>

Danke

#
Mainz interessiert doch überhaupt nicht. Die hängen nächstes Jahr eh wieder unten drin. Mir sind die alles in allem zwar unsympathisch, aber doch recht egal.

Die Saison war wirklich gut und das Positive sollte doch trotz des ärgerlichem und langsam fast schon traditionell mauen Ausklangs überwiegen.
Fussballerisch waren viele gute Ansätze erkennbar, darauf heißt es nächstes Jahr aufzubauen.
#
Danke für die gute Saison, die leider gegen Ende einen leicht faden Beigeschmack bekommen hat aber das hatten wir ja vor 2 Jahren auch.  

Danke, setzen, so weiter machen.  
#
Licht: Danke für eine insgs. gelungene Saison mit einigen erstaunlichen Highlights. Die Siege gegen Bremen, Bayer und Bayern haben gut getan und mich für kurze Zeit ein bisschen von der EL träumen lassen. Und das, obwohl der Eintracht permanent der Sturm fehlte. Die Spieler hatten sich auch nach kleinen Niederlagenserien nicht hängen lassen. Bravo dafür.

Schatten: Einige Niederlagen fielen zu hoch aus. Auch wenn man mal mit 0:3 hinten liegt muß man nicht gleich kampflos aufgeben. In den letzten Wochen spielte die Mannschaft teilweise grausamen Rumpel- Fußball, besonders als klar wurde, das es nix wird mit der EL. Das Treiben wirkte mitunter richtig lustlos.

Ich bin jetzt auch für das nicht erreichen der EL dankbar, weil die fehlende Klasse einiger Spieler unübersehbar wurde. Mit dieser Mannschaft wäre die Teilnahme an diesen Wettbewerb ein Fiasko geworden, da das Team nach einem frühen Ausscheiden in der Gruppenphase bei den noch ausstehenden EL- Partien mal wieder die Null Bock Haltung an den Tag gelegt hätte. Wäre ja um nichts mehr gegangen...
#
Spartacus schrieb:
gereizt schrieb:
Danke, danke, danke.  

Ich dachte, wenigstens die Mods wüßten, wie dieser Thread zustande gekommen ist.  



quoque moderatori non dei sunt.

Ohje, das hätte ich nicht sagen sollen.

Meum est propositum in taberna mori
#
.....für Nichts! Habt ihr wieder klasse hinbekommen, die Saison ordentlich zu versauen!

Obwohl.....gegen Gladbach, Hertha, Mainz, Hoffenheim und Wolfsburg muß man auch erst mal 2 Punkte holen......von daher doch noch ein fettes DANKESCHÖN.  
#
Es fällt immer schwer nach nur 2 Punkten aus den letzten 5 Spielen und sehr ernüchternden Spielen Danke zu sagen. Wie sagten schon einige davor - wofür denn? Für eine eigentlich normale Saison in einem Bereich, wo man sich auch mal nach 5 Jahren BuLi bewegen darf? Das die letzte Saison ein Ausreisser nach unten sein wird, war klar - die Mannschaft hat einfach unter Niveau gespielt und man sieht, dass dies auch Hannover, wenn es nunmal bescheiden läuft, ebenfalls passieren kann.

Natürlich sind Siege gegen Bayer, Bayern oder Bremen richtig stark - aber wenn ich gegen Nürnberg zweimal Unentschieden spiele oder in Hannover, daheim gegen Köln oder zweimal gegen Gladbach verliere - dann überwiegt bei mir persönlich die Enttäuschung, weil ich dann sehe, was noch drin gewesen wäre, wenn die Jungs mal bis zum Schluss Gas gegeben hätten.

