Freidenker schrieb: Na dann hoffen wir mal, dass er unsere neue Nummer 2 wird. Ist immerhin auch Ex-Jugendspieler und Fan.
Reicht das denn schon, um die Nummer 2 bei uns zu werden?
Ich dachte, der Emil Balayev wird nächstes Jahr unsere neue Nummer 2. Habe ich zumindest hier gelesen.
Wird er auch. Auf der Torhüterposition besteht bei uns absolut kein Handlungsbedarf.
Grundsätzlich ja, da eigentlich die U19 Nr.1 die Nr.3 sein sollte. Andererseits wäre ein Dreikampf ums Tor bzw. ein Zweikampf um die Nr.2 auch nicht schlecht.
Aber durch die Personalentscheidung beim FSV könnte sich eine andere Möglichkeit auftun, eine Leihe von Balayev oder Zummack zum FSV. (nenne mal bewusst beide Namen wenn auch der Zweite vor allem infrage kommt)
Freidenker schrieb: Na dann hoffen wir mal, dass er unsere neue Nummer 2 wird. Ist immerhin auch Ex-Jugendspieler und Fan.
Reicht das denn schon, um die Nummer 2 bei uns zu werden?
Ich dachte, der Emil Balayev wird nächstes Jahr unsere neue Nummer 2. Habe ich zumindest hier gelesen.
Wird er auch. Auf der Torhüterposition besteht bei uns absolut kein Handlungsbedarf.
Grundsätzlich ja, da eigentlich die U19 Nr.1 die Nr.3 sein sollte. Andererseits wäre ein Dreikampf ums Tor bzw. ein Zweikampf um die Nr.2 auch nicht schlecht.
Aber durch die Personalentscheidung beim FSV könnte sich eine andere Möglichkeit auftun, eine Leihe von Balayev oder Zummack zum FSV. (nenne mal bewusst beide Namen wenn auch der Zweite vor allem infrage kommt)
Außerdem hat sich die Lage geändert. Man will ja jetzt mehr Typen, da wäre der Captain vom FSV sicherlich nicht verkehrt. Ich kann verstehen, wenn man Emil zur Nummer 2 hochzieht, aber auch, wenn man sich mit Klandt einen erfahrenen Mann holen würde. (dann würde ich Emil aber wirklich verleihen, der braucht Spielpraxis).
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen? Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen. Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern. Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen? Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen. Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern. Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Die Frage ist halt nur will/hat die Eintracht Geld jemand ein Gehalt zu bezahlen nur damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Aus einer nüchternen sportlichen Sicht macht es für mich eben wenig Sinn.
Und Vereine die evtl. Interesse an Klandt haben könnten? Ingolstadt, Darmstadt, Karlsruhe bei Aufstieg. Paderborn und Freiburg bei Abstieg. Oder Hannover wenn Zieler nicht gehalten werden kann bei Abstieg oder Klassenerhalt.
Klandt ist halt auch "schon" 31. Bei dem Jugendwahn, der teilweise herrscht, fällt so jemand schnell durch's Raster.
Ich halte ihn für einen guten Zweitliga-Keeper. Glaube nicht, dass er in Liga 1 Stamm spielen würde. Selbst bei einem ambitionierten Zweitligisten könnte es schwer für ihn werden.
Aber es ist eben seine letzte Chance nochmal anzugreifen. Kann also gut verstehen, dass er nochmal die Herausforderung sucht.
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen? Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen. Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern. Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Die Frage ist halt nur will/hat die Eintracht Geld jemand ein Gehalt zu bezahlen nur damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Aus einer nüchternen sportlichen Sicht macht es für mich eben wenig Sinn.
Und Vereine die evtl. Interesse an Klandt haben könnten? Ingolstadt, Darmstadt, Karlsruhe bei Aufstieg. Paderborn und Freiburg bei Abstieg. Oder Hannover wenn Zieler nicht gehalten werden kann bei Abstieg oder Klassenerhalt.
