>

Saisongefetz 09/10-99/00: Leben, Feiern und Leiden in 2 Spielzeiten Teil 4: März-Juni (#43)

#
So - auch mal die Zeit gehabt dieses sensationelle Ungetüm zu lesen; echt der Oberhammer - ganz großes Kino!!!

Einfach herrlich dieses Hin- und Her - wenn man sich das heute anschaut und im Vergleich dazu das ganze vor gerade mal 10 Jahren - irgendwie 2 unterschiedliche Welten ...

Danke, Thomas!
#
wirklich unglaublich, über welchen Pipifax wir uns diese Saison hier aufgeregt haben *schäm*
warum bin ich vor 10 Jahren nicht vor Aufregungen, tot umgefallen *grübel*
ha, ich war 10 Jahre jünger *grummel*
gereiztes Kompliment für das Spiegelchen !
Gut, das ich mich mal wieder hierher verirrt hab und dickes "Dankeschön"
Kerle du wirst immer besser oder sollte ich gereizter schreiben, Fragen über Fragen
  Grüße vom Steinchen
#
Na toll, 20. Mai und der “Im-Winter-ist-Hertha-schöner-aber-er-weiß-wo-das–Tor-steht“ ist schon da. Hoffentlich weiß er auch wie man trifft. Ja. Und nu? Wie soll man denn noch gescheit über die Wir-lassen-uns-nicht-treiben-und-sondieren-in Ruhe… -Neuverpflichtungsphilosophie aufregen können, wenn schon gleich ein Neuer hüstel gescoutet wurde. Na, irgendwas zum motzen find ich schon. Und mach mal weiter mit dem letzten Teil der gereizten Zitatfetzen-Rückblick der Spielzeiten 99/00 und 09/10:

Ab April 2000 geht es um die Wurst und ums pure Überleben. Gibt es Punktabzug oder gar Lizenzentzug? Klappt der Klassenerhalt? Träumen erlaubt 10 Jahre später: Eurobabogaaal oder Mittelmaß? Taten, eigene Ansprüche und Worte passen jedoch nicht. Immerhin, statt Transparenten gibt es diesmal Videobandenbotschaften der Spieler des FC Frankfurt, weil die Saison bereits Anfang Mai vorbei ist. Danke WM...

Alles basiert auf meinen Spielberichten der Saison 99/00 und der Saison 09/10, die in Franks eintracht-archiv zu finden sind, sowie aus zusätzlichen Fundstücken im Pressespiegel.

April: Traumtore, Punktabzug und der Blick nach Europa
“Der Ball fliegt, flattert von links nach rechts, um sich urplötzlich zu senken. Dann knallt er an die Unterseite der Latte, um im Netz zu landen. 2:2 und Osram geht in die Knie: "Gegen so einen Schuss gibt es nur ein Mittel: Der liebe Gott muss helfen." Dann der Franzsche Fallrückzieher, "Zum Glück hat er sich nicht am Rücken verletzt",  meint Skibbe nach dem 3. Sieg in Folge, dem 3:2 gegen Leverkusen und Ochs kündigt an: "Die Mannschaft weiß genau, wohin sie will. Wir wollen so weit wie möglich nach oben. Es macht keinen Spaß, immer nur im Mittelfeld zu spielen"

“Die Eintracht wollte ein Signal für Kontinuität setzen […] er wird die Modernisierung des Vereins vorantreiben." (Leben verlängert Magaths Vertrag bis 2003, am 29.01.01 wird Magath nach 6 Niederlagen entlassen, Sportdirektor Dohmen wird Trainer bis April, dann kommt Rausch, dann Andermatt in Liga 2…).

..................
Thomas Zampach Fußballgott! ………………….………...... Mike Franz Fallrückzieher!

Pressemitteilung vom 5.04.00: "Im Zuge der Umsetzung des auf der Mitgliederversammlung vorgestellten Modernisierungskonzeptes […] wurde die Gründung einer Holding AG beschlossen und eingeleitet." Zum Vorstandschef wird Rainer Leben gewählt...

Mit Paddys Worten im Ohr geht es nach Gladbach, danach klingt Köhler so: "Immer, wenn wir nach ganz oben schnuppern können, vergeigen wir das Spiel. Vielleicht sind wir doch noch nicht reif für Europa." Ein Kackspiel, das 0:2. Zudem verdreht sich Spycher das Knie, die Saison ist für ihn beendet.

2:1 gegen Bielefeld, 0:1 in Berlin und dann das 1:0 gegen Bremen, endlich auf Rang 15, meint Kracht: “Den anderen Mannschaften rücken wir jetzt auf den Pelz, mal sehen, ob die nicht auch nervös werden."

