15:13 Uhr: Nun wird Bernd Johannwerner, langjährige treue Seele im Verein, geehrt. Seit Juli 1971 ist er im Nachwuchs engagiert, ist im Sport- und Vereinsbeirat. Er erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz am Bande. Es gibt Blumen und ein Präsent von Neukirch, Fan-Vertreter Rainer Mendel sowie von Marketing-Assistentin Stefanie Otto. Overath bellt: „Wo ist der Johannwerner?“ Er schaut ihn nicht an.
15:09 Uhr: Nun versucht Friedrich Neukirch nach diesem Hammer-Auftakt in die Tagesordnung zurückzukehren. Er ehrt die langjährigen FC-Mitglieder. Heinz Buchwald und Walter Schafer beispielsweise sind schon seit 70 Jahren Mitglied im FC.
15:08 Uhr: Einer dankt namentlich der Oppositions-Bewegung "FC-Reloaded", ohne die die Veränderungen in dem Verein nicht möglich gewesen wären. Es hagelt wüste Pfiffe und Buh-Rufe aber auch vereinzelten Applaus.
15:06 Uhr: Jetzt können die ersten Mitglieder Anträge stellen. Es geht darum, wie die Wahlen stattfinden sollen. Ob einzeln oder im Block.
15:03 Uhr: Eigentlich war der dreiköpfige Vorstand bis 2013 gewählt. Nun steht der FC ohne Führung da.
15 Uhr: Nun herrscht erst einmal Verwirrung. Die Pressemitteilung mit der Rücktrittserklärung wird verteilt. Da steht es schwarz auf weiß. Köln, 13. November: Mit dem Ende der heutigen Versammlung treten wir von unseren Ämtern zurück. Die Belastung in den letzten Monaten war für uns alle, die wir beruflich noch stark engagiert sind, sehr hoch.
14:58 Uhr: Was nun? Ein Blick in die Satzung. Paragraph 13, Absatz 2, Vereinssatzung: Scheiden der Präsident oder beide von der Mitgliederversammlung gewählten Vize-Präsidenten gleichzeitig vor Ablauf der Amtszeit aus, so ist unverzüglich eine Mitgliederversammlung einzuberufen, die auf Vorschlag des Verwaltungsrats für die restliche Amtsdauer der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder die Nachfolger wählt...
14:56 Uhr: Dreiviertel der Mitglieder erheben sich und spenden Applaus. Die wenigen Pfiffe kommen kaum durch.
14:55 Uhr: „Persönlich danke ich den beiden an meiner Seite. Zwei echte Freunde, die in den letzten sieben Jahren verdammt viel für den Verein getan haben. Wir wünschen dem FC eine erfolgreiche Zukunft.“ Overath zitiert den EXPRESS. „Dort sagte Verwaltungsrat-Chef Dr. Schmitz: Wolfgang Overath hat eine tiefe Liebe zum FC.“ Schlusswort Overath: „Vielen, vielen Dank. Und maat et joot.“
14:53 Uhr: Die Mitglieder wirken geschockt. Diesen Schritt hatte niemand erwartet. Overath weiter: „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir danken allen, die uns in unserer Funktion unterstützt haben. Wir danken denen, die in unangenehmen Situationen an unserer Seite waren.“
14:52 Uhr: Das ist die absolute Sensation: Vorzeitig tritt der komplette Vorstand samt Vize Jürgen Glowacz und Friedrich Neukirch zurück! Overath: „Der FC braucht einen Geschäftsführer. Aber ein Verein wie der FC hat es verdient, eine Seele zu haben.“ Eine klare Spitze gegen Claus Horstmann.
14:50 Uhr: Overath: „Ich bitte den Verwaltungsrat um Verständnis, dass wir vorher darüber nicht gesprochen haben. Wir wollen uns nicht mehr über Spielberichte ärgern. Nicht mehr die Wochenenden versauen.“
14:49 Uhr: DA IST DAS FC-BEBEN! Der Vorstand hat sich entschieden zurückzutreten. Overath: „Mit dem Ende der heutigen Sitzung treten wir drei zurück!“
14:48 Uhr: Der Weltmeister weiter: „Wir waren auch intern in letzter Zeit nicht immer ein Team. Dann überlegt man, warum man so etwas freiwillig und ehrenamtlich macht. Und man überlegt, ob man so etwas fortsetzen will.“ Die Stimmung, die am Anfang ganz ruhig und positiv war, kippt. Overath sagt zu den Buh-Rufern im beleidigten Ton: „Ihr könnt am Ende pfeifen.“
14:47 Uhr: „Es nervt, wenn eine vielleicht auch nur kleine Gruppe immer wieder attackiert. Ich habe mich geärgert über diese Menschen und deren nie konstruktive...“ Overath wird beschimpft: „Trete doch zurück.“ Jetzt vergallopiert sich der Präsident in unnachahmlicher Weise.
