>

2.BL - 11.Spieltag

#
yeboah1981 schrieb:
hendrik9 schrieb:
Fortuna spielt zwar gut aber auch nicht überragend!
In St.Pauli 3:1 gewinnen, seit 17 Spielen ungeschlagen, das ist schon Qualitätsnachweis genug, egal wie das jeweils zustande kam.



Ich sag ja nicht das sie schlecht sind!
Aber hochjubeln muss man das auch nicht wie das der Buschi gemacht hat!
#
hendrik9 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
hendrik9 schrieb:
Fortuna spielt zwar gut aber auch nicht überragend!
In St.Pauli 3:1 gewinnen, seit 17 Spielen ungeschlagen, das ist schon Qualitätsnachweis genug, egal wie das jeweils zustande kam.



Ich sag ja nicht das sie schlecht sind!
Aber hochjubeln muss man das auch nicht wie das der Buschi gemacht hat!



hab eh gedacht das er vielleicht röslers freundin ist, so wie er den immer hochlobt.
#
Soo. 11 Spieltage rum und ich leg mich fest wenn ich sage, dass wir und Ddorf direkt aufsteigen werden mit weitem Abstand zum 3ten..

3ter wird  Pauli.
#
Letztendlich glaub ich auch,dass Düsseldorf und Frankfurt jetzt die Topfavoriten sind für den Aufstieg.Aber es gibt immer noch eine Rückrunde(genauso wie letzte Saison ne Klasse höher.Da gab es auch ne Rückrunde.)Also der Aufstieg wird in den letzten 10 Spieltagen entschieden.Dann kommen die Nerven.Und vielleicht ist dann eine Mannschaft dabei mit der man jetzt noch nicht rechnet wie 1860.
#
AKUsunko schrieb:
hendrik9 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
hendrik9 schrieb:
Fortuna spielt zwar gut aber auch nicht überragend!
In St.Pauli 3:1 gewinnen, seit 17 Spielen ungeschlagen, das ist schon Qualitätsnachweis genug, egal wie das jeweils zustande kam.



Ich sag ja nicht das sie schlecht sind!
Aber hochjubeln muss man das auch nicht wie das der Buschi gemacht hat!



hab eh gedacht das er vielleicht röslers freundin ist, so wie er den immer hochlobt.


Wir leben heute in einer toleranten Gesellschaft, sag ruhig fester Freund  
#
Also die Fortuna beneide ich um Beister, aber ansonsten gibt es in der Liga nur eine Mannschaft die den Aufstieg absolut verdient.  ,-)
#
Wie überragend wäre das, wenn die Fortunen diese Saison mit uns hochgehen würden. Ich meine, hierbei handelt es sich um keinen Verein wie Bochum oder K´lautern, der sich in regelmäßigen Abständen zwischen den ersten beiden Ligen bewegt. Und auch kein Retortenklub wie Hoffenheim und auch kein Team im "Tasmania-Format", dass sich lediglich für eine Saison ins Oberhaus verirrt, um dann wieder in Vergessenheit zu geraten.

Nein, Fortuna ist in meinen Augen ein Verein mit langer Erstliga-Tradition, einer großen Stadt und einem 50.000er Stadion, der sich wohlgemerkt aus der Oberliga (!) wieder hochgearbeitet hat, ganz entgegen des vorherrschenden Trend im Fußball. Damit wäre mein Weltbild wenigstens teilweise wieder ins rechte Gleis gebracht ...  
#
AgentZer0 schrieb:
Also die Fortuna beneide ich um Beister, aber ansonsten gibt es in der Liga nur eine Mannschaft die den Aufstieg absolut verdient.  ,-)  

Und Beister wird nächste Saison vermutlich wieder beim HSV spielen.
#
lahn59 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Also die Fortuna beneide ich um Beister, aber ansonsten gibt es in der Liga nur eine Mannschaft die den Aufstieg absolut verdient.  ,-)  

Und Beister wird nächste Saison vermutlich wieder beim HSV spielen.



Sehr wahrscheinlich, aber auch wenn nicht leider wohl auf gar keinen Fall bei unserer Eintracht.  
#
AgentZer0 schrieb:
lahn59 schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Also die Fortuna beneide ich um Beister, aber ansonsten gibt es in der Liga nur eine Mannschaft die den Aufstieg absolut verdient.  ,-)  

Und Beister wird nächste Saison vermutlich wieder beim HSV spielen.



Sehr wahrscheinlich, aber auch wenn nicht leider wohl auf gar keinen Fall bei unserer Eintracht.  


Egal, es gibt noch andere gute Spieler. Und dadurch ist schon gewährleistet, dass deren mit Abstand bester Spieler nächste Saison nicht mehr bei denen spielt. Vorteil im Abstiegskampf. Wär natürlich nur gut, wenn Schwegler in Frankfurt bleibt  
#
flyers schrieb:
Ich meine, hierbei handelt es sich um keinen Verein wie Bochum oder K´lautern, der sich in regelmäßigen Abständen zwischen den ersten beiden Ligen bewegt.