-Ingolstadt wird wohl nicht Özcan durch Klandt ersetzen. -Darmstadt hat Mathenia und Platins hat auch noch Vertrag bis 2016. -Karlsruhe wird wohl nicht Orlishausen durch Klandt ersetzen Mit Vollath hat man auch eine nicht ganz schlechte Nr.2. -Paderborn hat erst mit Kruse verlängert. -Freiburg hat selbst bei Abstieg noch Mielitz, Batz und Schwolow (aktuell an Bielefeld ausgeliehen) -Klandt für Zieler? Vorher muss wohl Hanoi den Kind verschwinden lassen.
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen? Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen. Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern. Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Die Frage ist halt nur will/hat die Eintracht Geld jemand ein Gehalt zu bezahlen nur damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Aus einer nüchternen sportlichen Sicht macht es für mich eben wenig Sinn.
Und Vereine die evtl. Interesse an Klandt haben könnten? Ingolstadt, Darmstadt, Karlsruhe bei Aufstieg. Paderborn und Freiburg bei Abstieg. Oder Hannover wenn Zieler nicht gehalten werden kann bei Abstieg oder Klassenerhalt.
-Ingolstadt wird wohl nicht Özcan durch Klandt ersetzen. -Darmstadt hat Mathenia und Platins hat auch noch Vertrag bis 2016. -Karlsruhe wird wohl nicht Orlishausen durch Klandt ersetzen Mit Vollath hat man auch eine nicht ganz schlechte Nr.2. -Paderborn hat erst mit Kruse verlängert. -Freiburg hat selbst bei Abstieg noch Mielitz, Batz und Schwolow (aktuell an Bielefeld ausgeliehen) -Klandt für Zieler? Vorher muss wohl Hanoi den Kind verschwinden lassen.
Die Nr.1 wird er wohl so schnell nirgendwo.
Wie schon gesagt... genauso wenig sehe ich Klandt bei uns. Trapp hat verlängert und ist Kapitän. Da sehe ich null Sinn ihn jemand anderes vor die Nase zu setzen. Und nur der Herausforderung für Klandt wegen sollte man das mögliche Gehalt vielleicht in eine andere Baustelle investieren wo es auch Sinn macht.
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen? Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen. Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern. Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Die Frage ist halt nur will/hat die Eintracht Geld jemand ein Gehalt zu bezahlen nur damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Aus einer nüchternen sportlichen Sicht macht es für mich eben wenig Sinn.
Und Vereine die evtl. Interesse an Klandt haben könnten? Ingolstadt, Darmstadt, Karlsruhe bei Aufstieg. Paderborn und Freiburg bei Abstieg. Oder Hannover wenn Zieler nicht gehalten werden kann bei Abstieg oder Klassenerhalt.
-Ingolstadt wird wohl nicht Özcan durch Klandt ersetzen. -Darmstadt hat Mathenia und Platins hat auch noch Vertrag bis 2016. -Karlsruhe wird wohl nicht Orlishausen durch Klandt ersetzen Mit Vollath hat man auch eine nicht ganz schlechte Nr.2. -Paderborn hat erst mit Kruse verlängert. -Freiburg hat selbst bei Abstieg noch Mielitz, Batz und Schwolow (aktuell an Bielefeld ausgeliehen) -Klandt für Zieler? Vorher muss wohl Hanoi den Kind verschwinden lassen.
Die Nr.1 wird er wohl so schnell nirgendwo.
Wie schon gesagt... genauso wenig sehe ich Klandt bei uns. Trapp hat verlängert und ist Kapitän. Da sehe ich null Sinn ihn jemand anderes vor die Nase zu setzen. Und nur der Herausforderung für Klandt wegen sollte man das mögliche Gehalt vielleicht in eine andere Baustelle investieren wo es auch Sinn macht.