Stattdessen flattert am Tag vor dem Spiel gegen Lautern dies über die Ticker: "Der Lizenzierungsausschuss des DFB hat Eintracht Frankfurt mit einem Punktabzug von zwei Zählern am Ende der laufenden Saison belegt...“ Die Konsequenz: 0:1 und Heldt ist erbost: "Ich bin froh, dass wir nicht gewonnen haben, denn sonst hätten die anderen Mannschaften bestimmt protestiert.“ In der Tat, sie schreien Skandal, so wie Engelbert Kupka, Hachings Präsident, der auch 2002 noch mal ganz vorne dabei ist, als es um unsere Lizenz geht: "Wildwest-Manieren müssen verhindert werden, die Mentalität von Hasardeuren bringt niemanden weiter" (über Rainer Leben).

..............
Alle auf Mehdi!..................................... Üüüüüüüüüü!


Unscheinbar ist die Pressemeldung 10 Jahre später: "Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) hat Eintracht Frankfurt die Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb der Saison 2010/11 erteilt. Die Lizenz wurde ohne Auflagen und Bedingungen am heutigen Tag erteilt..."

Ohne Worte: "Maik Franz lässt sich da fallen, das hat er clever gemacht. Aber als Schiedsrichter darfst du da nicht drauf reinfallen. Das kotzt mich an. Wenn ich dran denke, wie Matthias Sammer die Blutgrätsche ausgepackt oder mein Bruder hingelangt hat, dann war das doch gar nichts." Seltsame Sicht unseres Ex-Trainers, der Freistoß führt zum 2:2-Ausgleich gegen den Tabellenletzten.  

"Der Trainer hat gesagt, ich soll wieder Spaß am Fußball haben", strahlt Guie-Mien, der Matchwinner beim 3:0 gegen den HSV. Glänzend auch das 4:0 gegen Wolfsburg bei dem Euphorie deplatziert ist, meint Fjørtoft: "Der Trainer wird uns schon wieder runterholen, morgen wird es den längsten Waldlauf der Geschichte geben." Rang 13 mit 36 Punkten, 4 Punkte Vorsprung vor Ulm am 32. Spieltag…

"Na und, denen ist es auch nicht gelungen, Alex Meier in den Griff zu bekommen", meint Russ auf die Kritik von Bruchhagen, die Abwehr hätte Astrid nie halten können. Nur 3:3 nach 2:0 und 3:2-Führung. Es ist das erste Spiel von Clark für die Eintracht.

..........................
Yang zum 4:0 gegen Wolfsburg!.......................... Comebackversuch in Haßfurt: Amanatidis

"Er wird eine Halbzeit lang spielen", meint 3 Tage später Skibbe und er spielt 45 Minuten in Haßfurt. Amanatidis, der alte Capitano kehrt zurück, während der aktuelle Kapitän geht: "Christoph Spycher war ein absolut vorbildlicher Spieler, der in den vergangenen fünf Jahren entscheidend an der Entwicklung von Eintracht Frankfurt mitgewirkt hat", sagt Heribert Bruchhagen zu Recht. Platz 9 mit 46 Punkten (32. Spieltag)…

Mai: Saisonfinale beim FC Frakfurt, ohne Leben mit Tor-Touren, letzter Eindruck eben
Verabschiedung für Spycher, Liberopoulos, Pröll, Zimmermann und Preuß vor dem letzten Heimspiel. 90 Minuten später Schulterzucken und fröhliches Auslaufen: “Wir sind naiv gewesen, es kann nicht sein, dass wir in der Schlussphase so ausgekontert werden“, grummelt Ochs nach dem Kick, bei dem Fährmann im Kasten steht. Perspektiv sozusagen. Statt Amanatidis spielt Heller am Ende, was den Capitano mächtig ärgert. Das ärgert Skibbe und dies wiederum Amanatidis nach der Saison: “Der Trainer hat sich danach ja in diesem Schmuddelblatt geäußert und sich über meine Reaktion beschwert. Scheinbar hat er einen guten Draht zu denen...” Rumms.

Gut, hüstel würg,  das sich die Spieler schon während des Spiels brav per Videowerbebande bedanken: “Patti sagt Danke…Chris und Caio sagen Obrigado. Der Lange sagt Danke…“ Ja, danke, auch für die 1:2-Niederlage gegen das Dorf…

"Wir wollten diese Situation wie im Vorjahr unbedingt vermeiden, aber Bayer war einfach zu stark, und offenbar sind wir zu diesen Endspielen verdammt" meint Thomas Sobotzik nach dem 1:4 in Leverkusen, während Ulm 2:0 gegen Wolfsburg gewinnt. Leverkusens Trainer Daum rastet mit 3 Punkten Vorsprung auf Rang 1 gar aus: "Wir sind auf Sieg programmiert, da hält uns keiner mehr auf. Wir werden nächste Woche mit Bayer Leverkusen die deutsche Meisterschaft einfahren, basta." Zu früh gefreut, 20.05.00.17:17 Uhr: Unterhaching-Leverkusen 2:0, Bayern-Bremen 3:1. Die Bazies werden Meister…

