>

Ioannis Amanatidis [Update 17.02.: wieder im Kader)

#
Leo schrieb:
Die Konfrontation ging von Herrn S. aus, der ohne Not und billigen Argumenten Ama als Kapitän abgestezt hat.


Sehr richtig.

Ich glaube auch, man sollte diesen Fakt einigen Usern hier in regelmäßigen Abständen in Erinnerung rufen: Die Provokation ging von Skibbe aus, der sich (völlig ohne Grund) abfällig über Ama geäußert hat.

Abgesehen davon, dass er damit den Konflikt weiter angefacht hat, ist es auch eine wirtschaftliche Schädigung des Vereins, weil eine Schädigung des Marktwerts von Ama. Der wiederum hatte nach diesen Aussagen doch gar keine andere Wahl, als Skibbe zu widersprechen.

Man stelle sich mal vor, Ama würde tatsächlich einen Vereinswechsel im Sommer in Erwägung ziehen. Die Aussagen von Skibbe schwächen doch dann seine Verhandlungsposition immens.

Je länger ich mich mit diesem Thema beschäftige, umso sauerer werde ich auf diese dünnhäutige Heulsuse, die - statt wahre Souveränität zu zeigen - in jedem Interview die "ich war ja früh Sportinvalide und bin deshalb schon seit 100 Jahren Trainer"-Kassette aufzulegen.

mfg
sir_rhaines
#
Wenn nicht der Ama währe, dann hätte sich Herr Skibbe einen anderen rausgesucht.
Unser Trainer hatte bis jetzt immer nur kurzfristig eine Mannschaft puschen können, leider.
     
#
sir_rhaines schrieb:
Leo schrieb:
Die Konfrontation ging von Herrn S. aus, der ohne Not und billigen Argumenten Ama als Kapitän abgestezt hat.


Sehr richtig.

Ich glaube auch, man sollte diesen Fakt einigen Usern hier in regelmäßigen Abständen in Erinnerung rufen: Die Provokation ging von Skibbe aus, der sich (völlig ohne Grund) abfällig über Ama geäußert hat.

Abgesehen davon, dass er damit den Konflikt weiter angefacht hat, ist es auch eine wirtschaftliche Schädigung des Vereins, weil eine Schädigung des Marktwerts von Ama. Der wiederum hatte nach diesen Aussagen doch gar keine andere Wahl, als Skibbe zu widersprechen.

Man stelle sich mal vor, Ama würde tatsächlich einen Vereinswechsel im Sommer in Erwägung ziehen. Die Aussagen von Skibbe schwächen doch dann seine Verhandlungsposition immens.

Je länger ich mich mit diesem Thema beschäftige, umso sauerer werde ich auf diese dünnhäutige Heulsuse, die - statt wahre Souveränität zu zeigen - in jedem Interview die "ich war ja früh Sportinvalide und bin deshalb schon seit 100 Jahren Trainer"-Kassette aufzulegen.

mfg
sir_rhaines


Marktwert? Hat er gesagt, dass Ama nie wieder fit wird und seine Schnellig- und Spritzigkeit für immer verloren hat? So ein Schwachsinn, man kann sich auch alles so hinbiegen wie mans gerne hätte.

Und Skibbe ist nicht der erste und bei Weitem nicht der einzige Trainer, der bei seinem neuen Verein den alten Kapitän absetzt. Das ist völlig normal, schon in den unteren Ligen und da ists viel persönlicher, weil die meisten Spieler da keinen cent für ihre Leidenschaft bekommen.
#
tani1977 schrieb:
felixsvr05 schrieb:
Ama ist ja wohl kein Leistungsträger. Wieviel Spiele hat der in den letzten 5 Jahren gemacht? Ama seine Qualitäten reichen vllt. noch für die zweite Liga aber mehr auch nicht. Der Trainer wird schon wissen warum er Ama susopendiert hat. SKibbe braucht keinen Unruhestifter in seinem Team. Wenn einer durchgreifen darf , dann der Trainer. Gekas ist ein Spieler der sich durch Tore auszeichnet und nicht dadurch im SPiel 13km zu Laufen. Alvarez und Tosun waren zu schwach für die Deutsche Bundesliga.  


genau...ama hat ja kaum gespielt und auch gar keine tore geschossen..unwichtig

26.07.2005 - jetzt
Eintracht Frankfurt
Ligaspiele: 118
Tore: 36
Assists: 13



ich weiß, dass er oft und lange verletzt war. aber seit der saison 2008/2009 hat er genau 5 tore in der liga gemacht.

der gerne gescholtene meier hatte im gleichen zeitraum 13 tore.

und gekas hat jetzt in einer vorrunde 14 tore tore gemacht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
So ein Schwachsinn, man kann sich auch alles so hinbiegen wie mans gerne hätte.


