>

Saisongefetz 09/10-99/00: Leben, Feiern und Leiden in 2 Spielzeiten Teil 4: März-Juni (#43)

#
Du liebes bisje. Erst mal orientieren.... aahsoo... und wenn ich richtig rechne landen wir nach 120 Monatsfortsetzungsfolgen ungefähr im August 2010... wow... gereiztes Gefetz... Danke schön für die kreative Energie und die Arbeit, die du in diesen Rückblick steckst. Auf Fortsetzung freu. Ich. Mich. Schön, sehr schön!!!
#
1A - Wahnsinn!
#
Rasiejewski... ohmann!
#
Ein tolles Essay!

"Seriös gesichert" waren die Heller'schen Investitionen schon - mit einem ISPR-Darlehen, das auch heute noch zurückgezahlt wird...    Wie wenn eine Familie ihr Häuschen 20 - 30 Jahre lang abbezahlt. Diese Finanzierung ist dann auch "seriös gesichert"...
#
Wenn ich Verleger wäre, wüsste ich, wen ich zu einem Berufswechsel bewegen wollte!  
Große Klasse wie immer.
#
gereizt schrieb:
Stimmt: U.a. gehen “Schnix“ Schneider, Sobotzik und Brinkmann. Salou (7 Mio), Guié-Mien (5 Mio), Heldt, Kracht, Yang, Falk, Rasiejewski und Bulut kommen.


Yang war aber schon in der Vorsaison laufend im Abseits. Oder ich hab das 1:0 gegen Lautern nur geträumt?

Sonst wie immer klasse, Dazke Herr Gereizt.
#
Volker du Adlerauge. Du hast recht, ich aber auch: Yang war bereits 98/99 da und schoss 8 Tore, war aber nur ausgeliehen von Guoan Peking. Zur Saison 99/00 wurde er gekauft für 830.000 Mark. Da ist der Patella - mit der Kohle im Handgepäck? - extra nach Peking geflogen für. Da frag ich mich glatt, was die diesmal aus Vietnam mitbringen...

Im Dezember 2000 wurde Yang dann von Magath suspendiert, weil er als simulierte. "Hab Migräne Schatz" und so was... Salou war da schon nach Rostock ausgeliehen für lau (und mimimiete über Quälix: "Er ist der letzte Diktator Europas"). Dafür kam der Paule, also der Kryszalovicz

Vielen Dank für die DaZkes    Teil 2 kommt am Freitag.
#
Sommerpause sucks immer mehr. 99 Tage bis zum Saisonstart. Yippi, Dong Tam Long an, Malta yeah... Saisonauskehr bei den Adlern und Bundes-Jogi-Zeit. Hätt der auch nicht gedacht, nachdem er 1998 vom VfB gefeuert wurde, um erst bei Fenerbace, dann beim KSC und auch bei Adanaspor innerhalb von 2 Jahren zu scheitern. Logisch, das danach nur noch Österreich oder Bundestrainer geht... Hüstel, ja mach ich mal weiter mit dem gereizten Zitatfetzen-Rückblick der Spielzeiten 99/00 und 09/10 (Teil 1 ist dies):

Herbst bei der Eintracht, traditionell die Zeit der Klatschen und der deftigen Worte. Nach tollem Saisonbeginn und viel Gebläh gab es zuletzt 3 Niederlagen. Platz 10 mit 7 Punkten sind es am 6. Spieltag 99/00. Zehn Jahre später haben wir immerhin 10 Punkte am 7. Spieltag 09/10, doch zuletzt gab es ausgerechnet gegen die sauschlecht gestarteten Schwaben ne 0:3-Heimklatsche. Gut für die Laune...

Alles basiert auf meinen Spielberichten der 99er und der 09er Saison, die in Franks eintracht-archiv zu finden sind, sowie aus zusätzlichen Fundstücken im Pressespiegel.

