Mit deiner dauerenden Nörgelei gehst du den Leuten hier auf den S.. !!!!!!!!!
Du machst so, als hätte die Eintracht diese Saison noch nix auf die Reihe bekommen.. Wir sind z.Zt. 3 und können und werden morgen nachlegen.. also, was willst du eigentlich..??
Wir haben die Spiele bisher genauso souverän gespielt wie Düsseldorf und Fürth... jeder wird nochmal ne Schwächephase bekommen vermutlich.. Die Saison ist noch lang.. Es gibt definitiv keinen Grund hier in Angst zu verfallen...!!!
schwimm rüber ist alt ,bitte lass dir was neues einfallen, danke.
Dann geh den Leuten net so auf den Zeiger mit deiner sch.. negativen Sch.. da als.. !! Wir sind im Soll.. Weiss net was du willst..
Mit deiner dauerenden Nörgelei gehst du den Leuten hier auf den S.. !!!!!!!!!
Du machst so, als hätte die Eintracht diese Saison noch nix auf die Reihe bekommen.. Wir sind z.Zt. 3 und können und werden morgen nachlegen.. also, was willst du eigentlich..??
Wir haben die Spiele bisher genauso souverän gespielt wie Düsseldorf und Fürth... jeder wird nochmal ne Schwächephase bekommen vermutlich.. Die Saison ist noch lang.. Es gibt definitiv keinen Grund hier in Angst zu verfallen...!!!
schwimm rüber ist alt ,bitte lass dir was neues einfallen, danke.
ich sehe Fürth und Düsseldorf ebenfalls als harte Konkurrenten, aber ich verstehe auch nicht, warum du meinst, das bei uns eine größere Gefahr besteht einzubrechen als bei den anderen. was ist denn der Grund dafür, dass du alles dermaßen schwarz siehst?
Ich tue meine Meinung kund , solange ich das möchte. Dir bleibt es frei diese zu lesen oder was dazu zu antworten.auch hierfür nochmal nen Dank an dich
Stenno25 schrieb: Ich tue meine Meinung kund , solange ich das möchte. Dir bleibt es frei diese zu lesen oder was dazu zu antworten.auch hierfür nochmal nen Dank an dich
sag mir doch bitte mal, warum du denkst, dass wir so sehr von einem Einbruch bedroht sind?
Stenno25 schrieb: Ich tue meine Meinung kund , solange ich das möchte. Dir bleibt es frei diese zu lesen oder was dazu zu antworten.auch hierfür nochmal nen Dank an dich
sag mir doch bitte mal, warum du denkst, dass wir so sehr von einem Einbruch bedroht sind?
es ist nichts objektives , sondern eher mein Empfinden. Ich finde die Fürther und Düsseldorfer irgendwie galliger , jedes Mittel scheint recht zu sein um endlich den Aufsteig zu packen. Wir spielen zwar sehr abgeklärt , aber auch irgendwie unterkühlt. Klar haben wir von der Qualität her die beste Mannschaft , aber vom Teamspirit her wirken auf mich so Teams wie Düsseldorf und Fürth einfach gefestigter, denen traue ich zu auch harte Phasen im Spiel/Saison ohne große Verluste zu überstehen, bei unserer Eintracht sagt mir mein Gefühl da doch eher nein. Düsseldorf und Fürth haben zudem meiner Meinung nach den Luxus sagen zu können, es macht nichts aus , wenn wir es doch nicht packen sollten. Was bei uns auf dem Spiel steht ist ja hingängig diskutiert worden, dass kann noch nen ganz übeles Pfand werden im späteren Verlauf.
Ergo Fürth+ Düsseldorf sehe ich als kollektiv, welches einen über Jahre gegangenn Weg nun endlich vollenden möchte , bei der Eintracht eher eine gutfunktionierende Zweckgemeinschaft.
Mit deiner dauerenden Nörgelei gehst du den Leuten hier auf den S.. !!!!!!!!!
Du machst so, als hätte die Eintracht diese Saison noch nix auf die Reihe bekommen.. Wir sind z.Zt. 3 und können und werden morgen nachlegen.. also, was willst du eigentlich..??
