>

Die SGE-Matrix: eine Nachlese zu den Spielen gegen Freiburg, Dortmund [, HSV #133 und Stuttgart #154]

#
Uff.

Kinners, Fußball ist ein einfaches Spiel: Des runde muss ins eckische, elf Freunde müsst ihr sein, das nächste Spiel ist immer des schwerste, der Kaiser hat immer recht und Konzepte sind Kokolores.

Mehr muss mer doch net wisse!


(Was ein Brett. Da gibt es also Leute, und machen sowas. Freiwillig, für umme, unglaublich, wie geil.)
#
Habe mir gerade nach dem letzten Spiel ebenfalls die Passwege auf bundesliga.de angeschaut, die komplett Auswertung ist natürlich sehr viel übersichtlicher - Vielen Dank.

Fazit: Klasse Fred
#
Wahnsinn!

Das gibt´s wirklich nur hier! *stolzbin*

Danke!

#
Sehr interessant und originell, Respekt.

Allerdings vermisse ich aus ästhetischen Gründen den Hinweis darauf, dass sich die Positionierung unseres Mittelfeldes auffallend häufig den Proportionen des Goldenen Schnittes annähert ...

... und dass die aus den Laufwegen im Sturm resultierenden geometrischen Relationen überwiegend in ganzzahligen Zahlenverhältnissen ausdrückbar sind, die, in Töne umgesetzt, Intervallfolgen ergeben, welche in ihrer Gesamtheit zum sphärenmusikalischen Erklingen von "Im Herzen von Europa" führen  
#
adlerkadabra schrieb:
Sehr interessant und originell, Respekt.

Allerdings vermisse ich aus ästhetischen Gründen den Hinweis darauf, dass sich die Positionierung unseres Mittelfeldes auffallend häufig den Proportionen des Goldenen Schnittes annähert ...

... und dass die aus den Laufwegen im Sturm resultierenden geometrischen Relationen überwiegend in ganzzahligen Zahlenverhältnissen ausdrückbar sind, die, in Töne umgesetzt, Intervallfolgen ergeben, welche in ihrer Gesamtheit zum sphärenmusikalischen Erklingen von "Im Herzen von Europa" führen  



#
adlerkadabra schrieb:
Sehr interessant und originell, Respekt.

Allerdings vermisse ich aus ästhetischen Gründen den Hinweis darauf, dass sich die Positionierung unseres Mittelfeldes auffallend häufig den Proportionen des Goldenen Schnittes annähert ...

... und dass die aus den Laufwegen im Sturm resultierenden geometrischen Relationen überwiegend in ganzzahligen Zahlenverhältnissen ausdrückbar sind, die, in Töne umgesetzt, Intervallfolgen ergeben, welche in ihrer Gesamtheit zum sphärenmusikalischen Erklingen von "Im Herzen von Europa" führen    

mir scheint, du hattest ein gutes Weinchen zum Abendessen  
#
Wow. Respekt. Ich habe mit für diesen Beitrag erstmal etwas Zeit genommen und dabei im Keller ein verdientes Flämmsche gefunden.
#
Einfach Wahnsinn. Ein Flämmchen geht irgendwann aus. Ich wäre für eine Hall of Fame für besonders lesenwerte und aufwändige Threads. Da gabs in letzter Zeit ein paar, die leider irgendwann wieder untergehen.

Tolle Arbeit!
#
hier regiert ja nur noch der völlige wahnsinn.  

Dphil, riesenrespekt vor deiner threaderöffnung. ich glaube meine begeisterung wird von nicht wenigen geteilt werden.

ein echter hammer.  
#
dawiede schrieb:

kommt drauf an fuer was.....solche Zahlen wie da oben will ich lieber intern mit Skibbe jemanden besprechen sehen als in einem øffentlichen Forum  


Ach komm. Bis der Bruno und der Ruud da durchgeblickt haben, ist mindestens Sonntag.

P.S. Bei uns im Amt sucht man jetzt ausschließlich die zukünftigen Mitarbeiter im Eintracht-Forum. Gibt genug Bewerbungen.  
#
Ein Hammerteil und genial aufbereitet. So verstehe sogar ich das.