Du scheinst da aus Erfahrung zu sprechen..
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und Skibbe ist nicht der erste und bei Weitem nicht der einzige Trainer, der bei seinem neuen Verein den alten Kapitän absetzt. Das ist völlig normal, schon in den unteren Ligen und da ists viel persönlicher, weil die meisten Spieler da keinen cent für ihre Leidenschaft bekommen.


da gegen ist von meiner Seite nichtsmal zu sagen...die Begründung lies doch zu wünschen übrig:

Skibbe begründete seine Entscheidung damit, dass Spycher als Verteidiger weniger verletzungsanfällig sei als Amanatidis als Angreifer.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Amanatidis-sauer-auf-Skibbe_aid_738622.html

aus diesem Grunde macht man dann ein Jahr später Chris zum Kapitän...ohne Chris jetzt nahe treten zu wollen.
#
sir_rhaines schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
So ein Schwachsinn, man kann sich auch alles so hinbiegen wie mans gerne hätte.


Du scheinst da aus Erfahrung zu sprechen..


Danke, wenn dir nicht mehr einfällt, scheinst du ja keine Argumente mehr zu haben...
#
"Man hört, er sei gar nicht so böse darum, sich die vielen Drei-Minuten-Einsätze zu ersparen." Tja, wenn das stimmt, was die FR da schreibt, dann zeigt das den "großen Charakter" des Ioannis Amanatidis, der "alles für die Eintracht" gibt und dem "es nur um Eintracht Frankfurt" geht.

Skibbe hat da einen egoistischen und an immenser Selbstüberschätzung leidenden Spieler gestrichen. Ein Glück.

Wenn ich hier was von Marktwert lese... welcher BL-Verein will denn noch einen Spieler erwerben, der zwei Knorpelschäden hatte und diese Saison auch nicht überzeugen konnte? Außerdem ist seine Torquote auch nicht wirklich berauschend, denke mal, dass er in der BL nirgends untergekommen wäre im Winter.
#
peter schrieb:
tani1977 schrieb:
felixsvr05 schrieb:
Ama ist ja wohl kein Leistungsträger. Wieviel Spiele hat der in den letzten 5 Jahren gemacht? Ama seine Qualitäten reichen vllt. noch für die zweite Liga aber mehr auch nicht. Der Trainer wird schon wissen warum er Ama susopendiert hat. SKibbe braucht keinen Unruhestifter in seinem Team. Wenn einer durchgreifen darf , dann der Trainer. Gekas ist ein Spieler der sich durch Tore auszeichnet und nicht dadurch im SPiel 13km zu Laufen. Alvarez und Tosun waren zu schwach für die Deutsche Bundesliga.  


genau...ama hat ja kaum gespielt und auch gar keine tore geschossen..unwichtig

26.07.2005 - jetzt
Eintracht Frankfurt
Ligaspiele: 118
Tore: 36
Assists: 13



ich weiß, dass er oft und lange verletzt war. aber seit der saison 2008/2009 hat er genau 5 tore in der liga gemacht.

der gerne gescholtene meier hatte im gleichen zeitraum 13 tore.

und gekas hat jetzt in einer vorrunde 14 tore tore gemacht.



Bitte in Tore pro Spielminuten umrechnen. So absolut gesehen sind die Zahlen nicht aussagekräftig.
#
sir_rhaines schrieb:
Leo schrieb:
Die Konfrontation ging von Herrn S. aus, der ohne Not und billigen Argumenten Ama als Kapitän abgestezt hat.


Sehr richtig.

Ich glaube auch, man sollte diesen Fakt einigen Usern hier in regelmäßigen Abständen in Erinnerung rufen: Die Provokation ging von Skibbe aus, der sich (völlig ohne Grund) abfällig über Ama geäußert hat.

Abgesehen davon, dass er damit den Konflikt weiter angefacht hat, ist es auch eine wirtschaftliche Schädigung des Vereins, weil eine Schädigung des Marktwerts von Ama. Der wiederum hatte nach diesen Aussagen doch gar keine andere Wahl, als Skibbe zu widersprechen.

Man stelle sich mal vor, Ama würde tatsächlich einen Vereinswechsel im Sommer in Erwägung ziehen. Die Aussagen von Skibbe schwächen doch dann seine Verhandlungsposition immens.

