schobbe schrieb: Wer hat eigentlich Ingolstadt erfunden und warum?
Audi - auch so ein reines Kunstprodukt
wollte gerade den witz machen, dass fc ingolstadt 04, bestimmt erst 2004 gegründet wurde...aber wurden sie tatsächlich...
naja war ne Neugründung
wie neugründung? war das vorher ein anderer verein, der dann von audi gekauft und umbennant wurde?
Der FC Ingolstadt 04 ist ein reiner Fußballverein aus der bayerischen Stadt Ingolstadt. Er entstand am 1. Juli 2004 durch die Ausgliederung der Fußballabteilungen der Vereine MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt.
Kwuelle: Wiki
aber trotzdem wurde der verein FC ingolstadt 04 doch erst 2004 gegründet...und min. die hälfte des ARs ist bei audi beschäftigt, laut wiki...das sagt doch einiges...
siehste mal, das wußt ich vorher net...ich mag diesen verein jetzt schon net...
schobbe schrieb: Wer hat eigentlich Ingolstadt erfunden und warum?
Audi - auch so ein reines Kunstprodukt
wollte gerade den witz machen, dass fc ingolstadt 04, bestimmt erst 2004 gegründet wurde...aber wurden sie tatsächlich...
naja war ne Neugründung
wie neugründung? war das vorher ein anderer verein, der dann von audi gekauft und umbennant wurde?
Der FC Ingolstadt 04 ist ein reiner Fußballverein aus der bayerischen Stadt Ingolstadt. Er entstand am 1. Juli 2004 durch die Ausgliederung der Fußballabteilungen der Vereine MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt.
Kwuelle: Wiki
aber trotzdem wurde der verein FC ingolstadt 04 doch erst 2004 gegründet...und min. die hälfte des ARs ist bei audi beschäftigt, laut wiki...das sagt doch einiges...
siehste mal, das wußt ich vorher net...ich mag diesen verein jetzt schon net...
ja is ja dann rechtlich ne Neugründung - wobei viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
FredSchaub schrieb: ...viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
Meinst Du damit unser 1899?
denke er meinte hoffenheim
Ich meinte eher das Glashaus.
Glashaus?
Es gibt ein uns gut bekanntes "Fusionsprodukt", dessen offizielles Gründungsjahr 1899 eigentlich das Gründungsjahr der ältesten Teilvereine war.
ja ich weiss, aber die Fusion wiederrum ist ja auch schon ewig
Schon, aber ich finde es trotzdem schwierig, das dann anderen Vereinen vorzuwerfen. Das klingt dann so ähnlich als würde man sagen "Bayer ist sympathischer als VW und bei Bayer ist das ok, weil die ja schon ewig in der Bundesliga spielen."
FredSchaub schrieb: ...viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
Meinst Du damit unser 1899?
denke er meinte hoffenheim
Ich meinte eher das Glashaus.
Glashaus?
Es gibt ein uns gut bekanntes "Fusionsprodukt", dessen offizielles Gründungsjahr 1899 eigentlich das Gründungsjahr der ältesten Teilvereine war.
ja ich weiss, aber die Fusion wiederrum ist ja auch schon ewig
Schon, aber ich finde es trotzdem schwierig, das dann anderen Vereinen vorzuwerfen. Das klingt dann so ähnlich als würde man sagen "Bayer ist sympathischer als VW und bei Bayer ist das ok, weil die ja schon ewig in der Bundesliga spielen."
naja die meisten Vereine haben sich irgendwann zusammengeschlossen, so ungewöhnlich ist adas nicht
FredSchaub schrieb: ...viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
Meinst Du damit unser 1899?
denke er meinte hoffenheim
Ich meinte eher das Glashaus.
Glashaus?