Naja immerhin ist Lautern 4x Meister geworden. Dazu haben dort Leute wie Fritz Walter gespielt oder sind dort großgeworden,dazu das Publikum,dazu die Lage des Stadions. Ich würde Lautern auch als einen der absoluten Traditionsvereine bezeichnen.Und wer sagt denn dass Fortuna nicht direkt wieder absteigt.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:


Naja immerhin ist Lautern 4x Meister geworden. Dazu haben dort Leute wie Fritz Walter gespielt oder sind dort großgeworden,dazu das Publikum,dazu die Lage des Stadions. Ich würde Lautern auch als einen der absoluten Traditionsvereine bezeichnen.Und wer sagt denn dass Fortuna nicht direkt wieder absteigt.



Bezüglich Lautern wollte ich eher zum Ausdruck bringen, dass ein Aufstieg Kaiserslauterns für mich persönlich nicht so eine große Bedeutung hätte. Der Aufstieg Fortunas hätte da schon einen größeren Seltenheitswert, immerhin spielten sie zuletzt - lass mich nachschauen - vor über zehn Jahren in Liga 1.
#
Düsseldorf nötigt einem schon auch Respekt ab. Die sind neben Fürth wohl unser schärfster Gegner, vielleicht Pauli noch, aber die scheinen leicht hinten dran zu sein.

Mit Fortuna als zweitem Aufsteiger könnte ich allerdings in der Tat sehr gut leben. Traditionsverein mit bundesligatauglichem Umfeld, wär ne schöne Geschichte, wenn die wirklich nach ihren Krisenjahren wieder die Rückkehr ins Oberhaus schaffen würden.
Aber bitte: Nach uns!
#
Vor über 14 Jahren haben die ihr letztes Buli Spiel gemacht.
31.05.1997
Fortuna Düsseldorf vs Hamburger SV 1 : 1 (1 : 1)

Was die Fans dann anschließend erleben mussten war schon brutal.
Ich würde mich auch freuen wenn die mit uns zusammen aufsteigen.

Im nachfolgenden Interview  äußert sich ein sehr sympathischer Fan und Musiker über die grauenhaften Jahre der Fortuna und den aktuellen Glücksgefühlen.


http://www.taz.de/Campino-ueber-Fortuna-Duesseldorf/!80009/
Absolut lesenswert!
#
Finsterling schrieb:

Im nachfolgenden Interview  äußert sich ein sehr sympathischer Fan und Musiker über die grauenhaften Jahre der Fortuna und den aktuellen Glücksgefühlen.


http://www.taz.de/Campino-ueber-Fortuna-Duesseldorf/!80009/
Absolut lesenswert!  



interessanter link, danke dafür.
wie wärs vielleicht mal mit nem dauerfred "lesenswerte artikel über andere vereine" oder so?
#
Bezüglich Fortuna Düsseldorf.Die haben natürlich schon was mitgemacht mit dem Abstieg in die Oberliga.So etwas  wünscht sich keiner.Aber ich finde, wenn es so gut ausgeht,dann ist es  eine Erfahrung die einem keiner mehr nehmen kann und die Erfahrung hat auch fast keiner gemacht.Einfach mal die Oberliga zu rocken.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bezüglich Fortuna Düsseldorf.Die haben natürlich schon was mitgemacht mit dem Abstieg in die Oberliga.So etwas  wünscht sich keiner.Aber ich finde, wenn es so gut ausgeht,dann ist es  eine Erfahrung die einem keiner mehr nehmen kann und die Erfahrung hat auch fast keiner gemacht.Einfach mal die Oberliga zu rocken.


"Gerockt" hat Düsseldorf die OL nicht. Erst achter, dann zweiter und am grünen Tisch aufgestiegen.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bezüglich Fortuna Düsseldorf.Die haben natürlich schon was mitgemacht mit dem Abstieg in die Oberliga.So etwas  wünscht sich keiner.Aber ich finde, wenn es so gut ausgeht,dann ist es  eine Erfahrung die einem keiner mehr nehmen kann und die Erfahrung hat auch fast keiner gemacht.Einfach mal die Oberliga zu rocken.


"Gerockt" hat Düsseldorf die OL nicht. Erst achter, dann zweiter und am grünen Tisch aufgestiegen.


Grüner Tisch ist gut. Theoretisch richtig aber es war von vorne rein klar,dass Velbert keine Lizenz bekommt,beantragt hat.Fortuna war eigentlich die ganze Zeit vorne.Am Ende haben die es ein bißchen schleifen lassen,weil sie wußten dass sie schon aufgestiegen sind.


Teilen