Wuschelblubb schrieb: Vielleicht wäre es ganz gut, wenn Altintop nicht verlängert und man einen anderen Stürmer verpflichten würde. Wichtig ist mir persönlich nur, dass man mit 4 Stürmern in die Saison geht.
Hm, das Geld würd ich ehrlicherweise sparen...
Fenin und Ama sind zwar Glücksspiel, aber mit Gekas, dazu Caio und Meier als mögliche HS und Tosun und Alvarez als Talente ist man für das bisher gespielte 1-Mann Strumsystem gut aufgestellt.
Sollte Ama fit werden/sein, wäre dann das 2 Mann Sturmsystem wohl die bevorzugte Variante. Selbst Fenin/Gekas wäre ein sehr sehr gutes Duo.
Und wenn ein Stürmer noch kommen sollte, dann muss er qualitativ eigtl. sogar über Gekas/Ama/Fenin liegen, sonst lohnt sich der Transfer imho nicht.
Auf jeden Fall heißt es da jetzt wohl erstmal abwarten.
Wie lange man abwarten muss, hängt von Altintop ab. Skibbe will den vierten Stürmer, aber am liebsten würde er Altintop halten. Ich denke der wird sich demnächst mal entscheiden müssen, was er künftig vor hat.
Also ich bin der Meinung, dass wir den vierten Stürmer durch einen aus unserer Jugend setzen. Wenn man nicht man da eine Chance sieht die Jugend einzusetzen, wann dann??? Es könnte ja sein, dass ein Spieler gerade durch solche Situationen wachsen kann.
Bin auf die Vertragslaufzeit gespannt. Würde mir ein Szenario ala Bayer mit einem 4-5 Jahresvertrag wünschen mit anschließender Ausleihe in die 2. oder 3. Liga. Für die Buli reicht es noch nicht und Einsätze in der U23 würden wohl einzig allein der U23 weiterhelfen.
Was macht Dich da so sicher?
Ich persönlich hatte ja die vage Hoffnung, dass da einer kommt, der auf Anhieb Tebers "Erste-Alternative-im-zentralen-Mittelfeld-Position" streitig machen könnte.
footballlineups zeigt auf, dass er in der Regel zentral offensiv in einem Fünfermittelfeld spielte, just wie Meier oder Caio bei uns.
Habe ihn das eine oder andere mal spielen sehen, zuletzt im Hessenpokal gegen Kassel. Er wurde nach 45 minuten ausgewechselt, zu recht. Forums-Pessimisten würden es grottig nennen, die FR bundesligauntauglich.^^ Und es war nur ein Viertligist. Natürlich war er ein halbes Jahr verletzt und hatte zuvor nur wenige Spiele gemacht. Es muss einfach körperlich noch viel zulegen, wohl auch taktisch, um in der Bundesliga bestehen zu können. Unbestritten er ist ein sehr großes Talent, aber hatte auch schon eine sehr schwere Verletzung. Man muss ihm Zeit geben, die wird er von Skibbe bekommen. Denke auch, dass wir uns gedulden müssen, um ihn im Stadion spielen zu sehen. Dafür ist Konkurrenz einfach zu groß und er muss sich erst an das Tempo gewöhnen.
Rode ist definitv kein 6er. Wenn er spielte dann bekam er von Haas den Rücken freigehalten. Auch kann man ihn überhaupt nicht mit Teber vergleichen, allein vom Typ (physisch) her nicht. Auch spielerisch. Teber ist doch ein Zerstörer. Defensiv, leider auch öfters offensiv.
Rode ist ein sehr talentierter Kreativspieler. Es heißt, er habe ein guten Charakter und mit Skibbe hat er jetzt einen Trainer, der weiß wie man Rohdiamanten anfässt. Diese Konstellation macht mir sehr viel Hoffnung.