Je länger ich mich mit diesem Thema beschäftige, umso sauerer werde ich auf diese dünnhäutige Heulsuse, die - statt wahre Souveränität zu zeigen - in jedem Interview die "ich war ja früh Sportinvalide und bin deshalb schon seit 100 Jahren Trainer"-Kassette aufzulegen.

mfg
sir_rhaines


das wäre ja auch noch schöner, wenn ein trainer den kapitän bestimmt. das gab es ja noch (fast) nie. und dass trainer einen spieler als noch nicht ganz fit einstufen und das öffentlich äußern ist eine unverschämtheit.
#
tani1977 schrieb:
felixsvr05 schrieb:
Ama ist ja wohl kein Leistungsträger. Wieviel Spiele hat der in den letzten 5 Jahren gemacht? Ama seine Qualitäten reichen vllt. noch für die zweite Liga aber mehr auch nicht. Der Trainer wird schon wissen warum er Ama susopendiert hat. SKibbe braucht keinen Unruhestifter in seinem Team. Wenn einer durchgreifen darf , dann der Trainer. Gekas ist ein Spieler der sich durch Tore auszeichnet und nicht dadurch im SPiel 13km zu Laufen. Alvarez und Tosun waren zu schwach für die Deutsche Bundesliga.  


genau...ama hat ja kaum gespielt und auch gar keine tore geschossen..unwichtig

26.07.2005 - jetzt
Eintracht Frankfurt
Ligaspiele: 118
Tore: 36
Assists: 13




07/08 war seine letzte gute saison. danach kam wenig bis nix mehr.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Danke, wenn dir nicht mehr einfällt, scheinst du ja keine Argumente mehr zu haben...


Mir fällt 'ne ganze Menge dazu ein, aber das fällt bei Dir glaub ich nicht auf fruchtbaren Boden.

Dass abfällige Aussagen eines Trainers über die Leistungsfähigkeit eines Spielers und die anschließende Suspendierung den Marktwert eines Spielers schmälern ist "Schwachsinn"? Na dann..

#
manu666 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Und Skibbe ist nicht der erste und bei Weitem nicht der einzige Trainer, der bei seinem neuen Verein den alten Kapitän absetzt. Das ist völlig normal, schon in den unteren Ligen und da ists viel persönlicher, weil die meisten Spieler da keinen cent für ihre Leidenschaft bekommen.


da gegen ist von meiner Seite nichtsmal zu sagen...die Begründung lies doch zu wünschen übrig:

Skibbe begründete seine Entscheidung damit, dass Spycher als Verteidiger weniger verletzungsanfällig sei als Amanatidis als Angreifer.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Amanatidis-sauer-auf-Skibbe_aid_738622.html

aus diesem Grunde macht man dann ein Jahr später Chris zum Kapitän...ohne Chris jetzt nahe treten zu wollen.


Die Entscheidung hat mich auch gewundert, eben wegen der Verletzungsanfälligkeit. Das zweite Argument, kann ich aber verstehen.

Aber ob dies jetzt eine persönliche Entscheidung gegen Ama war, weis keiner. Das sind Spekulationen. Diese Mobbingvorwürfe sind einfach nicht gerechtfertigt. Das Ama lieber spielen würde ist klar und auch schön. Aber gerade das zweite Interview hätte er sich schenken können.
#
kleversgler schrieb:

07/08 war seine letzte gute saison. danach kam wenig bis nix mehr.


Und in welchen Zeitraum fallen die Knorpelschäden?  
#
manu666 schrieb:

aus diesem Grunde macht man dann ein Jahr später Chris zum Kapitän...ohne Chris jetzt nahe treten zu wollen.


Sicher richtig, er hätte aber damals schlecht sagen können, dass er Ama wegen seines Egoismus abgesetzt hat.

Ich habe damals jedenfalls von einem Spieler gehört, der mit Ama noch zusammengespielt hat, dass es durchaus richtig sei, dass man ihn abgesetzt habe, da es ihm nur um sich selbst gehe...
#
sir_rhaines schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Danke, wenn dir nicht mehr einfällt, scheinst du ja keine Argumente mehr zu haben...


Mir fällt 'ne ganze Menge dazu ein, aber das fällt bei Dir glaub ich nicht auf fruchtbaren Boden.

Dass abfällige Aussagen eines Trainers über die Leistungsfähigkeit eines Spielers und die anschließende Suspendierung den Marktwert eines Spielers schmälern ist "Schwachsinn"? Na dann..