Oktober: Penner und Karnickelzüchter
“Bei uns haut keiner dem anderen verbal auf die Fresse, wenn Fehler passieren“ klagt Fjørtoft nach der 0:1-Heimpleite gegen Rangnicks VfB. "Wir haben kein Torhüterproblem, Oka hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir nicht abgestiegen sind. Zuletzt sind ihm zwar Fehler unterlaufen, aber deshalb lasse ich ihn sicher nicht fallen“ meint Berger nach dem Pokalaus in Köln (1:2)…

In Malle regnets, daher: “Hertha ist vom Namen und von der Tradition einer der größten Clubs in Deutschland." Funkel wird Anfang Oktober Trainer beim Kellerkind, die Eintracht verliert auf Schalke trist und mit Torhüter Zimmermann (ab der 46.) mit 0:2, macht in vor der Griechenkrise Xanthi Werbung für die DFL und holt ein 2:1 beim “notwendigen Kampfsieg“ (Bruchhagen) gegen H96, bei dem Liberopoulos sein letztes Tor für uns schießt...  

..........
Bulut im Zweikampf ……………………………………..Libero auf Meier: 2:1!

"Wenn mir Herr Ehinger das nächste Mal begegnet, hat er noch eine Wahl: Ob ich ihm zuerst ins rechte oder zuerst ins linke Auge spucke." Zitiert die „Sunday“ Ex-Schatzmeister Patella. Frei erfunden, aber im Umlauf. Und kein Rückhalt bei den Vereinobersten für Gaetano, so dass er tief enttäuscht zurücktritt. Alex Schur meint dazu nur: "Die Leute, die das veranstaltet haben, werden es noch bereuen, man sieht sich immer zweimal im Leben". Ach ja, Rainer Leben wird Mitglied bei der Eintracht. Mahlzeit...

Passend dazu: “Die Führung des Vereins war amateurhaft und machte eher den Eindruck eines Vorstandes in einem Kaninchenzuchtverein. Verwaltungsrat und Präsidium misstrauten sich und unterrichteten sich nicht", sagt der Richter beim Prozessbeginn wegen Steuerhinterziehung in 1993 gegen Yeboah sowie die Funktionäre Hölzenbein (Manager), Knispel (Schatzmeister) und Ohms (Präsident). Holz bekommt eine Bewährungsstrafe, hat immense Anwaltskosten und kehrt der Eintracht verbittert den Rücken zu. Erst nach einem Anruf von Bruchhagen kehrt er 2004 wieder zur Eintracht zurück...

Meier auf dem Weg zum 2:0, doch Abseits entscheidet Dr. Blinddrees aus Mainz! “Das war eine Schlüsselszene. Eine solche Fehlentscheidung tut weh und hat uns zurückgeworfen.“ Stimmt, nach 1:0 am Ende 1:2 (88.) bei den Bayern. “Unser zentrales Mittelfeld wurde zunehmend bewegungsmüder und schwerfälliger“ zetert Bruchhagen während Skibbe zurückzickt: “Er ist Manager des Teams, er ist Vorstandsvorsitzender. Vielleicht hat das von außen so ausgesehen.“ Platz 9 mit 13 Punkten (10. Spieltag). Und dann das: “Für diese furchtbare 0:4-Niederlage gibt es keine Ausreden. Das war eines der schlechtesten Spiele meiner Karriere.“ (Franz zum Pokalspiel 4 Tage später)…

....................
Gut verstecktes Talent: Tibor Dombi....... Comeback in Eschersheim: Christoph Preuß

“Wir stecken ganz tief drin in der Scheiße“, stöhnt Fjørtoft: 1:3 in Rostock, Platz 16. "Verwaltungsrat ihr Penner, mille grazie, Pate!" (Transparent für Patella im G-Block): 0:2 gegen Schalke, Platz 17. Viel tiefer geht kaum...

