[font=Georgia]Im Wissen, dass es bereits einen Ehemaligen-Thread gibt, denke ich, dass unser Ex-Coach sich seinen eigenen Thread verdient hat.
Letztes Jahr war mir klar: Hertha steigt mit Funkel ab. Warum? Weil Friedhelm kein "Feuerwehrmann" ist. Neururer- und Berger'sche Effekte sollte man nicht von ihm erwarten.
Dennoch dachte ich: Hertha soll ihn behalten. Und als sie es nicht taten, aber Bochum ihn verpflichtete, war mir erst recht klar: Bochum wird auf jeden Fall aufsteigen! Denn Friedhelm steigt immer auf. Er ist kein Feuerwehrmann, aber der beste "Neuanfangs- und Aufbautrainer" im deutschen Profifußball.
Nun spielte Bochum in der Hinrunde alles andere als überzeugend, es keimten auch immer wieder kleine Trainerdiskussionen im Pott auf. Schließlich war Bochum zeitweise nicht allzu weit von den Abstiegsrängen entfernt.
Aber kennen wir das nicht irgendwoher? War es bei uns 2004/05 nicht genauso?
Mir war klar: solange der Vfl ihn nicht feuert, wird er nächstes Jahr sicher wieder in der 1. Bundesliga spielen.
Der Vfl hat soeben Augsburg geschlagen und steht auf dem Relegationsplatz. Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass der Vfl Bochum in die Top 3 vordringt.
Am Ende der Saison, darauf würde ich wetten, werden die Bochumer auch dort stehen. Oder sogar besser.
Egal was die anderen Mannschaften machen: nächstes Jahr werden wir Friedhelm Funkel in der Bundesliga wieder sehen.
Für ihn persönlich freut mich das ganz besonders.
Und ich würde mir sogar ein bisschen ins Fäustchen lachen, wenn die Hertha es am Ende vergeigt.
Würde mich freuen Bochum und Friedhelm nächstes Jahr wieder zu sehen. Immerhin ist das Auswärtsspiel in Bochum ne super klasse Angelegenheit (ich bin für 3. Spieltag Freitag abend Spiel. Schönen warmen Sommerabend mit riesiger Stimmung.)
Zu Friedhelm: Denke er ist so ein Trainer der eine Mannschaft in die erste Liga führen kann. Vielleicht schafft er es auch eine Mannschaft in der Liga zu etablieren, aber zu mehr reicht es denk ich mal nicht. Traue ihm irgendwie nicht zu ne Mannschaft in die EL oder mehr zu führen. (Allerdings hab ich das früher von Quälix auch gedacht)
Das Ergebnis hat mich natürlich etwas geärgert, da ich Augsburg den Aufstieg deutlich mehr gönnen würde. Aber ich glaube dass Bochum auch nicht ewig gewinnen wird. Mehr als Platz drei und die damit verbundene Relegation ist nicht drin. Und dort wird Bochum scheitern.
Bochum steigt auf, hatte ich zwar nicht getippt, aber mir war klar, wenn FF die Spiele in München? und in Augsburg gewinnt, dass dann 04/05 wiederholt wird.
Augsburg wird es wieder einmal nicht packen. Duisburg wird am Ende noch dazustoßen.
Die Frage ist nur, wer in die Rele geht und wer neben der Hertha aufsteigt. So ne Relegation Bochum-Köln hätte was.
Ich freue mich sehr für Herr Funkel, das er in Bochum erfolgreich weiterarbeiten kann und vor allem auch die Zeit dafür bekommen hat. Was ich an Herrn Funkel schätze ist seine Bescheidenheit. Und er arbeitet hart, gibt nicht auf um seine Ziele zu erreichen.
Eines ist für mich sicher, wenn Funkel jetzt wieder den Aufstieg schafft, ist er wirklich einer der unterschätztesten Trainer im Gewerbe.
Ich würde mich freuen, auf die Duelle Bochum-Frankfurt. Viel Glück Herr Funkel.
Ich konnte auch viel aus der Zeit lernen, als Funkel bei uns war.
