Vor dem Stadionumbau gab's auch schon Topzuschläge fürs Bayernspiel. Is nix neues.
Find ich absolut sinnvoll. Wenn man im Gegenzug die Preise gegen Bochum, Freiburg und Co. ANPASST, sollte man ruhig die Topzuschläge auch auf Schalke, Dortmund, HSV (und Mainz ) ausweiten. Warum sollte nicht für Tageskartenkäufer das Schalkespiel doppelt so teuer sein dürfen wie das Spiel gegen Bochum? So wie es z.B. schon längst beim HSV ist. Klick.
Ungerecht ist das zwar gegenüber den Gästefans der Topmannschaften, aber dass diese irgendeine Rolle in den Überlegungen des AG-Vorstands spielen, kann ich mir ohnehin nicht vorstellen.
Diegito schrieb: Das mit dem Topzuschlag für's Bayernspiel ist ja mal absolut lächerlich... Der minimale Zugewinn an Eintrittsgeldern für dieses einzige Spiel ist verschwindend gering! Oder bleibt es nicht das einzige Spiel mit Topzuschlag??? Nächste Saison gibt es dann gegen Schalke und Hamburg auch Topzuschlag oder wie? Schön schleichend, damit es keine großen Wellen schlägt...
Anstatt einen Topzuschlag zu erheben sollte man lieber mal darüber nachdenken für etwas unattraktivere Spiele die Preise zu senken!
Ich sag nur Freiburg vor zwei Wochen....
Wenn es so lächerlich wäre wie du sagst, wäre es auch sicherlich nicht gemacht worden. Rechne es doch mal für dich selber aus... Gehe mal auf jede Sitzgruppe, multipliiere es und addiere dann immer 2 Euro dazu
SOOOO lächerlich und verschwindend gering ist das bei weitem nicht. Denke immer daran, die Masse machts =)
Für die Tageskarten 1 Euro mehr ist ok.Die Preise sind zum Vergleich zu anderen Vereinen noch günstig.Der Zuschlag nur bei den Bayern ist auch ok.Bei den anderen sind es mehrere Spiele in der Saison.
Wenn man eine Mannschaft haben will, die immer oben dabei ist, die tolle "qualitative" Spieler holt, die gute Spieler hält, dann kann man die Preise nicht an Bochum oder Freiburg orientieren.
Durchlauferhitzer schrieb: Gegen die Bauern müsste es das Doppelte kosten. Dann wären die [/bad] Eventies weg!
Oder gerade andersrum. Die Eventis kommen einmal im Jahr ins Stadion weil sie unbedingt die Eintracht sehen wollen oder doch nur wegen den Bayern stars... und die Fans die schon gg alle andere Spiele wie gg Bochum, Freiburg etc. kommen koennen sich das nicht mehr leisten.
Sollen die lieber mal International spielen bevor die im "Zeitalter der Wirtschaftskriese" die Preise erhöhen. Da die Preise ja vorher so günstig waren, müssen der Zuschauer nun weiter ausgesaugt werden. Nur wieter so...
Eintracht-Laie schrieb: Der Topzuschlag ist völlig OK (und in meinen Augen noch zu niedrig).
Dauerkartenbesitzer juckt es nicht, und wer unbedingt die Bayern sehen will löhnt halt mehr. Perfekt!
Jep. Eiegentlih viel zu wenig. +5€ bzw. +10€ wären da durchaus angebracht. ...und 5€ gibts wieder wenn eine Karte gegen Freiburg, Bochum oder Wolfsburg gekauft wird. Das wäre mal sinnvoll. Kann aber übernächste Saison noch kommen.