Bei allem Respekt vor Patric Klandt, aber Patric dem Kevin vor die Nase setzen? Wie kommst du denn bitte auf die Idee?
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen? Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen. Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern. Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Die Frage ist halt nur will/hat die Eintracht Geld jemand ein Gehalt zu bezahlen nur damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Aus einer nüchternen sportlichen Sicht macht es für mich eben wenig Sinn.
Und Vereine die evtl. Interesse an Klandt haben könnten? Ingolstadt, Darmstadt, Karlsruhe bei Aufstieg. Paderborn und Freiburg bei Abstieg. Oder Hannover wenn Zieler nicht gehalten werden kann bei Abstieg oder Klassenerhalt.
-Ingolstadt wird wohl nicht Özcan durch Klandt ersetzen. -Darmstadt hat Mathenia und Platins hat auch noch Vertrag bis 2016. -Karlsruhe wird wohl nicht Orlishausen durch Klandt ersetzen Mit Vollath hat man auch eine nicht ganz schlechte Nr.2. -Paderborn hat erst mit Kruse verlängert. -Freiburg hat selbst bei Abstieg noch Mielitz, Batz und Schwolow (aktuell an Bielefeld ausgeliehen) -Klandt für Zieler? Vorher muss wohl Hanoi den Kind verschwinden lassen.
Die Nr.1 wird er wohl so schnell nirgendwo.
Wie schon gesagt... genauso wenig sehe ich Klandt bei uns. Trapp hat verlängert und ist Kapitän. Da sehe ich null Sinn ihn jemand anderes vor die Nase zu setzen. Und nur der Herausforderung für Klandt wegen sollte man das mögliche Gehalt vielleicht in eine andere Baustelle investieren wo es auch Sinn macht.
Bei allem Respekt vor Patric Klandt, aber Patric dem Kevin vor die Nase setzen? Wie kommst du denn bitte auf die Idee?
Wofür sollte man ihn dann holen? Wenn ich doch einen Torwart hole will ich damit Druck auf einen Stammspieler erhöhen. Wie du ja schon selber geschrieben hast.
Mainhattener schrieb:
Andererseits wäre ein Dreikampf ums Tor bzw. ein Zweikampf um die Nr.2 auch nicht schlecht.
Ich glaube nur eben nicht das Klandt 1) an Trapp vorbei kommt und 2) das er einfach nur auf der Bank sitzen möchte und abwarten bis er dran ist.
Von daher weiß ich nicht was wir mit Klandt überhaupt wollen. Und als Ersatztorhüter haben wir ja schon 2 Leute. Macht für mich einfach keinen Sinn sich da überhaupt Gedanken drüber zu machen. Zudem in unserem kader andere Baustellen herrschen um die man sich mal eher kümmern sollte (RV, LM/RM).
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen? Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen. Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern. Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Die Frage ist halt nur will/hat die Eintracht Geld jemand ein Gehalt zu bezahlen nur damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Aus einer nüchternen sportlichen Sicht macht es für mich eben wenig Sinn.
Und Vereine die evtl. Interesse an Klandt haben könnten? Ingolstadt, Darmstadt, Karlsruhe bei Aufstieg. Paderborn und Freiburg bei Abstieg. Oder Hannover wenn Zieler nicht gehalten werden kann bei Abstieg oder Klassenerhalt.
-Ingolstadt wird wohl nicht Özcan durch Klandt ersetzen. -Darmstadt hat Mathenia und Platins hat auch noch Vertrag bis 2016. -Karlsruhe wird wohl nicht Orlishausen durch Klandt ersetzen Mit Vollath hat man auch eine nicht ganz schlechte Nr.2. -Paderborn hat erst mit Kruse verlängert. -Freiburg hat selbst bei Abstieg noch Mielitz, Batz und Schwolow (aktuell an Bielefeld ausgeliehen) -Klandt für Zieler? Vorher muss wohl Hanoi den Kind verschwinden lassen.