Und dann auch das noch: “Die Eintracht ist für mich ein Projekt, das ich als professionelle Bereicherung zum Präsidium ehrenamtlich führe.“ Leben wird Schatzmeister (und fordert ein Jahr später gerichtlich 2 Mio. Mark Aufwandsentschädigung…). “Der Bruno ist jede Mark als Motivator und Antreiber wert“ Arminia-Manager Bruchhagen stellt sich vor seinen bislang glücklosen Stürmer Labbadia, dafür erzielt ausgerechnet Yang in der 90. Minute den glücklichen Ausgleich auf der Alm. 17ter am 10. Spieltag mit 8 Punkten.


November: Ping-Pong, Systemumstellung und faule Eier
Hiobsbotschaft: "Ich muss wieder operiert werden, von alleine geht das nicht weg“ 2:1 gegen Bochum (1:0 Caio, 1:1 ET Franz, 2:1 Franz) und Amanatidis muss unters Messer. Vasoskis Rippe ist wieder heil, dafür hat nun Paddy Rippe. Dann die 11 Minuten von Leverkusen mit Fährmann im Tor, 0:4 und Michael skibbt mit Berechnung aus: "Wenn das mit der Eintracht so weitergeht und wenn wir nicht endlich einen Hebel ansetzen und Vollgas geben, dann werden wir in der Liga durchgereicht bis ganz unten - zwar nicht in dieser Saison, aber wir werden schwächer und schwächer und schwächer… Eintracht Frankfurt muss sich verändern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Dazu müssen wir uns in allen, ich wiederhole, in allen Bereichen verbessern“ (Die Wutrede).

Bruchhagen sucht und findet in seinen Pressephrasen-Satzbaukasten: “Und wir sind im Vorstand selbstbewusst genug zu wissen, dass wir das schon richtig machen. Wir müssen uns dafür nicht rechtfertigen. Ich werde mich an dem Ping-Pong-Spiel nicht beteiligen."

"Solange die zwei faulen Eier noch im Verwaltungsrat sitzen, höre ich nicht auf. Egal, ob ich am Ende rausfliege oder nicht", sagt der im Februar 2010 verstorbene Fußball-Abteilungsleiter Tschauder im November 99 über die Verwaltungsräte Ehinger und BfG-Maul. Präsident Heller erteilt ihm einen Verweis. Mit Eiern erster Güte dafür auf dem Platz: "Heute war ein Tag des Kopfes, nicht der Beine“ freut sich Berger nach dem 4:0-Heimsieg gegen die Hertha. Nach zuletzt  9 sieglosen Spielen...

..................
Ailton trifft 2 Mal……………………..… Franz gegen Bochum auch…

Schön: "Mach dich fertig, Christoph." (Menger): Preuß darf nach 2 Jahren Leiden im Test gegen Eschersheim ran. Dann Ruhe: Schweigeminute für Ute Hering und Robert Enke, später ein Eigentor von Russ: “Ich wollte nach außen klären. Oka läuft mir direkt in den Schuss, und ich treffe ihn im Gesicht. Ich gehe davon aus, dass das ziemlich bescheuert aussah." Stimmt, wie das Spiel gegen Gladbach, bei dem Korkmaz erstmals von Beginn an und Steinhöfer zum letzten Mal spielt: ]1:2 “Ich richte den Blick in der Tabelle immer nach unten, das ist permanent so", findet Bruchhagen danach im Presse-Phrasen-Satzbaukasten. Hey, was geht ab? 3:1 bei Funkels Hertha mit Bajramovic und dem rippengepanzerten Ochs erstmals auf Rechtsaußen. Platz 10, 19 Punkte (14. Spieltag).