Das war mein Beitrag: wurde leider falsch eingestellt (sorry dafür smile:
So, nun ist es raus. Die Eintracht erhöht die Stadionpreise. Platz 7 rechtfertigt wohl eine gesalzene Preisanpassung. Somit müssen wir für unsere Dauerkarten nun 74 € (von 311,00 auf 385,00 = 24 % (!)Erhöhung für Mitglieder) mehr pro Karte bezahlen. Die Stadionhefte für die Mitglieder der FuFa wurden diese Saison auch schon gestrichen. Ob die Zuschauer sich das gefallen lassen? Wir gehen davon aus, dass aufgrund der Erhöhung in der nächsten Saison wieder ausreichend Dauerkarten zur Verfügung stehen werden. Mal sehen, ob die Verpflegungspreise im Stadion ebenfalls steigen werden. Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden. Begründung: Wird hier bereits diskutiert: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11171303/ abgesehen davon stimmt es nicht. Für die Kategorie 3, die nächste Saison 385 Euro kostet wurde diese Saison 367 Euro bezahlt. Erhöhung = 18 Euro http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Flyer_Final.pdf gereizt
Hier meine Antwort: Hallo, der von Dir beantwortete Preis (367,00 Kategorie 3 ohne Ermäßigung), der angeblich nicht stimmen soll, habe ich nicht auf der Rechnung stehen. Ich habe im letzten Jahr für die Dauerkarte 311,00 Euro bezahlt. Für die nächste Saison soll ich für die Karte 385,00 Euro zahlen = eine Preiserhöhung von 24 % !!!!
Durchlauferhitzer schrieb: Gegen die Bauern müsste es das Doppelte kosten. Dann wären die [/bad] Eventies weg!
Oder gerade andersrum. Die Eventis kommen einmal im Jahr ins Stadion weil sie unbedingt die Eintracht sehen wollen oder doch nur wegen den Bayern stars... und die Fans die schon gg alle andere Spiele wie gg Bochum, Freiburg etc. kommen koennen sich das nicht mehr leisten.
Das hat doch nichts mit den Dauerkartenpreisen zu tun. Die Bayernkunden sind mir Scheissegal!
donquijote schrieb: Das war mein Beitrag: wurde leider falsch eingestellt (sorry dafür smile:
So, nun ist es raus. Die Eintracht erhöht die Stadionpreise. Platz 7 rechtfertigt wohl eine gesalzene Preisanpassung. Somit müssen wir für unsere Dauerkarten nun 74 € (von 311,00 auf 385,00 = 24 % (!)Erhöhung für Mitglieder) mehr pro Karte bezahlen. Die Stadionhefte für die Mitglieder der FuFa wurden diese Saison auch schon gestrichen. Ob die Zuschauer sich das gefallen lassen? Wir gehen davon aus, dass aufgrund der Erhöhung in der nächsten Saison wieder ausreichend Dauerkarten zur Verfügung stehen werden. Mal sehen, ob die Verpflegungspreise im Stadion ebenfalls steigen werden. Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden. Begründung: Wird hier bereits diskutiert: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11171303/ abgesehen davon stimmt es nicht. Für die Kategorie 3, die nächste Saison 385 Euro kostet wurde diese Saison 367 Euro bezahlt. Erhöhung = 18 Euro http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Flyer_Final.pdf gereizt
Hier meine Antwort: Hallo, der von Dir beantwortete Preis (367,00 Kategorie 3 ohne Ermäßigung), der angeblich nicht stimmen soll, habe ich nicht auf der Rechnung stehen. Ich habe im letzten Jahr für die Dauerkarte 311,00 Euro bezahlt. Für die nächste Saison soll ich für die Karte 385,00 Euro zahlen = eine Preiserhöhung von 24 % !!!!
Du bist auf dem Holzweg. Wenn deine DK diese Saison 311 Euro gekostet hat, dann hast du eine DK der Kategorie 2. Diese Kosten kommende Saison 327 Euro - also 16 Euro mehr. Dein Fehler ist, dass du Kategorie 2 (alt) mit Kategorie 3 (neu) vergleichst. Da hat gereizt durchaus recht...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ,-) ,-) ,-) Ich wollte hier keine Pferde scheu machen, nur weil ich nicht in der Lage war, die Tabelle und meine Rechnung richtig zu lesen. Bin leider in der Zeile verrutscht Wenn möglich bitte löschen. Nüx für ungut !!! DANKE
donquijote schrieb: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ,-) ,-) ,-) Ich wollte hier keine Pferde scheu machen, nur weil ich nicht in der Lage war, die Tabelle und meine Rechnung richtig zu lesen. Bin leider in der Zeile verrutscht Wenn möglich bitte löschen. Nüx für ungut !!! DANKE
Inflation... wir kriegen mehr geboten... passt!
Dauerkartenbesitzer juckt es nicht, und wer unbedingt die Bayern sehen will löhnt halt mehr. Perfekt!
