HeinzGründel schrieb: Und bei Gelegenheit darf man dann auch wieder mal an die Zukunft denken.
ach Heinz
Hat ja nicht unrecht, der gute Mann.
womit? Mit seinen seit Tagen locker-flockig in die Diskussionen eingeflochtenen Allgemeinplätzchen? Da wird ein "ihr" abgelöst von einem "euch", dicht gefolgt von einem "man". Da kann gar nix sinnvolles drauf erwidert werden, da nicht klar ist, wen er meint. Meint er sich? Oder HB? Oder den Trainer? Oder die Journaille? Bissl konkreter, werter Heinz.
Welchen Stellenwert transfermarkt.de mittlerweile als Informer hat.
Hat sich eben als Datenbank etabliert. Ich wüsste jetzt auch nicht, ob es bei faz.net oder fr-online.de eine Übersicht der Zu- und Abgänge für jede Saison gibt. Und so übersichtlich sowieso nicht. Letztendlich sind ja auch die Angaben über Transfersummen auch bei anderen Quellen nicht wirklich als Fakten zu sehen.
HeinzGründel schrieb: Und bei Gelegenheit darf man dann auch wieder mal an die Zukunft denken.
ach Heinz
Hat ja nicht unrecht, der gute Mann.
womit? Mit seinen seit Tagen locker-flockig in die Diskussionen eingeflochtenen Allgemeinplätzchen? Da wird ein "ihr" abgelöst von einem "euch", dicht gefolgt von einem "man". Da kann gar nix sinnvolles drauf erwidert werden, da nicht klar ist, wen er meint. Meint er sich? Oder HB? Oder den Trainer? Oder die Journaille? Bissl konkreter, werter Heinz.
Also mich meint er damit schon mal auch.
Mittlerweile nimmt eine 50 Jahre zurückliegende Vergangenheit bald mehr Raum ein, als die Gegenwart und die Zukunft. Nicht zu vergessen, dass wir vor gerade einmal 1 Jahr die Meisterschaft ebenfalls mehr als ausführlich gewürdigt haben und vor 14 Tagen den 30 Jahre zurückliegenden UEFA-Cup Sieg. Tolle Leistung damals, klasse Spieler, super Stimmung aber irgendwann ist das nostalgische Schwärmen auch mal gut.
Finden jedenfalls offensichtlich Heinz und meinereiner.
HeinzGründel schrieb: Und bei Gelegenheit darf man dann auch wieder mal an die Zukunft denken.
ach Heinz
Hat ja nicht unrecht, der gute Mann.
womit? Mit seinen seit Tagen locker-flockig in die Diskussionen eingeflochtenen Allgemeinplätzchen? Da wird ein "ihr" abgelöst von einem "euch", dicht gefolgt von einem "man". Da kann gar nix sinnvolles drauf erwidert werden, da nicht klar ist, wen er meint. Meint er sich? Oder HB? Oder den Trainer? Oder die Journaille? Bissl konkreter, werter Heinz.
Also mich meint er damit schon mal auch.
Mittlerweile nimmt eine 50 Jahre zurückliegende Vergangenheit bald mehr Raum ein, als die Gegenwart und die Zukunft. Nicht zu vergessen, dass wir vor gerade einmal 1 Jahr die Meisterschaft ebenfalls mehr als ausführlich gewürdigt haben und vor 14 Tagen den 30 Jahre zurückliegenden UEFA-Cup Sieg. Tolle Leistung damals, klasse Spieler, super Stimmung aber irgendwann ist das nostalgische Schwärmen auch mal gut.
Finden jedenfalls offensichtlich Heinz und meinereiner.
ich will auch was gewinnen. Da widerspreche ich dem Heinz gar net (würde ich mich auch nie trauen, der kennt bestimmt einen guten Anwalt ), mich stören nur seine, in letzter Zeit vermehrt auftretenden, generellen Floskeln. Kommt mir ab und an vor wie ein Alterspräsident, der allgemein anmahnt und allgemein mehr Anstrengung verlangt. Ich ersuche um konkrektwerdung.
HeinzGründel schrieb: Und bei Gelegenheit darf man dann auch wieder mal an die Zukunft denken.
ach Heinz
Hat ja nicht unrecht, der gute Mann.
womit? Mit seinen seit Tagen locker-flockig in die Diskussionen eingeflochtenen Allgemeinplätzchen? Da wird ein "ihr" abgelöst von einem "euch", dicht gefolgt von einem "man". Da kann gar nix sinnvolles drauf erwidert werden, da nicht klar ist, wen er meint. Meint er sich? Oder HB? Oder den Trainer? Oder die Journaille? Bissl konkreter, werter Heinz.
Also mich meint er damit schon mal auch.
