>

Outsorcing der Ticketabteilung

#
Ozzy schrieb:

Es ist schon alles sehr sehr ärgerlich und den aktuellen Leistungen und dem ganzen Umfeld absolut nicht angemessen.
 


das ist für mich der springende punkt!!!!!!!!
#
...und noch eins für onlineüberweisung und was es da noch so gibt.
eine falsche zahl oder zahlendreher, eine 0 zuviel reicht aus, dass die eintrittskarte gesperrt ist.
sicherlich erfährt man es erst hinterher wo der fehler lag...

es muss heutzutage möglich sein, innerhalb von 48h eine gültige karte in den händen zu haben!

pro outsourcing
#
So ein Käse, durch outsourcing wird die Leistung im Normalfall nicht besser, sndern nur die Kosten sollen gesenkt werden.

Und ich denke die IT-Probleme sind beim nächsten Mal behoben.
Im Gegensatz zum letzten Mal hat sich schon einiges verbessert.
Wer genau aufgepaßt hat, hat gemerkt, dass diesmal nicht die Eintracht-Server das Problem darstellten. Diese waren ausreichend dimensioniert.

Das Problem war, dass die Kreditkartenfirma für die Bezahlung den Engpaßfaktor darstellte.
Dadurch dass die Kreditkartenbezahlung durch zu hohe Zugriffszahlen nicht durchgeführt werden konnte, mußte jeder zigmal die 1-10 Prüfung durchlaufen.
Dadurch wiederum ist jeder User, der einmal "drin" war stundenlang in der Anwendung geblieben und hat die Anwendung selbst blockiert. Der Stau wurde demnach nicht von der Eintracht produziert, sondern von einem externen Dienstleister; nämlich dem Bezahlserivce.
Dies bedeutet, dass genau die outgesourcte Dienstleistung das Problem war.

Und das ist auch meine Erfahrung: Ein Outsourcing führt eigentlich nie zu einem besseren Service, sondern eher zum Gegenteil.
#
Aufsteiger2005 schrieb:
So ein Käse, durch outsourcing wird die Leistung im Normalfall nicht besser, sndern nur die Kosten sollen gesenkt werden.
...
Und das ist auch meine Erfahrung: Ein Outsourcing führt eigentlich nie zu einem besseren Service, sondern eher zum Gegenteil.

Du arbeitest bei einer Bank wenn ich mich recht entsinne
Ich kann das nur bestätigen. Outsourcing lohnt sich immer nur für Milchmädchen in der Vorstandsetage, weil man Personal- durch Sachkosten ersetzt. Das Problem ist aber dass man oft gar nicht weiss, was selbst machen kostet und es auch gar nicht wissen will, dann würden ja alle merken, dass es in Wirklichkeit gar nicht biliger ist.
Und besser wird's auch nicht  - wie soll  denn der Service Provider bessere Leute haben als Du und es billiger machen (zu können behauptet).

@all
Wenn man nicht mit KK zahlen konnte ist es ja noch lächerlicher, da stimme ich zu.

@propain
Ja, schon, aber den Abbuchungsauftrag kann man meines Wissens nicht zurückgeben.

DA
#
also der Service ist einfach nur schlecht!

Warum erreicht man in der Ticketabteilung niemanden?? Sowas kann sich doch ein Bundesligist normalerweise nicht erlauben. Hat das jetzt nur mit den 2 Uefa Cup Heimspielen zu tun oder ist das normal auch so??

Ich finde das sollte schleunigst was passieren!

Wer kann sich heutzutage noch schlechten Service leisten?
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann das nur bestätigen. Outsourcing lohnt sich immer nur für Milchmädchen in der Vorstandsetage, weil man Personal- durch Sachkosten ersetzt. Das Problem ist aber dass man oft gar nicht weiss, was selbst machen kostet und es auch gar nicht wissen will, dann würden ja alle merken, dass es in Wirklichkeit gar nicht biliger ist.
Und besser wird's auch nicht  - wie soll  denn der Service Provider bessere Leute haben als Du und es billiger machen (zu können behauptet).

Schade, würde ja gerne was zu sagen, aber als jemand der genau solche Programme für elektronischen Zahlungsverkehr (Clearing) schreibt lasse ich das jetzt mal, man darf ja net aus dem Nähkästchen plaudern.
#
propain schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann das nur bestätigen. Outsourcing lohnt sich immer nur für Milchmädchen in der Vorstandsetage, weil man Personal- durch Sachkosten ersetzt. Das Problem ist aber dass man oft gar nicht weiss, was selbst machen kostet und es auch gar nicht wissen will, dann würden ja alle merken, dass es in Wirklichkeit gar nicht biliger ist.
Und besser wird's auch nicht  - wie soll  denn der Service Provider bessere Leute haben als Du und es billiger machen (zu können behauptet).

Schade, würde ja gerne was zu sagen, aber als jemand der genau solche Programme für elektronischen Zahlungsverkehr (Clearing) schreibt lasse ich das jetzt mal, man darf ja net aus dem Nähkästchen plaudern.


Uh Uh, ich kenne auch jemand, der für Cortal Consors programmiert, sitzt ihr da in der selben Firma!?
#
Troubadix schrieb:
Uh Uh, ich kenne auch jemand, der für Cortal Consors programmiert, sitzt ihr da in der selben Firma!?

