>

Funkel in Bochum entlassen...

#
Hyundaii30 schrieb:
Das war dumm von Bochum.

.....


Ja dumm für uns. Mit neuem Trainer sind die wieder im Rennen...
#
nächtes jahr wir funkel almkönig.....
#
tutzt schrieb:

Funkel ist meines Erachtens einer der Trainer, die sich neuen Entwicklungen nicht anpassen konnten.  

Das ist ein Klischee,auch Trainer entwickeln sich weiter und arbeiten nach neuesten Methoden,gehen mit der Zeit- auch Funkel

Es ist doch eher die Funkel-Philosophie,die dieses Klischee aufrecht erhält.
Ich würde auch nicht sagen das Funkel erfolglos war in Bochum,hat einiges ausgemistet und mit einer Punktzahl nur Platz 3 erreicht,die normal ansich immer in die Top 2 reicht
#
Schade, dass Funkel entlassen worden ist. Es ist traurig, dass Bochum keine Geduld aufgebracht hat. Funkel hatte doch letzte Saison Erfolg in Bochum, nur die blöde Relegation (ich mag sie überhaupt nicht, denn durch sie wird ein Zweitligist für seine gute Saison bestraft!!) hat den Wiederaufstieg verhindert.

Ich glaube, dass Bochum es noch bereuren wird - wie Frankfurt damals auch -, dass sie Funkel entlassen haben.

Ich hoffe, dass Funkel schnell einen neuen Verein finden wird. Er ist ein guter Trainer! Vielleicht geht er ja bald zurück nach Duisburg, glaube nicht, dass sich Sasic da noch lange halten wird!
Er ist einer der erfolgreichsten Trainer der Eintracht in ihrer jüngeren Vergangenheit.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:


Ich glaube, dass Bochum es noch bereuren wird - wie Frankfurt damals auch -, dass sie Funkel entlassen haben.



Ich heule immer noch, seit Mai 2009.  


B2T:

Hat in Bochum gute Arbeit geleistet, ist eigentlich auch aufgestiegen, wie damals mit uns, als dritter.
#
*polier*
#
Tut mir irgendwie leid, aber einer wie Funkel findet immer einen Verein (HSV ? Aachen ? ...).
#
Funkel ist wie ein Esel.Und das ist  seine Stärke. Der hat einfach die Ruhe weg.Und er ist menschlich auch top.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Funkel ist wie ein Esel.Und das ist  seine Stärke. Der hat einfach die Ruhe weg.Und er ist menschlich auch top.


Ja dieses stoische, beruhigte und immer gleiche Vorangehen, die geballte Erfahrung vollkommen resistent gg. jeglichen Einflüsse von aussen hat mich auch immer sehr beeindruckt.  

Gruß,
tobago
#
Funkel wird sicher wieder einen Verein finden. Sein Ruf hat aber zuletzt etwas gelitten, denn der deutliche Abstieg mit Hertha und dann der nicht Aufstieg mit Bochum, sowie der schlechte Saisonstart in dieser Saison haben ihm sicherlich nicht gerade geholfen.

Aber wie erwähnt, er wird wieder einen Verein finden, davon darf man ausgehen.
#
Das mit Hertha darf man nicht so streng nehmen, Wuschel, dann müsste man Leuten wie Daum auch einiges vorwerfen für die letzte Saison.

Mit Bochum wäre er unter alter Regelung auch aufgestiegen und dann wär er der Held gewesen.

Dass man aber mit recht eingespieltem Team nach der Mörder-Rückrunde so eine Hinrunde bisher hinlegt, verstehe selbst ich nicht.
#
SGE_Werner schrieb:
Das mit Hertha darf man nicht so streng nehmen, Wuschel, dann müsste man Leuten wie Daum auch einiges vorwerfen für die letzte Saison.


An welchem Spieltag kam Daum zu uns?
An welchem kam Funkel zur Hertha?

Ich sehe da schon einen kleinen Unterschied und in dieser Zeit null gewonnene Heimspiele... als Feuerwehrmann wird ihn wohl kein Erstligist mehr verpflichten vermute ich.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Ich glaube, dass Bochum es noch bereuren wird - wie Frankfurt damals auch -, dass sie Funkel entlassen haben.  