........
Endspielplakat........................... Hinweis für den “hessischen Botschafter“

Würg: "Guten Gewissens behaupte ich: Ohne mich wäre die Eintracht schon tot. Wenn ich weiter gemacht hätte, wäre aus der Eintracht ein grandioser Verein geworden.“ Leben tritt nach Streitereien mit dem Präsidium am 6.05.00 zur Erleichterung aller von allen Ämtern zurück (aufgezeichnet habe ich die Kurzchronik der Ereignisse bis 2006 hier). Zwei Tage vor dem Endspiel gegen Ulm sickert durch, dass Octagon Worldwide neuer hüstel “strategischer Partner“ der Eintracht wird…

Mit dem letzten Aufgebot nach Wolfsburg und zur Halbzeitpause ist der Trainer stocksauer: “Da habe ich meiner Enttäuschung in der Kabine Luft verschafft.“. Genützt hat es nix, fröhlich wurde 1:3 verloren. Saisonziel dennoch erreicht und der Trainer ist irgendwie froh: “Jetzt können wir uns aber in der nächsten Saison verbessern. Wenn wir jetzt schon 48, 49 oder gar 50 Punkte geholt hätten, wäre es schwierig geworden, diese Marke noch einmal zu steigern.“ Na danke, gut das nur 2 Punkte aus den letzten 5 Spielen geholt wurden. Verarschen kann ich mich auch selbst…

Die Aufstellung am 34. Spieltag Notelf vs. Endspielelf):

……...…… Fährmann……………………………………………………. Heinen
Ochs…Franz…Jung…Köhler…………………Kutschera…Houbtchev….Kracht
…..…Clark ……Meier….………….…………………………………Schur
…….…..…Meier……..……………………………….………Sobotzikl…..Heldt
Heller…………..………Teber………………………Guié-Mien…………...……Rasiejewski
……Altintop… Fenin…………………………………………Salou…Yang

Ein Unentschieden reicht:

“20. Mai 00, 15:54 Uhr, die Eintracht ist im Angriff. […]Guié-Mien legt den Ball quer zu Salou, der schneller reagiert als Stadler und die Kugel aus 5 Metern volley an Torhüter Laux vorbei in die Maschen haut. Das 1:0 für die Eintracht […]16:11 Uhr: Leandro sprintet ein paar Meter und schlenzt den Ball über den weit vor seinem Kasten stehenden Torhüter Heinen. Kutschera und Kracht schauen entgeistert zu, während das Leder an die Latte knallt und ins Feld zurückspringt. Van de Haar reagiert am schnellsten und schiebt den Ball aus 7 Metern ins leere Tor.

“Der Ulmer Ausgleich hatte schlimme Folgen für unsere Hosen“, meint Fjörtoft, während nicht nur Schur, gesteht “weiche Knie“ zu haben […]Bloß kein Tor mehr fangen…

.....................
Salou zum 1:0...............................Der Elfmeter von Heldt zum Klassenerhalt

[…]17:08 Uhr: “Ich habe noch nie so gelitten. Man will ja verzweifelt der Mannschaft helfen, obwohl es überhaupt keinen Sinn hat“, sagt Felix Magath. Stadler zerrt und holt Reichenberger auf der Strafraumlinie von den Beinen. Elfmeter entscheidet Schiedsrichter Krug sofort! Riesenjubel, dann wird es ganz leise. Horst Heldt schnappt sich die Kugel, legt sie sich ganz ruhig zurecht und läuft an. Er schießt in die linke Torecke, Laux hechtet richtig, aber der Ball zappelt im Netz. Toooor!! Klassenerhalt!!!

Danach Tingeltour über die Dörfer, zehn Jahre später geht es nach Vietnam. Über 30 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit, spielen im römischen Dampfbad ist angesagt. “Ich habe kaum Luft gekriegt. Das Wetter macht dich unglaublich kaputt“, stöhnt Heller, der dennoch einer der besten ist beim 2:0-Sieg gegen die vietnamesische Nationalmannschaft und beim 3:1 gegen “Dong Tâm“, was angeblich Eintracht bedeutet, genauso gut aber auch Grüner Tee mit ner Portion Banh Mi sein könnte. Genau das gibt es im Stadion nämlich statt Bier und Currywurst...

Erste Spielertransfers gibt es im Mai 2000, Lösch aus Nürnberg, Ciric von TeBe Berlin, Wimmer aus Salzburg sowie die Amateure Deißenberger und Ralf Schmitt kommen. Ein Herr Hrutka auch, doch dessen Vertrag wird 4 Wochen später wieder gekündigt...

