>

Europapokal wir kommen - jetzt noch mal alle Kräfte mobilisieren!!!!

#
JoeSkeleton schrieb:
na also,ich lass mir doch net vorschreiben ob ich FF mögen darf oder nicht,gerade als Fan.Für mich macht er viel zu wenig aus dem Team,und schadet damit dem Verein.Ich denk mal,n bißchen sportlicher Ehrgeiz wäre nicht verkehrt gewesen,den lässt er total vermissen.Von seinen taktischen Fähigkeiten hatte ich nach dem UEFA-Cup Spiel vs. Palermo letzte Saison schon genug,und wieviel er wirklich er von Taktik versteht hat ja öfter gezeigt als mir lieb war.Ich steh zur Eintracht und zum Team,aber nicht zu FF.Labert was von "unglücklich verlorengegangenen Spielen" anstatt sich mal an seine Nase zu fassen und sich zu fragen ob er wirklich wenigstens versucht alles richtig zu machen.Man verliert nicht unglücklich 4:1,auch n 1:0 Vorsprung gegen 10 Mann nicht nach Hause zu bringen (Hannover ist beileibe nicht die Übermannschaft) hat so viel mit "Unglück" nichts zu tun.Was hat sich den spielerisch bei uns getan seit dem Wiederaufstieg?Ok,nicht gleich wieder absteigen reicht euch ja anscheinend.Ich mags nicht mit ansehen wie die Eintracht zum Bochum der Neuzeit mutiert.Ich hab auch Osram Heynckes gehasst,tu`s immernoch,ob mich deswegen einer verurteilt? Wenn euch "hassen" zu heftig is,okay,ich kann ihn nicht leiden,weder als Mensch noch als Trainer.
Und ich bin sehr darauf gespannt,ob FF es auf die Reihe bekommt "seine" Einkäufe Caio und Fenin in die Mannschaft zu integrieren.Und zwar dort,wo sie sich am Wohlsten fühlen und auch das spielen dürfen was ihnen liegt.Aber denken tu ich eher das er sie verheitzt.Bei Caio dürfte so viel dazu nicht mehr fehlen.Und on Martin fenin wirklich Spass daran hat mehr nach hinten zu arbeiten als für die Offensive...naja.



Konsequenterweise müßte es dir unmöglich sein, zur Eintracht und zum Team zu stehen. Denn alle Verantwortlichen und die Mannschaft sind doch grundsätzlich einverstanden mit dem was FF macht, sonst wäre er doch schon lange weg.
Das heisst also das alle diese Leute genauso wenig Ahnung haben vom Fußball wie Funkel, oder?
#
Schobberobber72 schrieb:
... Aber wahrscheinlich kann man sich das selbst in 2-3 Jahren noch anhören, wenn wir mit diesem miesen taktischen und menschlichen Fähigkeiten unseres Trainers "nur" auf Platz drei oder vier landen......  
Niemals in 2-3 Jahren. So alt wird Funkel nicht, dass er es mal schafft eine Mannschaft auf Platz vier geschweige denn auf Platz 3 zu führen.

Hier die nächsten Ziele:
2008/09: 46 Punkte + X
2009/10: 47 Punkte + X
2010/11: 48 Punkte + X
...

