>

ausgestorbene worte

#
Härrnworscht
#
Kreiswehrersatzamt
#
^habs auch grad in der Tagesschau gehört:

in stillem Gedenken:
Wehrpflicht
Ersatzdienstleistender
Totalverweigerer (milit.)
#
Saumache
#
perdu
#
Ffm60ziger schrieb:
Saumache


Fahr mal zu den Kartoffelbauern
#
Brambes
#
Dickdormlisch säbelbeinisch katzbuck`lisch verboochener Dickwotz Dormel
#
WuerzburgerAdler schrieb:
kunibert schrieb:
Mal ein paar ausgestorbene Wörter aus der IT-Welt (die armen Dinger halten ja häufig nicht lange): Gopher, FidoNet, 3D-Beschleuniger, Extended Memory, Turbo-Taste.

Auf der Roten Liste: MySpace, WerKenntWen, StudiVZ.    


Und die Mutter aller Speichermedien: Floppy Disk.


War das nicht die Datasette?
#
Programmierer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
kunibert schrieb:
Mal ein paar ausgestorbene Wörter aus der IT-Welt (die armen Dinger halten ja häufig nicht lange): Gopher, FidoNet, 3D-Beschleuniger, Extended Memory, Turbo-Taste.

Auf der Roten Liste: MySpace, WerKenntWen, StudiVZ.    


Und die Mutter aller Speichermedien: Floppy Disk.


War das nicht die Datasette?


Press play on tape
#
Kassettenrecorder
#
Glykolwein
#
frappant
#
Lesebuch
#
großjährig
(selten benutztes Wort für Volljährig)

Als die Volljährigkeit von 21 auf 18n reduziert wurde sagte meine Oma zu meiner Schwester:
"Du bist zwar volljährig, großjährig bist Du aber noch lange nicht"
(in den Augen der Alten setzt Großjährigkeit auch eine gewisse Selbständigkeit vorraus, Studenten, die mit 32 noch aauf Kosten der Eltern im Elternhaus leben sind also nicht großjährig, im Gegensatz zu 19-jährigen Handwerkern mit eigener Familie, abgeschlossener Berufsausbildung und eigener Wohnung)
#
5er Kracher                    
#
Saab
#
saure Zungen
#
Kolbenrückholfeder
#
Derglich.

Geht als Nomen oder Adjektiv.


Teilen