Rezepte der Eintracht-Fans [Verzeichnis in # 1435]
Thread wurde von SGE_Werner am Montag, 08. Mai 2017, 16:22 Uhr um 16:22 Uhr verschoben weil:
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Passt angesichts der anderen Essen-Threads mittlerweile besser ins D&D
Milch ist halt nicht cremig genug (es sei denn man lässt sie ne Weile einkochen), aber vielleicht könnte man mit Kokoscreme oder vegetarischer Sahne (die hat ja weniger Fett) mischen. Probiere ich das nächste mal.
Ist doch auch ein leichtes Sösschen, eigentlich ,-)
Ist aber immer ein kleiner Balanceakt und die Varianten von ak klingen auch recht vielversprechend.
Und nichts geht über leichte Sösschen
Stimmt, besonders wenn sie sich direkt auf den Hüften festsetzen
http://www.pfunddiebe.de/pfunddiebe-dateien/geschichte-dateien/soesschen273x235.jpg
Hat jemand ein passendes Rezept?
Oder so. Ja.
Wäre auch wieder schad, weil die Sachen doch auch wieder bebabbelt gehören. Ich bin dafür, die Mods erarbeiten ein alphabetisches sowie nach Gang 1-5 gegliedertes Register der Speisen, das hinten angehängt wird. Mit Suchfunktion und Verlinkung. Und den passenden Weinen
Fegato alla Veneziana
Die Kalbsleber sollte frisch und vom *seufz* glücklich-ökologischen Kalb sein, da sich speziell in der Leber Giftstoffe ansammeln können. Für 4 Pers. 500 gm.
In breite Streifen schneiden. In der Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, mittlere Stufe. Wenn heiss, Leber hineingeben und auf jeder Seite 1 Min. braten. Fleisch wieder entnehmen und zur Seite stellen (die Profis wickeln es in Alufolie ein, ich kann aber keinen Unterschied feststellen).
4-5 fein gescheibelte Zwiebeln in die noch heisse Pfanne geben, unter Wenden etwa 2 Min. braten/dünsten. Mit einem Becher nicht zu trockenem Weißwein ablöschen, den Wein etwas einkochen. Ein paar Butterflocken dazugeben und einrühren, macht die Sauce sämig. Leberstücken in die Sauce einlegen und jetzt erst das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Man kann Kräuter beigeben, glatte Petersilie zum Beispiel. Ich persönlich mags gern mit frischem Thymian.
Beilage Basmatireis oder Kartoffelbrei, auch frisches Baguette ist fein.
Perlen vor die Säue sozusagen.
Du kannst die Sahne auch durch Soja-Sahne ersetzen.
So mache mers
Yep. Und irgendwann kommt die Printausgabe und wird Kult.
Teig war super, aber mit der Soße werde ich nächstes mal noch etwas experimentieren. Leider habe ich es aber nicht geschafft, den Grill richtig auf Temperatur zu bekommen. Bei 200 grad war Feierabend, Tendenz fallend. Sind dann nach der ersten Runde doch auf den Ofen umgestiegen
Vielleicht gibt´s ja hier den ein oder anderen Weber-Grill-Experten, da da nen Tipp für mich hat.
Heute hab ich dann mal ganz normal gegrillt und auch da hatte ich noch Schwierigkeiten mit der richtigen Temperatur. Allerdings war er heute heißer, als gestern. Gestern hatte ich eine Mischung aus Kohle und Briketts, heute nur Briketts. Dabei dachte ich eigentlich gelesen zu haben, dass Kohle deutlich heißer wird!? Evtl. war es gestern zu wenig oder ich habe sie nicht lange genug anglühen lassen. Werde einfach fleißig weiter üben
Wär gut, wenn noch dazu geschrieben werden würde, von wem das Rezept ist, und vielleicht noch die entsprechende Beitragsnummer in diesem Thread.