Zehn Jahre später wird der Vertrag mit Clark verlängert, während für Altintop noch verhandelt wird, man macht sich ja die Finger nicht selbst schmutzig: “Ich habe gehört, die Gespräche mit dem Verein sind erfolgreich verlaufen. Mein Agent hat den Markt sondiert und es gibt wohl noch ein, zwei lukrative Angebote - soweit ich weiß.” Soweit Bruchhagen weiß, "brauchen wir eher den Gekas- als den Altintop-Typ..." Ach ja, Skibbe geht nicht zu Enschedde.  

Juni: Der Lange wird braun, Dohmen als Sportdirektor dafür blass

Sommer 2000: Nun wird alles gut. Octagon übernimmt die Geschäfte bei der Eintracht. 50 Millionen auf dem Festgeldkonto und Erdbeeren wachsen am Spielfeldrand… Ab 1. Juli heißt die Lizenzspielerabteilung offiziell Eintracht Frankfurt Fußball AG und Steven Jedlicki ist Vorstandsboss, Rolf Dohmen wird Sportdirektor, um 6 Monate später tatsächlich Trainer zu werden. Vom G-Block zum Präsidenten schafft es Peter Fischer, Günther-Peter Ploog wird Mediendirektor und muss den ganzen Mist in der neuen Saison professionell verkaufen. Klappt aber nedd…

..... .....
Magath, Dohmen, Rausch... mit drei Trainern zum Abstieg 2001


Dafür wird Dr. Pröckl Finanzdirektor und “12:11 ist das Ergebnis“, verkündet Blatter in Zürich. Franz holt die WM nach Deutschland...

Sommer 2010: Pirmin wird Weltmeister, Jogibär wird Trainer in Vietnam, der Lange wird braun, Benny wird braun, Caio auch. Heribert bleibt blass, holt dafür aber bestimmt 1-2 Schnäppchen und wird uns die Bundesliga erklären, wenn es was zu kommunizieren gibt...


(Auch diesmal Danke an Frank und seinem eintracht-archiv für Bilder und Spielberichte!)
#
Da sind wir ja schon ferdisch durchgefetzt durch 99/00 und 09/10, inklusive Sommerausblick 2010. Is ja fast als ginge es – wie beim Gekas-Verpflichten ,-) – um die Wurst. Hauptsach modern. Und Modernisierungskonzepte gab's ja - hurrahurra - damals wie heute. Aber mal ehrlich: der Nervenkasper hatte vor zehn Jahren  doch eine ganze andere …ähem…Qualität. Hüstel. Würg. Kackspiele. Weiche Knie im Wilden Westen. Thomas Zampach Fußballgott und Rolf Christel vs. Fallrückzieher-Franz und üüüüüüüüü. Ja ja. Nun wird alles gut. Wie immer. Octagon lässt die Erdbeeren am Spielfeldrand wachsen, die Patti Ochs dann zehn Jahre später pflückt.

Jedenfalls hat unser Trainer recht:  Was haben wir doch für ein Glück,  dass wir letzte Saison nur 46 Punkte geholt haben. Und was für ein Glück, dass du deine Saisoncollage in nur vier Folgen gepackt hast – dann kannst du ja demnächst (also dann, wenn auch du braun geworden bist) noch was drauf legen. Wenn Peter Fischer es vom G-Blog zum Präsidenten schafft und als solcher nicht nur braun, sondern sogar lila wird - ma gugge was aus dir noch wird, lieber gereizt…

Danke schön – das ist wirklich sehr fein, wie du die Zitate rauspickst, gereizt garnierst und zu einem Ganzen zusammenpuzzelst.

PS: Hilfe… Günther-Peter Ploog, den hatte ich fast schon wieder verdrängt.

PPS: Doch, in Vietnam gibt es  (so zu sehen im HR 3-Bericht) sehr wohl Bier im Stadion, allerdings in Tüten, was den Genuss doch erheblich schmälern dürfte.

PPPS: Schade, dass dein Rückblick so gut versteckt ist!
#
gereizt schrieb:
Na toll, 20. Mai und der “Im-Winter-ist-Hertha-schöner-aber-er-weiß-wo-das–Tor-steht“ ist schon da. Hoffentlich weiß er auch wie man trifft. Ja. Und nu? Wie soll man denn noch gescheit über die Wir-lassen-uns-nicht-treiben-und-sondieren-in Ruhe… -Neuverpflichtungsphilosophie aufregen können, wenn schon gleich ein Neuer hüstel gescoutet wurde. Na, irgendwas zum motzen find ich schon. Und mach mal weiter mit dem letzten Teil der gereizten Zitatfetzen-Rückblick der Spielzeiten 99/00 und 09/10:

Ab April 2000 geht es um die Wurst und ums pure Überleben. Gibt es Punktabzug oder gar Lizenzentzug? Klappt der Klassenerhalt? Träumen erlaubt 10 Jahre später: Eurobabogaaal oder Mittelmaß? Taten, eigene Ansprüche und Worte passen jedoch nicht. Immerhin, statt Transparenten gibt es diesmal Videobandenbotschaften der Spieler des FC Frankfurt, weil die Saison bereits Anfang Mai vorbei ist. Danke WM...

