>

Riesen Problem mit der Hilfe fuer Suedafrika

#
Bitte alles Stoppen!

Wie ihr vielleicht gelesen hast, habe ich den Thread, "vielleicht könnt ihr helfen" in dies und das geschrieben.

Eine wunderbare Reaktion von vielen Fans - auch von den Ultras.

Heute hatten wir Gespräche mit einer Hilfsorganisation und unserem Steuerberater, um eine Non-Profit Organisation zu gründen.

Die sagen mir alles muss gestoppt werden, da der SA Staat nicht erlaubt, das Kleidung für humanitäre Zwecke eingeführt werden. Werden also die Pakete los gesandt, stehen die Wochenlang im Hafen und werden dann vernichtet. Wobei immense Kosten anfallen.

Da aber jetzt schon viele Aktionen geplant sind - soll es vielleicht auch jeder mitbekommen, dass das ganze so nicht klappt.

Bitte entschuldigt, ich habe mit allem gerechnet, aber nicht mit so was. Die Dame der Hilfsorganisation (auch ne Deutsche) hat schon mehre Prozesse laufen, um diesen Unsinn zu stoppen.

Aussage der Regierung, wer was spenden will, soll Südafrikanische Sachen kaufen und dann verschenken.

Es tut mir für alle Beteiligte leid, da viele nicht nur Kleidung, sondern auch Geld spenden wollten. Es wäre eine echte Hilfe gewesen.

Ich bedanke mich fuer eure lieben Worte.

Ich könnte vor Wut heulen.

Wir werden den Kindern aber dennoch helfen. Jetzt halt nicht in so einem großen Umfang wie geplant.

LG
Ralf
#
boah, bei sowas könnte ich kotzen...  

Leute wollen helfen und die Bürokratie legt ihnen Steine in den Weg.
#
Kopf hoch. Vielleicht fällt euch ja noch eine andere Lösung ein, die trotz schwachsinniger Bürokratie möglich ist.
#
HessiP schrieb:
boah, bei sowas könnte ich kotzen...  

Leute wollen helfen und die Bürokratie legt ihnen Steine in den Weg.



Nicht nur kotzen.
Die Arroganz ist schlimm - wer helfen will soll gefälligst Südafrikanischen Kleidung kaufen.
#
WienerAdler schrieb:
Kopf hoch. Vielleicht fällt euch ja noch eine andere Lösung ein, die trotz schwachsinniger Bürokratie möglich ist.


Was möglich ist sind Spenden, dazu muss man aber eine Non-Profit-Organisation sein. Und jede Spende muss von der Reserve-Bank genehmigt werden (was wieder Kosten verursacht). Und ganz ehrlich dafür habe ich wirklich keine Zeit.

Wir werden die Kinder und Jugendlich unterstützen.

LG

Ralf
#
Kleine Anmerkung, wer zur WM 2010 kommt, kann sich bitte bei mir melden. Vielleicht habt ihr irgendwelche Kleidung, die ihr nicht nach D zurück bringen wollt

LG
Ralf
#
Afrigaaner schrieb:


Aussage der Regierung, wer was spenden will, soll Südafrikanische Sachen kaufen und dann verschenken.




Diese Aussage ist ein so krasser Schlag ins Gesicht für Leute wie euch, die gezielt Menschen helfen wollen.

Mir fehlen die Worte!
#
krass, sowas hätte ich nicht erwartet. und wenn man mehrere packete an dich persönlich schicken würde? kann doch keiner nachweisen das es kleiderspenden sind, oder?
#
Ohne Worte...  
Da will man mal was Gutes tun, und dann bekommt man so unsinnig nen Riegel davorgeschoben  
#
Cino schrieb:
krass, sowas hätte ich nicht erwartet. und wenn man mehrere packete an dich persönlich schicken würde? kann doch keiner nachweisen das es kleiderspenden sind, oder?


das dürfte zu teuer werden...
#
Afrigaaner schrieb:
Kleine Anmerkung, wer zur WM 2010 kommt, kann sich bitte bei mir melden. Vielleicht habt ihr irgendwelche Kleidung, die ihr nicht nach D zurück bringen wollt

LG
Ralf


... so is recht. Kurz deprimiert sind und dann gleich wieder aufstehen und einen neuen Ansatz entdecken.