Die Nr.1 wird er wohl so schnell nirgendwo.
Wie schon gesagt... genauso wenig sehe ich Klandt bei uns. Trapp hat verlängert und ist Kapitän. Da sehe ich null Sinn ihn jemand anderes vor die Nase zu setzen. Und nur der Herausforderung für Klandt wegen sollte man das mögliche Gehalt vielleicht in eine andere Baustelle investieren wo es auch Sinn macht.
Bei allem Respekt vor Patric Klandt, aber Patric dem Kevin vor die Nase setzen? Wie kommst du denn bitte auf die Idee?
Wofür sollte man ihn dann holen? Wenn ich doch einen Torwart hole will ich damit Druck auf einen Stammspieler erhöhen. Wie du ja schon selber geschrieben hast.
Mainhattener schrieb:
Andererseits wäre ein Dreikampf ums Tor bzw. ein Zweikampf um die Nr.2 auch nicht schlecht.
Ich glaube nur eben nicht das Klandt 1) an Trapp vorbei kommt und 2) das er einfach nur auf der Bank sitzen möchte und abwarten bis er dran ist.
Von daher weiß ich nicht was wir mit Klandt überhaupt wollen. Und als Ersatztorhüter haben wir ja schon 2 Leute. Macht für mich einfach keinen Sinn sich da überhaupt Gedanken drüber zu machen. Zudem in unserem kader andere Baustellen herrschen um die man sich mal eher kümmern sollte (RV, LM/RM).
Nicht Trapp, Balayev wäre es, denn Klandt erstmal Druck machen soll.
Grundsätzlich ist aus meiner Sicht erstmal das Trio für nächste Saison Trapp, Balayev und Aumann. Aumann weil wohl nächster U19 Stammtorhüter.
Um das Thema erstmal abzuschliessen. Man KÖNNTE sich aber noch halt die Option offenhalten einen Tormann wie Sippel (Sippel war ja vor einige Zeit schon als Gerücht im Raum) oder den erfahrenen Klandt zu holen. Entsprechend um dann noch mal mehr die Position abzusicher und/oder Trapp oder Balayev mehr Konkurrenz zu schaffen.
Aber halt erstmal gilt ersteres Trio und zunächst ging es bei Klandt auch erstmal darum, dass sich durch den Weggang die Option auftut Zummack oder Balayev beim FSV zu parken. Vorzugweise Ersterer, erweitert Zweiterer, da dieser sehr gute Chancen haben sollte Stammtorwart am Hang zu sein.
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Es wurde zumindest eben in der SKY Konferenz vom Kommentator spekuliert das Klandt als Nummer 2 zur Eintracht kommen könnte.
Hyundaii30 schrieb: Kann mir gut vorstellen, daß wir Klandt holen.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Es wurde zumindest eben in der SKY Konferenz vom Kommentator spekuliert das Klandt als Nummer 2 zur Eintracht kommen könnte.
Wenn es dafür sorgt das wir nach einer Führung auch mal ein Spiel gewinnen soll es mir recht sein.
vorrangig brauchen wir typen, die sich nach gegentoren auflehnen und nicht so labil sind. obwohl in diesem fall nicht der erste blick richtung stutttgart gehen sollte (schon klar...) haben sie doch im abstiegsfall ein paar für uns interessante spieler dabei. alle mit vetrag bis 2016, auch für 2. liga gültig, aber wohl zu gleichen bezügen (laut bild):
- christian gentner (6er, dringend bei uns benötigt, kapitän, erfahren) - martin harnik (motiviert bis sonstwohin, trifft ab und zu auch das tor- wohl nur leider zu teuer...) - georg niedermeier (gute einstellung, sonst kann ich ihn ehrlich gesagt nicht gut genug beurteilen- aber als ersatz für madlung sollte er taugen) - daniel schwaab (okay, eher ein leisetreter, kann aber rechtsverteidiger und 6er und auch IV spielen, bei freiburg war er mal richtig stark...)
außer bei absteigern können wir uns wohl kaum bei anderen bundesligisten bedienen. bei paderborn und hamburg sehe ich jetzt keinen, vielleicht noch uwe hünemeier.