Alles basiert auf meinen Spielberichten der Saison 99/00 und der Saison 09/10, die in Franks eintracht-archiv zu finden sind, sowie aus zusätzlichen Fundstücken im Pressespiegel.

April: Traumtore, Punktabzug und der Blick nach Europa
“Der Ball fliegt, flattert von links nach rechts, um sich urplötzlich zu senken. Dann knallt er an die Unterseite der Latte, um im Netz zu landen. 2:2 und Osram geht in die Knie: "Gegen so einen Schuss gibt es nur ein Mittel: Der liebe Gott muss helfen." Dann der Franzsche Fallrückzieher, "Zum Glück hat er sich nicht am Rücken verletzt",  meint Skibbe nach dem 3. Sieg in Folge, dem 3:2 gegen Leverkusen und Ochs kündigt an: "Die Mannschaft weiß genau, wohin sie will. Wir wollen so weit wie möglich nach oben. Es macht keinen Spaß, immer nur im Mittelfeld zu spielen"

“Die Eintracht wollte ein Signal für Kontinuität setzen […] er wird die Modernisierung des Vereins vorantreiben." (Leben verlängert Magaths Vertrag bis 2003, am 29.01.01 wird Magath nach 6 Niederlagen entlassen, Sportdirektor Dohmen wird Trainer bis April, dann kommt Rausch, dann Andermatt in Liga 2…).

..................
Thomas Zampach Fußballgott! ………………….………...... Mike Franz Fallrückzieher!

Pressemitteilung vom 5.04.00: "Im Zuge der Umsetzung des auf der Mitgliederversammlung vorgestellten Modernisierungskonzeptes […] wurde die Gründung einer Holding AG beschlossen und eingeleitet." Zum Vorstandschef wird Rainer Leben gewählt...

Mit Paddys Worten im Ohr geht es nach Gladbach, danach klingt Köhler so: "Immer, wenn wir nach ganz oben schnuppern können, vergeigen wir das Spiel. Vielleicht sind wir doch noch nicht reif für Europa." Ein Kackspiel, das 0:2. Zudem verdreht sich Spycher das Knie, die Saison ist für ihn beendet.

2:1 gegen Bielefeld, 0:1 in Berlin und dann das 1:0 gegen Bremen, endlich auf Rang 15, meint Kracht: “Den anderen Mannschaften rücken wir jetzt auf den Pelz, mal sehen, ob die nicht auch nervös werden."

Stattdessen flattert am Tag vor dem Spiel gegen Lautern dies über die Ticker: "Der Lizenzierungsausschuss des DFB hat Eintracht Frankfurt mit einem Punktabzug von zwei Zählern am Ende der laufenden Saison belegt...“ Die Konsequenz: 0:1 und Heldt ist erbost: "Ich bin froh, dass wir nicht gewonnen haben, denn sonst hätten die anderen Mannschaften bestimmt protestiert.“ In der Tat, sie schreien Skandal, so wie Engelbert Kupka, Hachings Präsident, der auch 2002 noch mal ganz vorne dabei ist, als es um unsere Lizenz geht: "Wildwest-Manieren müssen verhindert werden, die Mentalität von Hasardeuren bringt niemanden weiter" (über Rainer Leben).

..............
Alle auf Mehdi!..................................... Üüüüüüüüüü!


Unscheinbar ist die Pressemeldung 10 Jahre später: "Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) hat Eintracht Frankfurt die Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb der Saison 2010/11 erteilt. Die Lizenz wurde ohne Auflagen und Bedingungen am heutigen Tag erteilt..."

Ohne Worte: "Maik Franz lässt sich da fallen, das hat er clever gemacht. Aber als Schiedsrichter darfst du da nicht drauf reinfallen. Das kotzt mich an. Wenn ich dran denke, wie Matthias Sammer die Blutgrätsche ausgepackt oder mein Bruder hingelangt hat, dann war das doch gar nichts." Seltsame Sicht unseres Ex-Trainers, der Freistoß führt zum 2:2-Ausgleich gegen den Tabellenletzten.  