Wir haben die Spiele bisher genauso souverän gespielt wie Düsseldorf und Fürth... jeder wird nochmal ne Schwächephase bekommen vermutlich.. Die Saison ist noch lang.. Es gibt definitiv keinen Grund hier in Angst zu verfallen...!!!
schwimm rüber ist alt ,bitte lass dir was neues einfallen, danke.
Dann schwimm halt runter und tauch nicht mehr auf.
Stenno25 schrieb: Ich tue meine Meinung kund , solange ich das möchte. Dir bleibt es frei diese zu lesen oder was dazu zu antworten.auch hierfür nochmal nen Dank an dich
sag mir doch bitte mal, warum du denkst, dass wir so sehr von einem Einbruch bedroht sind?
es ist nichts objektives , sondern eher mein Empfinden. Ich finde die Fürther und Düsseldorfer irgendwie galliger , jedes Mittel scheint recht zu sein um endlich den Aufsteig zu packen. Wir spielen zwar sehr abgeklärt , aber auch irgendwie unterkühlt. Klar haben wir von der Qualität her die beste Mannschaft , aber vom Teamspirit her wirken auf mich so Teams wie Düsseldorf und Fürth einfach gefestigter, denen traue ich zu auch harte Phasen im Spiel/Saison ohne große Verluste zu überstehen, bei unserer Eintracht sagt mir mein Gefühl da doch eher nein. Düsseldorf und Fürth haben zudem meiner Meinung nach den Luxus sagen zu können, es macht nichts aus , wenn wir es doch nicht packen sollten. Was bei uns auf dem Spiel steht ist ja hingängig diskutiert worden, dass kann noch nen ganz übeles Pfand werden im späteren Verlauf.
Ergo Fürth+ Düsseldorf sehe ich als kollektiv, welches einen über Jahre gegangenn Weg nun endlich vollenden möchte , bei der Eintracht eher eine gutfunktionierende Zweckgemeinschaft.
Super geschrieben und Applaus dafür. Genau das sehe ich auch so.
Ich will damit nicht sagen, das wir nicht 1. werden können oder nicht aufsteigen können, aber die Konkurrenz aus Düsseldorf und Fürth, hat ohne Zweifel einige Vorteile auf Ihrer Seite. Das finde ich gut, das das hier auch mal erwähnt wird.
Klar können wir ingesamt am ende am besten dastehen, aber auch wir können in eine Schwächephase kommen bzw. werden wird irgendwann mal nicht so oft siegen.
Und was man nicht vergessen sollte, ist das Teams wie z.B. 1860 ähnliche Vorteile haben und einen Millionär im Rücken haben, der jederzeit den Geldbeutel öffnen kann.
Sieht zwar für uns nicht schlecht aus, aber aufgestiegen sind wir noch lange nicht.
Wenn ich meinen Senf auch dazugeben darf... Ich fand den Sieg der Düsseldorfer gestern "glücklicher" als den Sieg der Fürther heute. Fürth hat einfach eine überragende Abwehr und das achte Mal (!) in dieser Saison zu null gespielt. Wenn dann solche Patzer wie heute vom Gegner nicht genutzt werden, ist das dämlich. Trotzdem machen die Fürther ihre Tore und haben daher auch die Möglichkeit, Spiele zu gewinnen. Fürth steht derzeit besser da, als die Hertha letzte Saison am 12. Spieltag! Bei Düsseldorf hoffe ich immer auf einen Einbruch - irgendwann wird deren Serie reißen und dann wird es spannend sein zu sehen, wie sie das verkraften. Zumal Beister die Fortuna am Saisonende wieder verlassen wird und Rösler altersbedingt am Zenit steht... Einen Einbruch oder Nachlassen der Fürther kann ich nicht erkennen. Die einzige Niederlage hatten sie ja gegen die Eintracht am 1. Spieltag
Stenno25 schrieb: Ich tue meine Meinung kund , solange ich das möchte. Dir bleibt es frei diese zu lesen oder was dazu zu antworten.auch hierfür nochmal nen Dank an dich
sag mir doch bitte mal, warum du denkst, dass wir so sehr von einem Einbruch bedroht sind?
