>

SAW-Gebabbel 09.04.10

#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Randale schrieb:
Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.


Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.  


Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.

Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?



hast du jetzt den falschen zitiert? endless wünscht sich doch einen offensiven lv.


Mein Beitrag bezog sich auf randale. Endless und ich sehen idR. die Dinge mit den gleichen Augen. Sorry, für die Unklarheit.
#
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Randale schrieb:
Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.


Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.  


Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.

Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?



hast du jetzt den falschen zitiert? endless wünscht sich doch einen offensiven lv.


Mein Beitrag bezog sich auf randale. Endless und ich sehen idR. die Dinge mit den gleichen Augen. Sorry, für die Unklarheit.


Cool! Dann braucht ihr bei Eintracht-Spielen also immer nur eine Eintrittskarte! Der andere bleibt einfach draussen am Bierstand und kann trotzdem alles sehen! Fielmann?  ,-)
#
AllaisBack schrieb:
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Randale schrieb:
Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.


Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.  


Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.

Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?



hast du jetzt den falschen zitiert? endless wünscht sich doch einen offensiven lv.


Mein Beitrag bezog sich auf randale. Endless und ich sehen idR. die Dinge mit den gleichen Augen. Sorry, für die Unklarheit.


Cool! Dann braucht ihr bei Eintracht-Spielen also immer nur eine Eintrittskarte! Der andere bleibt einfach draussen am Bierstand und kann trotzdem alles sehen! Fielmann?  ,-)


#
...dabei müsstest Du am besten wissen, was ich meine!
#
sCarecrow schrieb:
...dabei müsstest Du am besten wissen, was ich meine!


Weiß ich doch, weiß ich doch - aber es passte gerade so gut und war ja nicht bös gemeint!

Irgendwie muss ich ja die Zeit bis zum Feierabend und Anstoss rumkriegen!
#
sCarecrow schrieb:

Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.

Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...


Na, übertreib's mal nicht - mit Abstand beste Saison, noch weitere 4 Jahre...

Spycher mag für die Mannschaft wichtig sein, menschlich ein ganz toller Kerl, das bestreite ich alles nicht.
Aber er profitiert gewaltig von zwei Fehlgriffen der Abteilung Hölzenbein, dass er immer noch mehr oder weniger gesetzt und konkurrenzlos ist auf seiner Position.
#
Gran_Feudo schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.

Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...


Na, übertreib's mal nicht - mit Abstand beste Saison, noch weitere 4 Jahre...

Spycher mag für die Mannschaft wichtig sein, menschlich ein ganz toller Kerl, das bestreite ich alles nicht.
Aber er profitiert gewaltig von zwei Fehlgriffen der Abteilung Hölzenbein, dass er immer noch mehr oder weniger gesetzt und konkurrenzlos ist auf seiner Position.


und dazu kommt noch ein völlig blinder trainer, der das anders sieht als du.
#
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Randale schrieb:
Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.


Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.  


Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.

Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?



Da hast du natürlich Recht, war blöd formuliert. Ich meine damit das er Defensivqualitäten haben MUSS. Und die hat ja einer wie Lahm, auch wenn er mit nach vorne kommt.
#
Gran_Feudo schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.

Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...


Na, übertreib's mal nicht - mit Abstand beste Saison, noch weitere 4 Jahre...


Doch, das meine ich so. Ich hoffe, das spiegelt sich auch in meinen Noten wider.
Und noch 4 weitere Jahre, wäre nicht da das Alter. Immer schön zu Ende lesen und bitte nicht falsch widergeben!

So, nun ists aber gut. Auf nach Gladbach!!!
ATTACKE!!!
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Zicomania schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
zu Spycher:

man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.

Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.

Das hat er auch nicht verdient.


Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen.
Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.




kicker:
Eintracht Durchschnittsnote: 3,55
Spycher: 3,85 (schlechtester aller bewerteter Abwehrspieler)
Eintrachtrang 10

Notenschnitt Spycher - Eintracht
05/06: 3,73 - Eintracht: 3,57
06/07: 3,75 - Eintracht: 3,75
07/08: 3,90 - Eintracht: 3,61
08/09: 3,81 - Eintracht: 3,87
09/10: 3,87 - Eintracht: 3,55

Konstant ja, auf niedrigem Niveau.

Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.

Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.

Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.

Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...


Naja soooo gut war er dann dieses Jahr auch nicht.
Und überhaupt fand ich ihn jahrelang in der Defensive eben nicht solide. Dass ihm seine Gegenspieler so weit enteilt waren, dass dann andere Abwehrspieler die für den Gegner groß gewordenen Räume ausbaden mussten, hat Spycher in der Beurteilung seines Defensivverhaltens nichts geschadet.
Offensiv fand ich ihn zwar schon immer technisch limitiert, aber sehr clever. Seine angeblich so schlechten Flanken durfte man diese Saison fast gar nicht mehr sehen. Warum? Weil er fast immer aus dem Stand flankt. Das meine ich übrigens nicht abwertend. Er hat sein Problem erkannt und es gelöst.
Klar: Spycher ist richtig aufgeblüht - dennoch stelle ich mir auf der LV-Position eher so etwas Reinhard-mäßiges oder eine Art Jung vor.


