>

Noten: Bochum - SGE

#
sCarecrow schrieb:
@ Würzburger:
Insgesamt weiss ich nicht welches Spiel Du gesehen hast.
Schwegler hat doch quasi die gesamte Offensivarbeit Meier überlassen. 2,3 geniale Pässe und sonst ließ er es ruhig angehen. Meier hingegen war doch der große Gestalter und Antreiber, der das Tempo der Eintracht bestimmte.


Selten so konträre Eindrücke gehabt!


da haben wir das gleiche spiel gesehen.

meier war die zetrale nach vorne. schwegler hat die räume eng gemacht und  hatte ein paar patzer (was seine leistung nicht wirklich schmälern soll).

und dass die spielweise von caio bedingt, dass auch mal etwas schief geht ist klar. trotzdem war das gestern eine klasse leistung. und ich bin hier bestimmt ncht als caio-groupie bekannt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Eintracht-Experte schrieb:


Und die Statistik sagt:

Caio Pässe kamen zu  88 % an den Mann, Schweglers Pässe 83 %.  ,-)  


Sagt die Statistik auch, welche Pässe das waren und wieviele Pässe die beiden Spieler insgesamt spielten?

Nach seiner schwachen Anfangsphase spielte Caio beispielsweise eine ganze Zeitlang nur Sicherheitspässe, was auch richtig war, um wieder ins Spiel zu finden. Schwegler dagegen war von Anfang an wach und spielte viel öfter vertikal als Caio.

Ich frage mich auch, welches Spiel Du gesehen hast. Aber dafür ist ja dieser Thread da, um das auszudiskutieren.
Caio hat gestern eine überragende Leistung abgeliefert. Er war immer anspielbereit, offensiv ausgerichtet, hat immer wieder die Bochumer stehen lassen und hat die Bälle klug verteilt. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass er den Ball direkt, oftmals volley, seinem Mitspieler weiterleiten kann. So präzise und genau kann das kaum einer in der Mannschaft.
Ich weiß daher nicht, weshalb Du ihn so dermaßen "schlecht" gesehen hast. Ist es eventuell die Unglaubwürdigkeit, dass Caio gestern einfach einen perfekten Tag erwischt hat ?!
Ich habe mich selten so für einen Spieler gefreut, wie gestern.
Insgesamt war diese Leistung aber nicht ohne die sehr gut mitspielenden Kameraden möglich. Zusammengefasst war es eine perfekte Mannschaftsleistung!
#
SGERafael schrieb:
Zusammengefasst war es eine perfekte Mannschaftsleistung!

Und das nicht zum ersten Mal! Hier in Frankfurt wächst was zusammen!!!
#
sCarecrow schrieb:
@ Würzburger:
Ich bin ein bisschen schockiert, ob Deiner Sichtweise.
Caio und Sicherheitspässe?
Selbst seine Rückpässe waren anspruchsvoll, teilweise Volley gespielt wurden.
Tendenziell hat er aber immer den Vorwärtspass gesucht und zur Not eben einen Lupfer ausgepackt (einmal herrlich auf Ochs).
Und was den Pass auf Ümit angeht hast Du Dich wohl vom Kommentator falsch beraten lassen, der Pass war perfekt. Genau in den Fuß, so dass Ümit quasi selber die Wahl hatte wie er sich den Ball auf welchen Fuß abschussbereit legen kann.


nice Fight.

On the red corner Würzburger, bekennender Caiofan

on the black corner c-e, bekennender Caio-Gegner

@würzburger, in dem in diesem Jahr wirklich beständigem Aufwärtstrend hat Caio die Duftmarke schlechthin gesetzt. Von einem sinnfreiem Übersteiger in der 7. Minute abgesehen hat der Mann glasklare Pässe gespielt, war präsentund hat ohne jeden Zweifel die beste Leistung im Eintrachttrikot seit fast 2 Jahren abgeliefert.

Ich war ja schon zuletzt irritiert, dass ich als Caiokritiker ihn zuletzt stark verbessert sah und er gleichwohl zunehmend indie Kritik geriet, wie einer nach dem Bochumspiel noch meckern kann, entzieht sich meiner Nachvollziehbarkeit.

Keine Sorge, ich werde jetzt net zum Caio-Befürworter aber wenn der Bub so weiter macht, ist er Stamm und einer der besten OM der Liga.