Frankfurt hat bereut Funkel entlassen zu haben? Welches Frankfurt ist denn damit gemeint, Frankfurt an der Oder?

Gruß,
tobago
#
SGE_Werner schrieb:
Das mit Hertha darf man nicht so streng nehmen, Wuschel, dann müsste man Leuten wie Daum auch einiges vorwerfen für die letzte Saison.


Sorry, aber was für ein bullshit!
Funkel hatte 27! Spiele bei Hertha, hat am siebten Spieltag übernommen + Vorbereitung im Winter + noch mehr Schuldeneinkäufe im Winter, dazu von Favre eine Mansnchaft übernommen die vorher oben mitgespielt hatte und deshalb vielleicht mal in einem Loch war.

Daum hatte hier 7 Spiele ohne alle diese Vorraussetzungen.

Diese Gloriefizierung und Verklärung hier, bei allem Respekt ist lächerlich, auch wenn Funkel einer der 2-3 Trainer war seit den ca. 21 Jahren meines Fanseins der kein Vollblinder war.

Sein Nachfolger hier hat mit seiner Unfähigkeit das natürlich wieder perfekt bedient, aber man kann auch in der Relegation gewinnen... Sein Pech war das Favre ein halbes Wunder in Gladbach vollbracht hat.
#
SGE_Werner schrieb:
Dass man aber mit recht eingespieltem Team nach der Mörder-Rückrunde so eine Hinrunde bisher hinlegt, verstehe selbst ich nicht.


Nach der verlorenen Relegation war die Moral erstmal am Boden, dazu noch die kürzeste Pause bis zum Saisonbeginn und dann läuft es am Anfang nicht gleich rund und bekommt eine Eigendynamik.
#
Michael-Thurk-Fan90 schrieb:
Ich glaube, dass Bochum es noch bereuren wird - wie Frankfurt damals auch -, dass sie Funkel viel zu spät entlassen haben.

So stimmt's.
#
Natürlich waren es 27 Spiele und es war mehr Zeit als bei Daum. Darum ging es mir gar nicht. Den Vergleich mit Daum habe ich aufgestellt, da beiden die Zeit für einen Aufbau, für eine vernünftige eigene Vorbereitung (sorry, die 2 Wochen Winterpause bei der Hertha waren das nicht) und Wunschtransfers (zum Teil noch bei FFs Abstiegssaison geschehen) gefehlt hat.

Und Funkel als Feuerwehrmann zu verpflichten... Er kam ganz selten mitten in einer Saison zu einem Verein, genau genommen zwei Mal. Einmal mit Köln stieg er ab, beim anderen Mal blieb er mit Rostock drin.

Keine Bilanz für einen Feuerwehrmann.

Funkels Können lag doch meist darin, aufzusteigen und dann meist auch drin zu bleiben. Das ist ihm letztlich fast immer gelungen. Letztes Jahr, wie gesagt, Relegataion erstmals und dann das Pech, dass man natürlich gegen eines der besten Rückrundenteams ran musste. Gegen uns hätten die mit Sicherheit gewonnen.

Ich will FF auch gar nicht glorifizieren, was ein Quatsch. Er ist einfach nur ein Trainer, wie jeder andere auch.

Aber ich habe was dagegen, dass FF im Vergleich schlecht gemacht wird, während in der deutschen Fan- und Medienlandschaft Leute wie Tuchel nach 2 erfolgreichen Jahren zu Supertrainern hochgehoben werden, Hyballa, der bisher fast null geleistet hat, als Supertalent an der Linie gesehen wurde usw usw usw.

Gleiches gilt für Klinsmann etc.

Außerdem gibt es keine guten oder schlechten Trainer. Es gibt nur erfolgreiche und nicht-erfolgreiche Trainer-Stationen.

Funkel mag bei einigen sehr erfolgreich sein, bei einigen scheitert er. Genauso wie jeder andere Trainer auch.