Ich dachte, der Emil Balayev wird nächstes Jahr unsere neue Nummer 2. Habe ich zumindest hier gelesen.
Wird er auch. Auf der Torhüterposition besteht bei uns absolut kein Handlungsbedarf.
Betonung liegt auf auch
Grundsätzlich ja, da eigentlich die U19 Nr.1 die Nr.3 sein sollte.
Andererseits wäre ein Dreikampf ums Tor bzw. ein Zweikampf um die Nr.2 auch nicht schlecht.
Aber durch die Personalentscheidung beim FSV könnte sich eine andere Möglichkeit auftun, eine Leihe von Balayev oder Zummack zum FSV. (nenne mal bewusst beide Namen wenn auch der Zweite vor allem infrage kommt)
Außerdem hat sich die Lage geändert. Man will ja jetzt mehr Typen, da wäre der Captain vom FSV sicherlich nicht verkehrt. Ich kann verstehen, wenn man Emil zur Nummer 2 hochzieht, aber auch, wenn man sich mit Klandt einen erfahrenen Mann holen würde. (dann würde ich Emil aber wirklich verleihen, der braucht Spielpraxis).
Wo sollte er hingehen, wenn er sich gegen seinen stammverein entschieden hat.
Nein. Klandt will bestimmt nicht auf der Bank sitzen und mit Trapp verlängern um ihn durch Klandt zu ersetzen? Sinn?
Klandt ist ehrgeizig und gut genug um bei einem ambitionierten 2 Ligisten oder einem durchschnittlichen Bundesligaverein Stamm zu spielen. Ich kann den Gedankenvorgang Klandt ernsthaft zu uns zu holen nicht wirklich nach voll ziehen...
Bei welchen Bundesigisten sollte Paddy Klandt aktuell spielen?
Alle Tore sind besetzt, aktuell müsste wohl selbst Tobias Sippel auf der Bank platznehmen.
Bei den möglichen Aufsteigern sieht es auch nicht anders aus, alle Tore sind besetzt, auch wo genannter Sippel den Verein verlässt, Lautern.
Da soll nächste Saison der Bergsträsser Marius Müller im Tor stehen.
Und ehrgeizig ist es auch, wenn man sich zum Ziel setzt sich gegen einen Torhüter wie Trapp durchzuetzen.
Die Frage ist halt nur will/hat die Eintracht Geld jemand ein Gehalt zu bezahlen nur damit er seinen Ehrgeiz befriedigen kann. Aus einer nüchternen sportlichen Sicht macht es für mich eben wenig Sinn.
Und Vereine die evtl. Interesse an Klandt haben könnten? Ingolstadt, Darmstadt, Karlsruhe bei Aufstieg. Paderborn und Freiburg bei Abstieg. Oder Hannover wenn Zieler nicht gehalten werden kann bei Abstieg oder Klassenerhalt.
Ich halte ihn für einen guten Zweitliga-Keeper. Glaube nicht, dass er in Liga 1 Stamm spielen würde. Selbst bei einem ambitionierten Zweitligisten könnte es schwer für ihn werden.
Aber es ist eben seine letzte Chance nochmal anzugreifen. Kann also gut verstehen, dass er nochmal die Herausforderung sucht.
-Ingolstadt wird wohl nicht Özcan durch Klandt ersetzen.
-Darmstadt hat Mathenia und Platins hat auch noch Vertrag bis 2016.
-Karlsruhe wird wohl nicht Orlishausen durch Klandt ersetzen Mit Vollath hat man auch eine nicht ganz schlechte Nr.2.
-Paderborn hat erst mit Kruse verlängert.
