>

Dauerkarten Warteliste 08/09

#
HI Leute,

Bei einigen Bundesligisten gibt es eine Dauerkarten Warteliste.
Wäre es nicht eine Verbesserung von Seiten der Eintracht, die Interessenten für Dauerkarten nach einem ähnlichen Modell zu erfassen?


Neubestellungen von Dauerkarten sind ab dem 20. Mai 2008 via Internet (www.eintracht.de) möglich, jedoch nur wenn Kündigungen von Dauerkarten-Abonnements vorliegen.

WAS HALTET IHR DAVON?

Dauerkarten-Warteliste

Der Verein  führt eine Dauerkarten-Warteliste, auf der sich Interessenten für frei werdende Jahrestickets registrieren lassen können.

Dabei muss Folgendes beachtet werden: Wer auf die Warteliste aufgenommen werden möchte, muss dazu einen schriftlichen Antrag stellen. Dies ist am schnellsten über eine Online-Registrierung unter    möglich.

Regeln für die Warteliste

* Bei jedem Antrag handelt es sich um eine verbindliche Bestellung.
* Pro Registrierung wird eine Bearbeitungsgebühr von 4,50 Euro fällig, hinzu kommt je Kartenwunsch eine weitere Registrierungsgebühr von 5 Euro. Diese 5 Euro werden bei Zuteilung dem Kunden gutgeschrieben.
* Der Eintrag auf der Warteliste ist für max. 2 Karten möglich.
* Bei der Eintragung für 2 Dauerkarten: Es besteht weder ein Anspruch auf zusammenhängende Plätze, noch besteht ein Anspruch darauf, dass die Plätze sich innerhalb eines Blockes befinden.
* Eine Abtretung bzw. Umschreibung auf andere Personen ist frühestens 3 Jahre nach Zuteilung möglich.
* Der Verein behält sich das Recht vor, letztendlich über die Vergabe der Dauerkarten zu bestimmen.
* Über die Platzierung innerhalb der Warteliste wird keine Auskunft gegeben.
* Die Bestätigung über die Registrierung ist die erfolgreiche Zahlung. Bei Rückbuchung seitens des Interessenten wird die Registrierung gelöscht.
* Die Registrierungsfrist war vom 05.04.2006 bis zum 05.05.2006. Danach wurde je Kategorie eine Liste erstellt. Jedem Eintrag in dieser Liste wird eine Zufallszahl zugeordnet. Danach wurde die Liste sortiert nach folgenden Kriterien:
* Absteigend nach der Dauer der Vereinszugehörigkeit,
* Nichtmitglieder ohne DK
* Nichtmitglieder mit Dauerkarte.
* Bei gleich zu bewertenden Einträgen entscheidet die niedrigere Zufallszahl.
* Es werden nur die TOP 20 je Kategorie im Juni 2006 veröffentlicht.
* Wer sich seit dem 05.05.06 für eine Dauerkarte registriert hat, wird chronologisch an das Ende der Liste angefügt.

Die Warteliste für die niedrigen Kategorien (Kat. 3,4,5,6,7) wurde aufgrund der hohen Anzahl von Registrierungen geschlossen. Die Kategorien 1 und 2 bleiben hingegen weiterhin offen.




#
Was für ein Service  - die Antwort von EF kam innerhalb von Minuten....


vielen Dank für Ihr Interesse an Eintracht Frankfurt.
Wir bieten den Service einer Dauerkartenliste nicht an, ich werde jedoch diesen Vorschlag an die entsprechende Abteilung weiterleiten.
Sollten Sie noch weitere Anliegen haben, stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen



Eintracht Frankfurt Fußball AG
Zuschauerservice
Jennifer Beer
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt

(kein Publikumsverkehr)
#
ich finde diese gesamte regelung mit begrenzung auf 26.000 dk affig...diese saison hat es sich für mich nicht gelohnt eine dk zu holen und in der nächsten wollte ich mir auf jeden fall eine holen.
wenn ich jetzt quasi drum betteln und hoffen muss, dass jemand seine abgibt und ich das glück habe eine zu bekommmen, dann lass ich lieber gleich!

ich hab selten so einen schwachsinn gelesen, man will das verhältniss zwischen tageskarten und dk gleichhalten...WARUM???? sind dk besitzer andere menschen.
die können doch froh sein, wenn max. dk verkauft werden.
ich versteh das nicht...kann mir das einer erklären.
übrigens wartelist...gehts noch...vielleicht gibts auch bald wieder essensmarken!
#
An den Tageskarten verdienen die aber mehr

Wenn du mal die Dauerkarte runterrechnest was du pro Spiel für deinen Platz bezahlst und wenn du immer Tagestickets für den Platz gekauft hättest, weißte warum.