Es zeichnet sich genau die selbe Story ab wie mit der Eintracht beim Aufstieg. Erst schlecht gestartet,aber im Laufe der Saison immer stärker.
Ich denke Bochum ist nun nimmer zu stoppen und werden hinter der Hertha Platz 2 belegen.
Auch weil sie den besten Trainer für die Schweineliga für den Aufstiegskampf haben . Dazu kommt das nachdem 1:4 gegen Ingolstadt Funkels Konsequenzen daraus fruchteten und die Spieler Ihm nun uneingeschränkt folgen.
War mir von Anfang an sicher, dass Friedhelm das schafft, mit den Bochumern aufzusteigen. Nachdem es zwischendurch doch recht mau aussah hab ich mich schon gewundert und gezweifelt, ob das noch was wird. Aber sieht jetzt ja doch wie erwartet aus. Dazu noch Augsburg und -leider- die olle Hertha, so konnte man es schon fast erwarten.
Letzte Woche auf ner Feier mal paar Bochumer getroffen. Die waren alles andere als froh über Funkels Vertragsverlängerung. Den Aufstieg könnte er mit Bochum schaffen, seine weitere Verweildauer schätze ich aber nicht allzu lange ein.
Frankfurter-Bob schrieb: Letzte Woche auf ner Feier mal paar Bochumer getroffen. Die waren alles andere als froh über Funkels Vertragsverlängerung. Den Aufstieg könnte er mit Bochum schaffen, seine weitere Verweildauer schätze ich aber nicht allzu lange ein.
Ja weil Funkel unterschätz wird. Bei uns war es genauso. Was hat mich mein Kölnkumpel am Anfang ausgelacht. Später war er neidisch und erstaunt wie Funkel bei uns das hinbekommen hat. Ich war selber einer seiner größten Kritiker. Klar seine Methoden sind verältet, aber günstig und genauso erfolgreich wie z. B. Skibbe.
Ich schließe mit Hyundais erstem Beitrag voll und ganz an, denn ich gönne es Funkel, uns und zu guter Letzt auch Bochum - denn ich freue mich schon auf eins der kultigsten Auswärtsspiele. Außerdem sind die mir sympathisch, seit ich damals (1998) mit Eintrachtschal in deren Block stand (unser Kontingent war wieder mal vergriffen) und nur Houbtchev mit Handballeinlagen, der Schiri durch freundliches Übersehen dessen und Oka mit zahllosen Glanzparaden das 0:0 sicherten und mir trotz frenetischen Bejubelns dessen keiner in die Schnauze gehauen hat.
Haliaeetus schrieb: Ich schließe mit Hyundais erstem Beitrag voll und ganz an, denn ich gönne es Funkel, uns und zu guter Letzt auch Bochum - denn ich freue mich schon auf eins der kultigsten Auswärtsspiele. Außerdem sind die mir sympathisch, seit ich damals (1998) mit Eintrachtschal in deren Block stand (unser Kontingent war wieder mal vergriffen) und nur Houbtchev mit Handballeinlagen, der Schiri durch freundliches Übersehen dessen und Oka mit zahllosen Glanzparaden das 0:0 sicherten und mir trotz frenetischen Bejubelns dessen keiner in die Schnauze gehauen hat.
Vielleicht weil noch mehr Frankfurter im Block waren Waren zu viert oder fünft. Aber die Schals waren getarnt
Haliaeetus schrieb: Ich schließe mit Hyundais erstem Beitrag voll und ganz an, denn ich gönne es Funkel, uns und zu guter Letzt auch Bochum - denn ich freue mich schon auf eins der kultigsten Auswärtsspiele. Außerdem sind die mir sympathisch, seit ich damals (1998) mit Eintrachtschal in deren Block stand (unser Kontingent war wieder mal vergriffen) und nur Houbtchev mit Handballeinlagen, der Schiri durch freundliches Übersehen dessen und Oka mit zahllosen Glanzparaden das 0:0 sicherten und mir trotz frenetischen Bejubelns dessen keiner in die Schnauze gehauen hat.
