>

Steinhöfer in die Pfalz [ausgeliehen bis Saisonende]

#
Hätte nicht damit gerechnet, für ihn wird es sicherlich das Beste sein, wenn er ein bisschen Erfahrung sammelt, anstatt bei uns auf der Bank rumzugammeln.
#
och nö, nicht dorthin.  
#
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Larruso schrieb:
Also ich halte ein Ausleihgeschäft von Markus Steinhöfer für sinnvoll, wobei ich auch einen Verkauf hätte befürwortet.


Sagt denn irgendwer, dass er im Sommer definitiv nicht verkauft wird? Eine Kaufoption würde uns doch rein gar nichts bringen.

Überzeugt Steini, können wir ihn im Sommer teuerer verkaufen, als es heute in der Kaufoption festgelegt würde bzw. seine aktuell zu erzielende Ablöse.
Überzeugt er nichgt, bekommen wir ihn im Sommer eh zurück!

Ist das denn soooo schwer zu begreifen? Muss man das erstmal aufmalen oder vortanzen?  


Ich glaube, diesmal hast du zwar nicht begriffen, dafür aber mal wieder schön ausgeteilt.
Er meinte einfach nur, dass er auch einen Verkauf gut gefunden hätte. Kein Grund, loszuledern.


Und was genau hätte uns ein Verkauf gebracht? Zudem nutzt Du ja auch jede Gelegenheit, Deinen Senf ungefragt dazuzugeben.
#
EGS1899 schrieb:
Find ich gut nun noch Mehdi abgeben und Toski verleihen in die 2. oder 3. Liga!


Das wird so schnell nix, HB muß erst die vielen vielen Interessenten sondieren.

Tim
#
peter schrieb:
och nö, nicht dorthin.    


Hast schon recht, ein ziemlich doofer Nebeneffekt, dass er denen auch noch beim Aufstieg helfen könnte. Aber ein Leihgeschäft zu einem Spitzenclub der zweiten Liga macht trotzdem Sinn.
#
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_188939.html

Der 1. FC Kaiserslautern leiht zu Beginn der Rückrunde Markus Steinhöfer von Eintracht Frankfurt aus. Der rechte Mittelfeldspieler erhält nach absolvierten medizinischen Untersuchungen einen Vertrag bis Juni 2010 ohne Kaufoption.
Steinhöfer absolvierte für die Hessen 37 Bundesligaspiele und erzielte drei Treffer.
FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zeigt sich über die Verstärkung erfreut: "Er wird beim Erreichen unserer Ziele sicher weiterhelfen können und belastet uns zudem wirtschaftlich nicht."

Also wenn ich das so lese, dann kommt echt der Eindruck auf, als beköme er in der Zeit das Gehalt weiter von uns. Dann verstehe ich das aber wirklich nicht...
#
Gute Sache.

Steini hat letzte Saison wirklich vieles vorbereitet in erster Linie durch Standarts und auch paar Tore gemacht.
Aber mich hat er fußballerisch nicht überzeugt, natürlich gehörts auch dazu gute Standarts zu treten.

Ich hoffe er macht viele und gute Spiele beim FCK.
#
roemer22 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_188939.html

Der 1. FC Kaiserslautern leiht zu Beginn der Rückrunde Markus Steinhöfer von Eintracht Frankfurt aus. Der rechte Mittelfeldspieler erhält nach absolvierten medizinischen Untersuchungen einen Vertrag bis Juni 2010 ohne Kaufoption.
Steinhöfer absolvierte für die Hessen 37 Bundesligaspiele und erzielte drei Treffer.
FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zeigt sich über die Verstärkung erfreut: "Er wird beim Erreichen unserer Ziele sicher weiterhelfen können und belastet uns zudem wirtschaftlich nicht."

Also wenn ich das so lese, dann kommt echt der Eindruck auf, als beköme er in der Zeit das Gehalt weiter von uns. Dann verstehe ich das aber wirklich nicht...


Naja also gut hatte ich mir anders vorgestellt, wäre schön gewesen wenn wir bisschen Gehalt weniger hätten zahlen müssen.
Anderseits vllt. bekommt man ihn halt so besser los im Sommer, das ist der Gedanke.
#
DeWalli schrieb:
Gute Sache.

Steini hat letzte Saison wirklich vieles vorbereitet in erster Linie durch Standarts und auch paar Tore gemacht.
Aber mich hat er fußballerisch nicht überzeugt, natürlich gehörts auch dazu gute Standarts zu treten.

Ich hoffe er macht viele und gute Spiele beim FCK.


Ich vermute mal, Kuntz meint eine gesparte Ablösesumme. Ist aber nur eine Vermutung. Immerhin, wenn er einen Vertrag bekommt, wird er auch ein Gehalt von dort bekommen, oder?
#
roemer22 schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_188939.html

Der 1. FC Kaiserslautern leiht zu Beginn der Rückrunde Markus Steinhöfer von Eintracht Frankfurt aus. Der rechte Mittelfeldspieler erhält nach absolvierten medizinischen Untersuchungen einen Vertrag bis Juni 2010 ohne Kaufoption.
Steinhöfer absolvierte für die Hessen 37 Bundesligaspiele und erzielte drei Treffer.
FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zeigt sich über die Verstärkung erfreut: "Er wird beim Erreichen unserer Ziele sicher weiterhelfen können und belastet uns zudem wirtschaftlich nicht."

