>

Ioannis Amanatidis [Update 17.02.: wieder im Kader)

#
Amanatidis: "nicht schnell genug", "nicht spritzig genug" (so oder so ähnlich äußert sich MS).

Altintop, Gekas, Fenin, Meier, Köhler, Ochs: Alle derzeit überhaupt nicht torgefährlich genug.

Zunächst einmal ist (natürlich!!) jeder Spieler für seine eigene Form verantwortlich. Aber der Übungsleiter wird nicht nur dafür bezahlt, dass er die richtige Taktik ausgibt und Ein- und Auswechselungen vornimmt. Wer also im Glaskasten drinnen sitzt, muss mit den Steinen sehr vorsichtig umgehen!
#
sotirios005 schrieb:
Amanatidis: "nicht schnell genug", "nicht spritzig genug" (so oder so ähnlich äußert sich MS).

Altintop, Gekas, Fenin, Meier, Köhler, Ochs: Alle derzeit überhaupt nicht torgefährlich genug.

Zunächst einmal ist (natürlich!!) jeder Spieler für seine eigene Form verantwortlich. Aber der Übungsleiter wird nicht nur dafür bezahlt, dass er die richtige Taktik ausgibt und Ein- und Auswechselungen vornimmt. Wer also im Glaskasten drinnen sitzt, muss mit den Steinen sehr vorsichtig umgehen!


lächerlich.
#
AdlerWalldorf schrieb:
JanAage99 schrieb:
Ich bin grundsätzlich froh, dass wir sowohl einen Amanatidis im Kader haben und auch, dass ein Skibbe momentan Trainer ist.

Aber was beide Personen sich da gerade leisten ist einzig und allein kindisch, egozentrisch und in keinster Weise im Sinne von Eintracht Frankfurt.
Dieses sollte Bruchhagen mal beiden verklickern.

Es ist mir sowieso komplett unverständlich wie zwei erwachsene Personen - sogenannte "Profis" - es schaffen sich jeden Tag zu sehen und es nicht einmal schaffen so kleine Bagatellen aus der Welt räumen zu können.

Aufgrund der aktuellen Maßnahme von Skibbe bin ich eher auf der Seite von Ama, die Kritik geht aber definitiv an beide Personen!! So etwas auf den Rücken der Eintracht auszutragen, gehört für mich von Vereinsseite bestraft!!

Aber bitte nicht wieder anfangen gegen AN der SGE zu pfeiffen, dass bringt wirklich keinen weiter.
Das Fordern von gewissen Spielern im Stadion ist eigentlich auch nicht mein Ding, aber einem "Faire Chance für Ama" o. Ä. würde ich mich wahrscheinlich auch anschließen..

Abschließend noch etwas, was ich gegenüber Herrn Skibbe loswerden wollte.
Er hat sich anfangs damit gebrüstet wie toll er zum Bleistift pädagogisch etc. mit Brasilianern wie Caio etc. umgehen kann, dann fordere ich diese sozialen Qualitäten bei einem verdiensteten Ex-Kapität aber erst Recht!

Funkel hat da damals mit der Ernennung von Ama zum Kapitän einen ganz klugen Entschluss getroffen in meinen Augen.
Allerdings hat Ama mittlerweile die Binde nicht mehr verdient, aber eine faire Chance zu spielen schon!!


Danke JanAage, sehr ausgewogenes und gutes Statement! Ich erinnere wie Ama gegen den KSC gekämpft hat und in letzter Minute einen unmöglichen reingemacht hat. Er könnte einige  auf dem Platz in diesem Sinne mitziehen - schon daher wäre er für den Trainer wichtig - System hin oder her - Fussball ist auch Motivation, Gefühl auf "Auf Gehts!" Dies müssen Fans, Mannnschaft und Trainer zeigen ...am besten morgen!


