>

Friedhelm macht's mal wieder möglich! - Bochum im Aufstiegskampf

#
@Marco72: Dein "auch ohne Funkel" kann man so lesen, dass sie mit Funkel erst recht Abstiegskandidat wären. So hast du es aber wahrscheinlich nicht gemeint, sondern eher im Sinne von: "Bochum ist immer Abstiegskandidat, völlig unabhängig davon, ob der Trainer Funkel oder sonstwie heißt". (Was ich ganz genauso sehe.)

Übrigens: es überrascht mich immer wieder, dass manche hier lieber Funkel zwei Abstiege mit Uerdingen vorwerfen, anstatt zu würdigen, dass er einen Verein wie Uerdingen (!!) einige Jahre lang an der Schwelle zwischen erster und zweiter Liga etablieren konnte.
#
Aachener_Adler schrieb:
@Marco72: Dein "auch ohne Funkel" kann man so lesen, dass sie mit Funkel erst recht Abstiegskandidat wären. So hast du es aber wahrscheinlich nicht gemeint, sondern eher im Sinne von: "Bochum ist immer Abstiegskandidat, völlig unabhängig davon, ob der Trainer Funkel oder sonstwie heißt". (Was ich ganz genauso sehe.)


ja so hab ich es gemeint.
Es ist praktisch unmöglich Bochum in Liga 1 zu etablieren
#
Aachener_Adler schrieb:
@Marco72: Dein "auch ohne Funkel" kann man so lesen, dass sie mit Funkel erst recht Abstiegskandidat wären. So hast du es aber wahrscheinlich nicht gemeint, sondern eher im Sinne von: "Bochum ist immer Abstiegskandidat, völlig unabhängig davon, ob der Trainer Funkel oder sonstwie heißt". (Was ich ganz genauso sehe.)

Übrigens: es überrascht mich immer wieder, dass manche hier lieber Funkel zwei Abstiege mit Uerdingen vorwerfen, anstatt zu würdigen, dass er einen Verein wie Uerdingen (!!) einige Jahre lang an der Schwelle zwischen erster und zweiter Liga etablieren konnte.


und er hat aus der zwischenzeitigen fahrstuhlmannschaft eintracht frankfurt einen bundesligisten mitgeformt.

mal schauen wie sich das in bochum entwickelt. bis vor einigen jahren galten die noch als die "unabsteigbaren".
#
peter schrieb:

mal schauen wie sich das in bochum entwickelt. bis vor einigen jahren galten die noch als die "unabsteigbaren".

Damals ist die Finanzspirale in der Bundesliga noch nicht soweit auseinandergegangen.
Heute ist die Kluft viel grösser.
Die Standorte Bochum und Duisburg im Pott sind inzwischen benachteiligter denn je gegenüber den grossen Standorte Schalke und Dortmund.
Die Kohle im Pott fliesst halt zu den Grossen.

So gesehn hat Marcel Koller dort schon ein super Job gemacht was die Anhänger aber auch nicht zufriedener machte und bei Funkel wirds ganz genauso sein.
#
Hyundaii30 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
womeninblack schrieb:
Marco72 schrieb:

ist ja auch nicht das Problem,denn die Bochumer werden immer ein 1.Liga-Perspektivlosverein bleiben und von demher auch ohne Funkel zu den sicheren Absteigern gehören

Was heißt "auch ohne Funkel"..??



Vielleicht das er nicht nur Rekordaufsteiger unter den aktiven Trainern ist, sondern eben auch Rekordabsteiger aus der Bundesliga?    


Manche vergessen echt schnell , was Herr Funkel hier geleistet hat.


Ich hab nichts vergessen. Aufstieg, Pokalfinale. Ja, die ersten 18 Monate spielte die Eintracht auch noch ansehnlichen Fussball. Ich werd aber auch nicht die andere Seite vergessen.
Es gibt eben Leute, für die Funkel kein super Trainer ist und auch keiner mehr wird.

Ich wünsch ihm in Bochum viel Erfolg. Allein schon, weil Bochum immer ne tolle Auswärtsfahrt ist. Aber wenn sie Aufsteigen, denke ich nicht, dass Bochum im Absteigskampf soviel Geduld mit ihm beweist, wie er sie bei uns genossen hat.
#
Wie Bochum den Friedhelm verpflichtet hat war mir klar, daß er Bochum in die Bundeliga zurückbringt,

Auch während der Bochumer Schwächephase hatte ich keine Zweifel, denn die oberen Mannschaften konnten sich nicht entscheidend absetzen. Und Friedhelms Stärke liegt ja in der Rückrunde - weer erinnert sich nicht an unsere Aufstiegssaison.

Es nölen ja immer viele über Funkel. Ich würde mal gerne mal sehen, daß Funkel ein wirkliches Top Team hat. Also eines mit dem er nicht mauern muß. Dann könnte er wirklich zeigen ob er ein guter Trainer ist oder eben nur ein Mann für die unteren Tabellenplätze und den Wiederaufstieg ist.

Viele von uns vergessen gerne, wie offensiv wir in der Aufstiegssaison gespielt haben.
#
EFCB schrieb:
Wie Bochum den Friedhelm verpflichtet hat war mir klar, daß er Bochum in die Bundeliga zurückbringt,

Auch während der Bochumer Schwächephase hatte ich keine Zweifel, denn die oberen Mannschaften konnten sich nicht entscheidend absetzen. Und Friedhelms Stärke liegt ja in der Rückrunde - weer erinnert sich nicht an unsere Aufstiegssaison.

Es nölen ja immer viele über Funkel. Ich würde mal gerne mal sehen, daß Funkel ein wirkliches Top Team hat. Also eines mit dem er nicht mauern muß. Dann könnte er wirklich zeigen ob er ein guter Trainer ist oder eben nur ein Mann für die unteren Tabellenplätze und den Wiederaufstieg ist.

Viele von uns vergessen gerne, wie offensiv wir in der Aufstiegssaison gespielt haben.


ist mir unvergesslich. das war eine geile saison.  
#
Glückwunsch an Bochum, Herrn Funkel und Korkmaz.
#
http://www.vfl-bochum.de/site/_home/aktuelles/9978_vflverpflichtetinuip.htm
VfL verpflichtet Inui
Der VfL Bochum 1848 nimmt Takashi Inui bis 2014 unter Vertrag. Der 23-Jährige Offensivallrounder kommt vom J.League-Club Cerezo Osaka, für den er am kommenden Sonntag sein letztes Punktspiel bestreiten wird. Darauf haben sich die beiden Clubs und der Spieler vorbehaltlich der sportmedizinischen Untersuchung, zu der Inui am 2. August in Bochum erwartet wird, verständigt.

War einer der Kandidaten den ich mir schon eine Weile bei der Eintracht gewünscht habe... Naja, wurde mal wieder nix!
Damit könnte der VFL eine seiner größten Schwachstellen im OM gelöst haben und seine Aufstiegschancen erhöhen, dadurch für mich also gleich doppelt ärgerlich.

Da einige Verträge bei der Eintracht im OM nächstes Jahr auslaufen, können "wir" ja vielleicht seinen talentierten Vereinskameraden Hiroshi Kiyotake holen. :P
http://www.transfermarkt.de/de/hiroshi-kiyotake/profil/spieler_86175.html


Teilen