(....die Älteren unter uns werden sich erinnern, früher kam der wirklich noch nach Hause, wenn man krank war! Zumindest in meiner Kindheit in den 70ern war das so. Heute muss man sich, wenn man eine Krankschreibung braucht, 2-3 Stunden in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer setzen, wo man a) seine eigenen Viren überall verteilt und b) sich noch ein paar Bonusviren von den anderen Patienten einfängt. Sorry für den erläuternden Text, ich weiß dass das hier in dem Strang nicht üblich ist. Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
(....die Älteren unter uns werden sich erinnern, früher kam der wirklich noch nach Hause, wenn man krank war! Zumindest in meiner Kindheit in den 70ern war das so. Heute muss man sich, wenn man eine Krankschreibung braucht, 2-3 Stunden in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer setzen, wo man a) seine eigenen Viren überall verteilt und b) sich noch ein paar Bonusviren von den anderen Patienten einfängt. Sorry für den erläuternden Text, ich weiß dass das hier in dem Strang nicht üblich ist. Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
(....die Älteren unter uns werden sich erinnern, früher kam der wirklich noch nach Hause, wenn man krank war! Zumindest in meiner Kindheit in den 70ern war das so. Heute muss man sich, wenn man eine Krankschreibung braucht, 2-3 Stunden in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer setzen, wo man a) seine eigenen Viren überall verteilt und b) sich noch ein paar Bonusviren von den anderen Patienten einfängt. Sorry für den erläuternden Text, ich weiß dass das hier in dem Strang nicht üblich ist. Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
Und zum Thema: die nicht mehr ganz so gebräuchliche Vokabel wurde ja hier zuletzt im Zusammenhang mit Leeds fröhlich zur Kenntnis genommen
Raufhandel
(....die Älteren unter uns werden sich erinnern, früher kam der wirklich noch nach Hause, wenn man krank war! Zumindest in meiner Kindheit in den 70ern war das so. Heute muss man sich, wenn man eine Krankschreibung braucht, 2-3 Stunden in ein überfülltes, stickiges Wartezimmer setzen, wo man a) seine eigenen Viren überall verteilt und b) sich noch ein paar Bonusviren von den anderen Patienten einfängt. Sorry für den erläuternden Text, ich weiß dass das hier in dem Strang nicht üblich ist. Drückt mal die Daumen dass ich nächsten DI wieder fit fürs Stadion bin und den Karnevalsgesängen ein "Nur die SGE" entgegenbrüllen kann....!)
Und zum Thema: die nicht mehr ganz so gebräuchliche Vokabel wurde ja hier zuletzt im Zusammenhang mit Leeds fröhlich zur Kenntnis genommen
Raufhandel
PS: Ach ja, Danke, das Wort Raufhandel sollte ja noch hierhin verschoben werden!
Und zum Thema: die nicht mehr ganz so gebräuchliche Vokabel wurde ja hier zuletzt im Zusammenhang mit Leeds fröhlich zur Kenntnis genommen
Raufhandel
PS: Ach ja, Danke, das Wort Raufhandel sollte ja noch hierhin verschoben werden!
PS: Ach ja, Danke, das Wort Raufhandel sollte ja noch hierhin verschoben werden!
Heisst jetzt Rauschgiftengel...