Ich war mir mit meinem Kumpel (Oxxenbacher) eigentlich einig, dass es zu früh für einen Wechsel in die Buli ist - rein aus der Sicht der Karriereplanung, nicht aus Fansicht. Auch weil die U23-Mannschaften großteils in der RL spielen und natürlich weil er lange verletzt war. Aber heutzutage muss man zuschlagen, wenn man kann. Das Risiko zu warten ist zu groß gewesen. Weil wenn er stark in der 3.Liga gespielt hätte, hätten wir weder im Winter noch im Sommer ein Wörtchen mitzureden. Daher hat die sportliche Leitung alles richtig gemacht.
Mich würde brennend interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden, welche Position und Interessen sein Vater, der auch sein Berater ist, eingenimmt und vertritt. Das kann ja zwischen Karriereplanung á la Ballack (Schritt für Schritt) und persönlichen Interessen/Eitelkeiten á la Familie Marin schwanken.
hmm top 6 soll es in der buli also sein... soso =)
Viel, was keine BuLi Perspektive hat geht jetzt, imho wird die U23 auch versucht zu verjüngen um vlt. das Potential unserer "goldenen" Generation früher zu fordern und besser abzuschätzen.
Bin auf die Vertragslaufzeit gespannt. Würde mir ein Szenario ala Bayer mit einem 4-5 Jahresvertrag wünschen mit anschließender Ausleihe in die 2. oder 3. Liga. Für die Buli reicht es noch nicht und Einsätze in der U23 würden wohl einzig allein der U23 weiterhelfen.
Was macht Dich da so sicher?
Ich persönlich hatte ja die vage Hoffnung, dass da einer kommt, der auf Anhieb Tebers "Erste-Alternative-im-zentralen-Mittelfeld-Position" streitig machen könnte.
footballlineups zeigt auf, dass er in der Regel zentral offensiv in einem Fünfermittelfeld spielte, just wie Meier oder Caio bei uns.
Habe ihn das eine oder andere mal spielen sehen, zuletzt im Hessenpokal gegen Kassel. Er wurde nach 45 minuten ausgewechselt, zu recht. Forums-Pessimisten würden es grottig nennen, die FR bundesligauntauglich.^^ Und es war nur ein Viertligist. Natürlich war er ein halbes Jahr verletzt und hatte zuvor nur wenige Spiele gemacht. Es muss einfach körperlich noch viel zulegen, wohl auch taktisch, um in der Bundesliga bestehen zu können. Unbestritten er ist ein sehr großes Talent, aber hatte auch schon eine sehr schwere Verletzung. Man muss ihm Zeit geben, die wird er von Skibbe bekommen. Denke auch, dass wir uns gedulden müssen, um ihn im Stadion spielen zu sehen. Dafür ist Konkurrenz einfach zu groß und er muss sich erst an das Tempo gewöhnen.
Rode ist definitv kein 6er. Wenn er spielte dann bekam er von Haas den Rücken freigehalten. Auch kann man ihn überhaupt nicht mit Teber vergleichen, allein vom Typ (physisch) her nicht. Auch spielerisch. Teber ist doch ein Zerstörer. Defensiv, leider auch öfters offensiv.
Rode ist ein sehr talentierter Kreativspieler. Es heißt, er habe ein guten Charakter und mit Skibbe hat er jetzt einen Trainer, der weiß wie man Rohdiamanten anfässt. Diese Konstellation macht mir sehr viel Hoffnung.
Ich war mir mit meinem Kumpel (Oxxenbacher) eigentlich einig, dass es zu früh für einen Wechsel in die Buli ist - rein aus der Sicht der Karriereplanung, nicht aus Fansicht. Auch weil die U23-Mannschaften großteils in der RL spielen und natürlich weil er lange verletzt war. Aber heutzutage muss man zuschlagen, wenn man kann. Das Risiko zu warten ist zu groß gewesen. Weil wenn er stark in der 3.Liga gespielt hätte, hätten wir weder im Winter noch im Sommer ein Wörtchen mitzureden. Daher hat die sportliche Leitung alles richtig gemacht.