da isse wieder,die Glorifizierung eines Spielers,der eben meilenweit weg ist auch von seiner Einstellung damals.Ich kauf ihm das nicht mehr ab alles für die Eintracht geben zu wollen.Er hatte eine Chancen,er hat sie nicht genutzt.Im Training bescheinigen ihm die meisten Kibietze hier ne anständige Leistung,mehr jedoch nicht.Versteh das ganze Palaver nicht,in der Hinrunde war alles (meist) Friede,Freude,Eierkuchen,Skibbe das Beste was Eintracht hätte passieren können,jetzt,da sich ein Ama mal wieder aufbegehrt und dafür die Konsequenz zu spüren bekommt,ist Skibbe der Buhmann und sollte seinen Hut nehmen.Bitte??? Nochmal,Ama wurde abgemahnt,und das zu recht.Ich hätte ihn im November auf die Tribüne gesetzt,und das auf unbestimmte Zeit.Wiederhol mich,ich weiss,ich halte Ama mittlerweile für einen Unruheherd und Brandstifter,und das aus rein egoistischen Gründen.Hier wird schnell mal vergessen wie er sich aufgeführt hat,als er als Kapitän geschaßt wurde (so sah ich damals,im Nachhinein war es richtig).
So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.
#
kleversgler schrieb:
manu666 schrieb:
kleversgler schrieb:
manu666 schrieb:
kleversgler schrieb:
manu666 schrieb:
Mik schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Mik schrieb:
Ich werfe mal so kommentarlos Amas Rücktritt aus der Nationalelf in die Runde, wer parellel findet, darf sie behalten:

Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html

"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."


Wollen einige hier nicht sehen.


Ja, glaube ich auch. Es ist schon irgendwie bezeichnend. Immer wenn er nicht aufgestellt wird, behauptet er, es gehe nicht nach Leistung. Ein Schelm wer böses dabei denkt...


ein Schelm der denkt das bei der Geschichte mit der Nationalmannschaft nicht doch irgendwas dran war...wie gesagt, komisch das gerade in der Zeit auch ein gewisser Gekas zurückgetreten ist.

das Ama viel redet, klar, brauchen wir gar net drüber reden...aber jetzt mit diesem Schwachsinnigen Argument hier rüber zu kommen...ganz schwach.




nur das gekas leistung zeigt und daher was sagen durfte. ama zeigt keine leistung also soll er ruhig sein. deswegen waren die griechen bei gekas auch etwas enttäuscht nach seinem rücktritt. amanatidis rückritt haben sie zur kenntnis genommen.


was hat er denn gesagt? warum ist er denn zurückgetreten?



stichwort sonderzustände.


Sonderzustände = „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ ????


Aha! So etwas darf natürlich immer nur jemand ansprechen der Leistung bringt und spielt, als derjenige der meint das es diese Tatsache gibt aber eben nur auf der Bank platz nehmen darf?



richtig. kennst du nicht die redewendung: große klappe nichts dahinter? das trifft es bei Ama ganz gut.


Spitzenargumentation: Der sagt immer das gleiche, also stimmts nicht, und wenn es doch stimmt, soll er die Klappe halten.
Jetzt ist mir nach dem hier:
http://www.youtube.com/watch?v=V55Zq5whVCI
#
sotirios005 schrieb:
Amanatidis: "nicht schnell genug", "nicht spritzig genug" (so oder so ähnlich äußert sich MS).

Altintop, Gekas, Fenin, Meier, Köhler, Ochs: Alle derzeit überhaupt nicht torgefährlich genug.

Zunächst einmal ist (natürlich!!) jeder Spieler für seine eigene Form verantwortlich. Aber der Übungsleiter wird nicht nur dafür bezahlt, dass er die richtige Taktik ausgibt und Ein- und Auswechselungen vornimmt. Wer also im Glaskasten drinnen sitzt, muss mit den Steinen sehr vorsichtig umgehen!


Exakt!
#
Hab eben endlich mal ein Statement von HB auf DSF gehört.
Er scheint sich auf die Seite des Trainers zu stellen, bleibt aber sonst vage.
#
JoeSkeleton schrieb:

So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.


ahja.
#
adlerDA schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.


ahja.


und?
#
MisterFifty schrieb:
Joa gut. Vielleicht läßt sich das mit dem "gut aufgestellt" auf den zweiten Blick nochmal überdenken.  

...Gekas, Fenin, Altintop, Heller, Amanatidis... wenn man bedenkt, dass Gekas 14 Buden gemacht hat und die anderen zusammen null, nada, niente... ist das schon traurig,

Aber Fakt ist, dass Ama sein Chance auch bekommen hat. Bspw. gg. Mainz und Köln in der Hinrunde (ca. 70 Min gespielt) und viel gerissen hat er da auch nicht.

