>

Muß man nochmal online bestellen, wenn ...

#
.... man gestern schon eine Bestellung per Fax geschickt hat ?

Man konnte doch gestern schon per Fax bestellen, wird das trotzdem bearbeitet, oder muß man heute noch mal per Online-Formular eine Bestellung abschicken ?

Ich denke mal nicht !
Oder ?
#
Gut zu wissen das ich nicht der einzigste bin der sich gerade diese Frage stellt ..... besser gesagt das geht mir das den ganzen Tag schon so!

Ich denke nicht werde mich moren aber an die Strippe hängen und nochmal nachfragen...
#
Kann ich mir nicht vorstellen.

Das einzige was sich geändert hat, ist halt der Bestellvorgang. Gestern ging es nur per fax, heute eben auch per online-formular. Bestellt ist bestellt.

Ich halte Fax sogar für sicherer. Unsere Karten für Stuttgart, waren 2mal nicht im System, trotz automatischer Bestell-Empfangsmail.
#
ab dem 06.10.: Freier Verkauf der restlichen Plätze.

Also : der 6.10. beginnt um 00.00h, also kann man dann bereits per Fax bestellen und muß ned bis 9h oder 10h warten bis das Online-Ticketing zusammenbricht  ,-)
#
Tube schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen.

Das einzige was sich geändert hat, ist halt der Bestellvorgang. Gestern ging es nur per fax, heute eben auch per online-formular. Bestellt ist bestellt.

Ich halte Fax sogar für sicherer. Unsere Karten für Stuttgart, waren 2mal nicht im System, trotz automatischer Bestell-Empfangsmail.

Was Du Dir vorstellen kannst und was Wirklichkeit ist muß nicht übereinstimmen !
Ich wollte es definitiv wissen !
#
also wir haben auch faxen gemacht, und ich hoffe wir kriegen 4 plätze nebeneinander
#
per fax ist nicht möglich, habe ich gegen Bröndby auch gemacht und habe eine schriftlich Absage erhalten, dass für den Uefa-Cup keine Bestellungen per Fax angenommen werden!
Dies war zumindest gegen Bröndby so!!!
#
Ich denke, dass eure Bestellungen im Müll gelandet sind. Offener Verkauf ist ab heute, wie zuvor schon gesagt. Wäre dann auch irgendwo unsinnig das Datum auf den 6. zu legen, wenn man doch zuvor schon Karten bestellen könnte...

Ich habe eine Frage...
FAX:
Da bei den UEFA CUP ticketing kein direkter Link zu dem Faxbestellformular ist, hätte ich diese frage, ob ich mit diesem Faxbestellforumlar auch bestellen kann.
Weiß das Jemand aus Erfahrung?
Und was für Angaben muss ich dort, wenn das Formular nicht gilt angeben, woher bekommen die mein Geld und meine anderen Daten, die sie auf der Seite nicht verlangen?
#
transatlantic16 schrieb:
Ich denke, dass eure Bestellungen im Müll gelandet sind. Offener Verkauf ist ab heute, wie zuvor schon gesagt. Wäre dann auch irgendwo unsinnig das Datum auf den 6. zu legen, wenn man doch zuvor schon Karten bestellen könnte...


Kalle redet ziemlich sicher von den Auswärtstickets.
#
Also wir werden für die 2 UEFA-Cup Heimspiele heute Nacht ab 00.00h bestellen, da schließlich diese Aussage seitens der Eintracht maßgeblich ist :

ab dem 06.10.: Freier Verkauf der restlichen Plätze wie folgt :

1. Online-Ticketing auf www.eintracht.de. Der Link wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte oder Banküberweisung.

2. In den Fan-Shops am Riederwald und in der Commerzbank-Arena. Dort ist zusätzlich auch die Zahlung in bar oder per EC-Cash möglich.

3. Per Fax unter der Nummer 069/95503-268, mit folgenden Informationen: Begegnung(en), Anzahl der Karten (Steh- oder Sitzplatz) sowie Anschrift.

Werden einfach das normale Fax-Formular für BL-Heimspiele verwenden, die Eintracht ist da aus Erfahrung recht schmerzfrei.  
#
Sollten die um 0 Uhr die Karten freischalten werde ich mich morgen höchstpersönlich bei der Eintracht beschweren. Das wäre den Vorverkaufsstellen sehr unfair gegenüber. Wir haben sehr viele Vorbestellungen und die Kunden vertrauen uns. Und wenn die Heute nacht schon freigestellt werden , bin ich mir sicher das bis morgen früh nicht mehr viel da ist. Ist ja jetzt schon eine menge an Karten weg
#
Gut...
Danke, ich werde dann auch einfach dieses Faxformular verwenden, ich schicke es dann auch kurz nach 00:00 los.
Ich schick  dann auch gleich mal eine Bestellung fürs Auswärstspiel in Glasgow los.
Bis dann.
#
HellDragon schrieb:
Sollten die um 0 Uhr die Karten freischalten werde ich mich morgen höchstpersönlich bei der Eintracht beschweren.


Wieso ? Wie schon gesagt, die Angabe war ab 06.10. und der beginnt nunmal um 00.00h, also wo liegt das Problem ? Außerdem kenne ich min. 3 VVK-Stellen die bereits seit einigen Tagen Vorbestellungen entgegen genommen haben (war leider zu spät   ).

Die Komiker im Eintracht-Shop drucken sich auch immer zig Tausend Karten für jedes Spiel vorher aus um dem Chaos zu entgehen, das ist auch nicht gerade fair. Und da die VVK-Stellen bereits ab 09.00h freigeschaltet werden ist dies genauso "unfair" gegenüber den Leuten die über das Online-Ticketing erst ab 09.30h bestellen können. Also wieso sollte ich dann nicht um 00.00h per Fax bestellen dürfen ??? Maßgeblich ist nunmal das Datum / Uhrzeit auf dem Fax !
#
Ja  warum können die das nicht einfach alles detalliert irgendwie auf die Startseite schreiben?
Ich hätte noch eine Frage, bekomme ich auch hier eine Bestätigung, wie es damals im DFB Pokal gegen  (die vor Nürnberg) gewesen war?
Mei...diese Organisation.
#
Lümmeltüte schrieb:
HellDragon schrieb:
Sollten die um 0 Uhr die Karten freischalten werde ich mich morgen höchstpersönlich bei der Eintracht beschweren.


Wieso ? Wie schon gesagt, die Angabe war ab 06.10. und der beginnt nunmal um 00.00h, also wo liegt das Problem ? Außerdem kenne ich min. 3 VVK-Stellen die bereits seit einigen Tagen Vorbestellungen entgegen genommen haben (war leider zu spät   ).

Die Komiker im Eintracht-Shop drucken sich auch immer zig Tausend Karten für jedes Spiel vorher aus um dem Chaos zu entgehen, das ist auch nicht gerade fair. Und da die VVK-Stellen bereits ab 09.00h freigeschaltet werden ist dies genauso "unfair" gegenüber den Leuten die über das Online-Ticketing erst ab 09.30h bestellen können. Also wieso sollte ich dann nicht um 00.00h per Fax bestellen dürfen ??? Maßgeblich ist nunmal das Datum / Uhrzeit auf dem Fax !


mir geht es hier nicht um die Faxbestellungen. Dagegen habe ich ja garnichts. mir geht es um das onlineticketing. Es kann nicht sein das man hier karten bestellen kann wo die vvk noch nicht online sind. Per fax habe ich garnichts dagegen!


Teilen