Ich glaube nicht, dass 48 Punkte für Platz 3 oder 4 reichen.  
#
JoeSkeleton schrieb:
na also,ich lass mir doch net vorschreiben ob ich FF mögen darf oder nicht,gerade als Fan.Für mich macht er viel zu wenig aus dem Team,und schadet damit dem Verein.Ich denk mal,n bißchen sportlicher Ehrgeiz wäre nicht verkehrt gewesen,den lässt er total vermissen.Von seinen taktischen Fähigkeiten hatte ich nach dem UEFA-Cup Spiel vs. Palermo letzte Saison schon genug,und wieviel er wirklich er von Taktik versteht hat ja öfter gezeigt als mir lieb war.Ich steh zur Eintracht und zum Team,aber nicht zu FF.Labert was von "unglücklich verlorengegangenen Spielen" anstatt sich mal an seine Nase zu fassen und sich zu fragen ob er wirklich wenigstens versucht alles richtig zu machen.Man verliert nicht unglücklich 4:1,auch n 1:0 Vorsprung gegen 10 Mann nicht nach Hause zu bringen (Hannover ist beileibe nicht die Übermannschaft) hat so viel mit "Unglück" nichts zu tun.Was hat sich den spielerisch bei uns getan seit dem Wiederaufstieg?Ok,nicht gleich wieder absteigen reicht euch ja anscheinend.Ich mags nicht mit ansehen wie die Eintracht zum Bochum der Neuzeit mutiert.Ich hab auch Osram Heynckes gehasst,tu`s immernoch,ob mich deswegen einer verurteilt? Wenn euch "hassen" zu heftig is,okay,ich kann ihn nicht leiden,weder als Mensch noch als Trainer.
Und ich bin sehr darauf gespannt,ob FF es auf die Reihe bekommt "seine" Einkäufe Caio und Fenin in die Mannschaft zu integrieren.Und zwar dort,wo sie sich am Wohlsten fühlen und auch das spielen dürfen was ihnen liegt.Aber denken tu ich eher das er sie verheitzt.Bei Caio dürfte so viel dazu nicht mehr fehlen.Und on Martin fenin wirklich Spass daran hat mehr nach hinten zu arbeiten als für die Offensive...naja.




Ich kann dich auch nicht leiden. Weder als Mensch noch als User.
#
kinners, da faselt irgend jemand irgend was. und man könnte grad meinen, der papst hat verkündet, dass funkel doof ist.

gott verfluche den erfinder der flatrate.  
#
JoeSkeleton schrieb:
na also,ich lass mir doch net vorschreiben ob ich FF mögen darf oder nicht,gerade als Fan.Für mich macht er viel zu wenig aus dem Team,und schadet damit dem Verein.Ich denk mal,n bißchen sportlicher Ehrgeiz wäre nicht verkehrt gewesen,den lässt er total vermissen.Von seinen taktischen Fähigkeiten hatte ich nach dem UEFA-Cup Spiel vs. Palermo letzte Saison schon genug,und wieviel er wirklich er von Taktik versteht hat ja öfter gezeigt als mir lieb war.Ich steh zur Eintracht und zum Team,aber nicht zu FF.Labert was von "unglücklich verlorengegangenen Spielen" anstatt sich mal an seine Nase zu fassen und sich zu fragen ob er wirklich wenigstens versucht alles richtig zu machen.Man verliert nicht unglücklich 4:1,auch n 1:0 Vorsprung gegen 10 Mann nicht nach Hause zu bringen (Hannover ist beileibe nicht die Übermannschaft) hat so viel mit "Unglück" nichts zu tun.Was hat sich den spielerisch bei uns getan seit dem Wiederaufstieg?Ok,nicht gleich wieder absteigen reicht euch ja anscheinend.Ich mags nicht mit ansehen wie die Eintracht zum Bochum der Neuzeit mutiert.Ich hab auch Osram Heynckes gehasst,tu`s immernoch,ob mich deswegen einer verurteilt? Wenn euch "hassen" zu heftig is,okay,ich kann ihn nicht leiden,weder als Mensch noch als Trainer.
Und ich bin sehr darauf gespannt,ob FF es auf die Reihe bekommt "seine" Einkäufe Caio und Fenin in die Mannschaft zu integrieren.Und zwar dort,wo sie sich am Wohlsten fühlen und auch das spielen dürfen was ihnen liegt.Aber denken tu ich eher das er sie verheitzt.Bei Caio dürfte so viel dazu nicht mehr fehlen.Und on Martin fenin wirklich Spass daran hat mehr nach hinten zu arbeiten als für die Offensive...naja.