So bleibt alles in allem eine Saison, die ganz schnell in den Archiven untergehen und über die nicht mehr weiter geredet wird. Wofür ich mich bedanke ist, dass wir eine sorgenfreihe und ziemlich ruhige Saison hatten und das die Fans, nachdem man letzte Saison heftig zerstritten war und vieles in Trümmern lag, wieder näher zusammengerückt ist. Aber man merkt eine Sache deutlich - die Leute in den Stehplatzbereichen werden älter. Die meisten sind nun schon Dauerkartenbesitzer seit der Saison 2005 und machen nun einfach weniger Stimmung. Vielen im Block ist die Stimmung "egal" geworden, sie stehen halt noch dort, weils die billigsten Plätze sind und die Sicht immer noch gut und emotional ist. Das merkt man dann halt in Partien gegen Hertha, Bochum, Hannover oder Wolfsburg . Trotzdem - es ist wieder deutlich besser geworden und im Vergleich zu vielen anderen Teams sind wir, vor allem bei Auwärtsauftritten, Fantechnisch eine Macht! Und darauf können wir sehr stolz sein und dafür ein Danke an MS und die Mannschaft, dass sie das zerschnittene Tuch mit einigen sehr guten (Heim-)auftritten wieder flicken konnten .
#
MrBoccia schrieb:
Danke? Wofür? Für wir-haben-das-Saisonziel-erreicht-jetzt-machen-wir-uns-nimmer-dreckisch? Druff gschisse. Die Hochbezahlten haben mit 5 halbgaren Spielen den ganzen positiven Eindruck, der vorher da war, zunichte gemacht. Und dafür sollen wir denen noch dankbar sein? Im Lebbe nicht. Ich bin sauer, und auch sehr ungustelig. Gut dass Sommerpause ist, da werden die Herrschaften nicht mehr mit Leistungsforderung belästigt.


Unsinn...du bist net sauer...du bist Oesterreicher....da gehørt granteln einfach dazu
#
ich denke auch, dass ein danke eher von der mannschaft an die fans angebracht ist; an die fans, die sich woche für woche den ***** aufreißen, unter zum teil unwürdigen bedingungen durchs land kutschieren, nen haufen geld für projekte gesammelt haben, die historie leben lassen, ohne dass es die aktuellen aktiven großartig juckt und selbst bei gefrorenen getränken dem team zugejubelt haben.

toll sicher der auftritt in dortmund, die siege in bremen und bochum oder gegen lev und bayern.

10. platz ist prima. das saisonfinale fürn *****.
#
gereizt schrieb:
Danke, das ich dafür am Fernseher fröhlich plaudernde Spieler nach der Halbzeit auf den Rasen watscheln sehen durfte. Nach einem 0:3-Rückstand, bei dem sich einige der zu höheren Weihen selbstberufenen Spieler (Mittelmaß, wollen wir nicht ewig...) wie Hobbykicker Knoten in die Beine spielen ließen.


Jetzt hatte ich diese Bilder unserer unbeschwerten "Generation Saisonziel" mal gerade so zu verdrängen geschafft und dann das...

Danke Dir.
#
Danke mit der Bitte es das Nächstemal besser zu tun!

Ich kann mir nicht helfen (unter Funkel war es nicht besser), dass nach den erreichten 46 Punkten die Luft draußen ist.

Vielleicht ist diese Selbstmotivation der große Unterschied zwischen den Großen und unserer Eintracht. Hier muss in der Zukunft gearbeitet werden.

Noch ein paar Worte zu Pedros Analyse
Ich sehe es wie er. Die Eintracht hat seit ihrem Wiederaufstieg ein gute Mannschaft, nicht überragend, aber auch nicht so schlecht, um um den Abstieg mitspielen zu muessen. Die Saison 2008 - 2009 war die Ausnahme. Ohne jetzt wieder das mit Verletzten etc erzählen zu wollen, hat Funkel erkannt, die Saison ist nur dann zu retten, wenn ich gegen die anderen Kandidaten um den Mitabstieg gewinne. Interessant dabei war ja, dass H96 lange hinter der Eintracht stand, obwohl man gegen alle Großen gewonnen hatte.  

Allerdings finde ich es spekulativ zu ergründen, was wäre wohl geschehen, wenn...

Warum aber wird diese 46 Punkte soviel besser gesehen, als die unter Funkel. Es liegt wohl daran, dass wir wieder gegen die Großen gewinnen. Die Niederlage gegen die vermeintlich kleinen, H96, Gladbach, Koeln etc. sind dann nur Ausrutscher.