es ist nichts objektives , sondern eher mein Empfinden. Ich finde die Fürther und Düsseldorfer irgendwie galliger , jedes Mittel scheint recht zu sein um endlich den Aufsteig zu packen. Wir spielen zwar sehr abgeklärt , aber auch irgendwie unterkühlt. Klar haben wir von der Qualität her die beste Mannschaft , aber vom Teamspirit her wirken auf mich so Teams wie Düsseldorf und Fürth einfach gefestigter, denen traue ich zu auch harte Phasen im Spiel/Saison ohne große Verluste zu überstehen, bei unserer Eintracht sagt mir mein Gefühl da doch eher nein. Düsseldorf und Fürth haben zudem meiner Meinung nach den Luxus sagen zu können, es macht nichts aus , wenn wir es doch nicht packen sollten. Was bei uns auf dem Spiel steht ist ja hingängig diskutiert worden, dass kann noch nen ganz übeles Pfand werden im späteren Verlauf.
Ergo Fürth+ Düsseldorf sehe ich als kollektiv, welches einen über Jahre gegangenn Weg nun endlich vollenden möchte , bei der Eintracht eher eine gutfunktionierende Zweckgemeinschaft.
Super geschrieben und Applaus dafür. Genau das sehe ich auch so.
Ich will damit nicht sagen, das wir nicht 1. werden können oder nicht aufsteigen können, aber die Konkurrenz aus Düsseldorf und Fürth, hat ohne Zweifel einige Vorteile auf Ihrer Seite. Das finde ich gut, das das hier auch mal erwähnt wird.
Moment, Du stimmst einem zu, dessen Kernaussage es ist, daß wir definitiv nicht 1. werden können und sagst dann, daß Du denkst, daß wir es doch werden könnten?
Ein typischer Koreaner.
Also stimmst Du ihm jetzt zu, daß wir nicht 1. werden können oder denkst Du doch, daß wir 1. werden könnten?
ja, die werden wahrscheinlich alle restlichen saisonspiele gewinnen und bei den spielen gegeneinander bekommen beide 3 punkte... war ja schon immer so, dass die topmannschafen alle spiele gewinnen.
Stenno25 schrieb: Ich tue meine Meinung kund , solange ich das möchte. Dir bleibt es frei diese zu lesen oder was dazu zu antworten.auch hierfür nochmal nen Dank an dich
sag mir doch bitte mal, warum du denkst, dass wir so sehr von einem Einbruch bedroht sind?
es ist nichts objektives , sondern eher mein Empfinden. Ich finde die Fürther und Düsseldorfer irgendwie galliger , jedes Mittel scheint recht zu sein um endlich den Aufsteig zu packen. Wir spielen zwar sehr abgeklärt , aber auch irgendwie unterkühlt. Klar haben wir von der Qualität her die beste Mannschaft , aber vom Teamspirit her wirken auf mich so Teams wie Düsseldorf und Fürth einfach gefestigter, denen traue ich zu auch harte Phasen im Spiel/Saison ohne große Verluste zu überstehen, bei unserer Eintracht sagt mir mein Gefühl da doch eher nein. Düsseldorf und Fürth haben zudem meiner Meinung nach den Luxus sagen zu können, es macht nichts aus , wenn wir es doch nicht packen sollten. Was bei uns auf dem Spiel steht ist ja hingängig diskutiert worden, dass kann noch nen ganz übeles Pfand werden im späteren Verlauf.
Ergo Fürth+ Düsseldorf sehe ich als kollektiv, welches einen über Jahre gegangenn Weg nun endlich vollenden möchte , bei der Eintracht eher eine gutfunktionierende Zweckgemeinschaft.
Super geschrieben und Applaus dafür. Genau das sehe ich auch so.
Ich will damit nicht sagen, das wir nicht 1. werden können oder nicht aufsteigen können, aber die Konkurrenz aus Düsseldorf und Fürth, hat ohne Zweifel einige Vorteile auf Ihrer Seite. Das finde ich gut, das das hier auch mal erwähnt wird.
Moment, Du stimmst einem zu, dessen Kernaussage es ist, daß wir definitiv nicht 1. werden können und sagst dann, daß Du denkst, daß wir es doch werden könnten?
Ein typischer Koreaner.