Und man sieht ja auch so das das Stadion nahezu immer recht voll ist, wenn nicht gar ausverkauft
#
eintracht_paecke schrieb:
ich finde diese gesamte regelung mit begrenzung auf 26.000 dk affig...diese saison hat es sich für mich nicht gelohnt eine dk zu holen und in der nächsten wollte ich mir auf jeden fall eine holen.
wenn ich jetzt quasi drum betteln und hoffen muss, dass jemand seine abgibt und ich das glück habe eine zu bekommmen, dann lass ich lieber gleich!

ich hab selten so einen schwachsinn gelesen, man will das verhältniss zwischen tageskarten und dk gleichhalten...WARUM???? sind dk besitzer andere menschen.
die können doch froh sein, wenn max. dk verkauft werden.
ich versteh das nicht...kann mir das einer erklären.
übrigens wartelist...gehts noch...vielleicht gibts auch bald wieder essensmarken!


weil es auch noch Leute gibt die sich keine Dauerkarte kaufen wollen oder können aber trotzdem einige Spiele sehen wollen. Außerdem wäre es schlimm wenn alle Karten Dauerkarten wären. Wie soll dann einer der keine Dauerkarte hat jemals ins Stadion kommen. Wie sollen da neue Fans hinzugewonnen werden? Versuch es einfach mal aus der Sicht der Allgemeinheit zu sehen und nicht nur Deine persönliche Interessen in den Vordergrund zu stellen.
#
ich weiss nicht genau ob das zutreffen würde.....aber: mehr DK = wenigerEinnahmen, da verbilligte Preise (auch EFC Preise). dann sicher viel Arbeit des Ticketservices zu Beginn der Saision und was ist mit dem Rest? Entlassen....wenn keine Tageskarten mehr verarbeitet werden...und dann, wenn es DFB Pokalkarten oder Internationale Spiele gibt, wieder Leute einstellen....das alles muss mit berücksichtigt werden.....

Eine Warteliste...Naja....will dann einer 30 Jahre auf eine Liste und dann doch keine Karte bekommen??? Bringt nix!!! Begrenzte Regelung ist ok....Fairness für den Rest der Fans (Kunden)......Wenn doch noch so viele in der 2.Liga eine DK hätten haben wollen :O)   da waren die meisten nicht zu sehen.....
#
GoldsteinAdler schrieb:


weil es auch noch Leute gibt die sich keine Dauerkarte kaufen wollen oder können aber trotzdem einige Spiele sehen wollen. Außerdem wäre es schlimm wenn alle Karten Dauerkarten wären. Wie soll dann einer der keine Dauerkarte hat jemals ins Stadion kommen. Wie sollen da neue Fans hinzugewonnen werden? Versuch es einfach mal aus der Sicht der Allgemeinheit zu sehen und nicht nur Deine persönliche Interessen in den Vordergrund zu stellen.


mit sicherheit würden nicht mehr als 30.000 dk verkauft werden, wenn alles so bleibt wie bisher. bleiben noch 15.000 karten für den freien kauf und die rückläufe des gästekontingents. wenn du wirklich eine karte haben willst musst du dich dann früh bemühen und wirst mit sicherheit eine bekommen.

stellt euch mal vor, die würden auf schalke sowas machen...versuch da mal ne karte zu bekommen...

in meinen augen ist das nur abzocke, weil sie weiter mit so sensationellen zuschauerzahlen rechnen und so mehr abkassieren können. der fan ist wie immer aussenvor!

man sollte auch nicht vergessen, dass 30.000 verkaufte dk auf einen schlag ca. 12 mio (ganz grob überschlagen...bitte nicht festnageln) in die kassen spülen und man damit 12 monate "arbeiten" kann.

naja, dann werd ich mal im mai ein bittgesuch stellen und hoffen, dass ich eine dk ergattern kann....
#
eintracht_paecke schrieb:

stellt euch mal vor, die würden auf schalke sowas machen...versuch da mal ne karte zu bekommen...

Bei Schalke wird es doch genauso gemacht. Bestimmte Anzahl an Dauerkarten, der Rest Tageskarten. Die hätten wohl auch keine Probleme alles mit Dauerkarten zu füllen.

Versuch da mal ne Dauerkarte zu bekommen ...
#
emjott schrieb:
eintracht_paecke schrieb:

stellt euch mal vor, die würden auf schalke sowas machen...versuch da mal ne karte zu bekommen...

Bei Schalke wird es doch genauso gemacht. Bestimmte Anzahl an Dauerkarten, der Rest Tageskarten. Die hätten wohl auch keine Probleme alles mit Dauerkarten zu füllen.

Versuch da mal ne Dauerkarte zu bekommen ...



DK-VK bei S04 81% bei BVB 63%, Warteliste ist da gang und gebe und du must bei S04 sogar bezahlen wenn Du auf die Warteliste willst.
#
seht ihr mal wie blöd die Schlacke 06er sind    

Geld zahlen um auf die WL zu kommen ...    
#
81% von 51500 möglichen plätzen sind bei mir 41715 dk... da würde locker jeder  eine bekommen...aber ich möchte weiss gott nicht schalke 06 als lobendes beispiel anpreisen...
#
Wenn zu jedem Heimspiel immer die gleichen 50.000 Fans (im Extremfall) im Stadion wären, würde sich das ganze Merchandising usw. nur an diese Gruppe richten.

Dann käme immer nur eine relativ kleine Gruppe aus dem Einzugsgebiet zu den Spielen und das Interresse an der Eintracht würde sich in Summe erheblich reduzieren.  
#
was wäre das geschrei groß, wenn nicht mehr so viele karten in den tagesverkauf gingen..ich finde die regelung schon gut und fair...26.000 dauerkarten sind eine gute menge...

so hat auch noch jeder fan,der eben nicht so regelmäßig gehen kann,chancen,die eintracht zu sehen! und muss sich nicht jahre vorher schon um ein spiel bemühen...


Teilen