>

FC Évian Thonon - das Hoffenheim Frankreichs?

#
http://derstandard.at/1304553335816/Frankreich-Angriff-mit-Danone-Power

Der ETG FC hat (auch dank der Unterstützung eines Mäzens sowie von Zidane und Lizarazu) den Sprung in die französische Ligue 1 geschafft. Der Verein gilt als Stolz der ganzen Region und ich sehe - da ich 7 Monate lang dort gelebt habe - eine richtige Begeisterung für den Klub und den Fußball, obwohl das große Olympique Lyon geografisch nicht weit entfernt ist.

Ich bin persönlich auch ganz klar gegen Mäzene im Profifußball, betrachte das Ganze jetzt aber aufgrund meiner Verbundenheit zur Region aus einem anderen Blickwinkel. Trotzdem fühle ich mich seltsam dabei. Ich hatte überlegt, mal zu einem Spiel hinzugehen, schreckte dann doch wieder davor zurück. Regionalstolz ja, aber einen "Retortenverein" finanziell zu unterstützen?

Verfolgt noch jemand die Entwicklung des ETG FC?
#
Danke für den Hinweis. Nein, begeistert bin ich nicht. Der Aufstiegsverlauf ist in der Tat ähnlich wie bei Hoffenheim. Meister 2008, 2010, 2011 und drei Aufstiege in vier Spielzeiten. Tja, man muss die weitere Entwicklung dieses Vereins sicher beobachten.

Mir fällt da noch von früher Chamois Niort(ais) ein. Die stiegen als Vizemeister der zweithöchsten Spielklasse 1987 in die höchste französische Liga auf und sorgten auch dort anfangs für Furore. Niort reiste u. a. zum Tabellenführer und späteren souveränen Meister AS Monaco, siegte dort mit 3:1 und stieß damit selbst auf Platz 2 vor. Später gab es dann eine längere Negativserie, und Niort stieg am Ende der Saison hauchdünn ab und kam nie wieder hoch. Ich kann nicht sagen, ob da ein besonderer Mäzen dahinter steckte oder ob Niort einfach nur ein totaler Underdog war. Jedenfalls glaubte ein Kumpel von mir damals, die wären dreimal hintereinander aufgestiegen. Ich weiß aber nicht, ob das stimmt.

Weiß da jemand mehr?


Teilen