Da ich jemals sowas schreiben würde erschreckt mich fast selber.
#
concordia-eagle schrieb:


Dass ich jemals sowas schreiben würde erschreckt mich fast selber.


Immerhin.....sehr nobel
#
Generell muss ich sagen, bin ich überrascht über die teils sehr guten Noten, die hier vergeben werden. Aber generell eine 1 vors Komma zu setzen - puuuuuuuuh, bei aller Freude die ich habe, aber das hat eigentlich keiner der Akteure verdient. Es war i.m.A. eine mannschaftlich gute Gesamtleistung, aus der keiner so richtig herausstach - alle waren in Bewegung, haben die Zweikämpfe gesucht (und zumeist auch positiv gefunden!) und wir haben wieder einen Rückstand umgebogen. Der Ball lief sehr sicher durch unsere Reihen und unser Spiel wird immer schneller - dies alles sind positive Attribute - aber eine 1 oder 1- bedeutet, dass man schon wirklich überragendes, außergewöhnliches geleistet haben muss - die Note 1 habe ich in dieser Saison bislang bei uns nur 3mal gesehen - das war bei Ama in Bremen, Chris gegen Bremen daheim und Ochs' Leistung in Berlin - ansonsten gewinnen wir die Spiele zumeist (und auch Gott sei dank!) durch unser kompaktes Auftreten - was es bedeutet von 1-2 Ausnahmekönnern abhängig zu sein müssen nun selbst die großen Bayern spüren - das war vor 10 Jahren, als man die Achse Kahn-Effenberg-Lizarazu-Elber-Jeremies hatte noch anders.

Lange Rede - kurzer Sinn - ich war und bin wirklich euphorisiert. Wir haben unseren Angstgegner beherrscht und verdient gewonnen. Aber eine herausragende Leistung hat dabei i.m.A. keiner vollbracht und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG
#
upandaway schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Dass ich jemals sowas schreiben würde erschreckt mich fast selber.


Immerhin.....sehr nobel



Ich bin nur auf einem Auge blind.  Man muss auch mal einen Irrtum zugeben können
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber mal zur Sache:
Guck dir das Spiel nochmal an und zähl dann Caios Ballverluste in der 1. Halbzeit. Dass er stark am Ball ist, wissen wir. So eine lange Anlaufzeit kann sich aber nur einer leisten, wenn er zB einen Schwegler neben sich weiß, der von Anfang an voll da ist.


Ohne in den ersten 15 Minuten nur auf Caio geschaut zu haben, behaupte ich, dass Caio in Deiner Bewertung viel zu schlecht weg kommt.
Von einer langen Anlaufzeit oder anders ausgedrückt: einer schlechten Anfangsphase von Caio, die nur durch eine extrem herrausragende Anfangsphase von Schwegler abgefangen werden konnte, kann doch bei der gestrigen bärenstarken Anfangsviertelstunde beim besten Willen nicht die Rede sein - und das trotz des Gegentreffers. Der Gegentreffer fiel doch aus heiterem Himmel.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Würzburger:
Insgesamt weiss ich nicht welches Spiel Du gesehen hast.
Schwegler hat doch quasi die gesamte Offensivarbeit Meier überlassen. 2,3 geniale Pässe und sonst ließ er es ruhig angehen. Meier hingegen war doch der große Gestalter und Antreiber, der das Tempo der Eintracht bestimmte.


Selten so konträre Eindrücke gehabt!


da haben wir das gleiche spiel gesehen.

meier war die zetrale nach vorne. schwegler hat die räume eng gemacht und  hatte ein paar patzer (was seine leistung nicht wirklich schmälern soll).

und dass die spielweise von caio bedingt, dass auch mal etwas schief geht ist klar. trotzdem war das gestern eine klasse leistung. und ich bin hier bestimmt ncht als caio-groupie bekannt.


Mein Bruder und ich haben da auch einige ungwohnte Fehlpässe von Schwegler gesehen. Wir sagten uns noch, dass das nicht wirklich sein Spiel sei. Meier hat mir da wesentlich besser gefallen!

Zu Caio:
Ich denke, dass die meisten hier ihn auch ohne sein Tor im 2er Bereich gesehen hätten. Er war über die gesamte Spielzeit viel präsenter als sonst. Er hatte viele gute Aktionen und war oft nur durch ein Faul zu stoppen.
Er hat auf seiner Position genau das richtige gemacht.
Er wurde im Spiel von Minute zu Minute stärker. Selbst nach seinem Tor legte er noch eine Schippe drauf.
Nach dieser Leistung stellt eine 1,5 sicherlich keinen "Hype" dar. Auch wenn man es logischerweise anders sehen kann, hat er sich diese Note durch seine gesamte Leistung verdient.
#
StoffelSGE schrieb:
Generell muss ich sagen, bin ich überrascht über die teils sehr guten Noten, die hier vergeben werden. Aber generell eine 1 vors Komma zu setzen - puuuuuuuuh, bei aller Freude die ich habe, aber das hat eigentlich keiner der Akteure verdient. Es war i.m.A. eine mannschaftlich gute Gesamtleistung, aus der keiner so richtig herausstach - alle waren in Bewegung, haben die Zweikämpfe gesucht (und zumeist auch positiv gefunden!) und wir haben wieder einen Rückstand umgebogen. Der Ball lief sehr sicher durch unsere Reihen und unser Spiel wird immer schneller - dies alles sind positive Attribute - aber eine 1 oder 1- bedeutet, dass man schon wirklich überragendes, außergewöhnliches geleistet haben muss - die Note 1 habe ich in dieser Saison bislang bei uns nur 3mal gesehen - das war bei Ama in Bremen, Chris gegen Bremen daheim und Ochs' Leistung in Berlin - ansonsten gewinnen wir die Spiele zumeist (und auch Gott sei dank!) durch unser kompaktes Auftreten - was es bedeutet von 1-2 Ausnahmekönnern abhängig zu sein müssen nun selbst die großen Bayern spüren - das war vor 10 Jahren, als man die Achse Kahn-Effenberg-Lizarazu-Elber-Jeremies hatte noch anders.

Lange Rede - kurzer Sinn - ich war und bin wirklich euphorisiert. Wir haben unseren Angstgegner beherrscht und verdient gewonnen. Aber eine herausragende Leistung hat dabei i.m.A. keiner vollbracht und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Seine Meinung ist doch vollkommen ok. Wäre ja schlimm, wenn hier jeder die gleiche Meinung haben müsste. Er hat es so gesehen und gut ist. Die meisten anderen haben es eben etwas anders gesehen.
Und zufrieden sind doch trotzdem alle. ,-)
#
StoffelSGE schrieb:
Generell muss ich sagen, bin ich überrascht über die teils sehr guten Noten, die hier vergeben werden. Aber generell eine 1 vors Komma zu setzen - puuuuuuuuh, bei aller Freude die ich habe, aber das hat eigentlich keiner der Akteure verdient. Es war i.m.A. eine mannschaftlich gute Gesamtleistung, aus der keiner so richtig herausstach - alle waren in Bewegung, haben die Zweikämpfe gesucht (und zumeist auch positiv gefunden!) und wir haben wieder einen Rückstand umgebogen. Der Ball lief sehr sicher durch unsere Reihen und unser Spiel wird immer schneller - dies alles sind positive Attribute - aber eine 1 oder 1- bedeutet, dass man schon wirklich überragendes, außergewöhnliches geleistet haben muss - die Note 1 habe ich in dieser Saison bislang bei uns nur 3mal gesehen - das war bei Ama in Bremen, Chris gegen Bremen daheim und Ochs' Leistung in Berlin - ansonsten gewinnen wir die Spiele zumeist (und auch Gott sei dank!) durch unser kompaktes Auftreten - was es bedeutet von 1-2 Ausnahmekönnern abhängig zu sein müssen nun selbst die großen Bayern spüren - das war vor 10 Jahren, als man die Achse Kahn-Effenberg-Lizarazu-Elber-Jeremies hatte noch anders.

Lange Rede - kurzer Sinn - ich war und bin wirklich euphorisiert. Wir haben unseren Angstgegner beherrscht und verdient gewonnen. Aber eine herausragende Leistung hat dabei i.m.A. keiner vollbracht und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Du nimmst die Benotung einzelner User aber sehr ernst. Erstens ist jede Benotung eine persönliche Einschätzung und damit objektiv und nicht verwertbar für irgendwelche Statistiken o.ä. Zweitens spielt da natürlich die Euphorie bei der Benotung mit rein, das ist doch nur menschlich. Drittens habe bestimmt viele schon einige Pilschen intus wenn sie direkt nach dem Spiel Noten vergeben (so auch ich)....  
#
Mik schrieb:
StoffelSGE schrieb:
Generell muss ich sagen, bin ich überrascht über die teils sehr guten Noten, die hier vergeben werden. Aber generell eine 1 vors Komma zu setzen - puuuuuuuuh, bei aller Freude die ich habe, aber das hat eigentlich keiner der Akteure verdient. Es war i.m.A. eine mannschaftlich gute Gesamtleistung, aus der keiner so richtig herausstach - alle waren in Bewegung, haben die Zweikämpfe gesucht (und zumeist auch positiv gefunden!) und wir haben wieder einen Rückstand umgebogen. Der Ball lief sehr sicher durch unsere Reihen und unser Spiel wird immer schneller - dies alles sind positive Attribute - aber eine 1 oder 1- bedeutet, dass man schon wirklich überragendes, außergewöhnliches geleistet haben muss - die Note 1 habe ich in dieser Saison bislang bei uns nur 3mal gesehen - das war bei Ama in Bremen, Chris gegen Bremen daheim und Ochs' Leistung in Berlin - ansonsten gewinnen wir die Spiele zumeist (und auch Gott sei dank!) durch unser kompaktes Auftreten - was es bedeutet von 1-2 Ausnahmekönnern abhängig zu sein müssen nun selbst die großen Bayern spüren - das war vor 10 Jahren, als man die Achse Kahn-Effenberg-Lizarazu-Elber-Jeremies hatte noch anders.

Lange Rede - kurzer Sinn - ich war und bin wirklich euphorisiert. Wir haben unseren Angstgegner beherrscht und verdient gewonnen. Aber eine herausragende Leistung hat dabei i.m.A. keiner vollbracht und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Du nimmst die Benotung einzelner User aber sehr ernst. Erstens ist jede Benotung eine persönliche Einschätzung und damit objektiv und nicht verwertbar für irgendwelche Statistiken o.ä. Zweitens spielt da natürlich die Euphorie bei der Benotung mit rein, das ist doch nur menschlich. Drittens habe bestimmt viele schon einige Pilschen intus wenn sie direkt nach dem Spiel Noten vergeben (so auch ich)....  


Ich nehme die Benotungen nicht soo ernst . Aber es macht doch Spaß ein wenig darüber zu diskutieren, ne?

LG
#
Oka: 2,0 Also heute haben mich Oka, Caio und Jung positiv überrascht. Oka ist heute sogar 2 mal rausgekommen und hat gut geklärt. Fehlerlose Leistung, aber für eine bessere Note zu unterbeschäftigt gewesen.

Köhler: 3,0 Fand seine Spielweise viel belebender auf der LV-Seite als von Spycher. Ihm möchte ich das 1:0 nicht anrechnen - das war einfach unglücklich.

Russ: 1,5 Die Situation vor dem 1:0 rechne ich ihm nicht als Fehler an. Beim 1:1 super gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und in der Defensive gut abgeräumt. Ihm scheint die Nähe von Chris gut zu tun.

Chris: 2,5 Wären da nicht die 2-3 relativ heftigen Schnitzer beim Passspiel gewesen, dann hätte er von mir eine 1 bekommen. In der Defensive ansonsten perfekt gespielt - egal ob in der Luft oder am Boden.

Jung: 2,0 Wie abgeklärt Jung gespielt hat, hat mich sehr überrascht. Ein absoluter Gewinn auf der rechten Seite, der zusammen mit Ochs mächtig für Gefahr sorgt.

Schwegler: 2,5 Ist fast so, dass die Eintracht nur dann gut spielt, wenn Schwegler gut spielt. Da sieht man mal, wie wichtig der Junge für uns geworden ist.

Meier: 2,0 Für mich das beste Spiel als 6er. Der hat hinten abgeräumt, gute Spieleröffnungen eingeleitet und vorne noch für Gefahr gesorgt. War der richtige Partner für Schwegler. Ohne Spycher, Teber und Köhler auf der offensiven Außenbahn war das Spiel heute viel schneller. Hat mir gut gefallen.

Korki: 2,5 Auch wenn er sich hier und da fest rennt - was der für Tolle Szenen im eins gegen eins hatte war beachtlich. Heute hat die Flügelzange wirklich gegriffen. Auch die Abstimmung mit Köhler klappte gut.

Caio: 2,0 Bekommen wir jetzt doch noch kurz vor Saisonende unseren Spielmacher? Also in dem letzten Spiel hatte es sich schon angekündigt, was er heute bestätigt hatte. Caio ist zu einer echten Alternative für die Startaufstellung geworden. Tolle Vorbereitung für Umit und klasse Schuss, der knapp am Tor vorbei ging. Der Schuss zum 1:2 war genial. Mit einer Doppelsechs zur Absicherung ist Caio auf jeden Fall eine gute Lösung.

Ochs: 2,5 Das erste mal, dass ich den Eindruck hatte, dass Ochs wirklich platt war. Viel gekämpft und zusammen mit Jung ein ständiger Unruheherd auf der rechten Seite.

Altintop: 3,5 Fleißig, aber kaum Torgefahr.

Fenin: 3,5 Irgendwie ist er mir nicht so richtig aufgefallen. Wichtig, dass er mehr und mehr Spielpraxis sammelt.

Heller: - Freut mich, dass er wenigstens noch 10 Minuten ran durfte

Teber: - War wohl ein Wechsel für das runter laufen der Uhr
#
StoffelSGE schrieb:
und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Hm, in dem ganzen Forum ist der Stoffel der Einzige, der nachvollziehen kann, was ich meine? Und das bei einer 2,5 für Caio?  

Im Übrigen hat er (der Stoffel, die Red.) auch mit den vielen 1en sowie mit den 4ern und 5ern vollkommen recht. Vieles ist und bleibt halt doch ergebnisorientiert.

Nochmal was zum Nachdenken:
Gegen Köln drehte Caio zusammen mit Korkmaz ein grausames Gekicke zu einem Fußballspiel, er hämmerte zweimal aufs Tor und hatte Pech dabei. Und jetzt schaut euch die Noten von damals an und vergleicht sie mit Freitag, als Caio ein sehr ordentliches Spiel ablieferte, ohne groß zu überragen, bis auf eine Ausnahme: diesmal saß das Ding im Netz. Und schwupps hagelt es die 1en.

Gegen Köln, das war wirklich Klasse. Am Freitag, das war gut, aber nicht besser als Meier, Schwegler, Jung, Chris und manch andere.
#
Nikolov 3
Jung 2,5
Russ 2,5
Chris 2,5
Köhler 3
Schwegler 2,5
Meier 2,5
Ochs 3
Korkmaz 3
Caio 2
Altintop 3,5

Dieses Mal ohne größere Einzelbewertungen. Spieler des Spiels ganz klar Caio. Immer wieder tolle Pässe, gefährliche Aktionen eingeleitet und das geniale Tor zum 2:1. Ebenfalls Lob für Meier und Schwegler, die im Mittelfeld alles im Griff hatten und ein klasse Gespann bilden.

Altintop rennt mir nach wie vor zuviel auf den Außen rum. Da läuft er sich jedes Mal fest und verliert unnötig Energie.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
StoffelSGE schrieb:
und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Hm, in dem ganzen Forum ist der Stoffel der Einzige, der nachvollziehen kann, was ich meine? Und das bei einer 2,5 für Caio?  

Mich überkommt das Gefühl, dass Du gewisse Feinheiten übersiehst. Es gibt ja im Caio-Thread weitere Stimmen, die sagen, dass Caio gar nicht viel anders gemacht hätte als sonst. Und ich verstehe auch in gewisserweise was Ihr damit meint.
Dass er aber in vielen Nuancen sich verbessert gezeigt hat, sollte man schon daran erkennen wenn so kritische User wie concordia und peter sich zufrieden zeigen.
Dann ist er von der Mannschaft angenommen wurden und er hat sich seinen Pflichten angenommen. Dass die Leistung eine besondere war zeigt im Übrigen nicht nur das Tor, sondern auch die übrigen Statistiken.

Am ehesten kann man aber die Divergenz am Pass auf Ümit aufzeigen:
Wo Du einen nicht gelungenen Pass siehst, vermag ich einen perfekt gespielt Ball zu erkennen.


Im Übrigen hat er (der Stoffel, die Red.) auch mit den vielen 1en sowie mit den 4ern und 5ern vollkommen recht. Vieles ist und bleibt halt doch ergebnisorientiert.

In diesem Punkt muss ich Dir noch heftiger widersprechen. 2:1 gegen Bochum ist erstmal alles andere als ein überragendes Ergebnis.
Es war die Art und Weise wie man gespielt hat. Über 70% Ballbesitzt. Gleich mehrere Spieler mit mehr als 100 Ballkontakten.
Die guten Noten stammen nicht rein vom Ergebnis!


Nochmal was zum Nachdenken:
Gegen Köln drehte Caio zusammen mit Korkmaz ein grausames Gekicke zu einem Fußballspiel, er hämmerte zweimal aufs Tor und hatte Pech dabei. Und jetzt schaut euch die Noten von damals an und vergleicht sie mit Freitag, als Caio ein sehr ordentliches Spiel ablieferte, ohne groß zu überragen, bis auf eine Ausnahme: diesmal saß das Ding im Netz. Und schwupps hagelt es die 1en.

Naja. Bereits nach dem FC-Spiel gab es einige User, die sich ob der 20 Minuten begeistert gezeigt haben.
Siehe Maggo oder meine Wenigkeiten.
Wo wir gerade bei mir sind: Schau mal nach wie oft ich 1en verteilt habe diese Saison!


Gegen Köln, das war wirklich Klasse. Am Freitag, das war gut, aber nicht besser als Meier, Schwegler, Jung, Chris und manch andere.

Kann diese Sichtweise immernoch nicht verstehen. Gerade Du müsstest doch erkannt haben welchen Verdienst Caio an dem Sieg gehabt hat.
Selbst ohne Tor hätte er zu den Besten gehört.

Hast Du Dir das Spiel ein zweites Mal angeguckt?
#
sCarecrow schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
StoffelSGE schrieb:
und wahrscheinlich bin ich der einzige, der den Würzburger etwas versteht, was er sagen möchte - er möchte Caios Leistung nicht abwerten - aber sie war jetzt auch nicht soooo gut, dass man hier gleich dauerhaft mit der Note 1 um sich werfen muss und Leute, die vllt den ein oder anderen eine halbe Note besser bewerten, als Ahnungslos bezeichnen muss.

Die Noten zeigen doch im großen und Ganzen deutlich, dass alle zufrieden sind und der Weg so weiter gehen sollte. Aber bitte nicht abheben, genauso wie man nach schlechten Leistungen nicht gleich 4rer und 5rer en Masse verteilen sollte.

LG


Hm, in dem ganzen Forum ist der Stoffel der Einzige, der nachvollziehen kann, was ich meine? Und das bei einer 2,5 für Caio?  

Mich überkommt das Gefühl, dass Du gewisse Feinheiten übersiehst. Es gibt ja im Caio-Thread weitere Stimmen, die sagen, dass Caio gar nicht viel anders gemacht hätte als sonst. Und ich verstehe auch in gewisserweise was Ihr damit meint.
Dass er aber in vielen Nuancen sich verbessert gezeigt hat, sollte man schon daran erkennen wenn so kritische User wie concordia und peter sich zufrieden zeigen.
Dann ist er von der Mannschaft angenommen wurden und er hat sich seinen Pflichten angenommen. Dass die Leistung eine besondere war zeigt im Übrigen nicht nur das Tor, sondern auch die übrigen Statistiken.

Am ehesten kann man aber die Divergenz am Pass auf Ümit aufzeigen:
Wo Du einen nicht gelungenen Pass siehst, vermag ich einen perfekt gespielt Ball zu erkennen.


Im Übrigen hat er (der Stoffel, die Red.) auch mit den vielen 1en sowie mit den 4ern und 5ern vollkommen recht. Vieles ist und bleibt halt doch ergebnisorientiert.

In diesem Punkt muss ich Dir noch heftiger widersprechen. 2:1 gegen Bochum ist erstmal alles andere als ein überragendes Ergebnis.
Es war die Art und Weise wie man gespielt hat. Über 70% Ballbesitzt. Gleich mehrere Spieler mit mehr als 100 Ballkontakten.
Die guten Noten stammen nicht rein vom Ergebnis!


Nochmal was zum Nachdenken:
Gegen Köln drehte Caio zusammen mit Korkmaz ein grausames Gekicke zu einem Fußballspiel, er hämmerte zweimal aufs Tor und hatte Pech dabei. Und jetzt schaut euch die Noten von damals an und vergleicht sie mit Freitag, als Caio ein sehr ordentliches Spiel ablieferte, ohne groß zu überragen, bis auf eine Ausnahme: diesmal saß das Ding im Netz. Und schwupps hagelt es die 1en.

Naja. Bereits nach dem FC-Spiel gab es einige User, die sich ob der 20 Minuten begeistert gezeigt haben.
Siehe Maggo oder meine Wenigkeiten.
Wo wir gerade bei mir sind: Schau mal nach wie oft ich 1en verteilt habe diese Saison!