Also wenn ich das so lese, dann kommt echt der Eindruck auf, als beköme er in der Zeit das Gehalt weiter von uns. Dann verstehe ich das aber wirklich nicht...


Selbst wenn er das Gehalt weiter von uns beziehen sollte, bringt es uns trotzdem noch mehr, wenn er bei den Kartoffelbauern Spielpraxis sammelt, als wenn er bei uns auf der Tribüne versauert.

Eine Investition in die Zukunft quasi.  

Aber vielleicht wollte Kuntz einfach nur aussagen, dass keine Ablöse oder Leihgebühr bezahlt wurden.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe es gibt eine Kaufoption und Lautern steigt auf. Ansonsten halte ich die Leihe nämlich für vollkommen unnötig.


Eine Kaufoption ist doch immer eine Leistung zugunsten des ausleihenden Vereins?! Wieso hoffst du darauf?

Naja ist egal, gibt ja keine...
#
roemer22 schrieb:

FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zeigt sich ?ber die Verst?rkung erfreut: "Er wird beim Erreichen unserer Ziele sicher weiterhelfen k?nnen und belastet uns zudem wirtschaftlich nicht."

Also wenn ich das so lese, dann kommt echt der Eindruck auf, als bek?me er in der Zeit das Gehalt weiter von uns. Dann verstehe ich das aber wirklich nicht...


Schon mal auf die Idee einer externen Finanzierung, z.B. durch einen Sponsor gekommen?
Wenn man ernsthaft glauben kann wir w?rden einen Spieler ausleihen und sein Gehalt voll weitertragen , kann ich nicht fassen.
#
finde ich ne gute sache ich hoffe er macht seine sache gut und wird dann nächste sasion stammspieler bei uns  
#
Basaltkopp schrieb:
Wir brauchen ihn momentan nicht und daher ist es gut, ihn woanders Spielpraxis sammeln zu lassen. Aber es wäre dumm, einen Spieler wie ihn ohne jede Not zu verkaufen.

Von daher ist das Leihgeschäft ohne Kaufoption die einzig logische Lösung!


Außerdem brauchen wir ihn u.U. für die zweite Liga. Ist ja theoretisch möglich.

DA
#
das könnte natürlich auch sein...
Also Investiotion in die Zukunft höre ich seid Caio garnicht mehr gerne...  
das hieß es damals auch... und das Geld ist verpulvert... Bei unserem Glück verletzt der sich bei den depen Lauterern und dann wird dat nix im Sommer...

Geld für einen Neuzugang im Witner wird hierdurch allerdings sicher nicht frei. Soviel steht fest.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wir brauchen ihn momentan nicht und daher ist es gut, ihn woanders Spielpraxis sammeln zu lassen. Aber es wäre dumm, einen Spieler wie ihn ohne jede Not zu verkaufen.

Von daher ist das Leihgeschäft ohne Kaufoption die einzig logische Lösung!


Außerdem brauchen wir ihn u.U. für die zweite Liga. Ist ja theoretisch möglich.

DA  


Nach der Vorrunde zwar eher unwahrscheinlich, aber wenn man leichtsinnig wird oder man einen Negativlauf hat - theoretisch auf jeden Fall möglich!
#
Bedauerlich , da der Steinöfer kein schlechter Kicker ist.

Aber im Mittelfeld sind wir gut aufgestellt; auch noch weil  ochs jetzt dort spielt.

Wir sparen damit hoffentlich etwas Geld ein ,was für den erforderlichen Stürmer benötigt wird.
#
..freue mich für ihn, dass er wieder spielen kann...er ist ein guter Typ!

Und: Die SGE kann sehen wie sich Preuß auf der identischen Position weiter entwickeln wird, ob er es denn nochmals ( und  hoffentlich) nach den doch recht vielversprechenden Ansätzen packt und wieder topfit wird....

Gute Nachricht für alle...

Guten Rutsch wünscht der Eagleburger
#
Kann mir einer sagen, was finanziell bei diesem Deal für die Eintracht rausspringt?!
#
bernie schrieb:
roemer22 schrieb:

FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz zeigt sich ?ber die Verst?rkung erfreut: "Er wird beim Erreichen unserer Ziele sicher weiterhelfen k?nnen und belastet uns zudem wirtschaftlich nicht."

Also wenn ich das so lese, dann kommt echt der Eindruck auf, als bek?me er in der Zeit das Gehalt weiter von uns. Dann verstehe ich das aber wirklich nicht...


Schon mal auf die Idee einer externen Finanzierung, z.B. durch einen Sponsor gekommen?
Wenn man ernsthaft glauben kann wir w?rden einen Spieler ausleihen und sein Gehalt voll weitertragen , kann ich nicht fassen.


Bernie, dein Wort in Gottes Ohr!!!
Ansonsten zweifel ich wirklich an H.B`s Verstand!  


Teilen