Die Aufstellungen am 14. Spieltag. Viele Änderungen seit (klick) Spieltag 3:

…………… Nikolov…………………………………….……………. Nikolov
Franz…Chris…Russ…Spycher…………………………………….Janßen
……Bajramovic.…Schwegler….………………….Schur………Kutschera………Kracht
…….…….…Meier……..…………………………………………….Rasiejewski
Ochs…………..………Korkmaz………………………Falk…...Guié-Mien……Gebhardt
….……Liberopoulos……………………………………………..Salou…Fjørtoft

"Ich kann auch nicht sagen, warum Horst Heldt so extrem schwach gespielt hat“ meint Berger nach dem 1:3 in Bremen, um 1 Woche später zu verteidigen: "Er ist noch ein junger Torwart, der jetzt durch dieses Tal durch muss" (über Nikolov): 0:1 gegen Lautern. Platz 15 mit 11 Punkten (13. Spieltag).

Dezember: Hier ganz schlimm, da sehr schön…
Die üblichen Phrasen: "Der Trainer kann in Ruhe weiter arbeiten" (Rolf Heller): 0:1 beim HSV. "Die Verantwortung für die Mannschaft trägt der Trainer" (Heller) "Eigentlich müsste man jetzt Jörg Berger holen“ kontert Berger: 0:1 in Wolfsburg. “Zur Trainerfrage sage ich nichts“ (Heller): 1:2 gegen Leverkusen. "Ich weiß, warum Sie alle hier sind“, meint Berger bei der PK vor dem Ulm-Spiel. “Wir steigen ab und ihr haut ab“ (G-Block nach dem Spiel): 0:3. Platz 17 mit 8! Punkten Rückstand auf Rang 15 (17. Spieltag 19.12.99)…

“Ein Witz, was Skibbe da so alles sagt. Würde ich ihn nicht besser kennen, würde ich denken, er ist dumm! ... Ich wollte weder so einen Spieler noch so einen Trainer bei uns haben“, scheinheidelt der Manager, um vom Stinkefinger und den Lügen seines Spielers abzulenken: 2:0-SIeg gegen Mainz, das letzte Spiel von Bajramovic in dieser Saison. “Einmal den Ball weggeschlagen, fehlerfrei gespielt“: Comeback von Christoph Preuß in der 90. Minute beim 1:1 in Hoffenheim, bei dem Jung erstmals von Beginn an als Rechtsverteidiger ran darf. “Ich habe hier ein sehr schönes halbes Jahr bei Eintracht Frankfurt gehabt", mein Skibbe zum Vorrundenabschluss: 2:2 gegen Wolfsburg bei -11 Grad, bei dem Franz sein 5. Tor erzielt. Platz 10, 24 Punkte (17. Spieltag)…

Die 6. Niederlage in Folge endet 99 mit einer Busblockade. Am Tag danach tickert die  Pressemitteilung: “Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat sich am Sonntagmittag von Trainer Jörg Berger getrennt.“. "Die Eintracht ist ein interessanter Verein mit Perspektiven." (Ex-Bremen-Trainer Magath am gleichen Tag)…

.................
Abgang: Jörg Berger…………………… und Meier/Franz nach dem Wolfsburgspiel


"Die Eintracht wollte mich nur für ihre Amateurmannschaft. Da bin ich lieber in Aschaffenburg geblieben“, erzählt Felix Magath, seit Weihnachten der neue Eintrachttrainer. "Wir haben eine Planabweichung bei Gewinn und Verlust von 40 Prozent, die nicht gerade Vertrauen beim DFB schaffen wird“ labert Leben aus. “Wir haben keine Probleme, unsere Verpflichtungen in dieser Saison zu erfüllen“ erwidert hingegen Präsident Heller die  kicker-Meldung, die Eintracht müsse 6 Millionen Mark erwirtschaften, um die Lizenz zu kriegen. Kurz darauf verpflichten die Adler Torhüter Dirk Heinen und Stürmer Thomas Reichenberger für 3 Millionen DM von Leverkusen. Zudem kommt Sobotzik aus Lautern zurück. Nun sind es über 10 Millionen Unterdeckung…