Also stimmst Du ihm jetzt zu, daß wir nicht 1. werden können oder denkst Du doch, daß wir 1. werden könnten?
Nein Du hast es falsch verstanden. ich finde seine Analyse zum Vergleich von Düsseldorf, Fürth und unserem Team gut. Damit hat er recht.
Düsseldorf und Fürth haben ein eingespielteres Team. Dazu kennen die Spieler die 2. Liga besser. Und sie haben weniger Druck in Ihren Spielen, vor allem weil sie nicht aufsteigen müssen. Bei unseren bekanneteren Spielern besteht außerdem eher die Gefahr, das Sie abheben.
Mit diesen Dingen hat er Recht. Das sollte man halt auch mal erwähnen.
Aber wie gesagt, jetzt schon zu sagen wir können nicht Erster werden, wäre sehr voreilig.
Zumal da noch wichtige andere Faktoren bei allen 3 Teams dazukommen werden und auch St. Pauli schreibe ich nicht ganz ab. Denn alle 3 Topteams (Düsseldorf, Fürth, Eintracht) hatten bisher geringe Verletzungssorgen mit den wichtigen Spielern.
Also ich freue mich solange wir gewinnen und weiter oben dran bleiben. Fürth zu überholen wird derzeit schwer.
Aber es gab schon Teams die haben von den ersten 24 Spielen ca. 18 gewonnen und dann plötzlich wurden sie nervös oder andere Dinge kamen dazu und die teams kassierten überraschenderweise mehrere Niederlagen am Stück.
3zu7 schrieb: Weil die Dresdner gerade Europapokal singen, kleine Regelfrage: Sind die Dresdner als Pokalfinalist gegen uns automatisch dafür qualifiziert? Weil wir ja auch Meister werden.
Nein, da Dynamo noch für den Europapokal gesperrt ist.
Die Konstanz von Fürth und Düsseldorf ist erstaunlich und beeindruckend!
Ein Grund mehr für die Mannschaft nicht einen einzigen Prozentpunkt nachzulassen. Wir stehen weiter unter Druck, dürfen uns keinen Ausrutscher erlauben. Es sieht zudem ganz so aus das man diese Saison eine Rekordpunktzahl brauchen wird um direkt aufzusteigen. 60-65 Punkte werden definitiv nicht reichen, werden wohl an die 70 Punkte brauchen um sicher zu gehen... das ist schon ne große Aufgabe!
Diegito schrieb: Die Konstanz von Fürth und Düsseldorf ist erstaunlich und beeindruckend!
Ein Grund mehr für die Mannschaft nicht einen einzigen Prozentpunkt nachzulassen. Wir stehen weiter unter Druck, dürfen uns keinen Ausrutscher erlauben. Es sieht zudem ganz so aus das man diese Saison eine Rekordpunktzahl brauchen wird um direkt aufzusteigen. 60-65 Punkte werden definitiv nicht reichen, werden wohl an die 70 Punkte brauchen um sicher zu gehen... das ist schon ne große Aufgabe!
wupperFranke schrieb: Wenn ich meinen Senf auch dazugeben darf... Ich fand den Sieg der Düsseldorfer gestern "glücklicher" als den Sieg der Fürther heute. Fürth hat einfach eine überragende Abwehr und das achte Mal (!) in dieser Saison zu null gespielt. Wenn dann solche Patzer wie heute vom Gegner nicht genutzt werden, ist das dämlich. Trotzdem machen die Fürther ihre Tore und haben daher auch die Möglichkeit, Spiele zu gewinnen. Fürth steht derzeit besser da, als die Hertha letzte Saison am 12. Spieltag! Bei Düsseldorf hoffe ich immer auf einen Einbruch - irgendwann wird deren Serie reißen und dann wird es spannend sein zu sehen, wie sie das verkraften. Zumal Beister die Fortuna am Saisonende wieder verlassen wird und Rösler altersbedingt am Zenit steht... Einen Einbruch oder Nachlassen der Fürther kann ich nicht erkennen. Die einzige Niederlage hatten sie ja gegen die Eintracht am 1. Spieltag
Mit Verlaub, das klingt doch arg konstruiert. Ich war gestern in Düsseldorf und Hansa war trotz eines nicht gerade überragenden Spieles der Fortuna quasi chancenlos. Dagegen als ich mir heute die Torchancen von Cottbus angeschaut habe, musste ich fast kotxxx. Ihr wohl auch.... Und die Zukunft von Beister und Rösler ist vollkommen unklar und spielt doch überhaupt keine Rolle bei einem von dir erhofften Einbruch der Fortuna in dieser Saison. Meine subjektive Sicht der Dinge ist, daß Fortuna momentan den schönsten Fußball spielt, Fü und F dafür sehr rational und effektiv auftreten. St. Pauli halte ich für die schwächste der grossen 4. Wie gesagt...das alles aus rheinischem Blickwinkel und auch nur als Momentaufnahme betrachtet. Ein Punkt morgen gegen den MSV habt ihr drauf...