Es gibt ein uns gut bekanntes "Fusionsprodukt", dessen offizielles Gründungsjahr 1899 eigentlich das Gründungsjahr der ältesten Teilvereine war.
ja ich weiss, aber die Fusion wiederrum ist ja auch schon ewig
Schon, aber ich finde es trotzdem schwierig, das dann anderen Vereinen vorzuwerfen. Das klingt dann so ähnlich als würde man sagen "Bayer ist sympathischer als VW und bei Bayer ist das ok, weil die ja schon ewig in der Bundesliga spielen."
ne, wenn ein verein gerade mal 7 jahre existiert und schon in der 2.bl oder gar bl spielt, muss da (fast zwangsläufig) ein finanzstarker partner dahinter stehen. das ist wettbewerbsverzerrung. ingolstadt war weder als mtv noch als esv im profi fußball die letzten 30 jahre...
andere "kleine vereine" werden doch untergebuttert von diesen hoffenheims und ingolstadts...
wenn ein verein durch spieler aus der eigenen region, mit guten leistungen aufsteigt finde ich das super, wenn dieser aufstiegsplatz dann aber von einer hoffenheimer söldnertruppe blockiert wird, ist das schice.
ich kenn mich ja bei ingolstadt null aus, aber es sieht sehr nach einem retorten club aus. wenn das so ist, dann ist es einfach nicht gerecht den kleineren vereinen gegenüber...
FredSchaub schrieb: ...viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
Meinst Du damit unser 1899?
denke er meinte hoffenheim
Ich meinte eher das Glashaus.
Glashaus?
Es gibt ein uns gut bekanntes "Fusionsprodukt", dessen offizielles Gründungsjahr 1899 eigentlich das Gründungsjahr der ältesten Teilvereine war.
ja ich weiss, aber die Fusion wiederrum ist ja auch schon ewig
Schon, aber ich finde es trotzdem schwierig, das dann anderen Vereinen vorzuwerfen. Das klingt dann so ähnlich als würde man sagen "Bayer ist sympathischer als VW und bei Bayer ist das ok, weil die ja schon ewig in der Bundesliga spielen."
ne, wenn ein verein gerade mal 7 jahre existiert und schon in der 2.bl oder gar bl spielt, muss da (fast zwangsläufig) ein finanzstarker partner dahinter stehen. das ist wettbewerbsverzerrung. ingolstadt war weder als mtv noch als esv im profi fußball die letzten 30 jahre...
andere "kleine vereine" werden doch untergebuttert von diesen hoffenheims und ingolstadts...
wenn ein verein durch spieler aus der eigenen region, mit guten leistungen aufsteigt finde ich das super, wenn dieser aufstiegsplatz dann aber von einer hoffenheimer söldnertruppe blockiert wird, ist das schice.
ich kenn mich ja bei ingolstadt null aus, aber es sieht sehr nach einem retorten club aus. wenn das so ist, dann ist es einfach nicht gerecht den kleineren vereinen gegenüber...
Naja, der Verein startete in der Bayernliga, damals 4. Liga, weil der Vorläufer-Verein MTV Ingolstadt in eben dieser Spielklasse spielte. Ist jetzt nix ungewöhnliches, wird bei Fusionen fast immer so gemacht. Und was den finanzstarken Partner angeht, konnte mir noch niemand beantworten wieviel Kohle Ingolstadt von Audi nun mehr bekommt im Vergleich zu anderen Zweitligisten, sagen wir... Union Berlin oder Greuther Fürth?
Und sowohl der MTV als auch der ESV spielten sehr wohl schon in der 2. Bundesliga. Eine Saison sogar zeitgleich.
Ich will die Hoffenheims, Wolfsburgs und Redbulls dieser Welt in keinster Weise verteidigen, aber Ingolstadt gehört da meiner Meinung nach nicht dazu. Hier wurden zwei Mannschaften einer kleineren Stadt zusammengelegt, die alleine kaum noch wettbewerbsfähig waren. Und dass sie als Audi-Stadt von einem lokalen Großunternehmen gesponsort (und nicht übernommen) werden, ist jetzt auch nicht allzu verwerflich für meine Begriffe. Audi macht da meines Wissens nix anderes als Fraport bei uns...
reggaetyp schrieb: Der FC Ingolstadt hatte beim Relegationsspiel in Rostock weniger Fans dabei als wir in Vietnam.