Gut, wie jetzt seine Vorbereitung im Winter war, weiß ich nicht genau. Vielleicht hätte er die ein oder andere Chance mehr verdient gehabt, aber mit den Kritiken über die Presse macht er sich eben beim Trainer nicht beliebt. Da war das, in meinen Augen, irgendwann eine logische Konsequenz.


Skibbe hätte statt Altintop öfters Fenin oder Ama bringen müssen. Aber Halil hatte ja immer die "Startgarantie".
#
Hier sind ja viele unterwegs die den Menschen Amanatidis anscheinend in- und auswendig kennen.
Aussagen wie"er hatte seine Chance","ich nehme es ihm nicht ab,alles für Eintracht geben zu wollen" ,"er ist gelassen,also intressiert ihn Eintracht nicht mehr"

Peinlich! Echt Peinlich!    

Keiner hier weiß exakt,was so alles in den 1,5 Jahren der Zwangsehe Skibbe/Amanatidis vorgefallen ist.
Fakt ist,der Trainer hat von Beginn an ein bißchen Demontage betrieben,der Spieler hat sich provozieren lassen und hat den Weg über die Presse gesucht.Von bweiden nicht sehr clever

Vll. ist der gute Ioannis auch deshalb so gelassen,weil er einen mächtigen HB hinter sich weiß??
Weil der Trainer per Presseerklärung zurückrudern mußte?
Punktsieg Amanatidis? Alles möglich.
#
JoeSkeleton schrieb:
adlerDA schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.


ahja.


und?  


es könnte auch sein, dass Ama etwas mit Skibbes Frau hatte. Da würden einige hier ihre Meinung revidieren.
#
adlerDA schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
adlerDA schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.


ahja.


und?  


es könnte auch sein, dass Ama etwas mit Skibbes Frau hatte. Da würden einige hier ihre Meinung revidieren.


 
Oder mit dem Fitnesstrainer!!
Das erklärt dann die Kritik an seiner Fitness...
#
Amanatidis leidet so langsam wirklich an Grössenwahn und seine Aussagen sind wirklich unerträglich geworden. Er schadet dem Team und spielt sich immer in den Vordergrund, wenn es gerade einmal nicht läuft. Er verkraftet es leider nicht, daß Er nicht mehr der gefeierte Held in Frankfurt ist und bemüht allzuoft seinen vermeintlich erworbenen Heldenstatus. Auch wenn sich Ioannis dies leider nicht eingestehen will, seine beste Zeit ist wohl abgelaufen nur Er bemerkt dies leider nicht (da befindet er sich in guter Gesellschaft). Es stört mich bei unserem stolzen Griechen insbesondere, daß Er seine vergangenen Taten feiert und dabei vergisst daß einige andere Spieler da auch mitgewirkt haben, die eine deutlich realitätsnähere Auffassung haben: Vasoski.
Als einstiges Idol verblasst Amanatidis für mich immer mehr zu einem gekränkten Spieler, der sich im Ruhm vergangener Taten suhlt und nach denen Er heute noch bezahlt wird.
#
riederwäldsche schrieb:
MisterFifty schrieb:
Joa gut. Vielleicht läßt sich das mit dem "gut aufgestellt" auf den zweiten Blick nochmal überdenken.  

...Gekas, Fenin, Altintop, Heller, Amanatidis... wenn man bedenkt, dass Gekas 14 Buden gemacht hat und die anderen zusammen null, nada, niente... ist das schon traurig,

Aber Fakt ist, dass Ama sein Chance auch bekommen hat. Bspw. gg. Mainz und Köln in der Hinrunde (ca. 70 Min gespielt) und viel gerissen hat er da auch nicht.

Gut, wie jetzt seine Vorbereitung im Winter war, weiß ich nicht genau. Vielleicht hätte er die ein oder andere Chance mehr verdient gehabt, aber mit den Kritiken über die Presse macht er sich eben beim Trainer nicht beliebt. Da war das, in meinen Augen, irgendwann eine logische Konsequenz.


Skibbe hätte statt Altintop öfters Fenin oder Ama bringen müssen. Aber Halil hatte ja immer die "Startgarantie".


war es mit unter nicht auch einer der Spieler die am Anfang der Saison gewissen Kollegen unterstellt hatten sie würden unprofessionell sein.