Mich würde brennend interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden, welche Position und Interessen sein Vater, der auch sein Berater ist, eingenimmt und vertritt. Das kann ja zwischen Karriereplanung á la Ballack (Schritt für Schritt) und persönlichen Interessen/Eitelkeiten á la Familie Marin schwanken.
Hmn. Das ist eine nüchtern-hoffnungsfrohe Einschätzung. Dennoch hoffe ich einfach mal auf mehr. Mir schwebt vielleicht kein zweiter Reus vor, aber schon ein Spieler, der es flott in die Mittefeldrotation schafft.
eintracht.de schrieb: Auch der griechische Verteidiger Georgios Tzavellas unterschrieb heute einen Kontakt. Dieser geht drei Jahre, als bis zu zum 30.06.2013.
es freut mich, dass man sich mittlerweile auch in offiziellen Verlautbarungen nicht mehr dem Diktat der korrekten Orthographie unterwirft. Aber eh besser, so kann auch die Generation "guck-disch-an-ey-guck-disch-selba-an" dem Geschehen logger folgen.
Ich weiss, sind nur 2 kleine Schreibfehler bzw. Auslassungen, aber sowas stört mich ungemein - vor allem in offiziellen Aussendungen des Vereins.
eintracht.de schrieb: Auch der griechische Verteidiger Georgios Tzavellas unterschrieb heute einen Kontakt. Dieser geht drei Jahre, als bis zu zum 30.06.2013.
es freut mich, dass man sich mittlerweile auch in offiziellen Verlautbarungen nicht mehr dem Diktat der korrekten Orthographie unterwirft. Aber eh besser, so kann auch die Generation "guck-disch-an-ey-guck-disch-selba-an" dem Geschehen logger folgen.
Ich weiss, sind nur 2 kleine Schreibfehler bzw. Auslassungen, aber sowas stört mich ungemein - vor allem in offiziellen Aussendungen des Vereins.
verdammich, da ist sogar noch ein weiterer Fehler drinnen. Saftladen.
eintracht.de schrieb: Auch der griechische Verteidiger Georgios Tzavellas unterschrieb heute einen Kontakt. Dieser geht drei Jahre, als bis zu zum 30.06.2013.
es freut mich, dass man sich mittlerweile auch in offiziellen Verlautbarungen nicht mehr dem Diktat der korrekten Orthographie unterwirft. Aber eh besser, so kann auch die Generation "guck-disch-an-ey-guck-disch-selba-an" dem Geschehen logger folgen.
Ich weiss, sind nur 2 kleine Schreibfehler bzw. Auslassungen, aber sowas stört mich ungemein - vor allem in offiziellen Aussendungen des Vereins.
verdammich, da ist sogar noch ein weiterer Fehler drinnen. Saftladen.
Was ist dein Problem? Wir gehen halt drei Jahre in Kontakt mit ihm...
mosh82 schrieb: Bei Eintracht freue ich mich auf meine Landsleute Gekas und Amanatidis. Natürlich auch auf das tolle Stadion und die Mannschaft. Frankfurt ist ein Top-Verein.“
Endlich mal Einer der die Eier hat zuzugeben, dass er sich auf uns nicht freut.
Man konnte selten so zufrieden mit der absolut sinnvollen Verstärkung des Kaders sein wie diesen Sommer!! Ein aufstrebender griechischer Nationalspieler, ein erfahrener Stürmer der weiß wo das Tor steht und das Top-Talent aus der Region. 1A Arbeit der Vereinsführung! Und jetzt in Ruhe den Markt weiter sondieren!
mosh82 schrieb: Bei Eintracht freue ich mich auf meine Landsleute Gekas und Amanatidis. Natürlich auch auf das tolle Stadion und die Mannschaft. Frankfurt ist ein Top-Verein.“
Endlich mal Einer der die Eier hat zuzugeben, dass er sich auf uns nicht freut.
chucky80 schrieb: Man konnte selten so zufrieden mit der absolut sinnvollen Verstärkung des Kaders sein wie diesen Sommer!! Ein aufstrebender griechischer Nationalspieler, ein erfahrener Stürmer der weiß wo das Tor steht und das Top-Talent aus der Region. 1A Arbeit der Vereinsführung! Und jetzt in Ruhe den Markt weiter sondieren!
yes, yes, yes.