Fortsetzung folgt (da geht es um Lynchjustiz,  verlorene Nerven, Sargnägel und nen dicken Spatz)… Als Vorschau hier die Aufstellungen vom 22. Spieltag:

….….…… Nikolov……………………………………………………. Heinen
Jung…Franz…Russ…Spycher…………………Kutschera…Houbtchev…….Schur
…..…Chris……Teber….………….………………………………Weber
…….…..…Meier……..……………………………….………Mutzel…..Heldt
Ochs…………..………Köhler…………………..…Sobotzik…………...……Gebhardt
……..……Altintop…………………………………………Salou…Reichenberger


(Auch diesmal Danke an Frank und seinem eintracht-archiv für Bilder und Spielberichte!)
#
coole arbeit, dazke
#
einfach schön zu lesen Hut ab
#
Auch Teil 2 wieder herrliche Lektüre.

Allerbesten Dank nach nördlich von hier. Auch an die werte Gattin, die Dich sicher einige Stündchen entbehren "durfte".

Einträchtliche Grüße
lt.commander
#
Ailton trifft zum zweiten Mal, Franz trifft zwei Mal gegen Bochum - und auch der gereizte Herr landet den zweiten Volltreffer!

Danke für diese wunderbare sich wechselseitig befruchtende  ,-) Text-Bild-Collage aus früher und heute. Ja, ja - das Archiv, zu dem du ja in nicht unerheblichem Maß selbst beiträgst   , das ist schon eine Fundgrube.  Ich wiederhol mich gerne: Seeeehr schön!
#
Meinst Du, dass der Herr Funkel nur weil es auf Malle regnete....???
(Aber lassen wir das.)

Ansonsten sehr schön, wirklich....
Ist aber auch klar, aus Deiner Feder, äh von Deinem PC.  
#
Kein spannendes Pokal- und Relegationswochenende. Bayern rollt und Thurk kickt weiter zweitklassig. Dafür ein Volksaufschrei: Ballack hat Aua! Na ja..., fast so interessant wie Unkraut zupfen. Noch 95 Tage bis Saisonbeginn...

Der Südafrikanische Winter naht, daher passend in Teil 3 des gereizten Zitatfetzen-Rückblicks der Spielzeiten 99/00 und 09/10: Winter bei der Eintracht: Neuanfang, Lynchjustiz und Eiszeit im Jahr 2000, Gefrorenes Bier dank verkürzter Winterpause, dafür aber Euphoriewelle, unterbrochen nur von einer Scheißwoche zehn Jahre später. Nach zuletzt 6 Niederlagen muss Neutrainer Magath 8 Punkte Rückstand auf Platz 15 aufholen, Skibbes Team hingegen darf nach dem Rückrundenauftakt ein klein wenig von Europa träumen…

Alles basiert auf meinen Spielberichten der 99er und der 09er Saison, die in Franks eintracht-archiv zu finden sind, sowie aus zusätzlichen Fundstücken im Pressespiegel.

Januar: Donnerwetter und Scheixxe bei der Eintracht
Fiese Kälte, noch fieseres Hallengekicke, Meier verlängert seinen Vertrag, Dr. Feld wird Mannschaftsseeger, Steinhöfer und Bellaid werden ausgeliehen, Vasoski am rechten Knie und Bajramovic an der Ferse operiert. Fenins Leiste bereitet noch immer Sorgen. Dafür unterhaltende Forumsliveberichte aus Belek (Enkhaamer): Stürmer Djebbour kommt nicht, Primorac ebenso wenig, dafür kracht es nach dem 0:3 gegen den KSC:

“Perspektivisch wird man nicht vorankommen. Es ist keine Entwicklung mehr möglich. Auch in der kommenden Saison wird es nicht besser… Grundsätzlich habe ich einen Vertrag, aber ich bin bemüht, mich sportlich zu verbessern...“ Rumms, Bruchhagen ist nicht amüsiert, Gerüchte über Abmahnungen kursieren: “Das nervt, sportlich bin ich mit der Arbeit des Trainers hochzufrieden. Ich habe aber kein Verständnis für seine provokanten Äußerungen, die er immer wieder in der Öffentlichkeit macht." Kurz darauf ist Burgfrieden. Mal wieder.