Gibt´s das jetzt nach jedem Spieltag?

Klasse, vielen Dank
#
SGE_Werner schrieb:
dawiede schrieb:

kommt drauf an fuer was.....solche Zahlen wie da oben will ich lieber intern mit Skibbe jemanden besprechen sehen als in einem øffentlichen Forum  


Ach komm. Bis der Bruno und der Ruud da durchgeblickt haben, ist mindestens Sonntag.

P.S. Bei uns im Amt sucht man jetzt ausschließlich die zukünftigen Mitarbeiter im Eintracht-Forum. Gibt genug Bewerbungen.    


kommt drauf an in welchen Unterforen ihr da so sucht  
#
Matrix Teil IV: The Schlappekicker. Sehr klasse. Vor allem die vielen guten Erläuterungen, denn sonst hätte ich es nicht kapiert. Vielen Dank!

 
#
adlerkadabra schrieb:
Sehr interessant und originell, Respekt.

Allerdings vermisse ich aus ästhetischen Gründen den Hinweis darauf, dass sich die Positionierung unseres Mittelfeldes auffallend häufig den Proportionen des Goldenen Schnittes annähert ...

... und dass die aus den Laufwegen im Sturm resultierenden geometrischen Relationen überwiegend in ganzzahligen Zahlenverhältnissen ausdrückbar sind, die, in Töne umgesetzt, Intervallfolgen ergeben, welche in ihrer Gesamtheit zum sphärenmusikalischen Erklingen von "Im Herzen von Europa" führen  

   auch sehr geil
#
adlerkadabra schrieb:
Sehr interessant und originell, Respekt.

Allerdings vermisse ich aus ästhetischen Gründen den Hinweis darauf, dass sich die Positionierung unseres Mittelfeldes auffallend häufig den Proportionen des Goldenen Schnittes annähert ...

... und dass die aus den Laufwegen im Sturm resultierenden geometrischen Relationen überwiegend in ganzzahligen Zahlenverhältnissen ausdrückbar sind, die, in Töne umgesetzt, Intervallfolgen ergeben, welche in ihrer Gesamtheit zum sphärenmusikalischen Erklingen von "Im Herzen von Europa" führen  




    auch sehr geil !!
#
gereizt schrieb:
Matrix Teil IV: The Schlappekicker. Sehr klasse. Vor allem die vielen guten Erläuterungen, denn sonst hätte ich es nicht kapiert. Vielen Dank!

 


Ich vermute mal ganz stark das sich Teile des Threads im HIV Vorbericht wiederfinden werden...
#
Unglaublich   . Das muss ich morgen nochmal in Ruhe durchlesen.

Der Hammer! Auf welche Ideen man kommen kann. Und dann noch umsetzen. Wow! Ganz groß.
#
So, habs gelesen. Eher was für Trainer  

Fazit: Meier und Chris sind unfassbar wichtig, Teber war vorgestern nicht gut.

Gut, das hätte ich vorher auch schon gesagt, aber so mit Zahlen belegt wurde das noch nicht.

Vielen Dank für die Analyse. Jetzt müsste man das mal ebenfalls für alle Spiele seit August 2007 machen, um einen Gesamtüberblick zu kriegen und Spiele, in denen es lief und in denen es nicht so lief im Zusammenhang sehen zu können.

Also dann mal los  
#
klasse  
#
adlerkadabra schrieb:
Sehr interessant und originell, Respekt.

Allerdings vermisse ich aus ästhetischen Gründen den Hinweis darauf, dass sich die Positionierung unseres Mittelfeldes auffallend häufig den Proportionen des Goldenen Schnittes annähert ...

... und dass die aus den Laufwegen im Sturm resultierenden geometrischen Relationen überwiegend in ganzzahligen Zahlenverhältnissen ausdrückbar sind, die, in Töne umgesetzt, Intervallfolgen ergeben, welche in ihrer Gesamtheit zum sphärenmusikalischen Erklingen von "Im Herzen von Europa" führen  



isch habbs ewwe uffm kieboord ausprobiert...
ess hadd sich ejer so oogeheert...

http://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ


Teilen