Diegito schrieb: Die Konstanz von Fürth und Düsseldorf ist erstaunlich und beeindruckend!
Ein Grund mehr für die Mannschaft nicht einen einzigen Prozentpunkt nachzulassen. Wir stehen weiter unter Druck, dürfen uns keinen Ausrutscher erlauben. Es sieht zudem ganz so aus das man diese Saison eine Rekordpunktzahl brauchen wird um direkt aufzusteigen. 60-65 Punkte werden definitiv nicht reichen, werden wohl an die 70 Punkte brauchen um sicher zu gehen... das ist schon ne große Aufgabe!
Wirklich erstaunlich deren Ausbeute, um so mehr richtig (100% zu geben) immerhin haben wir 4 Punkte von den beiden .
wupperFranke schrieb: Wenn ich meinen Senf auch dazugeben darf... Ich fand den Sieg der Düsseldorfer gestern "glücklicher" als den Sieg der Fürther heute. Fürth hat einfach eine überragende Abwehr und das achte Mal (!) in dieser Saison zu null gespielt. Wenn dann solche Patzer wie heute vom Gegner nicht genutzt werden, ist das dämlich. Trotzdem machen die Fürther ihre Tore und haben daher auch die Möglichkeit, Spiele zu gewinnen. Fürth steht derzeit besser da, als die Hertha letzte Saison am 12. Spieltag! Bei Düsseldorf hoffe ich immer auf einen Einbruch - irgendwann wird deren Serie reißen und dann wird es spannend sein zu sehen, wie sie das verkraften. Zumal Beister die Fortuna am Saisonende wieder verlassen wird und Rösler altersbedingt am Zenit steht... Einen Einbruch oder Nachlassen der Fürther kann ich nicht erkennen. Die einzige Niederlage hatten sie ja gegen die Eintracht am 1. Spieltag
Mit Verlaub, das klingt doch arg konstruiert. Ich war gestern in Düsseldorf und Hansa war trotz eines nicht gerade überragenden Spieles der Fortuna quasi chancenlos. Dagegen als ich mir heute die Torchancen von Cottbus angeschaut habe, musste ich fast kotxxx. Ihr wohl auch.... Und die Zukunft von Beister und Rösler ist vollkommen unklar und spielt doch überhaupt keine Rolle bei einem von dir erhofften Einbruch der Fortuna in dieser Saison. Meine subjektive Sicht der Dinge ist, daß Fortuna momentan den schönsten Fußball spielt, Fü und F dafür sehr rational und effektiv auftreten. St. Pauli halte ich für die schwächste der grossen 4. Wie gesagt...das alles aus rheinischem Blickwinkel und auch nur als Momentaufnahme betrachtet. Ein Punkt morgen gegen den MSV habt ihr drauf...
Du weist sicher wenn ich in den Main rein pipiniere wo es ankommt ,-) achso die die DREI Punkte bleiben hier.
