Ich lese immer wieder Ochs. In meinen Augen war er einer womöglichst der schwächste Spieler im Eintrachtdress, trotz Tor. Die erste Flanke völlig unbedrängt hinter das Tor geschaufelt, dann ein paar unnötige Fehlpässe, wovon der letzte fehlgeschlagene auf Meier sicherlich der ärgerlichste war.
Was wir an unserem Stammpersonal haben (Franz, Köhler Meier, Schwegler, Ochs (!), hat sich bestätigt.
Gewisse Abstriche bei Russ (nach wie vor aussetzergefährdet), bei Caio war nicht klar ersichtlich, ob er mit oder ohne Wade gespielt hat.
Der griechische Sturm scheint derzeit wohl erste Wahl zu sein. Toll, wie Amanatidis sich gleich wieder reingespielt hat. Und zusammen mit Gekas, scheint zu passen. Altintop immer eine gute Alternative. Fenin, der eine oder andere Ansatz war zu sehen, aber es fehlt das letzte Selbstvertrauen, das ein Stürmer braucht. Von Heller kaum was zu sehen.
Gute Vorstellung von Tzavellas! Jung, sehr souverän, so gehört er unbedingt in die Stammelf. Auch Rode, chapeau!
Kam mir aber schon so vor, als ob die Einwechselspieler von Chelsea mehr Gas gegeben haben, als die "Erste Garde". Weiss daher nicht, ob man die Leistung unserer Jungs in der ersten und zweiten Hz. wirklich so vergleichen kann.
sCarecrow schrieb: Ich lese immer wieder Ochs. In meinen Augen war er einer womöglichst der schwächste Spieler im Eintrachtdress, trotz Tor. Die erste Flanke völlig unbedrängt hinter das Tor geschaufelt, dann ein paar unnötige Fehlpässe, wovon der letzte fehlgeschlagene auf Meier sicherlich der ärgerlichste war.
Die einzige wirklich Auffälligkeit bei diesem Spiel war doch die Tatsache, dass wir eine gute Mannschaft auf dem Platz haben können, aber Leute wie Fenin, Korkmaz, Altintop, Heller etc. noch auf der Bank sitzen. Ansonsten fand ich Gekas und Altintop nicht gerade toll vor dem Tor. Meier heute mit sehr vielen Fehlpässen. Fährmann mal wieder mit einem Fehler ... Ja und die Tatsache dass Leute alle 2 Minuten aufstehen mussten um sonst wohin zu gehen, war nervig.
Biotic schrieb: Kam mir aber schon so vor, als ob die Einwechselspieler von Chelsea mehr Gas gegeben haben, als die "Erste Garde". Weiss daher nicht, ob man die Leistung unserer Jungs in der ersten und zweiten Hz. wirklich so vergleichen kann.
Kann man nicht. Aber nicht aufgrund des vermeintlich stärker werdenden Gegners sondern aufgrund der Dynamik, die sich durch so ein munteres Wechselspielchen ergibt.
Oka: 3 Hatte kaum Gelegenheit bekommen sein Können zu zeigen.
Jung: 3 Mit viel Schwung nach vorne, ein, zwei Stellungsfehlern aber im Großen und Ganzen hinten sicher.
Russ: 4+ Einige Unsicherheiten gehabt, ohne den Riesenbock zu machen. Sein Stammplatz dürfte in Gefahr geraten, wenn Chris wieder fit ist! Schön den Elfmeter rausgeholt.
Franz: 3+ Sehr unauffällig aber dennoch sicher. Der Stürmer in seinem "Einzugsgebiet" war quasi immer von ihm bestens abgeschirmt worden. Zudem ein, zwei Mal gut ausgeputzt.
Tzavellas: 3+ Gefiel mir sehr gut. Bullig und weiss seinen kantigen Körper einzusetzen. Seine Flanken, hauptsächlich nach Standards waren sehr stark geschossen. Macht Lust auf mehr.
Schwegler: 2- Für mich bester Mann. Absolut Komplett: Hohe Passsicherheit, bietet sich an, verteilt die Bälle, überragendes Stellungsspiel und die nötige Bissigkeit. Highlight war die tolle hohe Steilvorlage auf Gekas.
Meier: 3- Toll in der Luft und in der Defensive, aber im Spiel nach vorne mit einigen überraschenden Fehlpässen.