Tut mir sehr leid, dass eure Initiative aus so idiotischen Gründen nicht umsetzbar ist - und Danke, dass du gleich die Reißleine gezogen hast. Dass es jetzt alles nicht klappt, ist schlimm genug, wenn die Sachen dann im Hafen verrottet wären, wäre noch schlimmer.

Nicht unterkriegen lassen - aber wie ich dich aus der Ferne kenne, besteht diese Gefahr bei dir sowieso nicht  
#
HessiP schrieb:
Cino schrieb:
krass, sowas hätte ich nicht erwartet. und wenn man mehrere packete an dich persönlich schicken würde? kann doch keiner nachweisen das es kleiderspenden sind, oder?


das dürfte zu teuer werden...


Nicht nur das, jede Einfuhr muss deklariert werden. Bei 2 - 3 Geschenk-Pakete im halben Jahr sagt niemand was. Aber bei mehr hätte man das gleiche Problem. (Die Idee hatte ich auch)

LG
Ralf
#
mmh, schade

Aber vielleicht gibt es genügend WM-Fahrer, die noch Platz im Gepäck haben und die Sachen dann in SA spenden können?

Laut http://www.cargoinfo.co.za/customs/CustomsArticle.asp?uid=3961 liegt die Einfuhrsteuer fuer "Spiked athletic shoes" bei 9,45%.
Wenn man den Wert eines alten Paars Schuhe mit 5€ ansetzt (allerdings keine Ahnung, ob man das so machen kann) wäre man dann bei 50 Cent pro Paar.
#
HessiP schrieb:
Cino schrieb:
krass, sowas hätte ich nicht erwartet. und wenn man mehrere packete an dich persönlich schicken würde? kann doch keiner nachweisen das es kleiderspenden sind, oder?


das dürfte zu teuer werden...


hab mal schnell bei dhl geschaut.
paket bis 31,5 kg und den maßen 120x60x60 würde 114 euro kosten. (für schuhe z.b.)
für die shirts gleiche größe bis 10 kg 55 euro.
es dürften sich doch genug spenden finden lassen oder?
wenn am gd-treff z.b. jeder pro getränk nochmal 50 cent ins schwein wirft oder so.
#
Afrigaaner schrieb:
HessiP schrieb:
Cino schrieb:
krass, sowas hätte ich nicht erwartet. und wenn man mehrere packete an dich persönlich schicken würde? kann doch keiner nachweisen das es kleiderspenden sind, oder?


das dürfte zu teuer werden...


Nicht nur das, jede Einfuhr muss deklariert werden. Bei 2 - 3 Geschenk-Pakete im halben Jahr sagt niemand was. Aber bei mehr hätte man das gleiche Problem. (Die Idee hatte ich auch)

LG
Ralf



du kennst doch bestimmt ein paar leute da unten auf die man die pakete aufteilen könnte oder?
#
Vielleicht muss man es nur noch größer Aufhängen.

Dann wir daraus kein humitärer Zweck, sondern Sponsoring von Eintracht Frankfurt.
Ist nur eine Idee, aber da dürfen doch bestimmt ausländische Firmen Fußballmannschaften sponsorn. Das ist dann keine humanitäre Hilfe, sondern Geschäft.
Ob Die Eintracht sich das Zeug, dass sie runterschickt kauft oder schenken lässt, ist doch dann vielleicht wieder egal. Nur eine Idee, keine Ahnung ob das funktioniert. Aber 1. Ligisten haben sicher nicht nur SA-Firmen auf der Brust, oder?
#
jiriki schrieb:
mmh, schade

Aber vielleicht gibt es genügend WM-Fahrer, die noch Platz im Gepäck haben und die Sachen dann in SA spenden können?