14:46 Uhr: „Wir waren Letzter und ich wurde verunglimpft, wie ich es vorher nicht erlebt habe.“ Wüste Pfiffe, Buh-Rufe.
14:45 Uhr: „Wir haben 750 Business-Partner und Sponsoren. Aber: Es gab ein paar kritische Momente. Dazu gehörte die Versammlung im letzten Jahr.“
"daa kommt einfach mal so ein anwalt der null ahnung von fußball hat und kriegt noch seinen scheiss willen !!!! jetzt grade wo es ansätze zu sehen gibt das es aufwärts geht passiert sowas! typisch fc!"
17:14 Uhr: Die Security hat immer noch viel Stress, weil Mitglieder untereinander handgreiflich wurden. Die ersten werden abgeführt. Es hat wohl heftige Schläge gegeben. Müller-Römer versucht weiter zu erklären: „Es geht uns nicht um Einflussnahme im sportlichen Bereich.“
17:13 Uhr: „Mir schmeckt das auch nicht, dass ich hier zum Königs-Mörder gemacht werde. Ich bin Sprecher dieser Initiative. Einer musste ja dazu stehen.“
17:12 Uhr: Die Mitglieder sind gespalten und außer sich. Der Oppositions-Sprecher: „Wir müssen dazu kommen, dass man andere Meinungen in diesem Verein aushalten kann.“
17:11 Uhr: Der Anwalt bemüht sich um Ruhe. Es gibt ein echtes Handgemenge. Ordner greifen ein.
17:08 Uhr: Reloaded-Sprecher Stefan Müller-Römer versucht zu Wort zu kommen. Wüste Pfiffe, „Haare ab“ brüllen einige. Es wird niveaulos.
15:13 Uhr: Nun wird Bernd Johannwerner, langjährige treue Seele im Verein, geehrt. Seit Juli 1971 ist er im Nachwuchs engagiert, ist im Sport- und Vereinsbeirat. Er erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz am Bande. Es gibt Blumen und ein Präsent von Neukirch, Fan-Vertreter Rainer Mendel sowie von Marketing-Assistentin Stefanie Otto. Overath bellt: „Wo ist der Johannwerner?“ Er schaut ihn nicht an.
15:09 Uhr: Nun versucht Friedrich Neukirch nach diesem Hammer-Auftakt in die Tagesordnung zurückzukehren. Er ehrt die langjährigen FC-Mitglieder. Heinz Buchwald und Walter Schafer beispielsweise sind schon seit 70 Jahren Mitglied im FC.
15:08 Uhr: Einer dankt namentlich der Oppositions-Bewegung "FC-Reloaded", ohne die die Veränderungen in dem Verein nicht möglich gewesen wären. Es hagelt wüste Pfiffe und Buh-Rufe aber auch vereinzelten Applaus.
15:06 Uhr: Jetzt können die ersten Mitglieder Anträge stellen. Es geht darum, wie die Wahlen stattfinden sollen. Ob einzeln oder im Block.
15:03 Uhr: Eigentlich war der dreiköpfige Vorstand bis 2013 gewählt. Nun steht der FC ohne Führung da.
15 Uhr: Nun herrscht erst einmal Verwirrung. Die Pressemitteilung mit der Rücktrittserklärung wird verteilt. Da steht es schwarz auf weiß. Köln, 13. November: Mit dem Ende der heutigen Versammlung treten wir von unseren Ämtern zurück. Die Belastung in den letzten Monaten war für uns alle, die wir beruflich noch stark engagiert sind, sehr hoch.
14:58 Uhr: Was nun? Ein Blick in die Satzung. Paragraph 13, Absatz 2, Vereinssatzung: Scheiden der Präsident oder beide von der Mitgliederversammlung gewählten Vize-Präsidenten gleichzeitig vor Ablauf der Amtszeit aus, so ist unverzüglich eine Mitgliederversammlung einzuberufen, die auf Vorschlag des Verwaltungsrats für die restliche Amtsdauer der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder die Nachfolger wählt...
14:56 Uhr: Dreiviertel der Mitglieder erheben sich und spenden Applaus. Die wenigen Pfiffe kommen kaum durch.