Ochs: 3- Gefiel mir im Gegensatz zu den meisten hier im Forum eher weniger, vom Tor einmal abgesehen. Direkt erstmal eine Katastrophenflanke hinter das Tor geschlagen, einige Fehlpässe eingebaut, einer davon sehr ärgerlich, weil Meier herrlich in die Spitze startet. In der Szene wäre viel mehr dring gewesen!
Köhler: 3- Technisch stark aber doch sehr unauffällig, unser Horst.
Gekas: 3+ Gefiel mir eg. zusammen mit Ama, sehr, sehr gut. Zwar macht er die Bude nicht und wird sich genau daran messen lassen müssen, deutete aber an wie gefährlich er ist, hatte zahlreiche Chancen. Lauert sehr gut und hat ganz offenbar die richtigen Laufwege verinnerlicht.
Ama: 3+ Hat mich ein bisschen umgehauen. Quickfidel turnte er über den Platz, als sei nie was gewesen. Lauffreudig, engagiert und mit einer tolle Szene als er mit einem Volley versuchte ein Tor zu erzielen. Fährmann: 3- Sauschlecht beim Gegentreffer. Dafür zum Schluss gegen Baroni bärenstark. Ohne sich auszeichnen zu können würde ich sagen, dass der Punkt an Oka geht!
Bellaid: 4+ Gefiel mir persönlich gar nicht. Bereits sein erster Zweikampf schien sehr schwach geführt zu sein, Glück, dass Baroni (oder wie der hieß) keine bessere Flanke schlug. Neulich habe ich gelesen, dass er ein gutes Aufbauspiel haben soll. Wo das denn??? Pöllt die Bälle nur so weg.
Rode: Hab da nicht viel erwähnenswertes gesehen. Caio: Genau so wenig. Blieb sehr blass. Ein toller Pass in die Spitze, aber das wars dann auch schon. Auffällig vielleicht noch, dass er die ungewohnte Position hielt und versuchte sich voll in die Defensive zu integrieren.
Heller: - Auch er konnte sich kaum auszeichnen, kam in einer chaotischen Phase und konnte dem Spiel keine klare Linie verpassen (was ohnehin eher Rodes bzw. Caios Job gewesen wäre).
Ümit: - In den Szenen die er hatte, wirkte er sehr glücklos.
Altintop: Toller Elfmeter, aber eine weitere Hundertprozentige versemmelt!
Fenin: - Wirkte auf mich putzmunter und irgendwie konnte er mir wieder Hoffnung in ihn einimpfen!
Mir sind in der 2. Hz. von 24A Reihe 6 aus gesehen, Tzavellas und Bellaid besonders positiv aufgefallen. Aber am meisten hat mir das Spiel von Ama, den ich in der ersten Hz. natürlich von meinem Platz aus prima beobachten konnte, gefallen. Immer präsent, gefährlich und mit wesentlich weniger Stockfehlern als gewohnt.
Das Spiel hat wirklich Spaß gemacht. Besser, als so manches BuLi-Spiel.
also das war ein ganz komisches spiel, das man eher als fitnesstest abhaken kann, denn als echtes spieler-zeugnis. chelsea hat im prinzip nur verwaltet, wirkte völlig neben sich und strahlte so viel motivation aus wie ein vollgefressener elefant. trotzdem ist die individuelle klasse der spieler eben so hoch, dass wir sie zu keiner zeit wirklich dominieren konnten. wie schnell und sicher die sich aus nem pressing oder anderen kniffeligen spielsituationen befreien können, ist einfach zwei klassen besser als bei uns. wenn der deppen torwart von denen nicht gewesen wäre, hätten wir kaum torchancen gehabt. deshalb kann man das irgendwie alles nicht so richtig ernst nehmen. vor allem die zweite halbzeit war wirklich kaum auszuhalten. da wär ich wirklich fast eingepennt. die neuen spieler konnten eigentlich null akzente setzen, weil das spiel aber auch viel zu fahrig war und es überhaupt keine struktur oder spielkultur gab. irgendwie war das spiel für die meisten akteuere eher undankbar. und wirklich schlauer in sachen aufstellung kann man auch nicht sein. jedenfalls kann man ja wohl kaum altintop oder caio oder fenin jetzt draußen lassen, nur weil die keine impulse gegen chelsea setzen konnten... irgendwie ist das spiel wertlos.