Einer dieser Spieler die eben vorher noch nicht hier waren? Wie sagten einige heute hier...ein Schelm der böses dabei denkt.
#
DelmeSGE schrieb:
Hier sind ja viele unterwegs die den Menschen Amanatidis anscheinend in- und auswendig kennen.
Aussagen wie"er hatte seine Chance","ich nehme es ihm nicht ab,alles für Eintracht geben zu wollen" ,"er ist gelassen,also intressiert ihn Eintracht nicht mehr"

Peinlich! Echt Peinlich!    

Keiner hier weiß exakt,was so alles in den 1,5 Jahren der Zwangsehe Skibbe/Amanatidis vorgefallen ist.
Fakt ist,der Trainer hat von Beginn an ein bißchen Demontage betrieben,der Spieler hat sich provozieren lassen und hat den Weg über die Presse gesucht.Von bweiden nicht sehr clever

Vll. ist der gute Ioannis auch deshalb so gelassen,weil er einen mächtigen HB hinter sich weiß??
Weil der Trainer per Presseerklärung zurückrudern mußte?
Punktsieg Amanatidis? Alles möglich.


Jeder der die Eintracht Woche für Woche verfolgt(e), weiss, dass sich dieser Spieler maßlos überschätzt - seine aktuellen Aussagen spiegeln sein -aus meiner Sicht- wirkliches "Ich" wieder - "noch nie so gelassen", was bedeutet, dass ihm die Eintracht minimalst - bis auf sein fixes monatlich optimal verhandeltes Gehalt - interessiert. Und damit kann und hat er gut gelebt ... >warum sollte er weg, er verdient auch auf Bank/Tribüne die nächsten 16 Monaten "traumhaft"<
#
DelmeSGE schrieb:
Hier sind ja viele unterwegs die den Menschen Amanatidis anscheinend in- und auswendig kennen.
Aussagen wie"er hatte seine Chance","ich nehme es ihm nicht ab,alles für Eintracht geben zu wollen" ,"er ist gelassen,also intressiert ihn Eintracht nicht mehr"

Peinlich! Echt Peinlich!    

Keiner hier weiß exakt,was so alles in den 1,5 Jahren der Zwangsehe Skibbe/Amanatidis vorgefallen ist.
Fakt ist,der Trainer hat von Beginn an ein bißchen Demontage betrieben,der Spieler hat sich provozieren lassen und hat den Weg über die Presse gesucht.Von bweiden nicht sehr clever

Vll. ist der gute Ioannis auch deshalb so gelassen,weil er einen mächtigen HB hinter sich weiß??
Weil der Trainer per Presseerklärung zurückrudern mußte?
Punktsieg Amanatidis? Alles möglich.


naja,er ist ja nun schon mal ne zeitlang bei uns,so bißchen lernt man dann auch zwangsläufig nen Menschen hinter dem Spieler kennen.Ich maße mir jedenfalls an zu behaupten,den Griechen besser zu "kennen" als den Trainer.Skibbe kam hier her,war unvoreingenommen,und hat Ama die Binde abgenommen.Ich fand das damals kacke,aber  später absolut nachvollziehbar.
Ja,ich kauf ihm so einiges nicht mehr ab,das stimmt.Wenn es um seine Person ging,konnte er sich noch nie zurückhalten (wie reagierte er denn nach der "Demontage"-sprich:Kapitänamtsenthebung?),und ich geb zu,(auch) das hat mir schon imponiert.Man kanns aber auch übertreiben,und das hat er defenitiv getan.
Sicher war es unklug von beiden,aber wie ich schon sagte,wer weiß,was noch vorgefallen ist.Und so rückhaltlos ist seine Unterstützung bei HB wohl auch nicht,und das wäre auch das falsche Signal.
Finde es sehr bedauerlich das nicht wenigen die Person Amanatidis wichtiger zu sein scheint als der Verein Eintracht Frankfurt.Und nö,Skibbe is mir auch nicht wichtiger als der Verein,aber ist nunmal Trainer und damit Vorgesetzter.Mag falsch liegen,und sollte ich im Unrecht sein,werd ich buße tun und Abbitte leisten,für mich ist Skibbe nicht wirklich jemand,der aus dem Bauch heraus entscheidet (was ab und an nicht verkehrt wäre),sondern einer,der sich nur schwerlich provozieren lässt und seine Gefühle weitestgehend im Griff hat.Mir fällt da immerwieder die PK nach dem Leverkusengegurke ein,da war der auch eher mit Messer zwischen den Zähnen unterwegs und hat nen Rundumschlag gestartet.Er wurde gerügt,und seitdem is gut.
Ich nehm Skibbe nicht in Schutz,mir geht nur dieses "Ama das Unschuldslamm Gelaber" aufn Keks.Ich finde es sehr schade,er war für mich Inbegriff der Eintracht,eine Symbolfigur für unseren Verein,schlicht,ne Lichtgestalt.Vlt bin ich auch deswegen so sauer auf ihn,er hätte einfach mal seine Klappe halten sollen.Nur einmal.
#
adlerDA schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
adlerDA schrieb:
JoeSkeleton schrieb:

So stellt es sich für mich dar,ohne Internas zu kennen.Und ich glaube,wüßte man was da im Team oder zwischen Ama+Skibbe noch so alles vorgefallen ist (oder sein könnte),würden einige hier ihre Ausagen revidieren müssen.Ich glaube nicht das Skibbe so reagiert hätte,wenn das Gespräch von Ama mit der FR oder welchem Blatt auch immer,alles gewesen wäre.


ahja.


und?  


es könnte auch sein, dass Ama etwas mit Skibbes Frau hatte. Da würden einige hier ihre Meinung revidieren.


dann würd ich das aber auch tun...isse hübsch?
#
manu666 schrieb:
Mik schrieb:
manu666 schrieb:
Mik schrieb:
Ich werfe mal so kommentarlos Amas Rücktritt aus der Nationalelf in die Runde, wer parellel findet, darf sie behalten:

Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html

"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."


Gekas, der unter Griechenlands früherem Trainer Otto Rehhagel bei der WM in Südafrika noch Stammkraft war, begründete seine Entscheidung gegenüber dem Online-Portal "in.gr" mit "Sonderzuständen". Dabei nannte Gekas keine Einzelheiten.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_em/newspage_285294.html

das da nur "Sonderzustände" raus kam, könnte daran liegen das er kein deutsch kann  

hat natürlich überhaupt nix mit dem Rücktritt von Ama zu tun...


daran sieht man, wie man sich professionell vor der Presse verhält. Gekas spricht von Sonderzuständen und zieht sich so geschickt aus der Affäre, denn keiner weiß, was er denn meint.
Ama könnte davon lernen!


uiuiuiui...das hat man von der heutigen Zeit.

Lieber welche die nie das Maul aufmachen, als eben mal welche die sich das Maul verbrennen. Ich nehme das falsch verstehen von heute mittag zurück, ich sehe doch immer mehr Parallelen zum Löwchen System.

Mal ganz unabhängig davon das beide grundverschiedene Persönlichkeiten sind...der eine sagt ja fast nie was, der andere labert halt gern...könnte man auch nicht auf die Idee kommen dieses eben auch so zu sehen.


uiuiuiuiuiui, du bist ja ein ganz ein Großer   , jetzt mal im Ernst, man kann "sein Maul" schon aufmachen, nur das was raus kommt sollte halt nicht immer sch.eiße sein. Der Ton macht die Musik und man kann seine Kritik (zumindest öffentlich) auch etwas "sanfter" ausdrücken.
Unter 4 Augen hätte er solche Töne spucken können, nicht aber hintenrum über die Presse. Das war sein Problem.
Was glaubst denn du, wo der heutige Fußball landet, wenn sowas Schule machen würde?
#
Übertriebene Reaktion von Skibbe. Ja fast schon arrogant. Aber vertretbar, zwar nicht in dieser Form, aber ok. Allerdings hat Amanatidis nicht Unrecht. Der Trainer sollte aufpassen, dass er sich nicht mit dem Anhang verscherzt, für einige ist Amanatidis die Identifikationsfigur schlechthin.

Mir ist es egal, hauptsache sie gewinnen mal wieder.
#
es gibt trainer
die sprechen über sich
mit ihren namen
die sagen
ein michael s.....
...die merken nicht mal
dass sie direkt neben sich stehen
nicht hinter
nicht vor sich
sondern einfach nur daneben
und dann gibt es einen
der will bezahlt werden dafür was er machen kann
er kann tore schiessen
und genau dafür wird er bezahlt
er darf aber keine tore mehr schiessen
weil er gesagt hat
dass er tore schiessen kann


Teilen