war "verheizen" nicht mal so definiert, dass man einen spieler zu oft spielen ließ und er somit keine dauerhafte entwicklung nehmen konnte?!
#
wie siehts eigentlich mim UI cup aus wenn wir die golfsburger noch schlagen un am ende 7. wären?
mfg  
#
JanFurtok4ever schrieb:
Bonner23 schrieb:

Nehm einfach mal die Vereinsbrille ab, dann wirst du erkennen das der jetzige Tabellenplatz noch viel zu gut ist und nur dadurch zustande gekommen ist, das die anderen Mannschaften unter uns sich noch dümmer angestellt haben.
Träumen darf man ja, aber Forderungen an den Verein stellen? NEIN! Der Verein bestimmt die Vorgaben, das Ziel welches erreicht werden soll. Wir Fans unterstützen unseren Verein dabei, aber wir stellen niemals Ansprüche oder bestimmen welchen Platz der Verein erreichen soll! Den dieses übt Druck aus, Druck den der Verein nicht gebrauchen kann! Druck von aussen bringt Unruhe in den Verein, Unruhe im Verein schadet dem Verein usw.

Da schreib ich eine ewiglange Antwort und werde beim Abschicken ausgeloggt. Also fix die Kurzfassung:

- Wer ernsthaft FORDERT, kann sowieso nicht ernst genommen werden, aber hoffen muß einfach erlaubt sein, ohne von Berufspessimisten des Forums verwiesen oder als Kunden abgestempelt zu werden. Beleidigungen fallen nicht unter Meinungsfreiheit.
- Als Fan hat man jedes Recht, die Vereinsbrille zu tragen. Ansonsten wär man ein neutraler Beobachter. Gerade hier sollte man für Fußballwunder aufgeschlossen sein. Wenn es klappt, wunderbar! Wenn nicht? Schade, die Saison war trotzdem super.
- Nicht jeder, der ein bißchen träumt, ist gleich ein schwachsinniger Choleriker, der mit Steinen nach der Mannschaft wirft, wenn die Träume nicht erfüllt werden.



Bravo!!!!!!!!!!!!
#
JanFurtok4ever schrieb:


- Wer ernsthaft FORDERT, kann sowieso nicht ernst genommen werden, aber hoffen muß einfach erlaubt sein, ohne von Berufspessimisten des Forums verwiesen oder als Kunden abgestempelt zu werden. Beleidigungen fallen nicht unter Meinungsfreiheit.
- Als Fan hat man jedes Recht, die Vereinsbrille zu tragen. Ansonsten wär man ein neutraler Beobachter. Gerade hier sollte man für Fußballwunder aufgeschlossen sein. Wenn es klappt, wunderbar! Wenn nicht? Schade, die Saison war trotzdem super.
- Nicht jeder, der ein bißchen träumt, ist gleich ein schwachsinniger Choleriker, der mit Steinen nach der Mannschaft wirft, wenn die Träume nicht erfüllt werden.



Nicht jeder, richtig, aber leider sind die schwachsinnigen Choleriker schon wieder zuhauf am mosern und meckern, sind unzufrieden mit dem bisher Erreichten und das, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, vor Ablauf dieser Saison, in einer Saison, die seit Jahren die beste unserer Eintracht ist.

Klar gibt´s noch ne Chance auf Europa (rein rechnerisch) und auch klar würden sich alle darüber freuen wenn´s noch klappt, aber die, in meinen Augen einzig Vernünftigen hier, die von Dir sog. Berufspessimisten, ich nenne sie Mahner zur rechten Zeit, können die Lage eben realistischer einschätzen.

Hat vielleicht auch was mit Lebenserfahrung in Sachen SGE zu tun, denn der Großteil derer die hier nicht so laut Europa schreien, sind wohl schon kurz vor der Rente, so wie ich.  ,-)

Hat den Vorteil, daß die Enttäuschung hinterher nicht so groß ist. Wir haben schon genug erlebt und wollen da nicht mehr hin. Für Spinner und Träumer ist kein Platz mehr in Frankfurt, die waren nämlich schon mal ne ganze Weile hier und haben hier ihr Unwesen getrieben.