14:55 Uhr: „Persönlich danke ich den beiden an meiner Seite. Zwei echte Freunde, die in den letzten sieben Jahren verdammt viel für den Verein getan haben. Wir wünschen dem FC eine erfolgreiche Zukunft.“ Overath zitiert den EXPRESS. „Dort sagte Verwaltungsrat-Chef Dr. Schmitz: Wolfgang Overath hat eine tiefe Liebe zum FC.“ Schlusswort Overath: „Vielen, vielen Dank. Und maat et joot.“
14:53 Uhr: Die Mitglieder wirken geschockt. Diesen Schritt hatte niemand erwartet. Overath weiter: „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir danken allen, die uns in unserer Funktion unterstützt haben. Wir danken denen, die in unangenehmen Situationen an unserer Seite waren.“
14:52 Uhr: Das ist die absolute Sensation: Vorzeitig tritt der komplette Vorstand samt Vize Jürgen Glowacz und Friedrich Neukirch zurück! Overath: „Der FC braucht einen Geschäftsführer. Aber ein Verein wie der FC hat es verdient, eine Seele zu haben.“ Eine klare Spitze gegen Claus Horstmann.
14:50 Uhr: Overath: „Ich bitte den Verwaltungsrat um Verständnis, dass wir vorher darüber nicht gesprochen haben. Wir wollen uns nicht mehr über Spielberichte ärgern. Nicht mehr die Wochenenden versauen.“
14:49 Uhr: DA IST DAS FC-BEBEN! Der Vorstand hat sich entschieden zurückzutreten. Overath: „Mit dem Ende der heutigen Sitzung treten wir drei zurück!“
14:48 Uhr: Der Weltmeister weiter: „Wir waren auch intern in letzter Zeit nicht immer ein Team. Dann überlegt man, warum man so etwas freiwillig und ehrenamtlich macht. Und man überlegt, ob man so etwas fortsetzen will.“ Die Stimmung, die am Anfang ganz ruhig und positiv war, kippt. Overath sagt zu den Buh-Rufern im beleidigten Ton: „Ihr könnt am Ende pfeifen.“
14:47 Uhr: „Es nervt, wenn eine vielleicht auch nur kleine Gruppe immer wieder attackiert. Ich habe mich geärgert über diese Menschen und deren nie konstruktive...“ Overath wird beschimpft: „Trete doch zurück.“ Jetzt vergallopiert sich der Präsident in unnachahmlicher Weise.
14:46 Uhr: „Wir waren Letzter und ich wurde verunglimpft, wie ich es vorher nicht erlebt habe.“ Wüste Pfiffe, Buh-Rufe.
14:45 Uhr: „Wir haben 750 Business-Partner und Sponsoren. Aber: Es gab ein paar kritische Momente. Dazu gehörte die Versammlung im letzten Jahr.“
Was eine Schmierenkomödie...
Sollte ja genügend Kandidaten geben, damit wir ab nächstem Jahr auch wieder sowas erleben können
Wenn ich erst den HB abgesägt habe geht`s ab
Der brauch nur mal 5 Präsis am Stück
Idealer Sünden-Bock (Brüller!) für die Zukunft.
Aktuell aus dem Express-Fratzenbuch zum Ganzen:
"daa kommt einfach mal so ein anwalt der null ahnung von fußball hat und kriegt noch seinen scheiss willen !!!! jetzt grade wo es ansätze zu sehen gibt das es aufwärts geht passiert sowas! typisch fc!"
Generalprobe ?
17:08 Uhr: Reloaded-Sprecher Stefan Müller-Römer versucht zu Wort zu kommen.
Heissen alle Anwälte Stefan ?
17:14 Uhr: Die Security hat immer noch viel Stress, weil Mitglieder untereinander handgreiflich wurden. Die ersten werden abgeführt. Es hat wohl heftige Schläge gegeben. Müller-Römer versucht weiter zu erklären: „Es geht uns nicht um Einflussnahme im sportlichen Bereich.“
17:13 Uhr: „Mir schmeckt das auch nicht, dass ich hier zum Königs-Mörder gemacht werde. Ich bin Sprecher dieser Initiative. Einer musste ja dazu stehen.“
17:12 Uhr: Die Mitglieder sind gespalten und außer sich. Der Oppositions-Sprecher: „Wir müssen dazu kommen, dass man andere Meinungen in diesem Verein aushalten kann.“
17:11 Uhr: Der Anwalt bemüht sich um Ruhe. Es gibt ein echtes Handgemenge. Ordner greifen ein.
17:08 Uhr: Reloaded-Sprecher Stefan Müller-Römer versucht zu Wort zu kommen. Wüste Pfiffe, „Haare ab“ brüllen einige. Es wird niveaulos.
"geh runner" ,-)
Jetzt zeigen die Ziegenfreunde ihr wahres Gesicht. Sehr schöne Unterhaltung an einem Sonntagnachmittag
Nicht die weiblichen, die heissen Stefanie. Und die richtig guten Anwälte heißen auch nicht Stefan sondern Rolf.