............
Machtspiel: Heller und Leben………….. Fussballspiel: Nach dem 1:0 gegen Bremen

"Wir trainieren mit den großen Bällen, mit den kleinen hat es ja am Montag nicht so gut geklappt.“ schimpft Magath nach dem Hallengekicke. Mit den Neuzugängen Heinen und Reichenberger aus Leverkusen (2,5 Mio.) sowie Lauternrückkehrer Sobotzik.

Winterpause bis Februar. Dennoch kracht es gar fürchterlich: "Ich will das nicht bagatellisieren, aber in einem wirtschaftlichen Umfeld wie der Bundesliga sind solche Summen doch eher Peanuts.“ Meint Präsident Heller zu dem vom kicker veröffentlichten Finanzloch von 15 Millionen. Punktabzug und Lizenzabzug droht. Leben spielt derweil eifrig Axt im Walde, Frankfurts Sportdezernentin Schenk intrigiert eifrig mit und das Mitgliederbündnis “Eintracht 2000“ formiert sich.

"Nach dreieinhalb Jahren Dauerstress fehlt mir die Kraft, die Eintracht aus der sportlichen und wirtschaftlichen Krise zu führen.“ Mit dem Dolch am Rücken tritt Heller am 31. Januar zurück. "Wir haben die Wahl zwischen Champions League und Oberliga." Mit dem Knüppel in der Hand stellt Ehingers Bad Boy Leben das AG-Konzept vor. Ein Investor muss her, sonst ist die Lizenz weg.

Euro-League? “Diese Frage dürfen sie nicht stellen. Diese Frage verbietet sich. Das ist doch verrückt", grantelt Bruchhagen nach dem 1:0-Heimsieg gegen Bremen und Platz 7! “Ich sehe mich nicht als Bad Boy, fragen Sie mal meine Frau“ meint Neuzugang Clark, während Mahdavikia leise zu Asin Steel Teheran wechselt.

..........
Nicht nur Schneetreiben gegen Köln...............Karriereende: Christoph Preuß


Danach wie im Hinspiel 1:1 gegen Nürnberg und nun wird es Scheixxe: Schwegler hat Bänderriss, ein Transparent mit der Aufschrift “Christoph, unsere Herzen bluten mit dir“ kündigt es an: "Es ist vorbei, ich habe alles versucht, aber es hat nicht sollen sein.“ Preuß gibt seinen Rücktritt bekannt, Oka flirtet mit New York und Altintop kommt. Die Eintracht verliert im Schneetreiben zuhause 1:2 ausgerechnet gegen die SchGeißböcke. Platz 7, 28 Punkte (20.).

“Mir geht nicht in den Kopf, wie sich Profis so präsentieren können“, kommentiert Magath die Testspielblamage gegen Mainz. Trainingslager auf Zypern: "Wenn der Rasen durch den Regen noch schlechter wird, dann spielen wir eben auf dem Hotelparkplatz auf kleine Tore", meint Magath, während seine Spieler “zeitweise von einem Müdigkeitsanfall in den nächsten fallen" (Reichenberger zum Training). Westerthaler wechselt frustriert zum FSV. Amateurtrainer Houbtchev wird Libero statt Janßen. Und Heinen ersetzt Oka im Tor.

Februar: Sargnägel und ordentliche Spatzen
Offenbarungseid: “Nach dem Rücktritt von Eintracht-Präsident Heller hat das Präsidium von Eintracht Frankfurt die Aufgaben kommissarisch neu verteilt. Schatzmeister Leben übernimmt die Bereiche Unternehmensplanung und Kommunikation und fungiert als Sprecher des Präsidiums“(Pressemitteilung). Passend dazu: 0:1 in Unterhaching...