wupperFranke schrieb: Wenn ich meinen Senf auch dazugeben darf... Ich fand den Sieg der Düsseldorfer gestern "glücklicher" als den Sieg der Fürther heute. Fürth hat einfach eine überragende Abwehr und das achte Mal (!) in dieser Saison zu null gespielt. Wenn dann solche Patzer wie heute vom Gegner nicht genutzt werden, ist das dämlich. Trotzdem machen die Fürther ihre Tore und haben daher auch die Möglichkeit, Spiele zu gewinnen. Fürth steht derzeit besser da, als die Hertha letzte Saison am 12. Spieltag! Bei Düsseldorf hoffe ich immer auf einen Einbruch - irgendwann wird deren Serie reißen und dann wird es spannend sein zu sehen, wie sie das verkraften. Zumal Beister die Fortuna am Saisonende wieder verlassen wird und Rösler altersbedingt am Zenit steht... Einen Einbruch oder Nachlassen der Fürther kann ich nicht erkennen. Die einzige Niederlage hatten sie ja gegen die Eintracht am 1. Spieltag
Mit Verlaub, das klingt doch arg konstruiert. Ich war gestern in Düsseldorf und Hansa war trotz eines nicht gerade überragenden Spieles der Fortuna quasi chancenlos. Dagegen als ich mir heute die Torchancen von Cottbus angeschaut habe, musste ich fast kotxxx. Ihr wohl auch.... Und die Zukunft von Beister und Rösler ist vollkommen unklar und spielt doch überhaupt keine Rolle bei einem von dir erhofften Einbruch der Fortuna in dieser Saison. Meine subjektive Sicht der Dinge ist, daß Fortuna momentan den schönsten Fußball spielt, Fü und F dafür sehr rational und effektiv auftreten. St. Pauli halte ich für die schwächste der grossen 4. Wie gesagt...das alles aus rheinischem Blickwinkel und auch nur als Momentaufnahme betrachtet. Ein Punkt morgen gegen den MSV habt ihr drauf...
In der Rückrunde wird man sehen, wie sehr Beister sich noch für die Fortuna reinhängen wird. In der Saison 2004/05 spielte Rösler noch in Fürth. Bis zum 27. Spieltag spielte man um den Aufstieg mit, doch dann zeigte Rösler Leistungen, die - in Fürther Kreisen - als Arbeitsverweigerung gedeutet wurden. Angeblich, weil Rösler keinen Vertrag für die 1. Liga hatte... Leider lies die Ersatzbank jedoch auch keinen adäquaten Ersatz zu und am Ende wurde Fürth 5. der 2. Liga. Rösler ist daher heute noch in Fürther Kreisen ein rotes Tuch. Ob sich diese Geschichte bei der Fortuna wiederholt???
wupperFranke schrieb: Wenn ich meinen Senf auch dazugeben darf... Ich fand den Sieg der Düsseldorfer gestern "glücklicher" als den Sieg der Fürther heute. Fürth hat einfach eine überragende Abwehr und das achte Mal (!) in dieser Saison zu null gespielt. Wenn dann solche Patzer wie heute vom Gegner nicht genutzt werden, ist das dämlich. Trotzdem machen die Fürther ihre Tore und haben daher auch die Möglichkeit, Spiele zu gewinnen. Fürth steht derzeit besser da, als die Hertha letzte Saison am 12. Spieltag! Bei Düsseldorf hoffe ich immer auf einen Einbruch - irgendwann wird deren Serie reißen und dann wird es spannend sein zu sehen, wie sie das verkraften. Zumal Beister die Fortuna am Saisonende wieder verlassen wird und Rösler altersbedingt am Zenit steht... Einen Einbruch oder Nachlassen der Fürther kann ich nicht erkennen. Die einzige Niederlage hatten sie ja gegen die Eintracht am 1. Spieltag
Mit Verlaub, das klingt doch arg konstruiert. Ich war gestern in Düsseldorf und Hansa war trotz eines nicht gerade überragenden Spieles der Fortuna quasi chancenlos. Dagegen als ich mir heute die Torchancen von Cottbus angeschaut habe, musste ich fast kotxxx. Ihr wohl auch.... Und die Zukunft von Beister und Rösler ist vollkommen unklar und spielt doch überhaupt keine Rolle bei einem von dir erhofften Einbruch der Fortuna in dieser Saison. Meine subjektive Sicht der Dinge ist, daß Fortuna momentan den schönsten Fußball spielt, Fü und F dafür sehr rational und effektiv auftreten. St. Pauli halte ich für die schwächste der grossen 4. Wie gesagt...das alles aus rheinischem Blickwinkel und auch nur als Momentaufnahme betrachtet. Ein Punkt morgen gegen den MSV habt ihr drauf...
