>

Dietmar Hopp rettet Waldhof Mannheim

#
jetzt steht dem Aufstieg in die Regionalliga nichts mehr im Wege...
trotzdem finde ich es irgendwie seltsam...

http://www.fussballportal.de/em-2012/em-2012-dfb-news/dietmar-hopp-rettet-oberligisten-waldhof-mannheim
Da isser wieder, der Samariter des deutschen Fussballs.
Hopp 4 DFB Präsi! Sofort!
#
Och, ist das Spielen mit dem 18,99,-- schon langweilig gerworden?
#
Schade. Hoffentlich steigen sie nicht auf.
#
Als Waldhof-Fan fühlte ich mich gerade ziemlich bescheiden...  :neutral-face
#
Jetzt kann ich ihn noch weniger leiden. Und was Waldhof betrifft... ja, ist echt ein ganz toller Verein.
#
DBecki schrieb:
Jetzt kann ich ihn noch weniger leiden. Und was Waldhof betrifft... ja, ist echt ein ganz toller Verein.


Die Platte hängt...
#
Mir tun das erste Mal die Waldhof-Fans leid. Erst schon so ne beschissene Situation, irgendwo im Niemandsland und dann noch von Hopp gerettet. Gibt wahrlich schöneres.

Der harte Kern hätte vermutlich lieber in der Kreisliga neu angenfangen?!
#
Na also. Dann kann ja Red Bull im Gegenzug Darmstadt 98 retten. Der aktuell bekannteste Botschafter von der Gummibären-Plörre kommt ja immerhin da aus der Nähe...  

Traurig für die Waldhof-Fans.
#
Wie oft musste Hopp die denn jetzt eigentlich schon retten? Langsam wirds albern!
#
Wenn der Waldhof es nicht schafft die Kosten in den Griff zu bekommen gehören sie einfach nicht mehr gerettet.

Wie oft hat der Hopp da jetzt schon Geld zugesteuert?

Ewiges Missmanagement gehört irgendwann bestraft. Das diees nicht schaffen jemanden an die Spitze zu setzen der mit Geld umgehen kann...
#
Die haben halt immer jemanden, der ganz primagut Geld ausgeben kann  

Kann dem Waldhof so gar nichts abgewinnen. Finde die weder besonders sympathisch noch sonst irgendwas Interessantes an dem Verein.
#
Lest doch den Artikel - es geht immer um das gleiche Geld. Nur dass er das Darlehen von damals jetzt nicht mehr wiederhaben will...

Finde auch das Wort "gerettet" in dem Zusammenhang falsch. Es wird ihnen dadurch der Aufstieg in die RL ermöglicht und sicher vieles erleichtert. Eine akute Rettung hatten sie aber meines Wissens nach aktuell nicht (schon wieder) nötig, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.
#
Ich mag Waldhof net und ich mag Hopp net. Von daher passt es ja.
#
Maxfanatic schrieb:
Lest doch den Artikel - es geht immer um das gleiche Geld. Nur dass er das Darlehen von damals jetzt nicht mehr wiederhaben will...


Wenn er ein Darlehen nicht zurück haben will, dann hat er sie doch trotzdem zweimal gerettet. Einmal mit dem Darlehnen, ohne das die Lichter schon längts aus waren und jetzt wieder, weil er das Geld nicht zurückfordert, auch wenn die Situation zumindest nicht existenzbedrohend ist.

Mir ist es völlig egal, wo die spielen. Ich mag die nicht sonderlich, da Waldhof zu Bundesligazeiten nicht nur sehr unansehlichen Fußball gespielt hat, sondern auch eine ziemliche Tretertruppe war.
#
Geht mir auch eher um das: "Na, wenn die immer noch ned richtig wirtschaften"- in der 5.Liga kriegt man halt ned so einfach 4 Mio EUR zusammen... Dass da viel Mist gebaut wurde, ist klar (hier übrigens auch!), und schön ist das sicher ned, auf Almosen von Hopp angewiesen zu sein.
#
Ernsthaft die Misswirtschaft der Mannheimer kritisieren dürfte sich für einen Eintrachtfan sicherlich verbieten. Ich denke, dass bei uns deutlich mehr Millionen sinnfrei verbraten wurden. Alleine mit Berntsen und Horst Salou dürften wir den Waldhof schon fast getoppt haben und das sind nur 2 von vielen. Und ohne Octagon.... Nur mal als Denkanstoss.
#
Basaltkopp schrieb:
Ernsthaft die Misswirtschaft der Mannheimer kritisieren dürfte sich für einen Eintrachtfan sicherlich verbieten.

Wieso das denn?! Solange man Missstände auf der eigenen Seite genauso offen anspricht wie Misstände bei anderen, ist das doch überhaupt kein Problem. Nur mit zweierlei Maß messen wäre problematisch.
#
Sehr zweischneidig. Einerseits liebt man als Fan seinen Verein und wünscht ihm Erfolg & Aufstieg, andererseits wünscht man sich, dass dieser Geldsäckel Hopp die Finger vom Fußball lässt und seine Milliarden besser ganz woanders investiert. Man kann sich zwar ein paar Freunde mit dem Geld kaufen, aber eben nicht die Anerkennung aller - schon gar nicht im Fußballumfeld.

Buchhalterisch sind die 3 Millionen Schulden erstmal weg, aber keiner weis genau wie man sich intern geeinigt hat.  
#
RedZone schrieb:

Buchhalterisch sind die 3 Millionen Schulden erstmal weg, aber keiner weis genau wie man sich intern geeinigt hat.    


Nicht einmal die selber?   Sehr geheime Absprachen!  


Teilen