Laut http://www.cargoinfo.co.za/customs/CustomsArticle.asp?uid=3961 liegt die Einfuhrsteuer fuer "Spiked athletic shoes" bei 9,45%.
Wenn man den Wert eines alten Paars Schuhe mit 5€ ansetzt (allerdings keine Ahnung, ob man das so machen kann) wäre man dann bei 50 Cent pro Paar.


Die gleiche Idee ueberpruefe ich gerade.

Ich lass mich doch von so paar Deppen nciht unterkriegen.

Idee ist ihr schickt mir ne Rechnung. z/B. 3 paar Schuhe / 4 T-Shirts incl. Transport = Euro 20 (die bezahle ich wirklich), damit der Transport abgedeckt ist. Bezahle dann 20 Rand Duty und 28 Rand Vat.

Das aber kann ich so noch nicht bestätigen, wahrscheinlich haben sie für das auch ne Regelung.

Aber vielen Dank für den Hinweis.

LG
Ralf
#
Cino schrieb:
HessiP schrieb:
Cino schrieb:
krass, sowas hätte ich nicht erwartet. und wenn man mehrere packete an dich persönlich schicken würde? kann doch keiner nachweisen das es kleiderspenden sind, oder?


das dürfte zu teuer werden...


hab mal schnell bei dhl geschaut.
paket bis 31,5 kg und den maßen 120x60x60 würde 114 euro kosten. (für schuhe z.b.)
für die shirts gleiche größe bis 10 kg 55 euro.
es dürften sich doch genug spenden finden lassen oder?
wenn am gd-treff z.b. jeder pro getränk nochmal 50 cent ins schwein wirft oder so.



Mit den Preisen habe ich etwas Bauchschmerzen. ich lasse mir CD/DVD etc. als von Amazone senden. Die sind teilweise auch 5 KG schwer kosten aber nur 14 Euro.

LG und Danke
Ralf
#
Hallo Ralf,

jetzt bin ich platt - und fassungslos. Hatte schon alles vorbereitet um es am GD abzugeben, sowie unsere Sped-Abteilung bzgl. Frachtwege/Kosten angetriggert.

Bei aller Enttäuschung: Aufgrund deiner Bilder habe ich mich mit meinen Kinners auseinandergesetzt, die meinten die gebrauchten Schuhe wären "zu peinlich"  um weitergegeben zu werden.

Also: Die Sportteile liegen nun schon eine Weile bei uns herum, die können da ruhig noch liegen bleiben; Ihr werdet schon eine Lösung finden.

Kopf hoch und deinem "Junior" ein virtuelles Schulterklopfen  
#
Afrigaaner schrieb:
Cino schrieb:
HessiP schrieb:
Cino schrieb:
krass, sowas hätte ich nicht erwartet. und wenn man mehrere packete an dich persönlich schicken würde? kann doch keiner nachweisen das es kleiderspenden sind, oder?


das dürfte zu teuer werden...


hab mal schnell bei dhl geschaut.
paket bis 31,5 kg und den maßen 120x60x60 würde 114 euro kosten. (für schuhe z.b.)
für die shirts gleiche größe bis 10 kg 55 euro.
es dürften sich doch genug spenden finden lassen oder?
wenn am gd-treff z.b. jeder pro getränk nochmal 50 cent ins schwein wirft oder so.



Mit den Preisen habe ich etwas Bauchschmerzen. ich lasse mir CD/DVD etc. als von Amazone senden. Die sind teilweise auch 5 KG schwer kosten aber nur 14 Euro.

LG und Danke
Ralf


wie gesagt, das war nur mal schnell geschaut um nen referenzwert zu haben. mit sicherheit gibt es da günstigere angebote.
am end müsste man eh sehen wie man die aufteilung shirts/schuhe und maße/gewicht bewerkstelligt.
aber wäre das denn überhaupt eine option, dir und bekannten von dir jeweils 1-2 pakete zu schicken, also das ganze aufzuteilen?


Teilen