In der Rückrunde wird man sehen, wie sehr Beister sich noch für die Fortuna reinhängen wird. In der Saison 2004/05 spielte Rösler noch in Fürth. Bis zum 27. Spieltag spielte man um den Aufstieg mit, doch dann zeigte Rösler Leistungen, die - in Fürther Kreisen - als Arbeitsverweigerung gedeutet wurden. Angeblich, weil Rösler keinen Vertrag für die 1. Liga hatte... Leider lies die Ersatzbank jedoch auch keinen adäquaten Ersatz zu und am Ende wurde Fürth 5. der 2. Liga. Rösler ist daher heute noch in Fürther Kreisen ein rotes Tuch. Ob sich diese Geschichte bei der Fortuna wiederholt???
glaube ich kaum, Düsseldorf wir bis auf den 8´ten Platz final durchgereicht. Sobald die Tableten bei Ihrem Trainer nachlassen und er wieder direkt nach dem aufstehen Headnuts verteilt ist die Messe gesungen. Amen...
Dann geh den Leuten net so auf den Zeiger mit deiner
sch.. negativen Sch.. da als.. !! Wir sind im Soll..
Weiss net was du willst..
ich sehe Fürth und Düsseldorf ebenfalls als harte Konkurrenten, aber ich verstehe auch nicht, warum du meinst, das bei uns eine größere Gefahr besteht einzubrechen als bei den anderen. was ist denn der Grund dafür, dass du alles dermaßen schwarz siehst?
sag mir doch bitte mal, warum du denkst, dass wir so sehr von einem Einbruch bedroht sind?
es ist nichts objektives , sondern eher mein Empfinden. Ich finde die Fürther und Düsseldorfer irgendwie galliger , jedes Mittel scheint recht zu sein um endlich den Aufsteig zu packen. Wir spielen zwar sehr abgeklärt , aber auch irgendwie unterkühlt. Klar haben wir von der Qualität her die beste Mannschaft , aber vom Teamspirit her wirken auf mich so Teams wie Düsseldorf und Fürth einfach gefestigter, denen traue ich zu auch harte Phasen im Spiel/Saison ohne große Verluste zu überstehen, bei unserer Eintracht sagt mir mein Gefühl da doch eher nein. Düsseldorf und Fürth haben zudem meiner Meinung nach den Luxus sagen zu können, es macht nichts aus , wenn wir es doch nicht packen sollten. Was bei uns auf dem Spiel steht ist ja hingängig diskutiert worden, dass kann noch nen ganz übeles Pfand werden im späteren Verlauf.
Ergo Fürth+ Düsseldorf sehe ich als kollektiv, welches einen über Jahre gegangenn Weg nun endlich vollenden möchte , bei der Eintracht eher eine gutfunktionierende Zweckgemeinschaft.
Dann schwimm halt runter und tauch nicht mehr auf.
Super geschrieben und Applaus dafür.
Genau das sehe ich auch so.
Ich will damit nicht sagen, das wir nicht 1. werden können
oder nicht aufsteigen können, aber die Konkurrenz aus Düsseldorf und Fürth, hat ohne Zweifel einige Vorteile auf Ihrer Seite.
Das finde ich gut, das das hier auch mal erwähnt wird.
Klar können wir ingesamt am ende am besten dastehen, aber
auch wir können in eine Schwächephase kommen bzw. werden wird irgendwann mal nicht so oft siegen.
Und was man nicht vergessen sollte, ist das Teams wie z.B.
1860 ähnliche Vorteile haben und einen Millionär im Rücken haben, der jederzeit den Geldbeutel öffnen kann.
Sieht zwar für uns nicht schlecht aus, aber aufgestiegen sind wir noch lange nicht.
Moment, Du stimmst einem zu, dessen Kernaussage es ist, daß wir definitiv nicht 1. werden können und sagst dann, daß Du denkst, daß wir es doch werden könnten?
Ein typischer Koreaner.
Also stimmst Du ihm jetzt zu, daß wir nicht 1. werden können oder denkst Du doch, daß wir 1. werden könnten?
Nein Du hast es falsch verstanden.
ich finde seine Analyse zum Vergleich von Düsseldorf, Fürth und unserem Team gut.