"Der Trainer hat gesagt, ich soll wieder Spaß am Fußball haben", strahlt Guie-Mien, der Matchwinner beim 3:0 gegen den HSV. Glänzend auch das 4:0 gegen Wolfsburg bei dem Euphorie deplatziert ist, meint Fjørtoft: "Der Trainer wird uns schon wieder runterholen, morgen wird es den längsten Waldlauf der Geschichte geben." Rang 13 mit 36 Punkten, 4 Punkte Vorsprung vor Ulm am 32. Spieltag…

"Na und, denen ist es auch nicht gelungen, Alex Meier in den Griff zu bekommen", meint Russ auf die Kritik von Bruchhagen, die Abwehr hätte Astrid nie halten können. Nur 3:3 nach 2:0 und 3:2-Führung. Es ist das erste Spiel von Clark für die Eintracht.

..........................
Yang zum 4:0 gegen Wolfsburg!.......................... Comebackversuch in Haßfurt: Amanatidis

"Er wird eine Halbzeit lang spielen", meint 3 Tage später Skibbe und er spielt 45 Minuten in Haßfurt. Amanatidis, der alte Capitano kehrt zurück, während der aktuelle Kapitän geht: "Christoph Spycher war ein absolut vorbildlicher Spieler, der in den vergangenen fünf Jahren entscheidend an der Entwicklung von Eintracht Frankfurt mitgewirkt hat", sagt Heribert Bruchhagen zu Recht. Platz 9 mit 46 Punkten (32. Spieltag)…

Mai: Saisonfinale beim FC Frakfurt, ohne Leben mit Tor-Touren, letzter Eindruck eben
Verabschiedung für Spycher, Liberopoulos, Pröll, Zimmermann und Preuß vor dem letzten Heimspiel. 90 Minuten später Schulterzucken und fröhliches Auslaufen: “Wir sind naiv gewesen, es kann nicht sein, dass wir in der Schlussphase so ausgekontert werden“, grummelt Ochs nach dem Kick, bei dem Fährmann im Kasten steht. Perspektiv sozusagen. Statt Amanatidis spielt Heller am Ende, was den Capitano mächtig ärgert. Das ärgert Skibbe und dies wiederum Amanatidis nach der Saison: “Der Trainer hat sich danach ja in diesem Schmuddelblatt geäußert und sich über meine Reaktion beschwert. Scheinbar hat er einen guten Draht zu denen...” Rumms.

Gut, hüstel würg,  das sich die Spieler schon während des Spiels brav per Videowerbebande bedanken: “Patti sagt Danke…Chris und Caio sagen Obrigado. Der Lange sagt Danke…“ Ja, danke, auch für die 1:2-Niederlage gegen das Dorf…

"Wir wollten diese Situation wie im Vorjahr unbedingt vermeiden, aber Bayer war einfach zu stark, und offenbar sind wir zu diesen Endspielen verdammt" meint Thomas Sobotzik nach dem 1:4 in Leverkusen, während Ulm 2:0 gegen Wolfsburg gewinnt. Leverkusens Trainer Daum rastet mit 3 Punkten Vorsprung auf Rang 1 gar aus: "Wir sind auf Sieg programmiert, da hält uns keiner mehr auf. Wir werden nächste Woche mit Bayer Leverkusen die deutsche Meisterschaft einfahren, basta." Zu früh gefreut, 20.05.00.17:17 Uhr: Unterhaching-Leverkusen 2:0, Bayern-Bremen 3:1. Die Bazies werden Meister…

........
Endspielplakat........................... Hinweis für den “hessischen Botschafter“

Würg: "Guten Gewissens behaupte ich: Ohne mich wäre die Eintracht schon tot. Wenn ich weiter gemacht hätte, wäre aus der Eintracht ein grandioser Verein geworden.“ Leben tritt nach Streitereien mit dem Präsidium am 6.05.00 zur Erleichterung aller von allen Ämtern zurück (aufgezeichnet habe ich die Kurzchronik der Ereignisse bis 2006 hier). Zwei Tage vor dem Endspiel gegen Ulm sickert durch, dass Octagon Worldwide neuer hüstel “strategischer Partner“ der Eintracht wird…

Mit dem letzten Aufgebot nach Wolfsburg und zur Halbzeitpause ist der Trainer stocksauer: “Da habe ich meiner Enttäuschung in der Kabine Luft verschafft.“. Genützt hat es nix, fröhlich wurde 1:3 verloren. Saisonziel dennoch erreicht und der Trainer ist irgendwie froh: “Jetzt können wir uns aber in der nächsten Saison verbessern. Wenn wir jetzt schon 48, 49 oder gar 50 Punkte geholt hätten, wäre es schwierig geworden, diese Marke noch einmal zu steigern.“ Na danke, gut das nur 2 Punkte aus den letzten 5 Spielen geholt wurden. Verarschen kann ich mich auch selbst…