Klasse Verpflichtungen bislang. Dem oben gesagten kann man eigentlich nicht mehr viel hinzufügen. Jetzt kann man als Eintrachtfan doch ganz gelassen die WM gucken. Die Grundbausteine für die neue Saison sind damit wohl gelegt. Bleiben für mich lediglich die Frage ob Halil bleibt und ob noch jemand für die IV kommt. Aber die wichtigen Bausteine sind gesetzt. Tolle Nachrichten.
upandaway schrieb: Ich finde es gut, daß man dem Mann neuerdings noch ein "l" spendiert hat....klingt plötzich viel spritziger
tja, der Buchstab', der woanders fehlt, wurde in seinen Namen aufgenommen. Vermutlich wird der Schreiberling nach Anzahl der verwendeten "L" bezahlt.
Im Netz finden sich unterschiedliche Schreibweisen. Er schreibt sich tatsächlich mit 2 L. Sieht man auch auf seinem alten Trikot. http://www.pepsico-ivi.gr/versions/eng/page.aspx?itemID=SPG213 Die Schreibweise auf seinem Originaltrikot von Athen ist eindeutig. Das Lamda (Dach habe ich leider nicht auf der Tastatur, entspricht dem L) ist eindeutig 2 Mal drauf. Von daher ist die Schreibweise mit 2 L korrekt.
Wie lange man abwarten muss, hängt von Altintop ab. Skibbe will den vierten Stürmer, aber am liebsten würde er Altintop halten. Ich denke der wird sich demnächst mal entscheiden müssen, was er künftig vor hat.
Habe ihn das eine oder andere mal spielen sehen, zuletzt im Hessenpokal gegen Kassel. Er wurde nach 45 minuten ausgewechselt, zu recht. Forums-Pessimisten würden es grottig nennen, die FR bundesligauntauglich.^^ Und es war nur ein Viertligist. Natürlich war er ein halbes Jahr verletzt und hatte zuvor nur wenige Spiele gemacht. Es muss einfach körperlich noch viel zulegen, wohl auch taktisch, um in der Bundesliga bestehen zu können. Unbestritten er ist ein sehr großes Talent, aber hatte auch schon eine sehr schwere Verletzung. Man muss ihm Zeit geben, die wird er von Skibbe bekommen. Denke auch, dass wir uns gedulden müssen, um ihn im Stadion spielen zu sehen. Dafür ist Konkurrenz einfach zu groß und er muss sich erst an das Tempo gewöhnen.
Rode ist definitv kein 6er. Wenn er spielte dann bekam er von Haas den Rücken freigehalten. Auch kann man ihn überhaupt nicht mit Teber vergleichen, allein vom Typ (physisch) her nicht. Auch spielerisch. Teber ist doch ein Zerstörer. Defensiv, leider auch öfters offensiv.
Rode ist ein sehr talentierter Kreativspieler. Es heißt, er habe ein guten Charakter und mit Skibbe hat er jetzt einen Trainer, der weiß wie man Rohdiamanten anfässt. Diese Konstellation macht mir sehr viel Hoffnung.
Ich war mir mit meinem Kumpel (Oxxenbacher) eigentlich einig, dass es zu früh für einen Wechsel in die Buli ist - rein aus der Sicht der Karriereplanung, nicht aus Fansicht. Auch weil die U23-Mannschaften großteils in der RL spielen und natürlich weil er lange verletzt war. Aber heutzutage muss man zuschlagen, wenn man kann. Das Risiko zu warten ist zu groß gewesen. Weil wenn er stark in der 3.Liga gespielt hätte, hätten wir weder im Winter noch im Sommer ein Wörtchen mitzureden. Daher hat die sportliche Leitung alles richtig gemacht.