Damit hat er recht.
Düsseldorf und Fürth haben ein eingespielteres Team.
Dazu kennen die Spieler die 2. Liga besser.
Und sie haben weniger Druck in Ihren Spielen, vor allem
weil sie nicht aufsteigen müssen.
Bei unseren bekanneteren Spielern besteht außerdem eher
die Gefahr, das Sie abheben.
Mit diesen Dingen hat er Recht.
Das sollte man halt auch mal erwähnen.
Aber wie gesagt, jetzt schon zu sagen wir können nicht Erster werden, wäre sehr voreilig.
Zumal da noch wichtige andere Faktoren bei allen 3 Teams
dazukommen werden und auch St. Pauli schreibe ich nicht ganz ab.
Denn alle 3 Topteams (Düsseldorf, Fürth, Eintracht) hatten bisher geringe Verletzungssorgen mit den wichtigen Spielern.
Also ich freue mich solange wir gewinnen und weiter oben
dran bleiben.
Fürth zu überholen wird derzeit schwer.
Aber es gab schon Teams die haben von den ersten 24 Spielen ca. 18 gewonnen und dann plötzlich wurden sie nervös oder andere Dinge kamen dazu und die teams kassierten überraschenderweise mehrere Niederlagen am Stück.
Nein, da Dynamo noch für den Europapokal gesperrt ist.
Ein Grund mehr für die Mannschaft nicht einen einzigen Prozentpunkt nachzulassen. Wir stehen weiter unter Druck, dürfen uns keinen Ausrutscher erlauben. Es sieht zudem ganz so aus das man diese Saison eine Rekordpunktzahl brauchen wird um direkt aufzusteigen. 60-65 Punkte werden definitiv nicht reichen, werden wohl an die 70 Punkte brauchen um sicher zu gehen... das ist schon ne große Aufgabe!
Aue hatte letztes Jahr um die Zeit 27 Punkte.
Mit Verlaub, das klingt doch arg konstruiert. Ich war gestern in Düsseldorf und Hansa war trotz eines nicht gerade überragenden Spieles der Fortuna quasi chancenlos. Dagegen als ich mir heute die Torchancen von Cottbus angeschaut habe, musste ich fast kotxxx. Ihr wohl auch....
Und die Zukunft von Beister und Rösler ist vollkommen unklar und spielt doch überhaupt keine Rolle bei einem von dir erhofften Einbruch der Fortuna in dieser Saison. Meine subjektive Sicht der Dinge ist, daß Fortuna momentan den schönsten Fußball spielt, Fü und F dafür sehr rational und effektiv auftreten. St. Pauli halte ich für die schwächste der grossen 4. Wie gesagt...das alles aus rheinischem Blickwinkel und auch nur als Momentaufnahme betrachtet.
Ein Punkt morgen gegen den MSV habt ihr drauf...
Wirklich erstaunlich deren Ausbeute, um so mehr richtig (100% zu geben) immerhin haben wir 4 Punkte von den beiden .
Du weist sicher wenn ich in den Main rein pipiniere wo es ankommt ,-) achso die die DREI Punkte bleiben hier.
Gude Dorscht wünsch ich
In der Rückrunde wird man sehen, wie sehr Beister sich noch für die Fortuna reinhängen wird.
In der Saison 2004/05 spielte Rösler noch in Fürth. Bis zum 27. Spieltag spielte man um den Aufstieg mit, doch dann zeigte Rösler Leistungen, die - in Fürther Kreisen - als Arbeitsverweigerung gedeutet wurden. Angeblich, weil Rösler keinen Vertrag für die 1. Liga hatte... Leider lies die Ersatzbank jedoch auch keinen adäquaten Ersatz zu und am Ende wurde Fürth 5. der 2. Liga. Rösler ist daher heute noch in Fürther Kreisen ein rotes Tuch. Ob sich diese Geschichte bei der Fortuna wiederholt???
glaube ich kaum, Düsseldorf wir bis auf den 8´ten Platz final durchgereicht. Sobald die Tableten bei Ihrem Trainer nachlassen und er wieder direkt nach dem aufstehen Headnuts verteilt ist die Messe gesungen. Amen...