wie dann gestern schon von mir vermutete, fand heute Morgen kein reguläres Training statt. Die Feldspieler waren wohl im Wald unterwegs. Lediglich Andi Menger trainierte mit seinen Jungs und Ümit lief mit Thomas Kühn Runden. Auch legten sie zwischenzeitlich kurz verschiedene Gangarten ein, also seitwärts, Bein heben usw.. Andi Menger ließ nur die „alten“ Torleute, also Oka und Ralle von einer Kiste springen und dann die Bälle halten. Auch wurden sie in den Wartepausen nicht über die bereitgestellten Hürden geschickt oder auf Runden. Als Andi Rössl und der vierte Torwart Yannic Horn eine Laufrunde bummelnd absolvieren wollten, wurden sie von Menger zurechtgewiesen: „ laufen“ und sie setzten sich pflichtschuldig in Trab. Im Tor wurden sie von ihm von einer Ecke in die andere geschickt, sie sollten das schnelle Aufstehen trainieren. Dabei wurde Rössl auch mal angeschrien : „Zu langsam…“ Mit den Worten: „Auf kommt, macht doch Spaß bei dem Wetter“ schickte Menger den Nachwuchs von einer Ecke in die andere. Oka fungierte zwischenzeitlich als Ballholer. Aber auch Menger baute ab, denn er verzog die Bälle zunehmend, so das Oka bzw. die wenigen Zuschauer am meisten beschäftigt waren . Nach einer Dreiviertelstunde hatte ich dann auch keine Lust mehr und ließ die Jungs alleine im Regen rumspringen.
Danke für den Bericht, der keiner und doch einer ist. Bummeln, Bein heben, in die Ecke schicken und schnell Aufstehen, auf Kisten und im Regen rumspringen - das hat doch was. Dem Bildmaterial entnehme ich weiterhin, dass Ümits Fuß hält und seine Frisur bei jedem Wetter sitzt.
wie dann gestern schon von mir vermutete, fand heute Morgen kein reguläres Training statt.
Die Feldspieler waren wohl im Wald unterwegs.
Lediglich Andi Menger trainierte mit seinen Jungs und Ümit lief mit Thomas Kühn Runden.
Auch legten sie zwischenzeitlich kurz verschiedene Gangarten ein, also seitwärts, Bein heben usw..
Andi Menger ließ nur die „alten“ Torleute, also Oka und Ralle von einer Kiste springen und dann die Bälle halten.
Auch wurden sie in den Wartepausen nicht über die bereitgestellten Hürden geschickt oder auf Runden. Als Andi Rössl und der vierte Torwart Yannic Horn eine Laufrunde bummelnd absolvieren wollten, wurden sie von Menger zurechtgewiesen: „ laufen“ und sie setzten sich pflichtschuldig in Trab.
Im Tor wurden sie von ihm von einer Ecke in die andere geschickt, sie sollten das schnelle Aufstehen trainieren.
Dabei wurde Rössl auch mal angeschrien : „Zu langsam…“
Mit den Worten: „Auf kommt, macht doch Spaß bei dem Wetter“ schickte Menger den Nachwuchs von einer Ecke in die andere.
Oka fungierte zwischenzeitlich als Ballholer.
Aber auch Menger baute ab, denn er verzog die Bälle zunehmend, so das Oka bzw. die wenigen Zuschauer am meisten beschäftigt waren . Nach einer Dreiviertelstunde hatte ich dann auch keine Lust mehr und ließ die Jungs alleine im Regen rumspringen.
Bilder davon gibt´s wieder hier…
http://www.facebook.com/photo.php?pid=30995892&l=841928b462&id=1177246814
Das war´s dann,
bis demnächst,
wib
Danke schön!