Hab mich, warum auch immer, ebenfalls geärgert als die Laola kam. Hat sowas von nicht ernst zunehmender Sportveranstaltung. Ist wahrscheinlich ein Reflex, ich assoziiere damit immer irgendwelche Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft.
Schwegler und Meier ordentlich. Aber eher gut.
Russ heute mit vielen Leichtsinnsfehlern vor allem in der ersten HZ.
Aber lag wahrscheinlich auch an dem Rasen^^
In meinen Augen war er einer womöglichst der schwächste Spieler im Eintrachtdress, trotz Tor.
Die erste Flanke völlig unbedrängt hinter das Tor geschaufelt, dann ein paar unnötige Fehlpässe, wovon der letzte fehlgeschlagene auf Meier sicherlich der ärgerlichste war.
Tzavellas hat mir auch gut gefallen und bringt Leben auf die linke Seite.
Was nicht gefallen hat:
Berthold (wird vermutlich Kreativspieler bei Chelsea). Das war "ganz großer Sport"
Fazit: Gebt dem hr kein Live-Spiel mehr!!
Was wir an unserem Stammpersonal haben (Franz, Köhler Meier, Schwegler, Ochs (!), hat sich bestätigt.
Gewisse Abstriche bei Russ (nach wie vor aussetzergefährdet), bei Caio war nicht klar ersichtlich, ob er mit oder ohne Wade gespielt hat.
Der griechische Sturm scheint derzeit wohl erste Wahl zu sein. Toll, wie Amanatidis sich gleich wieder reingespielt hat. Und zusammen mit Gekas, scheint zu passen. Altintop immer eine gute Alternative. Fenin, der eine oder andere Ansatz war zu sehen, aber es fehlt das letzte Selbstvertrauen, das ein Stürmer braucht. Von Heller kaum was zu sehen.
Gute Vorstellung von Tzavellas! Jung, sehr souverän, so gehört er unbedingt in die Stammelf. Auch Rode, chapeau!
Nikolov oder Fährmann, wird sich zeigen.
das war echt Kreisliganiveau
Sehr schön v.a., wie die beiden Dumpfplauderer den Elfmeter beinah verpasst haben
Stimmt!
Ansonsten fand ich Gekas und Altintop nicht gerade toll vor dem Tor. Meier heute mit sehr vielen Fehlpässen. Fährmann mal wieder mit einem Fehler ...
Ja und die Tatsache dass Leute alle 2 Minuten aufstehen mussten um sonst wohin zu gehen, war nervig.
Kann man nicht.
Aber nicht aufgrund des vermeintlich stärker werdenden Gegners sondern aufgrund der Dynamik, die sich durch so ein munteres Wechselspielchen ergibt.
Hatte kaum Gelegenheit bekommen sein Können zu zeigen.
Jung: 3
Mit viel Schwung nach vorne, ein, zwei Stellungsfehlern aber im Großen und Ganzen hinten sicher.
Russ: 4+
Einige Unsicherheiten gehabt, ohne den Riesenbock zu machen.
Sein Stammplatz dürfte in Gefahr geraten, wenn Chris wieder fit ist!
Schön den Elfmeter rausgeholt.
Franz: 3+
Sehr unauffällig aber dennoch sicher. Der Stürmer in seinem "Einzugsgebiet" war quasi immer von ihm bestens abgeschirmt worden.
Zudem ein, zwei Mal gut ausgeputzt.
Tzavellas: 3+
Gefiel mir sehr gut. Bullig und weiss seinen kantigen Körper einzusetzen.
Seine Flanken, hauptsächlich nach Standards waren sehr stark geschossen.
Macht Lust auf mehr.
Schwegler: 2-
Für mich bester Mann. Absolut Komplett: Hohe Passsicherheit, bietet sich an, verteilt die Bälle, überragendes Stellungsspiel und die nötige Bissigkeit.
Highlight war die tolle hohe Steilvorlage auf Gekas.
Meier: 3-
Toll in der Luft und in der Defensive, aber im Spiel nach vorne mit einigen überraschenden Fehlpässen.
Ochs: 3-
Gefiel mir im Gegensatz zu den meisten hier im Forum eher weniger, vom Tor einmal abgesehen.