Fussball ist eben nicht so einfach, wie hier viele meinen, für die es nur logisch ist, daß man nur ja laut genug schreien muß, daß man nach Europa will, und schon klappt das auch. Wäre dem so, würden alle Bundesligisten immer ihre Ziele erreichen.

Oder für die es nur logisch ist, daß ein Mann, für den überdurchschnittlich viel Ablöse gezahlt wurde, automatisch spielen muss, weil er ja selbstverständlich die Qualität des Teams sofort um mindestens 100% steigert. Das haben die nämlich in der BILD gelesen, also muß es ja stimmen.

Die sind dann aber auch die ersten, die rumschreien, wenn es dann doch anders kommt. Das ist typisch für Frankfurt, für das Umfeld der Eintracht. Eigentlich kein Grund sich aufzuregen, weil bekannt, aber es ist einfach nicht zu fassen, was hier in vielen Threads zum Teil abgeht.

Dich meine ich damit nicht, denn Dein Beitrag oben ist ansonsten nicht weit von meiner Meinung entfernt.

Schlimm sind die Typen, die Spieler als untauglich bezeichnen und Trainer beleidigen, seit fünf! Jahren dabei sind und meinen sie hätten ja schon sooo viel erlebt, viel Geld bezahlt und daraus das Anrecht ableiten, jetzt müssen aber endlich alle Heimspiele siegreich beendet werden, weil sie sich halt mal ne Dauerkarte gekauft haben, die glauben sie wüssten es besser als die Verantwortlichen und handelnden Personen bei unserer Eintracht.

Diesen ganzen Spinnern, die hier in den letzten Wochen und Monaten rumtoben kann man nicht oft genug sagen, daß sie die Träumerei bleiben lassen sollen, denn langfristig schaden Sie unserer Eintracht, da sie mit egal welchem Erreichten unzufrieden sein werden.
#
... trotzdem würde ich mich über 12 Punkte aus den nächsten vier Spielen sehr freuen.    
(remember ´99)
#
Ich bin zwar auch im Grunde ein optimistischer Mensch -(auch gerade wenn man Eintracht-Fan ist, muß man das ja sein) - aber diesmal ist der Europapokal nicht mehr zu erreichen.

Die letzten vier Spiele, aus denen wir nur einen Punkt geholt haben, waren der Knackpunkt. Von den Spielverläufen hätten es echt 9 Punkte sein können - aber der Fußball findet nicht im Konjunktiv statt.

Es ist auch kein Vergleich zur Saison 98/99 zu ziehen, wo wir alle vier Spiele zum Schluß noch gewonnen haben, da ging es um die Existenz, und Abstiegskampf motiviert ganz anders als Europacupambitionen.

Also: die vier Spiele noch so viel wie möglich Punkte holen - es ist in allen Partien noch was drin - es können 12 werden oder auch 0, das ist nun mal unsere Eintracht. Realistisch gesehen werden es 4-6 Punkte, d.h. 47-49 Punkte diese Saison, vielleicht Platz 8 - und damit wäre alles okay.
Wobei der Aspekt auch nicht ausser Acht zu lassen wäre, nach evtl. nur einem oder gar keinem Punkt mehr für die nächste Saison ein etwas höheres Ziel auszugeben. Was wäre denn, wenn wir jetzt 50 Punkte erreichen um nächste Saison dann wieder im Abstiegskampf zu sein? Schaut Euch an, wer jetzt aufsteigen wird...Die Qualität der BL wird sich so oder so steigern, wenn z.B. Bielefeld, Duisburg und Rostock absteigen würden. Das sind eben nur Fahrstuhlmannschaften, mehr nicht!!!