Vielleicht weil noch mehr Frankfurter im Block waren Waren zu viert oder fünft. Aber die Schals waren getarnt
Ich hab damals nur gedacht: "so muss es sein wenn man heiratet - 3000 Leute verabschieden sich persönlich, die meisten per Handschlag". Wobei ich mir erhoffe, dass auf der Hochzeit niemand mit den Worten die Feier verlässt: "Wenn der Kruse den gemacht hätte, hättste voll wat auffe Fresse gekriegt!"
Frankfurter-Bob schrieb: Letzte Woche auf ner Feier mal paar Bochumer getroffen. Die waren alles andere als froh über Funkels Vertragsverlängerung. Den Aufstieg könnte er mit Bochum schaffen, seine weitere Verweildauer schätze ich aber nicht allzu lange ein.
ist ja auch nicht das Problem,denn die Bochumer werden immer ein 1.Liga-Perspektivlosverein bleiben und von demher auch ohne Funkel zu den sicheren Absteigern gehören
ist ja auch nicht das Problem,denn die Bochumer werden immer ein 1.Liga-Perspektivlosverein bleiben und von demher auch ohne Funkel zu den sicheren Absteigern gehören
ist ja auch nicht das Problem,denn die Bochumer werden immer ein 1.Liga-Perspektivlosverein bleiben und von demher auch ohne Funkel zu den sicheren Absteigern gehören
Was heißt "auch ohne Funkel"..??
Vielleicht das er nicht nur Rekordaufsteiger unter den aktiven Trainern ist, sondern eben auch Rekordabsteiger aus der Bundesliga?
ist ja auch nicht das Problem,denn die Bochumer werden immer ein 1.Liga-Perspektivlosverein bleiben und von demher auch ohne Funkel zu den sicheren Absteigern gehören
Was heißt "auch ohne Funkel"..??
Vielleicht das er nicht nur Rekordaufsteiger unter den aktiven Trainern ist, sondern eben auch Rekordabsteiger aus der Bundesliga?
Manche vergessen echt schnell , was Herr Funkel hier geleistet hat.
ist ja auch nicht das Problem,denn die Bochumer werden immer ein 1.Liga-Perspektivlosverein bleiben und von demher auch ohne Funkel zu den sicheren Absteigern gehören
Was heißt "auch ohne Funkel"..??
weil Bochum in der 1.Liga immer um den Abstieg spielen wird und auch wieder absteigen wird über kurz oder lang. Das ist dann ganz egal welchen Trainer sie "rausrufen". Auch Funkel wird dort auf Dauer den Abstieg nicht verhindern können(vielleicht die ersten 2 Jahre noch),dafür ist zu wenig möglich in Bochum. Dieser Verein wird sich immer zwischen 1.und 2.Liga im Kreis drehen.
Letztes Jahr war mir klar: Hertha steigt mit Funkel ab. Warum? Weil Friedhelm kein "Feuerwehrmann" ist. Neururer- und Berger'sche Effekte sollte man nicht von ihm erwarten.
Dennoch dachte ich: Hertha soll ihn behalten. Und als sie es nicht taten, aber Bochum ihn verpflichtete, war mir erst recht klar: Bochum wird auf jeden Fall aufsteigen! Denn Friedhelm steigt immer auf. Er ist kein Feuerwehrmann, aber der beste "Neuanfangs- und Aufbautrainer" im deutschen Profifußball.
Nun spielte Bochum in der Hinrunde alles andere als überzeugend, es keimten auch immer wieder kleine Trainerdiskussionen im Pott auf. Schließlich war Bochum zeitweise nicht allzu weit von den Abstiegsrängen entfernt.
Aber kennen wir das nicht irgendwoher? War es bei uns 2004/05 nicht genauso?
Mir war klar: solange der Vfl ihn nicht feuert, wird er nächstes Jahr sicher wieder in der 1. Bundesliga spielen.
Der Vfl hat soeben Augsburg geschlagen und steht auf dem Relegationsplatz. Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass der Vfl Bochum in die Top 3 vordringt.