Direkt erstmal eine Katastrophenflanke hinter das Tor geschlagen, einige Fehlpässe eingebaut, einer davon sehr ärgerlich, weil Meier herrlich in die Spitze startet. In der Szene wäre viel mehr dring gewesen!
Köhler: 3-
Technisch stark aber doch sehr unauffällig, unser Horst.
Gekas: 3+
Gefiel mir eg. zusammen mit Ama, sehr, sehr gut. Zwar macht er die Bude nicht und wird sich genau daran messen lassen müssen, deutete aber an wie gefährlich er ist, hatte zahlreiche Chancen.
Lauert sehr gut und hat ganz offenbar die richtigen Laufwege verinnerlicht.
Ama: 3+
Hat mich ein bisschen umgehauen. Quickfidel turnte er über den Platz, als sei nie was gewesen.
Lauffreudig, engagiert und mit einer tolle Szene als er mit einem Volley versuchte ein Tor zu erzielen.
Fährmann: 3-
Sauschlecht beim Gegentreffer. Dafür zum Schluss gegen Baroni bärenstark.
Ohne sich auszeichnen zu können würde ich sagen, dass der Punkt an Oka geht!
Bellaid: 4+
Gefiel mir persönlich gar nicht. Bereits sein erster Zweikampf schien sehr schwach geführt zu sein, Glück, dass Baroni (oder wie der hieß) keine bessere Flanke schlug.
Neulich habe ich gelesen, dass er ein gutes Aufbauspiel haben soll.
Wo das denn???
Pöllt die Bälle nur so weg.
Rode:
Hab da nicht viel erwähnenswertes gesehen.
Caio:
Genau so wenig. Blieb sehr blass. Ein toller Pass in die Spitze, aber das wars dann auch schon.
Auffällig vielleicht noch, dass er die ungewohnte Position hielt und versuchte sich voll in die Defensive zu integrieren.
Heller: -
Auch er konnte sich kaum auszeichnen, kam in einer chaotischen Phase und konnte dem Spiel keine klare Linie verpassen (was ohnehin eher Rodes bzw. Caios Job gewesen wäre).
Ümit: -
In den Szenen die er hatte, wirkte er sehr glücklos.
Altintop:
Toller Elfmeter, aber eine weitere Hundertprozentige versemmelt!
Fenin: -
Wirkte auf mich putzmunter und irgendwie konnte er mir wieder Hoffnung in ihn einimpfen!
mfg eddi
Aber am meisten hat mir das Spiel von Ama, den ich in der ersten Hz. natürlich von meinem Platz aus prima beobachten konnte, gefallen. Immer präsent, gefährlich und mit wesentlich weniger Stockfehlern als gewohnt.
Das Spiel hat wirklich Spaß gemacht. Besser, als so manches BuLi-Spiel.
deshalb kann man das irgendwie alles nicht so richtig ernst nehmen. vor allem die zweite halbzeit war wirklich kaum auszuhalten. da wär ich wirklich fast eingepennt. die neuen spieler konnten eigentlich null akzente setzen, weil das spiel aber auch viel zu fahrig war und es überhaupt keine struktur oder spielkultur gab. irgendwie war das spiel für die meisten akteuere eher undankbar. und wirklich schlauer in sachen aufstellung kann man auch nicht sein. jedenfalls kann man ja wohl kaum altintop oder caio oder fenin jetzt draußen lassen, nur weil die keine impulse gegen chelsea setzen konnten...
irgendwie ist das spiel wertlos.
Also das kann ich nicht sagen. Fands eher zum Schnarchen... insbesondere in Hälfte zwei...
Ich mag so Sonntagnachmittagkicks. Null Nervosität, null Spannung einfach nur Fußball genießen. Ok, das ein oder andere Bierchen natürlich auch.
Mich hat der heutige Nachmittag richtig gut gefallen. So wie ein entspannter Sonntagnachmittagsspaziergang.
Wo ist das Problem?
ein Laola-Mitmacher
Hab mich, warum auch immer, ebenfalls geärgert als die Laola kam. Hat sowas von nicht ernst zunehmender Sportveranstaltung. Ist wahrscheinlich ein Reflex, ich assoziiere damit immer irgendwelche Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft.