>

Hat sich die Mannschaft wirklich spielerisch weiterentwickelt ?

#
der Zeitpunkt, zu dem die Frage gestellt wird, sagt ja schon alles.. und dann gleichzeitig 2-3 Kracher und mehr Jugendförderung fordern.. typisch Forum.

Natürlich ist spielerisch eine Entwicklung zu sehen. Was fehlt, ist das dominante Auftreten, daß zu Hause "die Post abgeht", wie MS zu Beginn der Saison versprochen hat. Allerdings fehlt wieder mal der komplette Stammsturm fast die ganze Saison. Trotzdem spielen wir ordentlich mit, haben Bremen 2x und Dortmund 1x geschlagen, gegen den HSV 2x gepunktet und Hoffenheim und Wolfsburg haben auch noch nicht geschlagen. MS hat die fehlende Dominanz identifiziert und wird im Sommer zusammen mit HB daran arbeiten.

auf Hannover bezogen möchte ich mal die Mannschaft gegen die schlchten Noten hier verteidigen. Wir haben am Anfang geschlafen, das Spiel dann spielerisch (!) in den Griff bekommen und zu Recht ausgeglichen. Nach der Pause dominiert (Köhlerchance) und dann durch eine individuelle Eselei zurückgeworfen worden. Danach hatten wir mit 10 Mann bessere Chancen (Altintop von rechts, Fenin nach Spycherflanke, Tor Fenin) wie Hannover mit 11. Jeder hier ärgert sich über die Niederlage gegen ein schwaches und schlagbares Team (siehe Frustfoul Franz an Schulz) und einen Schiri, der uns von Anfang an auf dem Kieker hatte. Aber nach so einem Spiel ist der falsche Zeitpunkt für eine Strategiedebatte. Laßt uns mal die Runde zu Ende spielen, hoffentlich in der ersten Hälfte der Tabelle landen und dann konkret an Verbesserungen arbeiten. Dann kommen wir nächstes Jahr weiter nach oben.
#
J_Boettcher schrieb:
der Zeitpunkt, zu dem die Frage gestellt wird, sagt ja schon alles.. und dann gleichzeitig 2-3 Kracher und mehr Jugendförderung fordern.. typisch Forum.

Natürlich ist spielerisch eine Entwicklung zu sehen. Was fehlt, ist das dominante Auftreten, daß zu Hause "die Post abgeht", wie MS zu Beginn der Saison versprochen hat. Allerdings fehlt wieder mal der komplette Stammsturm fast die ganze Saison. Trotzdem spielen wir ordentlich mit, haben Bremen 2x und Dortmund 1x geschlagen, gegen den HSV 2x gepunktet und Hoffenheim und Wolfsburg haben auch noch nicht geschlagen. MS hat die fehlende Dominanz identifiziert und wird im Sommer zusammen mit HB daran arbeiten.

auf Hannover bezogen möchte ich mal die Mannschaft gegen die schlchten Noten hier verteidigen. Wir haben am Anfang geschlafen, das Spiel dann spielerisch (!) in den Griff bekommen und zu Recht ausgeglichen. Nach der Pause dominiert (Köhlerchance) und dann durch eine individuelle Eselei zurückgeworfen worden. Danach hatten wir mit 10 Mann bessere Chancen (Altintop von rechts, Fenin nach Spycherflanke, Tor Fenin) wie Hannover mit 11. Jeder hier ärgert sich über die Niederlage gegen ein schwaches und schlagbares Team (siehe Frustfoul Franz an Schulz) und einen Schiri, der uns von Anfang an auf dem Kieker hatte. Aber nach so einem Spiel ist der falsche Zeitpunkt für eine Strategiedebatte. Laßt uns mal die Runde zu Ende spielen, hoffentlich in der ersten Hälfte der Tabelle landen und dann konkret an Verbesserungen arbeiten. Dann kommen wir nächstes Jahr weiter nach oben.  


Unterschreib ich glatt.
#
Absolut treffend analysiert, Herr oder Frau Boettcher, sowohl was die Entwicklung angeht als auch die Leistung bzw. die vorhandene Siegchance im Hannover-Spiel.
Dazu möchte ich noch 2 Dinge anmerken bzw. ergänzen:
1. Gegen Hannover waren wir nach dem 1:1 drauf und dran die Partie zu drehen, eine gute Leistung hat die Mannschaft aus meiner Sicht aber nicht geboten. Es war viel eher so, dass wir gegen schwache 96er gut mitgehalten haben und durch eigene Dummheit und einen Zappelphilipp-Schiri (nennt man das Alters-ADS? ) einen Erfolg verhindert haben. Gegen Schalke habe ich wenigstens in den ersten 30 Min. der 2. Hälfte ein spielerisch streckenweise überzeugendes Aufbäumen gesehen.
2. Und das zur eigentlichen Frage: Ich denke die Mannschaft hat sich insofern spielerisch weiter entwickelt, dass in dieser Saison einfach ein attraktiverer Fußball, nämlich mutiger und schneller nach vorne gespielt wird. Ihr erninnert euch sicher noch an die letzte Saison, wo teilweise drei 6er auf dem Platz standen und Freund Friedolin nicht nur einmal bei einem Rückstand noch die Defensive verstärkt hat anstatt mutig alles nach vorne zu werfen. Skibbes Spielweise gefällt mir da wesentlich besser und hat ja auch schon einige Erfolge gebracht.
Das nach drei Niederlagen nun so ein Thread (wie auch einige weitere) eröffnet wird, war zu erwarten, ist imho aber dennoch ein bisserl realitätsfremd. Das wir bei der Qualität unseres Kaders, in den zur schwachen Vorsaison monetär kaum investiert wurde (halte aber Schwegler und Franz für absolute Glücksgriffe), in Stuttgart, gegen Schalke und auch in Hannover verlieren können, hätte doch vor der Saison niemand überrascht. Dafür hat das Team doch Riesendinger gerissen wie die 2 Siege gegen Bremen oder 4 Punkte gegen den BVB, die beide qualitativ wesentlich besser bestückt sind. Um sich spielerisch wirklich merkbar weiterzuentwickeln, kann ich mich nur Skibbes mittlerweile verebbten Dauerforderungen nach qualitativer Verstärkung der Mannschaft anschließen. Und ich hoffe das unser allseits geschätzter Herri das auch begreift und in der Sommerpause ein bisschen mehr Risiko in der Transferpolitik geht, trotzdem natürlich im überschaubaren Rahmen, aber das wirds in Herri's Ära eh nicht anders geben. Für mehr Erfolg muss jedes Unternehmen in die Zukunft investieren und wenn wir dadurch irgendwann wieder international spielen, zahlt sich die Kohle doch von selbst zurück. Als 2. wünsche ich mir auch von Skibbe, dass er unsere jungen Talente mal ranlässt. Bei Vereinen wie Dortmund, Schalke und Mainz und nicht zuletzt auch Bayern zeigt sich doch, dass sich vormals "grüne Jungs" sehr schnell weiterentwickeln können und damit auch zur spielerischen Weiterentwicklung der Mannschaft beitragen ohne die Transferkasse zu belasten.
Ich hoffe auf einen ordentlichen Saisonabschluss und bin gespannt wie wir in der nächsten Saison aufgestellt sind.
#
klar haben wir uns weiterentwickelt, wir konnten bis auf wenige ausnahmen diese saison immer um den sieg mitspielen. und wenn man die letzten 3 spiele mal ausnimmt spielen wir ne sahne saison, das hätte doch voher keiner erwartet oder? also jetzt mal die füße still halten und im mai wird abgerechnet, alles andere macht doch jetzt gar kein sinn. also die letzten 3 spiele vergessen und den adler supporten!!!
#
Naja, eventuell ist spielerisch nicht alles, möglicherweise kommt es auch auf den Zusammenhalt und den Kampf an.

Wenn man die letzte Saison, welche aufgrund der massiven Verletungsprobleme als besonders zu behandeln ist, nicht berücksichtigt und die Saison 2007/2008 Tabelle nach dem 26. Spieltag anschaut: 7.) Eintacht Frankfurt mit 42 Punkten,  dann muss es ja einen Grund haben das wir damals besser dastanden als heute!

Also Weiterentwicklung nur bedingt, dafür aber möglicherweise Rückschritte in anderen Bereichen!
#
Jawoll. wir haben uns weiterentwickelt. Teilweise gutes Kurzpassspiel. Neue Stammspieler wie Schwegler , Altintop und Franz;
Wenn wir jedes Jahr 3 Stammspieler durch bessere ersetzen gehts ständig bergauf.
#
bembelpower schrieb:


Also Weiterentwicklung nur bedingt, dafür aber möglicherweise Rückschritte in anderen Bereichen!


Das beantwortet die Frage imho am besten!

Wir spielen jetzt zumindest "anders" als unter FF. Zumindest i.d.R. Ob das letztlich auch erfolgreicher sein wird, werden wir in 1-2 Jahren wissen ....
#
Schobberobber72 schrieb:
bembelpower schrieb:


Also Weiterentwicklung nur bedingt, dafür aber möglicherweise Rückschritte in anderen Bereichen!


Das beantwortet die Frage imho am besten!

Wir spielen jetzt zumindest "anders" als unter FF. Zumindest i.d.R. Ob das letztlich auch erfolgreicher sein wird, werden wir in 1-2 Jahren wissen ....


Die Mannschaft ist am Limit bzw. spielt am Limit! Wie fast alle anderen Gegner auch. Es helfen nur 2-3 gute und abgezockte Spieler wenn die Schüssel im Wald mal wieder richtig beben soll (und das über einen Zyklus von mind 5 Jahren (Planung Allez))...Mein Gott vermisse ich das....
#
Es freut mich wirklich, dass über das Thema mal wirklich ernsthaft diskutiert wird und nicht der Thread nach 3 Stunden so nach dem Motto "was erzählt der da für einen Stuss" abgebügelt wird. Der Tenor geht dahin, dass sich das Kurzpasspiel von hinten heraus gegenüber Funkels Zeiten verbessert hat.

Das trifft sicherlich in etlichen Spielen zu. Das war mir auch bewußt, als ich den Thread eröffnet habe. Nur, neigen wir nicht dazu, die Spiele gegen Bremen, in Dortmund, in Hoffenheim, in Berlin zu positiv zu sehen und den Rest zu verdrängen, was ja durchaus menschlich wäre?
Was war in den Heimspielen gegen Bochum, Gladbach, Köln, Freiburg und Schalke, um nur einige zu nennen. Alles zähe Angelegenheiten, mal mit Glück wie gegen Freiburg, mal mit Pech wie gegen Schalke.
Nach dem Anschlusstreffer gegen Schalke war 15 Minuten lang die Hölle los im Stadion und jeder dachte, das drehen wir noch.
Nachdem Höwedes das 2 : 2 gerade noch am langen Pfosten vorbeigegrätscht hat, war es vorbei mit der Herrlichkeit, warum?
Das man das Tempo nicht 90 Minuten gehen kann ist mir auch klar.
30 Minuten hätten gereicht und wir hätten das Spiel gebogen. Ich hab ein Beispiel ja im Eröffnungstread angesprochen und es gibt ja genug Statistiker hier im Forum. Wann hat die Eintracht das letzte Tor aus dem Spiel heraus aus mehr als 20 Meter Entfernung erzielt? Darauf bin ich wirklich mal gespannt. Hoffentlich war es nicht wirklich Bernd Nickel 1974, den ich mehr aus Flachs erwähnt habe.  
#
JayJay125 schrieb:
Wann hat die Eintracht das letzte Tor aus dem Spiel heraus aus mehr als 20 Meter Entfernung erzielt? Darauf bin ich wirklich mal gespannt. Hoffentlich war es nicht wirklich Bernd Nickel 1974, den ich mehr aus Flachs erwähnt habe.    


diese saison schwegler in hoffenheim und ama zuhause gegen dortmund (knapp 20 m). fink letzte saison in cottbus. thurk 2006/2007 zuhause gegen leverkusen, 2005/2006 köhler zuhause gegen köln und cha in dortmund - die fallen mir aus den letzten jahren spontan ein.
#
Die Mannschaft hat sich auf jeden Fall spielerisch weiterentwickelt,das ist unübersehbar. Wir haben jetzt 3 mal in Folge verloren,aber solche Phasen gibt es immer mal in einer Saison,das ist doch ganz normal.Was dem Team fehlt ist die Durchschlagskraft,die Abgezocktheit und über einen längeren Zeitpunkt Dominanz auszuüben.,zumindest gegen die Teams in unserer "Leistungsklasse".Aber mir fällt schon auf,dass der Ball viiel länger in den eigenen Reihen "zirkuliert,als in den letzten Jahren. Das ist sicherlich ein Verdienst von Skibbe.

Lets go Eintracht !!
#
Fakt ist, dass wir wesentlich besser geworden sind. Selbst in den schlechtesten Spielen der Saison waren wir besser als als in den letzten Jahre.
Die extrem starke Saison unten Funkel basierte auf Kampf und Wille massive unterstützt von einem Faktor: Die meisten Gegener haben usn unterschätzt. Egal was die Trainer öffentlich sagen, die dachten damlas, Eintracht Frankfurt kommt, dass sind 3 sichere Punkte.
Und genau das fehlt uns aktuell. Uns unterschätzt keiner mehr. Deshalb stellen sich die "kleinen" Vereine bei uns zuhause hinten rein und dann müssen wir das spiel machen. Das können wir noch nicht und dafür fehlen uns auch die Spieler, um gegen Abwehrbollwerke zu bestehen.
Aktuell kommt noch eine gewisse "Verschlaftheit" in den ersten 10-20 min hinzu. Leider fiel da in den letzten beiden Spielen jeweils 1-2 Gegentore.
Speziell zum Schlake spiel. Wir waren nicht wirklich schlechter, haben die ersten halbe Stunden verpennt, keine Frage, kommen aber in der 2 Halbzeit gut auf Feld, machen den Anschlußtreffer und haben gute Chancen, rennen dann in einen Konter und dann war´s eben aus. So etwas passiert.
Wir können uns sehr stark dem Gegner anpassen und extrem gut darauf reagieren, was dieser tut, deshalb haben wir Dortmund mit ihrer jungen Mannschaft und auch Bremen geschlagen, weil die offensive nach vorne wollten. Das Problem ist nur, wenn der Gegner nichts macht, sich einfach hinten reinstellt, und wir selbst etwas machen müssen.

So genug geschrieben. Fazit: ja wir sind spielerisch deutlich stärker geworden, dass Prinzip Hoffnung und Glück (Hoch und Weit / die machen kein Tor und wir stolpern einen rein / wie immer man es nennen möchte) gibt es nicht mehr.
#
NDA schrieb:
Fakt ist, dass wir wesentlich besser geworden sind. Selbst in den schlechtesten Spielen der Saison waren wir besser als als in den letzten Jahre.

#
MrBoccia schrieb:
NDA schrieb:
Fakt ist, dass wir wesentlich besser geworden sind. Selbst in den schlechtesten Spielen der Saison waren wir besser als als in den letzten Jahre.





ganz zum Lachen finde ich das nicht. Spielerisch haben wir uns durch das wirklich gute Kurzpasspiel m.E. enorm weiterentwickelt. Was noch zu optimieren ist, ist das was Adlerklaus geschrieben hat, die Effektivität und auch die Souveränität müssen noch erreicht werden, aber das ist eine Sache der Routine und Übung. Aber wenn ich sehe wie wir den Ball spielen, dann hat sich unser Fussball extrem gewandelt, auch im Vergleich mit der guten Saison von vor zwei Jahren ist das Spiel an sich besser.

tobago
#
ich kann mich in puncto kurzpass-spiel nur meinen vorredner anschließen. da haben wir einen riesigen sprung nach vorne gemacht...
taktisch ist es bezeichnend, dass skibbe nun ein ähnliches system spielen lässt, wie ff. seine eigenen vorstellungen sind (bisher) gescheitert. aber das liegt sicherlich auch an den verletzungen (die ff ja auch zu beklagen hatte...)...
von der einzel-spielerischen qualität sehe ich aber keine großartige entwicklung. im nachhinein leisten die verpflichtungen von franz und teber genau das, was wir nicht mehr wollten: eine verbreiterung des eh schon riesigen kader ins mittelmaß... schwegler ist zwar eine spielerische bereicherung, aber ihm fehlt ein wenig die körperliche stärke (ähnlich wie bei steinhöfer...)
die vertragsverlängerung von meier ist auch noch so eine sache, bei der ich mich frage, ob wir im offensiven mittelfeld nicht eher eine klare verbesserung hätten forcieren sollen. dessen ungeachtet ist meier natürlich ein sehr wichtiger spieler für uns...

alles in allem also eine kleine, aber feine spielerische weiterentwicklung...

peace out
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
NDA schrieb:
Fakt ist, dass wir wesentlich besser geworden sind. Selbst in den schlechtesten Spielen der Saison waren wir besser als als in den letzten Jahre.
 
ganz zum Lachen finde ich das nicht. Spielerisch haben wir uns durch das wirklich gute Kurzpasspiel m.E. enorm weiterentwickelt. Was noch zu optimieren ist, ist das was Adlerklaus geschrieben hat, die Effektivität und auch die Souveränität müssen noch erreicht werden, aber das ist eine Sache der Routine und Übung. Aber wenn ich sehe wie wir den Ball spielen, dann hat sich unser Fussball extrem gewandelt, auch im Vergleich mit der guten Saison von vor zwei Jahren ist das Spiel an sich besser.

ich bestreite keinesfalls, dass sich die Passsicherheit deutlich gesteigert hat. Mich amüsiert nur solch Verklärung, dass wir selbst in den schlechtesten Spiele besser waren als letzte Saison.
#
Spielerisch hat sich die Mannschaft auf jeden Fall weiterntwickelt.
Das war aber auch nicht anders zu erwarten weil Funkel zu Skibbe ne etwas andre Philosophie ist.

Das Problem der mangelnden individuellen Klasse zu den Top 6-7 in der Liga bleibt aber weiterhin,deswegen konnte man jetzt mit einer spielerischen Weiterentwicklung keine Wunderdinge erwarten bzw. es muss im Enddefekt nicht erfolgsversprechender sein(zu 08/09 natürlich schon)
Deswegen ist auch das ausgegebene Saisonziel mit 46 Punkten  Masstab zur Saison  07/08 als Maximum soweit realistisch.

In weiten Teilen lebt die Mannschaft aus meiner Sicht wie in den vergangenen Jahren auch primär von Ihrem guten Charakter und "Seele" der schon länger im Verein anwesenden Spielern noch ergänzt durch einen Franz.

Spielerisch tat der Mannschaft sicherlich auch der Wechsel von Fink auf Schwegler auf der 6 ziemlich gut.
#
_exile37 schrieb:
JayJay125 schrieb:
Wann hat die Eintracht das letzte Tor aus dem Spiel heraus aus mehr als 20 Meter Entfernung erzielt? Darauf bin ich wirklich mal gespannt. Hoffentlich war es nicht wirklich Bernd Nickel 1974, den ich mehr aus Flachs erwähnt habe.    


diese saison schwegler in hoffenheim und ama zuhause gegen dortmund (knapp 20 m). fink letzte saison in cottbus. thurk 2006/2007 zuhause gegen leverkusen, 2005/2006 köhler zuhause gegen köln und cha in dortmund - die fallen mir aus den letzten jahren spontan ein.


Jop ^^ da hat der, der sonst den ball nicht trifft, wirklich nen pfund rausgehauen das war unglaublich Warn Klasse Tor

#
Manchmal ist es gut, mal im Ausland zu sein.  

Skibbe wirds schon richten. Es dauert alles ein bisschen, aber irgendwann trifft er dann doch die richtigen Entscheidungen. Beispiel Raute, Beispiel Liberopoulos. In der Zwischenzeit gehen ein paar Punkte flöten, aber das kostet nun mal ein Entscheidungsprozess.

Ärgerlich, aber besser so als Abstiegskampf. Und die Spiele anzusehen ist in jedem Fall interessanter als in den letzten Jahren. Mal stimmt Skibbes Plan, mal die Leistung der Mannschaft, mal beides, mal beides nicht. Möglich ist alles.

Bin eigentlich ganz guter Dinge.  
#
Also bevor hier nachher doch wieder alle meckewrn und motzen ....

ich glaube gerade eben in der 1. HZ gegen die Bauern sieht man das wir spielerisch wirklich einiges auf dem Kasten haben. Leider fehlt eben doch noch einiges nach oben.

Stuttgart quasi aus dem nichts 2 Tore ... Schalke ohne wirkliche Torchance 2:0 in Führung ... Bayern aus einer einzigen chance das 1:0 und danach haben wir sie ja teils an den eigenen 16er genagelt.

Also ich würde die Frage also mit "ja, wir haben uns verbessert ABER" beantworten. Uns fehlt individuelle Klasse ... 1-2 Mann die was wirklich überraschendes machen und wir haben ein Problem wenn nur 1-2 Mann wirklich deutlich abfallen ... dann bricht der Verbund zusammen ... auch wenns nur Phasenweise unkonzentriertheit ist.

Leider ist dazu das kämpfen unsere größte schwäche ... wir lassen den gegner zu leicht ins Spiel kommen und können gegen genannte Mannschaften eben nur bedingt mithalten und dann verliert man eben solche spiele ... wenn auch knapp oder eben mit dem Gefühl : da wäre doch mehr drin gewesen ... Fakt ist wir schludern und verlieren solche Spiele ... noch !!!


Teilen