Gegen Köln, das war wirklich Klasse. Am Freitag, das war gut, aber nicht besser als Meier, Schwegler, Jung, Chris und manch andere.

Kann diese Sichtweise immernoch nicht verstehen. Gerade Du müsstest doch erkannt haben welchen Verdienst Caio an dem Sieg gehabt hat.
Selbst ohne Tor hätte er zu den Besten gehört.

Hast Du Dir das Spiel ein zweites Mal angeguckt?


Das sich Caio nicht nur in Nuancen, sondern vom ganzen spieltechnischen- und taktischen Gebilde her verbessert zeigt, streiten wir beide nicht ab . Sowohl WA, als auch ich nicht. Das er von der Mannschaft angenommen wurde ist mir nicht erst seit Bochum aufgefallen, das war eigentlich nie das Problem. Aber inzwischen hat er auch seine Behäbigkeit abgelegt und arbeitet auch fleissig hinter der Mittellinie mit.

Zum Pass auf Ümit: Er war nicht perfekt, aber sehr gut gespielt. Ein Alex Meier hätte aus dem Ball sicherlich mehr gemacht.... hier kreide ich eher mangelnde Technik bei Ümit an. Daher - die Offensivaktionen von Caio waren gut.

Zu Punkt 2: Den guten Noten - ich weiß sehr wohl, Scarecrow, dass du wahrlich nicht mit 1en um dich wirfst und die Dinge meist sehr objektiv und sachlich bewertest. Ich konnte aber, bei allem Ballbesitz und bei teilweise schönem Spiel das wir hatten, keinen Akteur erkennen, der eine 1 verdient gehabt hätte. Auch ich habe nicht besser als 2,5 verteilt, was vllt hart ist, aber für eine bessere Bewertung hätte noch mehr Zug Richtung Tor dazu gehört. Das wir uns hier aber um Kleinigkeiten "streiten" zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Das Caio am Freitag zu den Besten gehörte streitet keiner ab. Ob er nun DER Beste auf dem Feld war liegt in der Sicht der Dinge. Er hatte entscheidenden Anteil am Offensivverhalten, dafür hatten dann Schwegler, Russ oder Chris großen Anteil daran, dass Bochum in 90 Min nur 2 Torchancen hatte .

Nochmals - wenn man das Oberstufensystem nimmt ist eine 2,5 = 10 Punkte!!! Das ist doch ein tolles Ergebnis. Keiner, sowohl WA, als auch ich, reden hier Caios Leistung klein und glaub mir - JEDER SGE Fan freut sich, dass unser kleines Pummelchen langsam in die richtige Richtung rollt. Nichtsdestotrotz sehe ich bei ihm noch zu viel Luft nach oben, um ihm für die Leistung am Freitag eine 1 oder 1,5 geben zu können. Ob man ihm nun eine 2,5 oder eine 2 gibt - okey darüber lässt sich streiten - aber eine 1 wirds nicht

LG
#
Gutes statement, Stoffel.

@scarecrow So weit sind wir doch gar nicht auseinander. Uns unterscheiden eigentlich nur zwei Dinge:

1. Caio
Ich bleibe dabei: guck dir nochmal die ersten 15 Minuten an. Ballverlust über Ballverlust. Dann folgten Sicherheitspässe (vollkommen zurecht), und so langsam fand Caio ins Spiel. Dies muss ich bei einer Bewertung berücksichtigen. Und da ist eine 2,5 wahrlich nicht übel.
Mein Eindruck, Korkmaz hätte bei Caios Zuspiel fast abstoppen müssen, bezog sich nicht auf die Aussage des Reporters - so hab ich es halt gesehen. man sollte Ümit einmal dazu befragen.  ,-)

2. Mannschaft
Ja, du hast recht. Diese Dominanz, insbesondere spielerischer Natur, hat mich auch begeistert. Sie ist sogar in meinen Augen das, was wir in dieser Saison neu haben und was uns für die Zukunft das Allerbeste hoffen lässt. Aber:
Noch haben es einige Spieler nicht drauf, diese Dominanz auch in Zählbares umzusetzen. Wir hatten das schon ein paar mal diese Saison: der Ball läuft so nett, dass sich die Mannschaft fast ein bisschen daran berauscht und ganz vergisst, wo das Tor steht.