Mittlerweile nimmt eine 50 Jahre zurückliegende Vergangenheit bald mehr Raum ein, als die Gegenwart und die Zukunft. Nicht zu vergessen, dass wir vor gerade einmal 1 Jahr die Meisterschaft ebenfalls mehr als ausführlich gewürdigt haben und vor 14 Tagen den 30 Jahre zurückliegenden UEFA-Cup Sieg. Tolle Leistung damals, klasse Spieler, super Stimmung aber irgendwann ist das nostalgische Schwärmen auch mal gut.
Finden jedenfalls offensichtlich Heinz und meinereiner.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Nunmehr dient diese Schwärmerei für unsere Altvorderen vielen nur oder auch dazu, sich eine unrealistische Erwartungshaltung für das Hier, das Jetzt oder das Bald aufzubauen..
HeinzGründel schrieb: Ich möchte halt auch mal wieder einen Titel gewinnen. 1988 ist halt ziemlich lange her. Ist das so schwer zu verstehen.
Ich stehe mit diesem meinem Wunsch auch wahrlich nicht alleine.
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche. Oder zumindest nicht nur.
Wen sollen denn die jungen in 20 , 40, 50 Jahren feiern?
Heinz, mir rennt die Zeit auch davon und bis auf 1988 in Berlin konnte ich ebenfalls keinen Titel feiern. Damals, 1992 in Rostock, hab ich zu mir gesagt, fährste hin, wer weiß, ob Du noch mal die Chance in deinem Leben bekommen wirst, eine Meisterschaft mitzuerleben. Resultat und weitere Entwicklung der Eintracht ja bekannt.
Ich habe meine Ansprüche einfach zurückgestellt und bin für jedes weitere Jahr in der ersten Bundesliga dankbar, auch wenn ich mir oft viel viel mehr wünsche.
B-W-X schrieb: Ich habe meine Ansprüche einfach zurückgestellt und bin für jedes weitere Jahr in der ersten Bundesliga dankbar, auch wenn ich mir oft viel viel mehr wünsche.
Wieso gibt es diesen Wortlaut nicht eingerahmt und mit unserem Adler versehen im Fanshop, am besten umsonst, oder sogar mit einem weiteren Geschenk verbunden, damit wirklich jeder ihn sich an die Wand hängt..
HeinzGründel schrieb: Ich möchte halt auch mal wieder einen Titel gewinnen. 1988 ist halt ziemlich lange her. Ist das so schwer zu verstehen.
Ich stehe mit diesem meinem Wunsch auch wahrlich nicht alleine.
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche. Oder zumindest nicht nur.
Wen sollen denn die jungen in 20 , 40, 50 Jahren feiern?
Heinz, mir rennt die Zeit auch davon und bis auf 1988 in Berlin konnte ich ebenfalls keinen Titel feiern. Damals, 1992 in Rostock, hab ich zu mir gesagt, fährste hin, wer weiß, ob Du noch mal die Chance in deinem Leben bekommen wirst, eine Meisterschaft mitzuerleben. Resultat und weitere Entwicklung der Eintracht ja bekannt.
Ich habe meine Ansprüche einfach zurückgestellt und bin für jedes weitere Jahr in der ersten Bundesliga dankbar, auch wenn ich mir oft viel viel mehr wünsche.
Ja, für Liga 1 bin ich auch dankbar. Aber 1988 ist in der Tat schon zwei Dekaden rum und auch das knappe Scheitern in Rostock - wenngleich tief im Gedächtnis verankert - ist schlicht und ergreifend Historie. 2006 (immerhin auch schon 4 Jahre her) hätte es fast geklappt, aber eben nur fast. Und irgendwie verstärkt sich auch bei mir Jahr für Jahr der Wunsch, dass es in absehbarer Zeit mal wieder einen Titel zu feiern gibt.
B-W-X schrieb: Ich habe meine Ansprüche einfach zurückgestellt und bin für jedes weitere Jahr in der ersten Bundesliga dankbar, auch wenn ich mir oft viel viel mehr wünsche.
Wieso gibt es diesen Wortlaut nicht eingerahmt und mit unserem Adler versehen im Fanshop, am besten umsonst, oder sogar mit einem weiteren Geschenk verbunden, damit wirklich jeder ihn sich an die Wand hängt..
Na ja. Tertium datur! Es gibt ka wohl auch einen Mittelweg zwischen: "Ich bin dankbar für jedes Jahr BuLi" und "Ich will Meister werden, koste es was es wolle." Nämlich: "Ich möchte, dass die Eintracht sich dauerhaft als Verein des (gehobenen) Mittelfelds etabliert, der in guten Jahren auch mal unter die ersten 6 vorstoßen oder einen Cup holen kann.
Das wäre ungefähr das, wofür die Eintracht die längste Zeit gestanden hat, sieht man von den Ausreißern nach oben (1959, und die Jahre 1990-94) und nach unten (die Jahre 96-2005) ab. Und das ist imho auch ein Ziel, das mit der gegenwärtigen Vereinspolitik der kleinen Schritte möglich ist.