Die Aufstellung am 34. Spieltag Notelf vs. Endspielelf):

……...…… Fährmann……………………………………………………. Heinen
Ochs…Franz…Jung…Köhler…………………Kutschera…Houbtchev….Kracht
…..…Clark ……Meier….………….…………………………………Schur
…….…..…Meier……..……………………………….………Sobotzikl…..Heldt
Heller…………..………Teber………………………Guié-Mien…………...……Rasiejewski
……Altintop… Fenin…………………………………………Salou…Yang

Ein Unentschieden reicht:

“20. Mai 00, 15:54 Uhr, die Eintracht ist im Angriff. […]Guié-Mien legt den Ball quer zu Salou, der schneller reagiert als Stadler und die Kugel aus 5 Metern volley an Torhüter Laux vorbei in die Maschen haut. Das 1:0 für die Eintracht […]16:11 Uhr: Leandro sprintet ein paar Meter und schlenzt den Ball über den weit vor seinem Kasten stehenden Torhüter Heinen. Kutschera und Kracht schauen entgeistert zu, während das Leder an die Latte knallt und ins Feld zurückspringt. Van de Haar reagiert am schnellsten und schiebt den Ball aus 7 Metern ins leere Tor.

“Der Ulmer Ausgleich hatte schlimme Folgen für unsere Hosen“, meint Fjörtoft, während nicht nur Schur, gesteht “weiche Knie“ zu haben […]Bloß kein Tor mehr fangen…

.....................
Salou zum 1:0...............................Der Elfmeter von Heldt zum Klassenerhalt

[…]17:08 Uhr: “Ich habe noch nie so gelitten. Man will ja verzweifelt der Mannschaft helfen, obwohl es überhaupt keinen Sinn hat“, sagt Felix Magath. Stadler zerrt und holt Reichenberger auf der Strafraumlinie von den Beinen. Elfmeter entscheidet Schiedsrichter Krug sofort! Riesenjubel, dann wird es ganz leise. Horst Heldt schnappt sich die Kugel, legt sie sich ganz ruhig zurecht und läuft an. Er schießt in die linke Torecke, Laux hechtet richtig, aber der Ball zappelt im Netz. Toooor!! Klassenerhalt!!!

Danach Tingeltour über die Dörfer, zehn Jahre später geht es nach Vietnam. Über 30 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit, spielen im römischen Dampfbad ist angesagt. “Ich habe kaum Luft gekriegt. Das Wetter macht dich unglaublich kaputt“, stöhnt Heller, der dennoch einer der besten ist beim 2:0-Sieg gegen die vietnamesische Nationalmannschaft und beim 3:1 gegen “Dong Tâm“, was angeblich Eintracht bedeutet, genauso gut aber auch Grüner Tee mit ner Portion Banh Mi sein könnte. Genau das gibt es im Stadion nämlich statt Bier und Currywurst...

Erste Spielertransfers gibt es im Mai 2000, Lösch aus Nürnberg, Ciric von TeBe Berlin, Wimmer aus Salzburg sowie die Amateure Deißenberger und Ralf Schmitt kommen. Ein Herr Hrutka auch, doch dessen Vertrag wird 4 Wochen später wieder gekündigt...

Zehn Jahre später wird der Vertrag mit Clark verlängert, während für Altintop noch verhandelt wird, man macht sich ja die Finger nicht selbst schmutzig: “Ich habe gehört, die Gespräche mit dem Verein sind erfolgreich verlaufen. Mein Agent hat den Markt sondiert und es gibt wohl noch ein, zwei lukrative Angebote - soweit ich weiß.” Soweit Bruchhagen weiß, "brauchen wir eher den Gekas- als den Altintop-Typ..." Ach ja, Skibbe geht nicht zu Enschedde.  

Juni: Der Lange wird braun, Dohmen als Sportdirektor dafür blass

Sommer 2000: Nun wird alles gut. Octagon übernimmt die Geschäfte bei der Eintracht. 50 Millionen auf dem Festgeldkonto und Erdbeeren wachsen am Spielfeldrand… Ab 1. Juli heißt die Lizenzspielerabteilung offiziell Eintracht Frankfurt Fußball AG und Steven Jedlicki ist Vorstandsboss, Rolf Dohmen wird Sportdirektor, um 6 Monate später tatsächlich Trainer zu werden. Vom G-Block zum Präsidenten schafft es Peter Fischer, Günther-Peter Ploog wird Mediendirektor und muss den ganzen Mist in der neuen Saison professionell verkaufen. Klappt aber nedd…

..... .....
Magath, Dohmen, Rausch... mit drei Trainern zum Abstieg 2001


Dafür wird Dr. Pröckl Finanzdirektor und “12:11 ist das Ergebnis“, verkündet Blatter in Zürich. Franz holt die WM nach Deutschland...