Und das sagt jetzt nochmal was genau aus? Sie hatten in der letzten Saison aber auch mehr Zuschauer als in der gleichen Liga z.B. RW Oberhausen, seines Zeichens ein ziemlicher Traditionsverein.
aber trotzdem wurde der verein FC ingolstadt 04 doch erst 2004 gegründet...und min. die hälfte des ARs ist bei audi beschäftigt, laut wiki...das sagt doch einiges...
siehste mal, das wußt ich vorher net...ich mag diesen verein jetzt schon net...
ja is ja dann rechtlich ne Neugründung - wobei viele "Vereine" hätten dann als Gründungsjahr das des ältesten Teilvereins aufgenommen - so wie dieses 1899
Meinst Du damit unser 1899?
denke er meinte hoffenheim
Ich meinte eher das Glashaus.
Glashaus?
Es gibt ein uns gut bekanntes "Fusionsprodukt", dessen offizielles Gründungsjahr 1899 eigentlich das Gründungsjahr der ältesten Teilvereine war.
ja ich weiss, aber die Fusion wiederrum ist ja auch schon ewig
Schon, aber ich finde es trotzdem schwierig, das dann anderen Vereinen vorzuwerfen. Das klingt dann so ähnlich als würde man sagen "Bayer ist sympathischer als VW und bei Bayer ist das ok, weil die ja schon ewig in der Bundesliga spielen."
naja die meisten Vereine haben sich irgendwann zusammengeschlossen, so ungewöhnlich ist adas nicht
ne, wenn ein verein gerade mal 7 jahre existiert und schon in der 2.bl oder gar bl spielt, muss da (fast zwangsläufig) ein finanzstarker partner dahinter stehen. das ist wettbewerbsverzerrung. ingolstadt war weder als mtv noch als esv im profi fußball die letzten 30 jahre...
andere "kleine vereine" werden doch untergebuttert von diesen hoffenheims und ingolstadts...
wenn ein verein durch spieler aus der eigenen region, mit guten leistungen aufsteigt finde ich das super, wenn dieser aufstiegsplatz dann aber von einer hoffenheimer söldnertruppe blockiert wird, ist das schice.
ich kenn mich ja bei ingolstadt null aus, aber es sieht sehr nach einem retorten club aus. wenn das so ist, dann ist es einfach nicht gerecht den kleineren vereinen gegenüber...
Naja, der Verein startete in der Bayernliga, damals 4. Liga, weil der Vorläufer-Verein MTV Ingolstadt in eben dieser Spielklasse spielte. Ist jetzt nix ungewöhnliches, wird bei Fusionen fast immer so gemacht. Und was den finanzstarken Partner angeht, konnte mir noch niemand beantworten wieviel Kohle Ingolstadt von Audi nun mehr bekommt im Vergleich zu anderen Zweitligisten, sagen wir... Union Berlin oder Greuther Fürth?
Und sowohl der MTV als auch der ESV spielten sehr wohl schon in der 2. Bundesliga. Eine Saison sogar zeitgleich.
Ich will die Hoffenheims, Wolfsburgs und Redbulls dieser Welt in keinster Weise verteidigen, aber Ingolstadt gehört da meiner Meinung nach nicht dazu. Hier wurden zwei Mannschaften einer kleineren Stadt zusammengelegt, die alleine kaum noch wettbewerbsfähig waren. Und dass sie als Audi-Stadt von einem lokalen Großunternehmen gesponsort (und nicht übernommen) werden, ist jetzt auch nicht allzu verwerflich für meine Begriffe. Audi macht da meines Wissens nix anderes als Fraport bei uns...
Und das sagt jetzt nochmal was genau aus? Sie hatten in der letzten Saison aber auch mehr Zuschauer als in der gleichen Liga z.B. RW Oberhausen, seines Zeichens ein ziemlicher Traditionsverein.
vielleicht kommt hier was http://nkora.net/
vielen dank
http://www.stadium-live.com/Channel1.html <- sieht ganz gut aus wen es interessiert
Abseitstor. Egal...
Daumen hoch.