Das ist auch vollkommen Ok so und gehört zur Entwicklung dazu. Ich bin da vollkommen entspannt und habe auch die entsprechende Geduld. Aber überragend, um das nochmals zu sagen, ist es erst, wenn diese Dominanz sich auch in Toren äußert und man nicht die Angst haben muss, dass ein Bochumer Sonntagsschuss oder ein Leichtsinnsfehler eines Frankfurters die Früchte der ganzen schönen Spielerei wieder zunichte macht.

Ich denke einfach, man sollte solche Dinge in der - nicht unberechtigten - Euphorie des Moments nicht außer Acht lassen.
#
StoffelSGE schrieb:

Zum Pass auf Ümit: Er war nicht perfekt, aber sehr gut gespielt. Ein Alex Meier hätte aus dem Ball sicherlich mehr gemacht.... hier kreide ich eher mangelnde Technik bei Ümit an. Daher - die Offensivaktionen von Caio waren gut.

Das halte ich für großen Quark. Ümit hatte Meier beispielsweise herrlich angespielt und er konnte den Ball aber nicht kontrollieren, so das die riesengroße Chance verpuffte.

Davon abgesehen habe ich schon einmal erklärt, warum der Ball sehr wohl sehr gut gespielt war:
Eben weil er nicht in den Lauf, sondern in den Fuß kam bestand die Möglichkeit sich den Ball eigens wie gewünscht vorzulegen.
Man muss doch nicht lange nachdenken wie viele Bälle die in den Lauf gespielt wurden zwar angenommen aber nicht verwertet werden konnten, weil der Angespielte zu wenig Zeit vor dem heranstürmenden Verteidiger/Torwart hatte.
Ümit hatte aber die Möglichkeit gehabt sich den Ball wie gewünscht vorzulegen ohne Torwart oder Verteidiger fürchten zu müssen.
Tendenziell minimal in den Rücken gespielt aber das kann man eher in Kauf nehmen, als in dieser Situation ein Pass in den Lauf, selbst wenn dieser womöglich flüssiger und eleganter ausgesehen hätte.
Denn der Winkel wäre dadurch noch spitzer geworden.


Das Caio am Freitag zu den Besten gehörte streitet keiner ab. Ob er nun DER Beste auf dem Feld war liegt in der Sicht der Dinge. Er hatte entscheidenden Anteil am Offensivverhalten, dafür hatten dann Schwegler, Russ oder Chris großen Anteil daran, dass Bochum in 90 Min nur 2 Torchancen hatte .

Das sehe ich nun ganz anders. Bochum hatte nur 2 Torchancen in erster Linie darum, weil die Eintracht die ganze Zeit in Ballbesitzt war und sinnbildlich für die hohe Ballsicherheit war in meinen Augen eben Caio!

Wuerzburger schrieb:

1. Caio
Ich bleibe dabei: guck dir nochmal die ersten 15 Minuten an. Ballverlust über Ballverlust. Dann folgten Sicherheitspässe (vollkommen zurecht), und so langsam fand Caio ins Spiel. Dies muss ich bei einer Bewertung berücksichtigen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Die ersten 15 Minuten war die stärkste Anfangsphase einer Mannschaft, die ich in den letzten Monaten gesehen habe.
Es ging nur in eine Richtung und es war nur eine Mannschaft in Ballbesitzt.
Wo soll Caio da die Ballverluste eingebaut haben? Ich kann mich an keinen einzigen schlechten Pass oder unnötigen Zweikampf in der Anfangsphase erinnern.
Und Caio hat in meinen Augen keine Sicherheitspässe gespielt, sondern viel mehr sichere Pässe!
Gerade das war in meinen Augen Caios größter Verdienst: Die permanente Anspielbarkeit gepaart mit der hohen Passsicherheit bei teilweise anspruchsvoll gespielten Bällen.
#
sCarecrow schrieb:
Wo soll Caio da die Ballverluste eingebaut haben?


Gucks dir nochmal an. Und vergiss nicht mitzuzählen.  

Aber schön, wenn wir uns den Luxus erlauben können, über solche Dinge zu streiten. Nach solchen Streitpunkten hätten wir uns vor Jahresfrist noch die Finger geleckt. Und davon geträumt, mal darüber zu diskutieren, ob Caios Anfangsphase die 1 rechtfertigt oder nicht.  

Und das ist sehr sehr gut so.  


Teilen