Find ich absolut sinnvoll. Wenn man im Gegenzug die Preise gegen Bochum, Freiburg und Co. ANPASST, sollte man ruhig die Topzuschläge auch auf Schalke, Dortmund, HSV (und Mainz ) ausweiten. Warum sollte nicht für Tageskartenkäufer das Schalkespiel doppelt so teuer sein dürfen wie das Spiel gegen Bochum? So wie es z.B. schon längst beim HSV ist. Klick.
Ungerecht ist das zwar gegenüber den Gästefans der Topmannschaften, aber dass diese irgendeine Rolle in den Überlegungen des AG-Vorstands spielen, kann ich mir ohnehin nicht vorstellen.
Wenn es so lächerlich wäre wie du sagst, wäre es auch sicherlich nicht gemacht worden. Rechne es doch mal für dich selber aus... Gehe mal auf jede Sitzgruppe, multipliiere es und addiere dann immer 2 Euro dazu
SOOOO lächerlich und verschwindend gering ist das bei weitem nicht. Denke immer daran, die Masse machts =)
Dann wären die [/bad] Eventies weg!
stimmt nicht. In dieser Saison gab es keine Preiserhöhung.
Wenn man eine Mannschaft haben will, die immer oben dabei ist, die tolle "qualitative" Spieler holt, die gute Spieler hält, dann kann man die Preise nicht an Bochum oder Freiburg orientieren.
In meinen Augen völlig legitim die Erhöhung!
Oder gerade andersrum. Die Eventis kommen einmal im Jahr ins Stadion weil sie unbedingt die Eintracht sehen wollen oder doch nur wegen den Bayern stars... und die Fans die schon gg alle andere Spiele wie gg Bochum, Freiburg etc. kommen koennen sich das nicht mehr leisten.
Jep. Eiegentlih viel zu wenig. +5€ bzw. +10€ wären da durchaus angebracht.
...und 5€ gibts wieder wenn eine Karte gegen Freiburg, Bochum oder Wolfsburg gekauft wird. Das wäre mal sinnvoll.
Kann aber übernächste Saison noch kommen.
So, nun ist es raus. Die Eintracht erhöht die Stadionpreise. Platz 7 rechtfertigt wohl eine gesalzene Preisanpassung. Somit müssen wir für unsere Dauerkarten nun 74 € (von 311,00 auf 385,00 = 24 % (!)Erhöhung für Mitglieder) mehr pro Karte bezahlen. Die Stadionhefte für die Mitglieder der FuFa wurden diese Saison auch schon gestrichen. Ob die Zuschauer sich das gefallen lassen? Wir gehen davon aus, dass aufgrund der Erhöhung in der nächsten Saison wieder ausreichend Dauerkarten zur Verfügung stehen werden. Mal sehen, ob die Verpflegungspreise im Stadion ebenfalls steigen werden.
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Wird hier bereits diskutiert: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11171303/
abgesehen davon stimmt es nicht. Für die Kategorie 3, die nächste Saison 385 Euro kostet wurde diese Saison 367 Euro bezahlt. Erhöhung = 18 Euro http://www.eintracht.de/tickets/dauerkarten/Flyer_Final.pdf
gereizt
Hier meine Antwort:
Hallo, der von Dir beantwortete Preis (367,00 Kategorie 3 ohne Ermäßigung), der angeblich nicht stimmen soll, habe ich nicht auf der Rechnung stehen. Ich habe im letzten Jahr für die Dauerkarte 311,00 Euro bezahlt. Für die nächste Saison soll ich für die Karte 385,00 Euro zahlen = eine Preiserhöhung von 24 % !!!!
Das hat doch nichts mit den Dauerkartenpreisen zu tun.
Die Bayernkunden sind mir Scheissegal!
Wer issn "wir"?
Du bist auf dem Holzweg. Wenn deine DK diese Saison 311 Euro gekostet hat, dann hast du eine DK der Kategorie 2. Diese Kosten kommende Saison 327 Euro - also 16 Euro mehr. Dein Fehler ist, dass du Kategorie 2 (alt) mit Kategorie 3 (neu) vergleichst. Da hat gereizt durchaus recht...
Ich wollte hier keine Pferde scheu machen, nur weil ich nicht in der Lage war, die Tabelle und meine Rechnung richtig zu lesen. Bin leider in der Zeile verrutscht
Wenn möglich bitte löschen. Nüx für ungut !!!
DANKE
Gott bin ich doof, das ist ja sowas von peinlich