Favre hat ja bei Hertha in der Abstiegssaison auch nicht mehr gewirkt, wie Funkel jetzt in Bochum. Und Heynckes war in Schalke und Gladbach am Versagen und ist seit Jahren wieder respektiert und obenauf.

Das schwankt von Trainerstation zu Trainerstation.
#
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:

Funkel ist meines Erachtens einer der Trainer, die sich neuen Entwicklungen nicht anpassen konnten.  

Das ist ein Klischee,auch Trainer entwickeln sich weiter und arbeiten nach neuesten Methoden,gehen mit der Zeit- auch Funkel

Es ist doch eher die Funkel-Philosophie,die dieses Klischee aufrecht erhält.
Ich würde auch nicht sagen das Funkel erfolglos war in Bochum,hat einiges ausgemistet und mit einer Punktzahl nur Platz 3 erreicht,die normal ansich immer in die Top 2 reicht


Kilschee? Nein, das ist einfach die Realität.

Er ist nicht direkt wieder aufgestiegen. Das ist das erste mal in Bochums Historie. Saisonziel veffehlt. Funkel war erfolglos, bzw. ist das seit nunmehr 3 1/2 Jahren. Und das trotz all seiner Erfahrung und Ruhe. Eben, weil er nicht mehr zeitgemäß arbeitet. Das ist halt so. Alte Hunde lernen keine neuen Tricks.
#
tutzt schrieb:
Marco72 schrieb:
tutzt schrieb:

Funkel ist meines Erachtens einer der Trainer, die sich neuen Entwicklungen nicht anpassen konnten.  

Das ist ein Klischee,auch Trainer entwickeln sich weiter und arbeiten nach neuesten Methoden,gehen mit der Zeit- auch Funkel

Es ist doch eher die Funkel-Philosophie,die dieses Klischee aufrecht erhält.
Ich würde auch nicht sagen das Funkel erfolglos war in Bochum,hat einiges ausgemistet und mit einer Punktzahl nur Platz 3 erreicht,die normal ansich immer in die Top 2 reicht


Kilschee? Nein, das ist einfach die Realität.

Er ist nicht direkt wieder aufgestiegen. Das ist das erste mal in Bochums Historie. Saisonziel veffehlt. Funkel war erfolglos, bzw. ist das seit nunmehr 3 1/2 Jahren. Und das trotz all seiner Erfahrung und Ruhe. Eben, weil er nicht mehr zeitgemäß arbeitet. Das ist halt so. Alte Hunde lernen keine neuen Tricks.  


Definiere bitte zeitgemäße Arbeit?

Wie arbeitete FF die letzten 3 Jahre?

Ein paar Details wären schon ganz nett. Man könnte den Eindruck haben, hier wird mit irgendwelchen "zeitgemäßen" Parolen wie "Matchplan" um sich geschmissen ohne fundiertes Basiswissen.

Meiner Meinung nach kann niemand die Arbeit eines Trainers bei anderen Vereinen beurteilen, da man nicht nur geographisch zu weit weg ist. Eine Ausnahme gibt es wohl: Felix Magath. Der hat wirklich eine an der Klatsche. Aber das hat weniger mit dem Training zu tun, als mit seiner Art und Weise und den angewendeten Methoden.

De facto läuft es doch auf 2 Dinge hinaus:
a) Erfolgreicher Trainer
b) Erfolgloser Trainer

Aber was ist Erfolg? Das definiert jeder für sich selbst. Für manche ist Mittelmaß grau, für manche ein Erfolg.

Folglich kann man die Aussage der Erfolglosigkeit FFs stehen lassen, aber nicht die Begründung der fehlenden zeitgemäßen Arbeitsweise, sofern du die uns nicht erläutern kannst.  
#
tutzt schrieb:
Und das trotz all seiner Erfahrung und Ruhe. Eben, weil er nicht mehr zeitgemäß arbeitet. Das ist halt so. Alte Hunde lernen keine neuen Tricks.  


Gilt das auch für alle anderen Trainer über 55, die zum Teil auch immer noch erfolgreich sind?!


Teilen