Diego und Mandzukic sind die asozialsten Spieler der Liga. Und die dürfen grade machen was se wollen. Tolle Wurst vom DFB. Steckt euch euer "Respect" sonst wo hin!
Ich glaube jetzt habe ich endgültig verstanden, warum man immer von Rechtsverdrehern spricht. Den Fall noch so hinzubiegen ist echt erstaunlich. Wenn ich Spieler wäre würde ich mich in einem ähnlichen Fall darauf berufen. Damit muss ein Schiri demnächst also mit dem Rücken zur Tätlichkeit stehen, das Blickfeld dürfte ja so annähernd 180° betragen. Alles andere ist dann halt Pech für den Getretenen.
Mit diesem Urteil sind ab sofort Tritte in die Achillessehne legitimiert. Würde mich mal interessiernen, was Maik Franz bekommt, wenn er am Freitag das gleiche einem Bremer antut.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb: Diego und Mandzukic sind die asozialsten Spieler der Liga. Und die dürfen grade machen was se wollen. Tolle Wurst vom DFB. Steckt euch euer "Respect" sonst wo hin!
Die "Fair-geht-vor"-Fahnen des DFB können ab jetzt getrost zum Wischen der Toilttenbecken in den deutschen Stadien verwendet werden.
rheuschnook schrieb: Mit diesem Urteil sind ab sofort Tritte in die Achillessehne legitimiert. Würde mich mal interessiernen, was Maik Franz bekommt, wenn er am Freitag das gleiche einem Bremer antut.
Allerdings.
Wobei Maik Franz seine Emotionen offen zeigt.
Die Attacken von Diego sind wiederholt hinterhältig und heimtückisch.
concordia-eagle schrieb: Ich auch nicht aber an der Stringenz der Begründung müssen die dortigen Juristen noch ein bissi arbeiten. Wenn der Schiri den Tritt nicht gesehen hat, kann über den Tritt auch keine Tatsachenentscheidung vorliegen. das ist schlechterdings nicht möglich.
...
Da muß man schon weit ausholen, um irgendeine Logik reinzubekommen: -Schiri hätte es vom Sichtfeld her sehen können, es ist nicht hinter seinem Rücken passiert -Schiri hat aber nichts gesehen und demnach auch entschieden, nicht gegen Diego vorzugehen, sondern nur Ochs zum Aufstehen aufzufordern, da seiner Meinung nach ja nichts ahnenswertes vorgefallen sei. Ergo liegt hier eine Tatsachenentscheidung aufgrund des Nichtwahrnehmens des Tritts vor. Daß sich der DFB mit solch einer Entscheidung lächerlich macht, wird dabei wohl einfach in Kauf genommen.
Erinnert Ihr Euch an die Situation, in der Friedrich die gelb-rote Karte bekam?
Da ist Diego dem Maik Franz auch schon mal an den Hals gegangen, hat dann aber schnell losgelassen und eine passive Haltung eingenommen. Wäre Franz kein fairer Sportsmann, hätte er sich auch fallen lassen können und den sterbenen Schwan markieren können.
Bei 3:33 Später dann die Aktion gegen Ochs, wo man in den Fernsehaufnahmen sogar noch sieht, wie Diego einen Zwischenschritt macht, um Ochs reinzutreten. Offensichtlicher gehts doch nun wirklich nicht mehr.
Der Widerspruch in der Begründung ist so offensichtlich, dass ich mich frage, wer so etwas zur Veröffentlichung genehmigt. Hier zeigt sich nur mal wieder, was das für ein unfähiger Haufen von selbstherrlichen, schmierigen "Vollidioten" ist.
Um der Geschichte noch eine sachliche Ebene zu verleihen:
Klassisches Eigentor des DFB in der Hinsicht, dass nun jegliche Tatsachenentscheidung in Zukunft angezweifelt werden kann, weil man im Umkehrschluss behaupten kann, dass die Aktion nicht im Blickfeld des Schiedsrichters lag!
Der kleine Sack kommt immer und immer wieder mit dem Dreck durch, den er veranstaltet. Je mehr ich darüber nachdenke, desdo mehr könnte ich kotzen.
Farce
Bund
Würde mich mal interessiernen, was Maik Franz bekommt, wenn er am Freitag das gleiche einem Bremer antut.
Aber wehe es hätte jemand von Lautern, Köln, Gladbach oder uns gemacht... da hätt es locker 2 Spiele sperre gehagelt. Scheiß DFB!
Die DFB-Schiris bekommen jetzt Dienstwagen der Marke VW zum Nulltarif, sie fahren nicht mehr Bahn.
Die "Fair-geht-vor"-Fahnen des DFB können ab jetzt getrost zum Wischen der Toilttenbecken in den deutschen Stadien verwendet werden.
Allerdings.
Wobei Maik Franz seine Emotionen offen zeigt.
Die Attacken von Diego sind wiederholt hinterhältig und heimtückisch.
Und dieser Wxxxxx kommt einmal mehr davon
Bei den TV Sportsendern habe ich eh wenig Hoffnung.
Vorneweg bei Sport 1 oder ZDF zeigt man nach meiner Einschätzung lieber plakativ böse Fans
Bierbecher-Werfer werden bestraft, Achillessehnen-Treter nicht. Mal wieder verkehrte Welt...
Da muß man schon weit ausholen, um irgendeine Logik reinzubekommen:
-Schiri hätte es vom Sichtfeld her sehen können, es ist nicht hinter seinem Rücken passiert
-Schiri hat aber nichts gesehen und demnach auch entschieden, nicht gegen Diego vorzugehen, sondern nur Ochs zum Aufstehen aufzufordern, da seiner Meinung nach ja nichts ahnenswertes vorgefallen sei.
Ergo liegt hier eine Tatsachenentscheidung aufgrund des Nichtwahrnehmens des Tritts vor.
Daß sich der DFB mit solch einer Entscheidung lächerlich macht, wird dabei wohl einfach in Kauf genommen.
Erinnert Ihr Euch an die Situation, in der Friedrich die gelb-rote Karte bekam?
Da ist Diego dem Maik Franz auch schon mal an den Hals gegangen, hat dann aber schnell losgelassen und eine passive Haltung eingenommen. Wäre Franz kein fairer Sportsmann, hätte er sich auch fallen lassen können und den sterbenen Schwan markieren können.
Bei 3:17
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001
Bei 3:33
Später dann die Aktion gegen Ochs, wo man in den Fernsehaufnahmen sogar noch sieht, wie Diego einen Zwischenschritt macht, um Ochs reinzutreten. Offensichtlicher gehts doch nun wirklich nicht mehr.
Der Widerspruch in der Begründung ist so offensichtlich, dass ich mich frage, wer so etwas zur Veröffentlichung genehmigt. Hier zeigt sich nur mal wieder, was das für ein unfähiger Haufen von selbstherrlichen, schmierigen "Vollidioten" ist.
Um der Geschichte noch eine sachliche Ebene zu verleihen:
Klassisches Eigentor des DFB in der Hinsicht, dass nun jegliche Tatsachenentscheidung in Zukunft angezweifelt werden kann, weil man im Umkehrschluss behaupten kann, dass die Aktion nicht im Blickfeld des Schiedsrichters lag!