>

Vorschlag/Wunsch: Bankeinzug als Zahlungsweise

#
Habe über die Suche nichts einigermaßen aktuelles finden können. Gibt es einen Grund, wieso es beim Online-Ticketing nicht möglich ist per Bankeinzug zu zahlen?

Da hätten doch alle Seiten etwas davon. Die Eintracht bekommt ihr Geld schneller. Und gerade für Menschen mit zwangsneurotischen Neigungen    würde das lästige Kunden-und-Bestellnummer-Korrekturlesen wegfallen.

Wer, warum auch immer, noch mit der Zahlung warten möchte, könnte ja einfach weiterhin per Überweisung bezahlen.
#
Shlomo schrieb:
Habe über die Suche nichts einigermaßen aktuelles finden können. Gibt es einen Grund, wieso es beim Online-Ticketing nicht möglich ist per Bankeinzug zu zahlen?


Ja, bei dem Bankeinzug handelt es sich um eine Lastschrift und da können sich die Leute das Geld wieder zurück holen und der Verein hätte damit nur Ärger.
#
propain schrieb:
Shlomo schrieb:
Habe über die Suche nichts einigermaßen aktuelles finden können. Gibt es einen Grund, wieso es beim Online-Ticketing nicht möglich ist per Bankeinzug zu zahlen?


Ja, bei dem Bankeinzug handelt es sich um eine Lastschrift und da können sich die Leute das Geld wieder zurück holen und der Verein hätte damit nur Ärger.


Mh. Schade. Dann ist dieses Risiko wohl höher als der finanzielle Ausfall, den die "Nichtüberweiser" ausmachen.

Eigentlich müsste man doch meinen, dass der Bankeinzug dem Verein Ärger erspart.  
#
Shlomo schrieb:

Mh. Schade. Dann ist dieses Risiko wohl höher als der finanzielle Ausfall, den die "Nichtüberweiser" ausmachen.

Eigentlich müsste man doch meinen, dass der Bankeinzug dem Verein Ärger erspart.  


1. Bei einer Lastschrift trägt Eintracht Frankfurt die Gebühr für die Abbuchung.
2. Bei Überweisung hat die Eintracht das Geld sicher. Eine Rückholung ist nicht möglich, bei Nichtzahlung wird die Karte gesperrt.
3. Die Rücklastschrift (also Widerspruch) ist noch eine geraume Zeit später möglich, sodaß der Kunde das Spiel besuchen kann, und danach das Geld zurückholt.
4. Durch Rücklastschrift entstehen Bankgebühren, die auch zu Lasten der Eintracht gehen.
4. Die SGE muss den Vorgang dann über mehrere Monate beobachten, ob die Lastschrift entgültig "durch ist" .

Es spricht also aus Eintracht-Sicht nichts für das Lastschriftverfahren.
#
FanTomas schrieb:
Shlomo schrieb:

Mh. Schade. Dann ist dieses Risiko wohl höher als der finanzielle Ausfall, den die "Nichtüberweiser" ausmachen.

Eigentlich müsste man doch meinen, dass der Bankeinzug dem Verein Ärger erspart.  


1. Bei einer Lastschrift trägt Eintracht Frankfurt die Gebühr für die Abbuchung.
2. Bei Überweisung hat die Eintracht das Geld sicher. Eine Rückholung ist nicht möglich, bei Nichtzahlung wird die Karte gesperrt.
3. Die Rücklastschrift (also Widerspruch) ist noch eine geraume Zeit später möglich, sodaß der Kunde das Spiel besuchen kann, und danach das Geld zurückholt.
4. Durch Rücklastschrift entstehen Bankgebühren, die auch zu Lasten der Eintracht gehen.
4. Die SGE muss den Vorgang dann über mehrere Monate beobachten, ob die Lastschrift entgültig "durch ist" .

Es spricht also aus Eintracht-Sicht nichts für das Lastschriftverfahren.  


Ich kann bei meiner Bank eine Lastschrift zurückholen...
#
Sorry, streiche Lastschrift und setze Überweisung ein.
#
Dennis1985 schrieb:
Sorry, streiche Lastschrift und setze Überweisung ein.


http://dobersch.com/ueberweisung-rueckgaengig-machen-und-zurueckbuchen

um erst gar keine Gerüchte aufkommen zu lassen. Überweisungen können, wenn sie auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wurden, nicht einfach rückgängig gemacht werden.
#
FanTomas schrieb:
Shlomo schrieb:

Mh. Schade. Dann ist dieses Risiko wohl höher als der finanzielle Ausfall, den die "Nichtüberweiser" ausmachen.

Eigentlich müsste man doch meinen, dass der Bankeinzug dem Verein Ärger erspart.  


1. Bei einer Lastschrift trägt Eintracht Frankfurt die Gebühr für die Abbuchung.
2. Bei Überweisung hat die Eintracht das Geld sicher. Eine Rückholung ist nicht möglich, bei Nichtzahlung wird die Karte gesperrt.
3. Die Rücklastschrift (also Widerspruch) ist noch eine geraume Zeit später möglich, sodaß der Kunde das Spiel besuchen kann, und danach das Geld zurückholt.
4. Durch Rücklastschrift entstehen Bankgebühren, die auch zu Lasten der Eintracht gehen.
4. Die SGE muss den Vorgang dann über mehrere Monate beobachten, ob die Lastschrift entgültig "durch ist" .

Es spricht also aus Eintracht-Sicht nichts für das Lastschriftverfahren.  


Danke für die Aufklärung. Da ich im Internet generell eher mit Bankeinzug zahle hätte ich nicht erwartet, dass hieraus solch ein großer Aufwand enstehen kann. Schade ist das trotzdem.
#
Dennis1985 schrieb:
Sorry, streiche Lastschrift und setze Überweisung ein.


Um mich hiervon zu überzeugen:
Überweis mir doch bitte mal 1.000 Euro. Wenn du sie zurückholen kannst, ist es gut und du hast recht. Wenn nicht habe ich recht (und die 1.000 Euro).      


Teilen