Sommer 2010: Pirmin wird Weltmeister, Jogibär wird Trainer in Vietnam, der Lange wird braun, Benny wird braun, Caio auch. Heribert bleibt blass, holt dafür aber bestimmt 1-2 Schnäppchen und wird uns die Bundesliga erklären, wenn es was zu kommunizieren gibt...


(Auch diesmal Danke an Frank und seinem eintracht-archiv für Bilder und Spielberichte!)



Es ist immer wieder schön deine Beiträge zu lesen. Vielen Dank.
Und ich muss gestehen, mindestens 1 Spieler am letzten Spieltag - vor 10 Jahren sagt mir gar nichts.

Gruß Afrigaaner
#
schöne Beiträge des gereizten, sei bedankt für die Müh' und Plag'
#
Sehr sehr schön, tausend Dank!

Lösch? Aus Nürnberg? Sagt mir wirklich gar nichts mehr der Name (und normalerweise erinnere ich mich an alle Spielernamen  . Vielmehr hätte ich wetten können, wir hätten den Ciric damals aus Nürnberg geholt...
#
Matzel schrieb:
Sehr sehr schön, tausend Dank!

Lösch? Aus Nürnberg? Sagt mir wirklich gar nichts mehr der Name (und normalerweise erinnere ich mich an alle Spielernamen  ). Vielmehr hätte ich wetten können, wir hätten den Ciric damals aus Nürnberg geholt...


Ogottogott, der sagt Dir nichts mehr?! Der hat mich fast ins Grab gebracht seinerzeit. Und dann hat er uns in der Saison 2002/2003 (?) gegen Ende der Saison im Trikot von Eintracht Trier aus gefühlten 60 Metern das 2:3 reingemacht. Da war es dann ganz aus. Sehe das Tor und die Folgen meiner Reaktion darauf noch deutlich vor mir ...
#
eintrachtxanderl schrieb:
Matzel schrieb:
Sehr sehr schön, tausend Dank!

Lösch? Aus Nürnberg? Sagt mir wirklich gar nichts mehr der Name (und normalerweise erinnere ich mich an alle Spielernamen  . Vielmehr hätte ich wetten können, wir hätten den Ciric damals aus Nürnberg geholt...


Ogottogott, der sagt Dir nichts mehr?! Der hat mich fast ins Grab gebracht seinerzeit. Und dann hat er uns in der Saison 2002/2003 (?) gegen Ende der Saison im Trikot von Eintracht Trier aus gefühlten 60 Metern das 2:3 reingemacht. Da war es dann ganz aus. Sehe das Tor und die Folgen meiner Reaktion darauf noch deutlich vor mir ...


Dann muss ich ihn - aus Selbstschutz - aus meinem Gedächtnis gestrichen haben...
#
ich bin froh dass ich fan dieses geilen verein geworden bin. starke leistung von dir uns hier dermaßen erstklassig zu unterhalten und das sommer loch erträglich zu machen. was ist eigentlich aus diesem Tibor Dombi geworden? man konnte herauslesen dass der ein gutes talent ist
#
Matzel schrieb:
Sehr sehr schön, tausend Dank!

Lösch? Aus Nürnberg? Sagt mir wirklich gar nichts mehr der Name (und normalerweise erinnere ich mich an alle Spielernamen  ). Vielmehr hätte ich wetten können, wir hätten den Ciric damals aus Nürnberg geholt...


Saša Ćirić kam von TeBe Berlin und ist dann von uns zu Nürnberg gewechselt.
#
Tony_Montana schrieb:
Matzel schrieb:
Sehr sehr schön, tausend Dank!

Lösch? Aus Nürnberg? Sagt mir wirklich gar nichts mehr der Name (und normalerweise erinnere ich mich an alle Spielernamen  ). Vielmehr hätte ich wetten können, wir hätten den Ciric damals aus Nürnberg geholt...


Saša Ćirić kam von TeBe Berlin und ist dann von uns zu Nürnberg gewechselt.


Komisch, dass der den Namen net richtig anzeigt. Naja, soll Ciric heißen halt nur richtig geschrieben.  ,-)
#
Teil 4
Freude schöner Götterfunken
eine Ode
#
Bertie schrieb:
ich bin froh dass ich fan dieses geilen verein geworden bin. starke leistung von dir uns hier dermaßen erstklassig zu unterhalten und das sommer loch erträglich zu machen. was ist eigentlich aus diesem Tibor Dombi geworden? man konnte herauslesen dass der ein gutes talent ist


Der hat immerhin in dieser Saison noch CL gespielt (oder im letzten Jahr)...  


Teilen