Nein, da bin ich net bei, will aber auch net im Forum schreiben wo ich jetzt genau arbeite.
#
propain schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich kann das nur bestätigen. Outsourcing lohnt sich immer nur für Milchmädchen in der Vorstandsetage, weil man Personal- durch Sachkosten ersetzt. Das Problem ist aber dass man oft gar nicht weiss, was selbst machen kostet und es auch gar nicht wissen will, dann würden ja alle merken, dass es in Wirklichkeit gar nicht biliger ist.
Und besser wird's auch nicht  - wie soll  denn der Service Provider bessere Leute haben als Du und es billiger machen (zu können behauptet).

Schade, würde ja gerne was zu sagen, aber als jemand der genau solche Programme für elektronischen Zahlungsverkehr (Clearing) schreibt lasse ich das jetzt mal, man darf ja net aus dem Nähkästchen plaudern.

OK, Du bist natürlich besser, aber es wird ja gerade so getan als ob alles besser und billiger wäre. Abgesehen davon dass der outsourcer streng genommen immer noch Leute vorhalten müsste, die das was der service provider macht (z.B. programmiert) prüft/ freigibt. Die können beim Rechnen schon mal vergessen worden sein.

Outsourcing ist irgendwie so ein Allheilmittel geworden. und wie alle Allheilmittel kann das natürlich gar nicht sein. Ja ich weiss, Verallgemeinerungen sind immer falsch.


DA
#
@aufsteiger 2005

ich würde etwas outcourcen, wenn ich es selbst nicht geregelt bekomme und dann billig einkaufen.
ich kann dem ticketservice der eintracht nix, absolut garnix positives abgewinnen.
...im gegenteil, hier zeigt sich durch das preis/leistungsverhältnis die schieflage zwischen anspruch und wirklichkeit.
fakt ist, dass es zum wiederholten male nicht funktioniert hat.
...und solche sprüche , "...beim nächsten mal wird alles besser" kann ich nicht mehr hören(lesen)
wann beim nächsten mal?
ich kann mich an keine verkaufswelle erinnern, an der hier was funktioniert hat. das ist im höchsten masse unprofessionell.
#
also bei mir funzt hier immer alles, egal ob ich online oder per fax bestelle, hatte noch nie probleme
#
Du glücklicher.....
Bei mir ja bisher auch, aber die Newcastle-Karte wird zum Horror.....habe ne Dauerkarte die ich von einer Zeitung gewonnen hatte, habe nun mein Vorkaufsrecht genutzt, am 4.10. bestellt.Am 7.10. kam die Versandmail,die Karte immer noch nicht da.Die ist nämlich bei der Zeitung gelandet,obwohl ich die Adresse geändert hatte.Nun wieder ein Anruf von der Zeitung, bei der Karte sei ein Vermerk das "die Kreditkarte nicht funktionsfähig gewesen wäre" (bei den Palermo-Karten keine Probleme), daher Überweisung bis zum 14.10., jau...und der ist morgen.....es ist zum verrücktwerden....die Karte müsse umgeschrieben werden ,mailt der Ticketservice, damit man die Adresse ändern könne (man bietet es aber beim Bestellen an sie abzuändern), da fällt einem langsam nichts mehr ein......
#
das mit dem adresse ändern hab ich schon von vielen gehört, das kann da wohl keiner
#
Meine UEFA Pokalkarten sind anscheinend an die falsche Adresse verschickt worden.  Das habe ich heute im Ticketcenter erfahren, nachdem ich gefragt habe wo meine tickets wohl bleiben.

Das merkwürdige, ich bin vor einem Jahr umgezogen und in der Zwischenzeit habe ich schon meine dauerkarten und die Tickets für das Spiel gegen Bröndby an meine neue Adresse erhalten....

das ist doch alles ein riesen blödsinn
dabei war auf der Bestellbestätigung die richtige Adresse vermerkt.

Es ist doch echt zum heulen, die Eintracht endlich im UEFA Pokal, tolles Heimspiel vor der Nase und meine Tickets irgendwo auf dem Postweg verschollen...

ich bin bedient !
#
was macht die eintracht eigentlich, wenn die tickets auf dem postweg verloren gegangen sind? ich habe meine newcastle und palermo karten am gleichen tag bestellt (bei mir hat alles funktioniert) und mittlerweile sind nur die newcastle karten gekommen. ich frage mich halt langsam wo die palermo karten bleiben. versandbestätigung etc. habe ich alles bekommen..... die post hat die doch net etwa verschlampt???
#
neuer höhepunkt - dfb pokal gegen köln.
nun kann man im onlineticketing net mal mehr den block wählen und jeder der online bucht, wird wohl in richtung gäste fans verschoben, da diejenigen im freien verkauf wohl kaum so blöd sein werden und freiwillig gen ost buchen.
auweia, wieviele pannen muss es noch geben, bis hier was passiert?
will man mit dieser aktion wieder weg vom onlineticketing und jeder soll in die vorverkaufsstellen?
kann mich mal einer aufklären, der das noch versteht?
danke...
#
also kurz nach 0 uhr war das so, aber mittlerweile kannste block auswählen
#
ich kann da nix auswählen, also buche ich auch keine...
#
@kasi1981
schon klar, ich komme ja auch durch...
...kann aber nur preis eingeben und keine blöcke


Teilen