Das sei den wackern Kämpen von damals auch auch wahrlich gegönnt . Und bei Gelegenheit darf man dann auch wieder mal an die Zukunft denken.
ach Heinz
Hat ja nicht unrecht, der gute Mann.
womit? Mit seinen seit Tagen locker-flockig in die Diskussionen eingeflochtenen Allgemeinplätzchen? Da wird ein "ihr" abgelöst von einem "euch", dicht gefolgt von einem "man". Da kann gar nix sinnvolles drauf erwidert werden, da nicht klar ist, wen er meint. Meint er sich? Oder HB? Oder den Trainer? Oder die Journaille? Bissl konkreter, werter Heinz.
Damit kann soweit ich das sehe nur der "Erlös" gemeint sein, den wir für die Leihgeschäfte von Bellaid und Steinhöfer bekommen haben?
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/transfers/verein_24.html
Danke für die Aufklärung
Welchen Stellenwert transfermarkt.de mittlerweile als Informer hat.
Ich stehe mit diesem meinem Wunsch auch wahrlich nicht alleine.
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche. Oder zumindest nicht nur.
Wen sollen denn die jungen in 20 , 40, 50 Jahren feiern?
die Ablösesummen sind meist doch recht nahe an dem, was tatsächlich bezahlt wurde
Hat sich eben als Datenbank etabliert. Ich wüsste jetzt auch nicht, ob es bei faz.net oder fr-online.de eine Übersicht der Zu- und Abgänge für jede Saison gibt. Und so übersichtlich sowieso nicht.
Letztendlich sind ja auch die Angaben über Transfersummen auch bei anderen Quellen nicht wirklich als Fakten zu sehen.
Also mich meint er damit schon mal auch.
Mittlerweile nimmt eine 50 Jahre zurückliegende Vergangenheit bald mehr Raum ein, als die Gegenwart und die Zukunft. Nicht zu vergessen, dass wir vor gerade einmal 1 Jahr die Meisterschaft ebenfalls mehr als ausführlich gewürdigt haben und vor 14 Tagen den 30 Jahre zurückliegenden UEFA-Cup Sieg.
Tolle Leistung damals, klasse Spieler, super Stimmung aber irgendwann ist das nostalgische Schwärmen auch mal gut.
Finden jedenfalls offensichtlich Heinz und meinereiner.
ich will auch was gewinnen. Da widerspreche ich dem Heinz gar net (würde ich mich auch nie trauen, der kennt bestimmt einen guten Anwalt ), mich stören nur seine, in letzter Zeit vermehrt auftretenden, generellen Floskeln. Kommt mir ab und an vor wie ein Alterspräsident, der allgemein anmahnt und allgemein mehr Anstrengung verlangt. Ich ersuche um konkrektwerdung.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Nunmehr dient diese Schwärmerei für unsere Altvorderen vielen nur oder auch dazu, sich eine unrealistische Erwartungshaltung für das Hier, das Jetzt oder das Bald aufzubauen..
Heinz, mir rennt die Zeit auch davon und bis auf 1988 in Berlin konnte ich ebenfalls keinen Titel feiern. Damals, 1992 in Rostock, hab ich zu mir gesagt, fährste hin, wer weiß, ob Du noch mal die Chance in deinem Leben bekommen wirst, eine Meisterschaft mitzuerleben. Resultat und weitere Entwicklung der Eintracht ja bekannt.
Ich habe meine Ansprüche einfach zurückgestellt und bin für jedes weitere Jahr in der ersten Bundesliga dankbar, auch wenn ich mir oft viel viel mehr wünsche.
Wieso gibt es diesen Wortlaut nicht eingerahmt und mit unserem Adler versehen im Fanshop, am besten umsonst, oder sogar mit einem weiteren Geschenk verbunden, damit wirklich jeder ihn sich an die Wand hängt..
Ja, für Liga 1 bin ich auch dankbar. Aber 1988 ist in der Tat schon zwei Dekaden rum und auch das knappe Scheitern in Rostock - wenngleich tief im Gedächtnis verankert - ist schlicht und ergreifend Historie. 2006 (immerhin auch schon 4 Jahre her) hätte es fast geklappt, aber eben nur fast. Und irgendwie verstärkt sich auch bei mir Jahr für Jahr der Wunsch, dass es in absehbarer Zeit mal wieder einen Titel zu feiern gibt.
Na ja. Tertium datur! Es gibt ka wohl auch einen Mittelweg zwischen: "Ich bin dankbar für jedes Jahr BuLi" und "Ich will Meister werden, koste es was es wolle."
Nämlich: "Ich möchte, dass die Eintracht sich dauerhaft als Verein des (gehobenen) Mittelfelds etabliert, der in guten Jahren auch mal unter die ersten 6 vorstoßen oder einen Cup holen kann.
Das wäre ungefähr das, wofür die Eintracht die längste Zeit gestanden hat, sieht man von den Ausreißern nach oben (1959, und die Jahre 1990-94) und nach unten (die Jahre 96-2005) ab. Und das ist imho auch ein Ziel, das mit der gegenwärtigen Vereinspolitik der kleinen Schritte möglich ist.