Vorstandvorsitzende macht und Heidi Klum als Personalchefin engagiert.
Ich wäre mir da nicht so sicher, dass das funktioniert, aber verglichbar mit Deinem Vorschlag
#
AdlerBonn schrieb:

Ich sehe absolut  KEINEN Sinn in einem solchen PR-Gag.
Ich sehe nur die Gefahr, dass wir verspottet werden.
zB mit: " Kahn und Effenberg ziehen in das Fußball-Camp Eintracht Frankfurt. Ich bin ein Star, holt mich hier raus"


Alter, mach dich mal ein bissi logger, die Idee ist Weltklasse!
Man müsst Kahn und Effenberg natürlich die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen, damit die hier erfolgreich arbeiten können. Aber wenn diese Rahmenbedingungen stimmen, dann spielen wir in spätestens drei Jahren Champions League.

Ich würde zum Beispiel Helene Fischer als Spielerfrau einkaufen. Also eine Frau für alle Spieler. Das befeuert den internen Konkurrenzkampf ungemein.
Conchita Wurst würde ich für das Stadion-Catering verpflichten, unter der Voraussetzung, dass sie sich in "Conchita Rindswurst" umbenenne lässt.
Die Einbindung von Möller und Berthold in das operative Geschäft halte ich bei dieser Konstellation für unabdingbar, damit im anfälligen Frankfurter Umfeld niemand die Bodenhaftung verliert. Die beiden gelten ja nicht umsonst als Leute aus dem Volk.
Joschka Fischer und Jörg-Uwe Hahn benötigt man dann allerdings zwingend im Aufsichtsrat.

Wenn man sich das alles mal in einer ruhigen Minute vor Augen führt, was da alles möglich wäre, dann könne eigentlich nur Feinde der Eintracht gegen die Lösung mit Kahn und Effenberg sein.
#
ja, so hab ich das noch gar nicht gesehen.
sry für meine unbedachten Aussagen, Du hast natürlich vollkommen recht.
Helene Fischer ist natürlich der Clou.
#
Hallo,

Jede Münze hat zwei verschiedene Seiten  oder zu jedem positiven Argument (Gladbach ) läßt sich ein Gegenargument (HSV) finden, deshalb nennt man es ja Diskussionsrunde. Unterschiedliche Meinungen oder Auffaßungen was solche Themen betrifft wenn es um eine Umstruktuierung eines Fußball - Vereins geht, ist doch völlig normal. Meine persönliche Ausrichtung welche die Zukunft von Eintracht Frankfurt betrifft ist halt diese, das wir jetzt einen Vorstoß wagen sollten, der ehemalige erfolgreiche Fußballer welche den totalen Siegeswillen in sich getragen haben in unseren Verein einbinden die sowohl die Qualifikationen als auch die nötige Intelligenz aufweisen sowie das Medien - Zentrale Know How des Alltagsgeschäfts komplett verstehen und nachvollziehen können. Weiterhin natürlich ihre Erfahrungen welche sie im Laufe der Jahre zahlreich gesammelt haben an unsere Spieler weiter vermitteln. Ein Trainer muß eigentlich immer am Beginn seiner Karriere kleinere Brötchen backen und da Eintracht Frankfurt in meinen Augen ein schlafender Riese ist der nur erweckt werden muß, wäre eine Trainerstation zu Beginn bei Eintracht Frankfurt für Stefan Effenberg ein guter Anfang. Wie gesagt, die nötigen Attribute als auch die entsprechende Qualifikation für diesen Trainerjob bringt er jedenfalls mit sich, da er eine Mannschaft führen (ehemaliger Kapitän) als auch motivieren oder Top auf einen Gegner einstellen kann, da er als TV - Analyst seit einiger Zeit das Geschehen in der Bundesliga beobachtet und von jeder Mannschaft sozusagen die Stärken und Schwächen kennt. Oliver Kahn hingegen ist rhetorisch ein Ass und was seine Fähigkeiten im Bezug auf diesen Posten gerade zu ideal erscheinen läßt, ist die Tatsache das er ein abgeschlossenes MBA Studium (Wirtschaftsmanagement) vorzuweisen hat. Diese Kombination in Verbindung mit seinen über Jahre hinweg aufgbauten Kontakten im sportlichen (Transfers) Bereich könnten vielleicht neue Türen öffnen für Sponsoren welche die Marke Eintracht Frankfurt  zwar für interessant befinden aber aus welchen Gründen auch immer keinen Einstieg bei Eintracht Frankfurt wagen wollen. Sollten zwei solche prominente Namen in Zukunft ein gewichtiges Wort im Verein mit zu reden haben, sollte dies aus meiner Sicht nicht von Nachteil sein im Gegenteil sie würden die Marke Eintracht Frankfurt ein wenig weg vom "graue Maus Image" bringen und vielleicht eine neue Ära der neunziger Jahre einleiten, aber wie schon gesagt eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht..... ,-)
#
@Browdin
Man müsst Kahn und Effenberg natürlich die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen, damit die hier erfolgreich arbeiten können.

Ganz genau darum geht es mir in meinem Post. Das ist natürlich die Grundvoraussetzung welche vom neu gebildeten AR unter der Leitung des zahlunskräftigen Börsenguru "Steubing" nicht unmöglich wäre solche Rahmenbedingungen zu ermöglichen.....
#
Sorry @ Brodowin gerichtet ,-)  
#
Nike-7 schrieb:
@Browdin
Man müsst Kahn und Effenberg natürlich die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen, damit die hier erfolgreich arbeiten können.

Ganz genau darum geht es mir in meinem Post. Das ist natürlich die Grundvoraussetzung welche vom neu gebildeten AR unter der Leitung des zahlunskräftigen Börsenguru "Steubing" nicht unmöglich wäre solche Rahmenbedingungen zu ermöglichen.....  


Ich finde deinen Plan ja sowieso top! Bin nur am drüber nachdenken, wie man ihn noch perfektionieren könnte.
Vielleicht würde der Würstchen-Uli bei entsprechender Bezahlung auch für uns Vertragsverhandlungen im Knast führen. Da könnte man sicherlich eine gewisse Droh-Kulisse aufbauen, die den ein odere anderen Hochkaräter zu einer Unterschrift unter einen Vertrag nach unseren Bedingungen veranlassen würde.  
#
@TE:

Deine Gedankengänge in allen Ehren. Aber (für mich) haben sie einen Haken. Du scheinst davon auszugehen, dass es mit dem "Bayern-Sieger-Gen" und "Schulden machen" automatisch bergauf gehen wird. Hast Du einen "Plan B" falls nicht?

Was im Falle wenn es nicht klappt? Ein Abstieg mit 10 Mio. Schulden, wenn einem dann ein ähnliches Schicksal wie Kaiserslautern, Bochum und einigen anderen droht?

Garantien für Erfolg gibt es keine. - Gäbe es die in Deinem Szenario, dann von mir aus Kahn und Effenberg in den VV und Augenthaler mit Co-Trainer Scholl auf die Bank.

Da es die Garantie nicht gibt und ich nicht mehr erleben möchte dass die Eintracht wegen Schulden kurz vor dem Aus steht kann ich Deinem Vorschlag nicht zustimmen.


Teilen