“Das war eine geile Leistung." meint Skibbe nach dem bislang besten Saisonspiel, dem 3:2 in Dortmund. Danach ein 2:1 in Freiburg mit vorsichtiger Euphorie: “Es wäre unnatürlich, wenn wir jetzt nicht ein bisschen nach oben schielen würden“ (Bruchhagen)…

...............
Jubel in Dortmund……………………………….. Rückkehrer: Thomas Sobotzik

Drei Siege in Folge: 2:0 gegen Freiburg, 3:2 in Duisburg, 3:1 gegen 1860: "Jetzt haben wir den Nagel aus dem Sarg gezogen", meint Sobotzik, während “Felix Magath“-Sprechchöre durch das Waldstadion hallen. Dann 1:4 bei den Bayern. Platz 16, nur noch 4 Punkte Rückstand auf Rostock (22. Spieltag)…

Die Aufstellungen am 22. Spieltag:

……...…… Nikolov……………………………………………………. Heinen
Jung…Franz…Russ…Spycher…………………Kutschera…Houbtchev…….Schur
…..…Chris……Teber….………….…………………………………Weber
…….…..…Meier……..……………………………….………Mutzel…..Heldt
Ochs…………..………Köhler………………………Sobotzik…………...……Gebhardt
……..……Altintop……………………………………………Salou…Reichenberger

Keine Taube bei Ruuds Hamburgern, dafür mit 0:0 “ein ordentlicher Spatz" (Skibbe). Oka bleibt Eintracht: "Ich weiß, was ich hier habe, ich habe eine Geschichte bei der Eintracht. Ich konnte das alles nicht so einfach hinschmeißen.“ Und schon wieder gegen die Schwaben “selbst ins Bein geschossen“: 1:2, Platz 7, 35 Punkte (24. Spieltag)...

Leben(s)wahn und die Suche nach den Millionen:“Wir brauchen eine Galionsfigur, einen Bundespräsidenten" (Leben zur Suche nach dem Heller-Nachfolger). “Das Problem ist, dass das Ding voll gegen die Wand gefahren wurde, ohne Rücksicht auf Verluste. Das müssen wir auf die Reihe kriegen“, sagt Bernd Ehinger zur Investorensuche. IMG? Kinowelt? Octagon? Swiss Invest? Am 15. März müssen die Unterlagen beim DFB sein, sonst: Oberliga…

März: Euphorie- und Klagewelle
1:1 gegen kämpfende Dortmunder, dann ein 2:0-Sieg bei den Schwaben "Wir hatten einen guten Start und starke 60 Sekunden“ , gnoddert VfB-Rangnick. Taschenspielertrick: "Das entspricht dem Geist des Vertrages zwischen der Eintracht und ISPR“ meint Leben. Das ISPR-Darlehen wird in einen nicht rückzahlbaren Zuschuss umgewandelt (für den wir bis 2012 blechen…), um die Bilanzen für den DFB zu verschönern….

“Bei denen sind sieben Mann über 1,90 Meter groß", stellt Chris überrascht nach der 1:4-Heimpleite gegen  Schalke fest und Bruchhagen holt wieder den Phrasenbaukasten raus: “Am Ende werde ich wieder recht behalten, weil ich es besser weiß… Und je öfter ich recht behalte, desto wütender werden meine Antipoden, die glauben, dieses zementierte Ranking aufbrechen zu können." Gagelmann ist auch Antipod, Gelb-Rot für Franz und Teber beim 1:2 in Hannover…  

Nullnummern: "Es gibt keine Verhandlungen mit der Eintracht. Es gibt keine Rücksichtnahme. Das bringt nichts", e bastat Sportdezernentin Sylvia Schenk. Nach monatelangen Querelen mit den Eintrachtchefs wird über den Stadionneubau ohne die Eintracht verhandelt. 0:0 auch gegen Rostock und auf Schalke. Macht Rang 16, 26 Punkte, noch 1 Punkt Rückstand (26. Spieltag)...