-Freiburg hat selbst bei Abstieg noch Mielitz, Batz und Schwolow (aktuell an Bielefeld ausgeliehen)
-Klandt für Zieler? Vorher muss wohl Hanoi den Kind verschwinden lassen.
Die Nr.1 wird er wohl so schnell nirgendwo.
Wie schon gesagt... genauso wenig sehe ich Klandt bei uns. Trapp hat verlängert und ist Kapitän. Da sehe ich null Sinn ihn jemand anderes vor die Nase zu setzen. Und nur der Herausforderung für Klandt wegen sollte man das mögliche Gehalt vielleicht in eine andere Baustelle investieren wo es auch Sinn macht.
Bei allem Respekt vor Patric Klandt, aber Patric dem Kevin vor die Nase setzen?
Wie kommst du denn bitte auf die Idee?
Wofür sollte man ihn dann holen? Wenn ich doch einen Torwart hole will ich damit Druck auf einen Stammspieler erhöhen. Wie du ja schon selber geschrieben hast.
Ich glaube nur eben nicht das Klandt 1) an Trapp vorbei kommt und 2) das er einfach nur auf der Bank sitzen möchte und abwarten bis er dran ist.
Von daher weiß ich nicht was wir mit Klandt überhaupt wollen. Und als Ersatztorhüter haben wir ja schon 2 Leute. Macht für mich einfach keinen Sinn sich da überhaupt Gedanken drüber zu machen. Zudem in unserem kader andere Baustellen herrschen um die man sich mal eher kümmern sollte (RV, LM/RM).
Nicht Trapp, Balayev wäre es, denn Klandt erstmal Druck machen soll.
Grundsätzlich ist aus meiner Sicht erstmal das Trio für nächste Saison Trapp, Balayev und Aumann.
Aumann weil wohl nächster U19 Stammtorhüter.
Um das Thema erstmal abzuschliessen.
Man KÖNNTE sich aber noch halt die Option offenhalten einen Tormann wie Sippel (Sippel war ja vor einige Zeit schon als Gerücht im Raum) oder den erfahrenen Klandt zu holen.
Entsprechend um dann noch mal mehr die Position abzusicher und/oder Trapp oder Balayev mehr Konkurrenz zu schaffen.
Aber halt erstmal gilt ersteres Trio und zunächst ging es bei Klandt auch erstmal darum, dass sich durch den Weggang die Option auftut Zummack oder Balayev beim FSV zu parken.
Vorzugweise Ersterer, erweitert Zweiterer, da dieser sehr gute Chancen haben sollte Stammtorwart am Hang zu sein.
Es wurde zumindest eben in der SKY Konferenz vom Kommentator spekuliert das Klandt als Nummer 2 zur Eintracht kommen könnte.
Wenn es dafür sorgt das wir nach einer Führung auch mal ein Spiel gewinnen soll es mir recht sein.
obwohl in diesem fall nicht der erste blick richtung stutttgart gehen sollte (schon klar...) haben sie doch im abstiegsfall ein paar für uns interessante spieler dabei.
alle mit vetrag bis 2016, auch für 2. liga gültig, aber wohl zu gleichen bezügen (laut bild):
- christian gentner (6er, dringend bei uns benötigt, kapitän, erfahren)
- martin harnik (motiviert bis sonstwohin, trifft ab und zu auch das tor- wohl nur leider zu teuer...)
- georg niedermeier (gute einstellung, sonst kann ich ihn ehrlich gesagt nicht gut genug beurteilen- aber als ersatz für madlung sollte er taugen)
- daniel schwaab (okay, eher ein leisetreter, kann aber rechtsverteidiger und 6er und auch IV spielen, bei freiburg war er mal richtig stark...)
außer bei absteigern können wir uns wohl kaum bei anderen bundesligisten bedienen. bei paderborn und hamburg sehe ich jetzt keinen, vielleicht noch uwe hünemeier.