Am Ende der Saison, darauf würde ich wetten, werden die Bochumer auch dort stehen. Oder sogar besser.
Egal was die anderen Mannschaften machen: nächstes Jahr werden wir Friedhelm Funkel in der Bundesliga wieder sehen.
Für ihn persönlich freut mich das ganz besonders.
Und ich würde mir sogar ein bisschen ins Fäustchen lachen, wenn die Hertha es am Ende vergeigt.
[/font]
Zu Friedhelm: Denke er ist so ein Trainer der eine Mannschaft in die erste Liga führen kann. Vielleicht schafft er es auch eine Mannschaft in der Liga zu etablieren, aber zu mehr reicht es denk ich mal nicht. Traue ihm irgendwie nicht zu ne Mannschaft in die EL oder mehr zu führen. (Allerdings hab ich das früher von Quälix auch gedacht)
Augsburg wird es wieder einmal nicht packen. Duisburg wird am Ende noch dazustoßen.
Die Frage ist nur, wer in die Rele geht und wer neben der Hertha aufsteigt.
So ne Relegation Bochum-Köln hätte was.
Was ich an Herrn Funkel schätze ist seine Bescheidenheit.
Und er arbeitet hart, gibt nicht auf um seine Ziele zu erreichen.
Eines ist für mich sicher, wenn Funkel jetzt wieder den Aufstieg schafft, ist er wirklich einer der unterschätztesten Trainer im Gewerbe.
Ich würde mich freuen, auf die Duelle Bochum-Frankfurt.
Viel Glück Herr Funkel.
Ich konnte auch viel aus der Zeit lernen, als Funkel bei uns war.
Erst schlecht gestartet,aber im Laufe der Saison immer stärker.
Ich denke Bochum ist nun nimmer zu stoppen und werden hinter der Hertha Platz 2 belegen.
Auch weil sie den besten Trainer für die Schweineliga für den Aufstiegskampf haben .
Dazu kommt das nachdem 1:4 gegen Ingolstadt Funkels Konsequenzen daraus fruchteten und die Spieler Ihm nun uneingeschränkt folgen.
Dazu noch Augsburg und -leider- die olle Hertha, so konnte man es schon fast erwarten.
wir haben genau ein Unentschieden mehr. 2. ,-)
Ja weil Funkel unterschätz wird.
Bei uns war es genauso.
Was hat mich mein Kölnkumpel am Anfang ausgelacht.
Später war er neidisch und erstaunt wie Funkel bei uns das hinbekommen hat.
Ich war selber einer seiner größten Kritiker.
Klar seine Methoden sind verältet, aber günstig und genauso erfolgreich wie z. B. Skibbe.
Vielleicht weil noch mehr Frankfurter im Block waren
Waren zu viert oder fünft. Aber die Schals waren getarnt
Ich hab damals nur gedacht: "so muss es sein wenn man heiratet - 3000 Leute verabschieden sich persönlich, die meisten per Handschlag". Wobei ich mir erhoffe, dass auf der Hochzeit niemand mit den Worten die Feier verlässt: "Wenn der Kruse den gemacht hätte, hättste voll wat auffe Fresse gekriegt!"
ist ja auch nicht das Problem,denn die Bochumer werden immer ein 1.Liga-Perspektivlosverein bleiben und von demher auch ohne Funkel zu den sicheren Absteigern gehören
Was heißt "auch ohne Funkel"..??
Vielleicht das er nicht nur Rekordaufsteiger unter den aktiven Trainern ist, sondern eben auch Rekordabsteiger aus der Bundesliga?
Manche vergessen echt schnell , was Herr Funkel hier geleistet hat.
weil Bochum in der 1.Liga immer um den Abstieg spielen wird und auch wieder absteigen wird über kurz oder lang.
Das ist dann ganz egal welchen Trainer sie "rausrufen".
Auch Funkel wird dort auf Dauer den Abstieg nicht verhindern können(vielleicht die ersten 2 Jahre noch),dafür ist zu wenig möglich in Bochum.
Dieser Verein wird sich immer zwischen 1.und 2.Liga im Kreis drehen.