Is nich dein Ernst oder?der Kerl is sogar zu schlecht für die Regionalliga und is da nach 2 Monaten bei Trier rausgeflogen^^
#
Maggo schrieb:
wie die Eintracht in Bochum aufgetreten ist, traue ich ihr alles zu - nur keine Punktverluste.  


Willkommen im Leben!  
#
Zicomania schrieb:
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Zicomania schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
zu Spycher:

man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.

Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.

Das hat er auch nicht verdient.


Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen.
Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.




kicker:
Eintracht Durchschnittsnote: 3,55
Spycher: 3,85 (schlechtester aller bewerteter Abwehrspieler)
Eintrachtrang 10

Notenschnitt Spycher - Eintracht
05/06: 3,73 - Eintracht: 3,57
06/07: 3,75 - Eintracht: 3,75
07/08: 3,90 - Eintracht: 3,61
08/09: 3,81 - Eintracht: 3,87
09/10: 3,87 - Eintracht: 3,55

Konstant ja, auf niedrigem Niveau.

Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.

Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.

Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.

Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...


Naja soooo gut war er dann dieses Jahr auch nicht.
Und überhaupt fand ich ihn jahrelang in der Defensive eben nicht solide. Dass ihm seine Gegenspieler so weit enteilt waren, dass dann andere Abwehrspieler die für den Gegner groß gewordenen Räume ausbaden mussten, hat Spycher in der Beurteilung seines Defensivverhaltens nichts geschadet.
Offensiv fand ich ihn zwar schon immer technisch limitiert, aber sehr clever. Seine angeblich so schlechten Flanken durfte man diese Saison fast gar nicht mehr sehen. Warum? Weil er fast immer aus dem Stand flankt. Das meine ich übrigens nicht abwertend. Er hat sein Problem erkannt und es gelöst.
Klar: Spycher ist richtig aufgeblüht - dennoch stelle ich mir auf der LV-Position eher so etwas Reinhard-mäßiges oder eine Art Jung vor.


Is nich dein Ernst oder?der Kerl is sogar zu schlecht für die Regionalliga und is da nach 2 Monaten bei Trier rausgeflogen^^



Du hast ganz offensichtlich nicht verstanden!  
#
Zu der Diskussion um Spychers und Reinhardts Spielweise:

Hätten wir gestern 2 Spycher und 2 Vasis hinten gehabt (Spieler, die so defensiv ausgerichtet sind wie die), dann hätten wir wohl nicht das 1:0 kassiert und hätten alle Chancen gehabt ein 1:0 in aller Ruhe vorzubereiten (ausser Vasi wäre ausgerutscht ). Hätten, hätten, hätten. So haben die Gladbacher einfach hinten dicht gemacht und vorn auf ihr Glück gehofft. Denen war klar wir wollen 3 Punkte und wir haben dafür auch gleich die Brechstange rausgeholt, ohne Rücksicht darauf, dass wir einfach keinen guten Tag hatten. Statt sich über Ballbesitz (Kurzpassspiel) und über Zweikämpfe die nötige Sicherheit zu holen, haben wir dutzende Pässe ins Nirvana gespielt, haben extrem aufgemacht und hatten Glück, dass Reuss und Co zu unfähig waren uns noch mehr reinzuhämmern (Gladbach hätte ohne so kläglich beim letzten Schuss zu versagen mindestens 5 gemacht).

Es kann nicht immer nur nach vorn laufen, erst recht nicht, wenn wir keinen guten Tag haben und der Gegner sich perfekt auf uns einstellen kann. Und gestern war genau so ein Tag, an dem klar war "Die Eintracht wird stürmen wie in den 3 Spielen zuvor auch schon" und ab da funzt das einfach nicht mehr. Ab da sind wir zu durchschaubar, volles Pressing drauf und da waren wir scheinbar auch zu sehr darauf bezogen unsere Spielweise durchzuballern, auch wenn's nicht geht.
Ist eine Mannschaft clever genug, dann macht sie den Spycher und spielt Sicherheits- und Alibipässe, während sich die Gladbacher blutige Füße laufen. Gestern passten wir doppelt gedeckte Spieler an oder liefen uns in 3 Gladbacher fest, weil keiner frei stand, machten Steilpässe, an die eh keiner ran kam, weil der Raum perfekt abgedeckt war und haben im Prinzip mit dem 0:1 schon verloren, weil die Gladbach eigentlich gar kein Tor schießen wollten, unsere Spielweise nur zerstört haben und uns unsere Sicherheit genommen haben. Wir waren zu verbissen darauf die offensive Spielweise durchzuprügeln und sind deswegen gleich in die Falle getappt sind, die uns jede Mannschaft stellen wird, die gegen den Abstieg spielt oder es lange tat.

Defensive Bollwerke wird es immer geben und da heißt es an schlechten Tagen den Kopf und die Beine zu nutzen, die Beine an solchen Tagen zum Laufen, Grätschen und zum Querspielen und nicht um nach vorn zu sprinten oder zu spielen, um zu sehen, dass da ja 9 grüne sind, aber kein roter.
#
Verdammt, letzten Satz vergessen: Gestern war ein Tag, an dem wir mehr Spycher als Reinhardt gebraucht hätten.


Teilen