Es gibt in letzter Zeit immer wieder Beispiele, wo Werbefritzen sich nicht genug in die Kundschaft ihres Auftraggebers hineinversetzen können, der Auftraggeber selbst das nicht merkt, und die ganze Aktion dann zum PR-Desaster wird.
Aus meiner Sicht aus zwei Gründen: zum einen erlauben Photoshop & Co in der modernen Zeit zu einfach "kreative Fälschungen". Man muss nichts mehr richtig gelernt haben oder können und herumstümpern kann dank entsprechender technischer Hilfsmittel mittlerweile (fast) jeder. Und zum anderen sind Pannen zwar kein neues Phänomen, aber im Internet-Zeitalter verbreiten sie sich wesentlich schnell als jede erfolgreiche Werbekampagne.
Eine sicherlich vergleichsweise günstige Werbeanzeige in einem Stadionheft geschaltet und nun ist die Sparda-Bank deutschlandweit in der Berichterstattung. Ob die "Werbefutzis" hier so doof waren wie viele unterstellen ...
Ich denke mal nicht, dass das Absicht war. Die Sparda-Bank ist kein abgehalftertes Schlagersterchen oder so, sondern....
Wiki schrieb: Die zusammengefasste Bilanzsumme aller Sparda-Banken belief sich Ende 2007 auf 52,6 Milliarden Euro, die Mitgliederzahl betrug zum 31. Dezember 2007 knapp drei Millionen.
So eine Panne dürfte der Seriosität eher abträglich sein.
Aspekte schrieb: Eine sicherlich vergleichsweise günstige Werbeanzeige in einem Stadionheft geschaltet und nun ist die Sparda-Bank deutschlandweit in der Berichterstattung. Ob die "Werbefutzis" hier so doof waren wie viele unterstellen ...
Ob das die Berichterstattung ist die sie wollten? Ich glaube nicht.
Naja, der hessische Ableger der Sparda Bank, mit Sitz in FRANKFURT am Main tritt unglücklicherweise sogar als Sponsor von K. Oxxenbach auf und ist sogar der Namensgeber für deren neues Stadion - Sparda Bank Hessen Stadion.
Aspekte schrieb: Eine sicherlich vergleichsweise günstige Werbeanzeige in einem Stadionheft geschaltet und nun ist die Sparda-Bank deutschlandweit in der Berichterstattung. Ob die "Werbefutzis" hier so doof waren wie viele unterstellen ...
http://www.wuv.de/nachrichten/unternehmen/peinliche_photoshop_panne_sparda_bank_veraergert_dortmund_fans
Das war doch 100% pro Absicht ,-) , was meint ihr?
Sind die peinlich!
Aus meiner Sicht aus zwei Gründen: zum einen erlauben Photoshop & Co in der modernen Zeit zu einfach "kreative Fälschungen". Man muss nichts mehr richtig gelernt haben oder können und herumstümpern kann dank entsprechender technischer Hilfsmittel mittlerweile (fast) jeder. Und zum anderen sind Pannen zwar kein neues Phänomen, aber im Internet-Zeitalter verbreiten sie sich wesentlich schnell als jede erfolgreiche Werbekampagne.
'lol'
Die Sparda-Bank ist kein abgehalftertes Schlagersterchen oder so, sondern....
So eine Panne dürfte der Seriosität eher abträglich sein.
Ob das die Berichterstattung ist die sie wollten? Ich glaube nicht.
Alles sehr peinlich und kontraproduktiv.