..........
Ohne Worte………………………………. Ohne Worte: 1:1 Tsoumou

„Fenin nimmt das Leder vor dem rechten Torpfosten an und dreht sich, um Alaba auszutanzen. Dann zieht er einfach ab. Aus spitzem Winkel setzt er den Ball gegen den langen linken Pfosten, von wo aus er ins Netz springt.“ 2:1 in der 89. Spielminute!! Dann das  2:1 in Bochum: "Ich habe die Nerven verloren." Bruchhagen, nachdem er kurz über die Europa-League-Plätze philosophiert. Platz 8, 41 Punkte, 3 Zähler Rückstand auf Rang 6 (28. Spieltag)...

Lynchjustiz: Nach den kicker-Veröffentlichungen kommen die Ratten aus der Kloake, unisono wollen die Manager von Freiburg, Rostock, Ulm und Haching der Eintracht die Lizenz sofort entziehen. "Es kann nicht sein, dass sich Vereine vorsätzlich mit unlauteren Mitteln sportliche Vorteile verschaffen und andere, die sich an Auflagen halten, absteigen" proletet Hachings Manager Hartmann…


Fortsetzung folgt… (da geht’s viel Geblähtes: Unsportliches aus Unterhaching, den Tiefpunkt in Gladbach, Lebens Abgang, Sprücheklopfer und Gerüchte, das Ulmer Endspiel, Konterdeppen  gegen ein Dorf und Auftritt der Octagon-Schwätzer). Als kleine Vorschau hier die Aufstellung am 34. Spieltag (Notelf vs. Endspielelf):

……...…… Nikolov……………………………………………………. Heinen
Ochs…Franz…Jung…Köhler…………………Kutschera…Houbtchev….Kracht
…..…Clark ……Meier….………….…………………………………Schur
…….…..…Meier……..……………………………….………Sobotzikl…..Heldt
Heller…………..………Teber………………………Guié-Mien…………...……Rasiejewski
……Altintop… Fenin…………………………………………Salou…Yang


(Auch diesmal Danke an Frank und seinem eintracht-archiv für Bilder und Spielberichte!)
#
15 Mio Mark Fehlbetrag. Wirklich Peanuts.
...und dafür gab es Punktabzug?
Heutzutage wird man mit einem Etatloch von 25 Mio Euro mit der CL belohnt. Wenn man denn S06 heißt.

Danke Thomas
#
Geile Leistungen, blutende Herzen, große Bälle, Blamagen und Frust. Fehlende Peanuts in der Kasse, dafür Schalker Riesen auf dem Platz. Oka will nach New York, kein Wunder, wo Heinen ihn eben grade mal  ersetzt hat.  Und wenn es nur noch entweder schneit oder regnet kann man schon mal einen Müdigkeitsanfall kriegen. Oder einen Offenbarungseid leisten.  So ist das halt, in der großen weiten Welt der Sponsoren – oder ist das doch eher große Kino-Welt? Sylvia Schenk e-bastat und ich tue es hiermit auch:

Wohl gesprochen…ähem…geschrieben, lieber Thomas. Dum-di-dumm. Und herzlichen Dank fürs Weiter-Collagieren.
#
Vielen Dank - wirklich schön und informativ.

Wie sich die Zeiten ändern.

Gruß Afrigaaner
#
Ein Eintrachtleben heisst lieben, lieben heisst leiden wen du nicht leiden willst dann liebe nicht.

Thank you  
#
Zu geil! Vielen Dank! Lange nicht mehr so viel Spaß am Lesen gehabt. Du toppst dich immer wieder selbst
#
Das hat mich jetzt 45 Minuten meines Arbeitstages gekostet. Und es hat sich gelohnt. Vielen vielen Dank!

Möwe Room Inside


Teilen