Heute abend ist Adrian endlich wieder bei uns (wie immer bei RTL, 22.15 Uhr)!
"Mr. Monk mal zwei (Mr. Monk And the Actor)" Da Monk bereits eine gewisse Berühmtheit erlangt hat, beschließt ein Hollywood-Produzent, einen Film zu drehen, in dem der Mordfall mit dem Astronauten verfilmt werden soll, den Monk unlängst auf geniale Weise gelöst hat. Die Rolle des Adrian Monk soll kein Geringerer spielen als David Ruskin, ein genialer Schauspieler, der schon mehrfach auf geradezu beängstigende Weise reale Personen dargestellt hat. Als Monk am Filmset Mr. Ruskin begegnet, ist er schwer beeindruckt. Denn der Schauspieler nimmt seine Rolle erwartungsgemäß sehr ernst und ist um äußerste Authentizität bemüht. Deshalb bittet er Monk darum, ihn ein paar Tage lang beobachten zu dürfen, was Monk überraschenderweise nicht in Panik versetzt, da er sich von dem Trubel um seine Person offenbar geschmeichelt fühlt. Ruskin wird seinem Ruf bald gerecht. Denn schon nach kurzer Zeit ist er in der Lage, an einem Tatort ähnlich schlaue Überlegungen anzustellen wie Monk, und er beginnt, sich auch in Gestik und Ausdrucksweise erstaunlich schnell seinem Vorbild anzugleichen. Die Schauspielkunst Ruskins ruft natürlich allgemeine Begeisterung hervor, insbesondere bei Stottlemeyer und Disher, die es rasend komisch finden, dass nun ein zweiter Monk durch die Gegend läuft. Nur Natalie ist skeptisch, und als sie sich über Ruskin erkundigt, findet sie heraus, dass Ruskin sich schon einige Male so sehr in seine Rollen hineingesteigert hatte, dass er anschließend eine Therapie machen musste. Natalies Befürchtungen erweisen sich als berechtigt. Denn der nunmehr völlig durchgedrehte Ruskin versucht bald - im authentischen Monk-Outfit und mit Perücke - auf fanatische Weise, den Mord an seiner vermeintlichen Ehefrau Trudy aufzuklären."
Monk steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch, da ein Mädchen in seiner Nachbarschaft unablässig Chopin auf dem Klavier übt und dem hochsensiblen Detektiv damit jegliche Lebensfreude raubt. Deshalb begibt er sich notgedrungen zu Captain Stottlemeyer, um zu sehen, ob der nicht eine Aufgabe hat, die ihn von zu Hause fernhalten könnte. Doch der Captain hat nur einen eher langweiligen Fall zu bieten, nämlich den Unfalltod eines alten Mannes, der in seinem Haus die Treppe heruntergefallen war... weiterlesen
hier kommt allerdings von der britischen insel jersey. sollte bei dem betrag aber zollfrei sein. kommen noch paar euro versand dazu.
"Mr. Monk mal zwei (Mr. Monk And the Actor)"
Da Monk bereits eine gewisse Berühmtheit erlangt hat, beschließt ein Hollywood-Produzent, einen Film zu drehen, in dem der Mordfall mit dem Astronauten verfilmt werden soll, den Monk unlängst auf geniale Weise gelöst hat. Die Rolle des Adrian Monk soll kein Geringerer spielen als David Ruskin, ein genialer Schauspieler, der schon mehrfach auf geradezu beängstigende Weise reale Personen dargestellt hat. Als Monk am Filmset Mr. Ruskin begegnet, ist er schwer beeindruckt. Denn der Schauspieler nimmt seine Rolle erwartungsgemäß sehr ernst und ist um äußerste Authentizität bemüht. Deshalb bittet er Monk darum, ihn ein paar Tage lang beobachten zu dürfen, was Monk überraschenderweise nicht in Panik versetzt, da er sich von dem Trubel um seine Person offenbar geschmeichelt fühlt. Ruskin wird seinem Ruf bald gerecht. Denn schon nach kurzer Zeit ist er in der Lage, an einem Tatort ähnlich schlaue Überlegungen anzustellen wie Monk, und er beginnt, sich auch in Gestik und Ausdrucksweise erstaunlich schnell seinem Vorbild anzugleichen. Die Schauspielkunst Ruskins ruft natürlich allgemeine Begeisterung hervor, insbesondere bei Stottlemeyer und Disher, die es rasend komisch finden, dass nun ein zweiter Monk durch die Gegend läuft. Nur Natalie ist skeptisch, und als sie sich über Ruskin erkundigt, findet sie heraus, dass Ruskin sich schon einige Male so sehr in seine Rollen hineingesteigert hatte, dass er anschließend eine Therapie machen musste. Natalies Befürchtungen erweisen sich als berechtigt. Denn der nunmehr völlig durchgedrehte Ruskin versucht bald - im authentischen Monk-Outfit und mit Perücke - auf fanatische Weise, den Mord an seiner vermeintlichen Ehefrau Trudy aufzuklären."
Die Beschreibung stammt aus tvtv.de.
Imho eine der richtig guten Folgen!
Endlich!
Dienstag, 03. März 2009, 22.15 Uhr, RTL
Monk steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch, da ein Mädchen in seiner Nachbarschaft unablässig Chopin auf dem Klavier übt und dem hochsensiblen Detektiv damit jegliche Lebensfreude raubt. Deshalb begibt er sich notgedrungen zu Captain Stottlemeyer, um zu sehen, ob der nicht eine Aufgabe hat, die ihn von zu Hause fernhalten könnte. Doch der Captain hat nur einen eher langweiligen Fall zu bieten, nämlich den Unfalltod eines alten Mannes, der in seinem Haus die Treppe heruntergefallen war...
weiterlesen
... und die Folge läuft genau bis zum neuen (monk)-SAW-Fred
Das könnte natürlich passieren...
Jetzt geht es los!