Wen dem so ist, dann steht der Champions-League nichts mehr im Wege.

Vielen Dank besonders OKO1979, Yeboah1981 , gereizt, wib, Kerstin usw.

Gruß Afrigaaner
#
Ich kann auch nur "Danke" sagen für die unterm Strich gute Saison.

Positiv bleiben mir die oft genannten Siege gegen Bayern, Leverkusen, Bremen und Dortmund in Erinnerung, in denen die Mannschaft Spielwitz und Leidenschaft gezeigt hat.
Transfertechnisch hat die Eintracht diesmal super gekauft. Franz ist ein echter Typ den jeder kennt und die Stürmer hassen. Es ist immer wieder ein Freude ihn beim SPielen und Tore Schießen zuzusehen. Wie der den Bance zur Schnecke gemacht hat war schon geil. Er hat sowas mitreißendes was unserer lieben Mannschaft die letzten Jahre gefehlt hat.
Schwegler ist Wahnsinn. Über die Saison gesehen ist er unersetzbar geworden. Er hat alles was ein sehr guter DM braucht. HOffentlich merken das die großen Klubs nicht so schnell.
Die Positive Entwicklung des Spielsstils in Verbindung mit deutlichen Steigerungen einzelner Spieler wie Caio, Meier, Chris, Korkmaz und Jung ist das was am längsten von dieser Saison hängen bleibt.

Negativ ist vorallem diese Verletzungsliste. Preuß muss aufhören, Amanatidis wird wohl nie mehr der alte und Bajramovic und Vasi können auch bald die Sportinvalidität beantragen. Sehr sehr traurig, vorallem wenn man bedenkt das uns genau ein Amanatidis in Der Sturmspitze gefehlt hat damit wir Spiele mal deutlich gewinnen und dann auch andere Ziele formulieren können.
Sehr negativ ist mir auch dieses ständige 0:1 oder mehr zurückliegen nach 15 Minuten Spielzeit in Erinnerung geblieben. Ich hoffe das dies nur eine Randerscheinung der neuen Spielweise ist, die unsere Mannschaft nächste Saison durch neue Spieler und Weiterentwicklung deutlich abstellt. Denn wer zu Null spielt und vorne trifft landet am Ende oben.

Jetzt hoffe ich das die richtigen Spieler im Sommer kommen und gehen.
Vorallem vorne brauchen wir was anderes wie Altintop. Fenin ist gut aber noch nicht so weit, aber daneben fehlt einer der dem Gegner richtig Angst macht (siehe Baros, Frei, Ama, Petric, novakovic etc.). Das ist die Herrausforderung von HB so einen zu finden ohne Geld auszugeben.

Achso: Danke Christoph Spycher. Ich hoffe wir kommen auch ohne dich klar und merken deine Abwesenheit nächstes Jahr nicht.
#
Hier gehts ja ab wie bei der Oscar-Verleihung Laudatio.
#
Petermann schrieb:
Hier gehts ja ab wie bei der Oscar-Verleihung Laudatio.
 


Wieso - hat sich hier jemand bei meinen Eltern bedankt?  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Petermann schrieb:
Hier gehts ja ab wie bei der Oscar-Verleihung Laudatio.
 


Wieso - hat sich hier jemand bei meinen Eltern bedankt?  ,-)  


Wieso, weshalb, warum?

Man bedankt sich zuerst bei den Sponsoren - oder?
#
Danke den Spielern für die geleistete Arbeit, welche bis zum Einsetzen der diesmal keineswegs vom Arbeitgeber goutierten selbstauferlegten Kurzarbeit die Qualität hatte, auch kritischere Konsumenten zufriedenzustellen.
#
eine gute saison mit leichten schwächen im endspurt. auch ich hätte mainz gerne hinter uns gesehen, aber man kann ja nicht alles haben. auf diese saison kann man jedenfalls aufbauen um im nächsten jahr noch mehr zu erreichen. ich wünsche allen beteiligten das beste für 2010/2011.


Teilen