Wir müssen uns wirklich in kleinen Schritten steigern, und jetzt Europapokal als Ziel noch auszuloten halte ich für falsch, außer wir hätten die letzten 4 Spiele wirklich diese Punkte geholt und stünden jetzt bei 49 oder 50...
haben wir aber nicht. Es gilt, diese Saison noch ordentlich zum Abschluß zu bringen und das eine oder andere Pünktchen nch zu holen, mehr nicht!!!

Einträchtliche Grüße

...der Optimist in mir sagt: SIEG in Stuttgart, nicht für den Europapokal sondern nur für die Eintracht und die Fans...
#
die letzte chance international zu spielen lautet dieses jahr: Fair-Play-Sieger werden und mit losglück in den UI-Cup kommen!!! für einen der ersten 6 tabellenplätze sind wir - vorallem unser mittelfeld zu schwach!!!!
also die letzten 4 spiele am besten ohne karten überstehen und dann hat uns europa wieder...  
#
Nach dem Stuttgart-spiel ist Schluß mit dem Europapokal gerede.
Wir verlieren und schaffen es niemals in den Uefa-Cup bzw. Ui-Cup.
#
SCHUR2008 schrieb:
Nach dem Stuttgart-spiel ist Schluß mit dem Europapokal gerede.
Wir verlieren und schaffen es niemals in den Uefa-Cup bzw. Ui-Cup.


Sehe ich ähnlich. Es war zwar schön vom Einzug in den UEFA-Cup über die BL-Platzierung zu träumen, aber damit sollte langsam mal Schluss sein.
Wir sollten uns lieber über das gute Abschneiden der Eintracht in dieser Saison freuen, das gibts schließlich auch nicht alle Tage bzw Jahre
#
Lady_Dracula schrieb:
SCHUR2008 schrieb:
Nach dem Stuttgart-spiel ist Schluß mit dem Europapokal gerede.
Wir verlieren und schaffen es niemals in den Uefa-Cup bzw. Ui-Cup.


Sehe ich ähnlich. Es war zwar schön vom Einzug in den UEFA-Cup über die BL-Platzierung zu träumen, aber damit sollte langsam mal Schluss sein.
Wir sollten uns lieber über das gute Abschneiden der Eintracht in dieser Saison freuen, das gibts schließlich auch nicht alle Tage bzw Jahre


Richtig vor allem genießt man dann auch wieder mal ein unentschieden und
jammert nicht rum. Wir brauchen sowieso mindestens noch sieben Punkte
um auf platz 8 zu bleiben. Und das wäre schon ein toller Erfolg.
#
Im Fußball gibt es - bei noch vier austehenden Spielen -  immer eine Chance! Wenn auch diese recht gering ausfallen mag - aber sie ist noch da - und so lange ist für mich noch nichts entschieden. Ich müßte lügen, wenn ich nicht hoffte, dass wir noch 10 Punkte holen und am Ende auf dem fünften Tabellenplatz landen.  
#
durch das UEFA-CUP-Gerede machen sich die Fans nur wieder die ansonsten gute Saison wieder madig. Es wird heißen, die Saison der verpaßten Gelegenheiten, anstatt mal zu sehen, das wir wir ne entspannte Zeit ab mitte der Rückrunde hatten. Wie war das noch letzte Saison?

Wenn ich mir ansehe, was mit den Bayern gestern gegen Petersburg geschehen ist, dann ist UEFA-Cup noch ein recht weites Ziel für uns. Wir waren mal punktemäßig "in der Nähe" der UEFA-CUP-Plätze und allen ist ganz schwindelig geworden und ich befürchte auch unseren Spielern.
#
quantum schrieb:
durch das UEFA-CUP-Gerede machen sich die Fans nur wieder die ansonsten gute Saison wieder madig. Es wird heißen, die Saison der verpaßten Gelegenheiten, anstatt mal zu sehen, das wir wir ne entspannte Zeit ab mitte der Rückrunde hatten. Wie war das noch letzte Saison?