 



abfällige aussagen? Skibbe sagte, dass ama noch nicht fit ist und es an spritzigkeit fehlt. also unter abfälligen aussagen stell ich mir aber was ganz anderes vor.
#
sir_rhaines schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Danke, wenn dir nicht mehr einfällt, scheinst du ja keine Argumente mehr zu haben...


Mir fällt 'ne ganze Menge dazu ein, aber das fällt bei Dir glaub ich nicht auf fruchtbaren Boden.

Dass abfällige Aussagen eines Trainers über die Leistungsfähigkeit eines Spielers und die anschließende Suspendierung den Marktwert eines Spielers schmälern ist "Schwachsinn"? Na dann..

 


Du scheinst ja nen ganz toller Hecht zu sein, ne?

Wenn du dir Skibbes Sätze über Ama mal angehört bzw. verstanden hättest, dann ist leicht ersichtlich, dass es sich auf seinen aktuellen Zustand bezieht. Ama ist noch nicht richtig fit. Auch sagte Skibbe, dass Ama immer eine Alternative ist. Versteh also nicht, warum Ama daraufhin so ein, in dieser Form, unnötiges Fass aufmacht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Marktwert? Hat er gesagt, dass Ama nie wieder fit wird und seine Schnellig- und Spritzigkeit für immer verloren hat?


Wenn man äußert, dass einem Spieler nach 7 Monaten Training die "Verletzung noch zu schaffen macht", wenn er nach 7 Monaten Training ihm Schnelligkeitsdefizite attestiert und ausführt, dass er das Training nicht ganz schaffe, impliziert das m.E. genau das, nämlich dass es auch mit weiterem Training nichts wird.
#
Also mal im Ernst....was hier alles in einen Topf geworfen wird ist schon bemerkenswert. Fast scheint es als würde es einen ausgeprägten Ehrgeiz geben all das was hier Skibbe und Amma mal aus der und mal aus der anderen Richtung vorgeworfen wird selbst zu tun.
Da werden Thesen und Theorien aufgestellt, kleine psychologische Gutachten erstellt, Vorsatz und Heimtücke unterstellt und eigentlich hat es jeder ja gewußt und vor allem das es so kommt und nicht anders.
Ich denke das mit etwas Abstand sicher beide zu der Erkenntnis kommen das diese Situation "uncool" ist.

Ich denke aber auch das Skibbe von Amma gezwungen wurde zu reagieren.

Mich interessiert auch nicht ob und wer welche Verdienste hat weil alle für Ihren Job gut bezahlt werden. Es geht hier nicht um spätes Einwechseln und ich bezweifle das wir es uns leisten können Spieler "mal im Spiel zu testen".

Das hier wird immer mehr zu einem gefundenen Fressen für diejenigen die Skibbe nicht mögen und es fängt an unfair zu werden.

Wenn Nachwuchspieler Verträge nicht unterzeichnen weil sie der Meinung sind woanders ihr Glück suchen zu müssen dann hat der Trainer diese nicht vom Hof gejagt.

Wenn ein neuer Spielführer mit Begründung eingesetzt wird dann soll kein Denkmal gestürzt werden.

Wenn ein Spieler nicht spielt dann gewiss nicht weil er dem Trainer unsymphatisch ist.

Also lasst mal die Kirche im Dorf, macht euch bewußt welche Konsequenzen so ein Verhalten an eurem Arbeitsplatz für euch hätte und bitte alle um mehr Fairness denn ich bin nach wie vor überzeugt das die Entscheidungsträger im Verein verantwortungsbewußt handeln
#
concordia-eagle schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:

Marktwert? Hat er gesagt, dass Ama nie wieder fit wird und seine Schnellig- und Spritzigkeit für immer verloren hat?


Wenn man äußert, dass einem Spieler nach 7 Monaten Training die "Verletzung noch zu schaffen macht", wenn er nach 7 Monaten Training ihm Schnelligkeitsdefizite attestiert und ausführt, dass er das Training nicht ganz schaffe, impliziert das m.E. genau das, nämlich dass es auch mit weiterem Training nichts wird.  


Genau das sehe ich eben anders. Und über Amas Marktwert wurde heute schon, gerade in Bezug auf sene bisherige Verletzungsgeschichte, ausgiebig diskutiert.

Für mich heißt, dass es ihm noch an diesem und jenen fehlt eben nicht, dass es ihm immer daran fehlen wird.

Der Mann war fast 2 Jahre verletzt. Da finde ich es nicht abwegig, dass auch nach 7 Monaten Training, auf höchstem deutschen Fussballniveau, noch nicht alles wieder so ist, wie vor der Verletzung.


Teilen