Mich würde brennend interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden, welche Position und Interessen sein Vater, der auch sein Berater ist, eingenimmt und vertritt. Das kann ja zwischen Karriereplanung á la Ballack (Schritt für Schritt) und persönlichen Interessen/Eitelkeiten á la Familie Marin schwanken.
hmm
top 6 soll es in der buli also sein... soso =)
Viel, was keine BuLi Perspektive hat geht jetzt, imho wird die U23 auch versucht zu verjüngen um vlt. das Potential unserer "goldenen" Generation früher zu fordern und besser abzuschätzen.
Außerdem wird Geld gespart ....
Hmn.
Das ist eine nüchtern-hoffnungsfrohe Einschätzung.
Dennoch hoffe ich einfach mal auf mehr. Mir schwebt vielleicht kein zweiter Reus vor, aber schon ein Spieler, der es flott in die Mittefeldrotation schafft.
Er strahlte: „Es ist eine große Ehre für mich, in Deutschland zu spielen. Bei Eintracht freue ich mich auf meine Landsleute Gekas und Amanatidis. Natürlich auch auf das tolle Stadion und die Mannschaft. Frankfurt ist ein Top-Verein.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/06/04/fuer-250000-euro/eintracht-holt-kickers-talent.html
...und dann noch die Aussage von Pröckl, dass die Eintracht und die Top 6 will. Zukunft wir kommen!
es freut mich, dass man sich mittlerweile auch in offiziellen Verlautbarungen nicht mehr dem Diktat der korrekten Orthographie unterwirft. Aber eh besser, so kann auch die Generation "guck-disch-an-ey-guck-disch-selba-an" dem Geschehen logger folgen.
Ich weiss, sind nur 2 kleine Schreibfehler bzw. Auslassungen, aber sowas stört mich ungemein - vor allem in offiziellen Aussendungen des Vereins.
Geht mir absolut genauso, sieht einfach extrem unprofessionell aus.
verdammich, da ist sogar noch ein weiterer Fehler drinnen. Saftladen.
Was ist dein Problem? Wir gehen halt drei Jahre in Kontakt mit ihm...
tja, der Buchstab', der woanders fehlt, wurde in seinen Namen aufgenommen. Vermutlich wird der Schreiberling nach Anzahl der verwendeten "L" bezahlt.
Endlich mal Einer der die Eier hat zuzugeben, dass er sich auf uns nicht freut.
Ein aufstrebender griechischer Nationalspieler, ein erfahrener Stürmer der weiß wo das Tor steht und das Top-Talent aus der Region. 1A Arbeit der Vereinsführung! Und jetzt in Ruhe den Markt weiter sondieren!
der kennt dich wohl
yes, yes, yes.
Klasse Verpflichtungen bislang. Dem oben gesagten kann man eigentlich nicht mehr viel hinzufügen. Jetzt kann man als Eintrachtfan doch ganz gelassen die WM gucken. Die Grundbausteine für die neue Saison sind damit wohl gelegt. Bleiben für mich lediglich die Frage ob Halil bleibt und ob noch jemand für die IV kommt.
Aber die wichtigen Bausteine sind gesetzt. Tolle Nachrichten.
Im Netz finden sich unterschiedliche Schreibweisen.
Er schreibt sich tatsächlich mit 2 L. Sieht man auch auf seinem alten Trikot.
http://www.pepsico-ivi.gr/versions/eng/page.aspx?itemID=SPG213
Die Schreibweise auf seinem Originaltrikot von Athen ist eindeutig.
Das Lamda (Dach habe ich leider nicht auf der Tastatur, entspricht dem L) ist eindeutig 2 Mal drauf. Von daher ist die Schreibweise mit 2 L korrekt.
Welch ein Statement von einer vom Fach....