Wenn ich mir ansehe, was mit den Bayern gestern gegen Petersburg geschehen ist, dann ist UEFA-Cup noch ein recht weites Ziel für uns. Wir waren mal punktemäßig "in der Nähe" der UEFA-CUP-Plätze und allen ist ganz schwindelig geworden und ich befürchte auch unseren Spielern.


willst Du SO unsere Spieler für das Spiel ijn Stuttgart motivieren??
#
sotirios05 schrieb:
quantum schrieb:
durch das UEFA-CUP-Gerede machen sich die Fans nur wieder die ansonsten gute Saison wieder madig. Es wird heißen, die Saison der verpaßten Gelegenheiten, anstatt mal zu sehen, das wir wir ne entspannte Zeit ab mitte der Rückrunde hatten. Wie war das noch letzte Saison?

Wenn ich mir ansehe, was mit den Bayern gestern gegen Petersburg geschehen ist, dann ist UEFA-Cup noch ein recht weites Ziel für uns. Wir waren mal punktemäßig "in der Nähe" der UEFA-CUP-Plätze und allen ist ganz schwindelig geworden und ich befürchte auch unseren Spielern.


willst Du SO unsere Spieler für das Spiel ijn Stuttgart motivieren??


SO wie die Mannschaft in Teilen der letzten Spiele gespielt hat...war das Gerede/Träumen vom UEFA-Cup auch nicht gerade motivierend.
#
quantum schrieb:
durch das UEFA-CUP-Gerede machen sich die Fans nur wieder die ansonsten gute Saison wieder madig. Es wird heißen, die Saison der verpaßten Gelegenheiten, anstatt mal zu sehen, das wir wir ne entspannte Zeit ab mitte der Rückrunde hatten. Wie war das noch letzte Saison?

Wenn ich mir ansehe, was mit den Bayern gestern gegen Petersburg geschehen ist, dann ist UEFA-Cup noch ein recht weites Ziel für uns. Wir waren mal punktemäßig "in der Nähe" der UEFA-CUP-Plätze und allen ist ganz schwindelig geworden und ich befürchte auch unseren Spielern.
Das ist ja alles richtig...nur so nahe werden wir dem Ganzen wohl in nächsten Jahren nicht mehr sein...siehe Rostock vor Jahren...in meinen Augen hat man hier nicht alles getan um ans grosse Geld zu kommen...das mit 45 points war eher so Alibimässig...aber wie auch immer...vor der Saison wär man mit dem jetzt zufrieden gewesen also sollten wir es auch sein... was auch immer bei "hätte-wenn und aber" evtl. rausgekommen wäre...
#
ElStefano schrieb:
quantum schrieb:
durch das UEFA-CUP-Gerede machen sich die Fans nur wieder die ansonsten gute Saison wieder madig. Es wird heißen, die Saison der verpaßten Gelegenheiten, anstatt mal zu sehen, das wir wir ne entspannte Zeit ab mitte der Rückrunde hatten. Wie war das noch letzte Saison?

Wenn ich mir ansehe, was mit den Bayern gestern gegen Petersburg geschehen ist, dann ist UEFA-Cup noch ein recht weites Ziel für uns. Wir waren mal punktemäßig "in der Nähe" der UEFA-CUP-Plätze und allen ist ganz schwindelig geworden und ich befürchte auch unseren Spielern.
Das ist ja alles richtig...nur so nahe werden wir dem Ganzen wohl in nächsten Jahren nicht mehr sein...siehe Rostock vor Jahren...in meinen Augen hat man hier nicht alles getan um ans grosse Geld zu kommen...das mit 45 points war eher so Alibimässig...aber wie auch immer...vor der Saison wär man mit dem jetzt zufrieden gewesen also sollten wir es auch sein... was auch immer bei "hätte-wenn und aber" evtl. rausgekommen wäre...


Warum denn nicht? Wir haben hier ein ganz anderes Umfeld, ein absolut fähiges Management, einen unaufgeregten Trainer, die Mannschaft wird peu a peu verstärkt. Also, abwarten und nächste Saison (mit Chris, Meier und Caio) genießen...


Teilen